
Ausgewählter Beitrag
rosenfrage 2
Gibts eigentlich jemand, der Rosen "nicht" mag ?
Engelbert 19.06.2015, 22.57
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
36.
von maya
@Philomena
Ja ich konnte auch Herzhaft lachen wenn so Spitzfindigkeiten, dann auch beim Namen aber es ist schwer abzuschreiben und schaue mal Hier klicken
da steht auch Stacheln und was es genau ist.
Nor so Spitzfindig und Emotionen wo kochen sollen....
vom 22.06.2015, 15.52
@Philomena
Ja ich konnte auch Herzhaft lachen wenn so Spitzfindigkeiten, dann auch beim Namen aber es ist schwer abzuschreiben und schaue mal Hier klicken
da steht auch Stacheln und was es genau ist.
Nor so Spitzfindig und Emotionen wo kochen sollen....
vom 22.06.2015, 15.52
35.
von Martina
Entschuldige Janina, ich meinte natürlich Pilomena, die das mit der "Seele" schrieb.
@Philomena, ich verstehe das nicht, was soll die Stichelei?
Wenn wir schon bei Spitzfindigkeiten sind, Rosen haben sehr wohl Stacheln und keine Dornen. Die Stacheln der Rose werden nur im Volksmund als Dornen bezeichnet.
Wikipedia erklärt uns das gut:
"Ein Stachel ist bei Pflanzen ein zugespitzter Vorsprung an der Sprossachse oder am Blatt. Bei ihrer Bildung sind im Gegensatz zu Haaren außer der Epidermis auch tiefere Schichten beteiligt, sie sind jedoch keine umgebildeten Organe (dies sind Dornen). Stacheln können im Gegensatz zu Dornen relativ leicht von der Pflanze abgestreift werden. Da sie keine umgebildeten Organe sind, ist ihre Verteilung auf der Pflanze auch nicht gesetzmäßig.
Die botanische Definition von Stachel und Dorn widerspricht teilweise dem allgemeinen Sprachgebrauch, besitzt doch die Rose botanisch Stacheln anstatt der sprichwörtlichen Dornen."
vom 22.06.2015, 09.11
Entschuldige Janina, ich meinte natürlich Pilomena, die das mit der "Seele" schrieb.
@Philomena, ich verstehe das nicht, was soll die Stichelei?
Wenn wir schon bei Spitzfindigkeiten sind, Rosen haben sehr wohl Stacheln und keine Dornen. Die Stacheln der Rose werden nur im Volksmund als Dornen bezeichnet.
Wikipedia erklärt uns das gut:
"Ein Stachel ist bei Pflanzen ein zugespitzter Vorsprung an der Sprossachse oder am Blatt. Bei ihrer Bildung sind im Gegensatz zu Haaren außer der Epidermis auch tiefere Schichten beteiligt, sie sind jedoch keine umgebildeten Organe (dies sind Dornen). Stacheln können im Gegensatz zu Dornen relativ leicht von der Pflanze abgestreift werden. Da sie keine umgebildeten Organe sind, ist ihre Verteilung auf der Pflanze auch nicht gesetzmäßig.
Die botanische Definition von Stachel und Dorn widerspricht teilweise dem allgemeinen Sprachgebrauch, besitzt doch die Rose botanisch Stacheln anstatt der sprichwörtlichen Dornen."
vom 22.06.2015, 09.11
34.
von philomena
@ maja
Ich muss echt lachen, Rosen haben keine Stacheln, sondern Dornen. Im "Kleinen Prinzen" gibt es einiges Bemerkenswertes über die Rose zu lesen.
Ich danke dir für diese "Anregung".
vom 22.06.2015, 07.18
@ maja
Ich muss echt lachen, Rosen haben keine Stacheln, sondern Dornen. Im "Kleinen Prinzen" gibt es einiges Bemerkenswertes über die Rose zu lesen.
Ich danke dir für diese "Anregung".
vom 22.06.2015, 07.18
33.
von maya
@ PHILOMENA
ich antworte nicht auf Janina sondern auf mira die schrieb: "wenn ich Deine Zeilen lese, ist mir als hättest Du die Seele Deines Gartens vernichtet ...was darf in Deinem Garten leben ...?
wer greift wen an? und es gibt auch Stechpalmen in der Hecke und diese haben bekanntlich auch Stacheln.
vom 21.06.2015, 21.09
@ PHILOMENA
ich antworte nicht auf Janina sondern auf mira die schrieb: "wenn ich Deine Zeilen lese, ist mir als hättest Du die Seele Deines Gartens vernichtet ...was darf in Deinem Garten leben ...?
wer greift wen an? und es gibt auch Stechpalmen in der Hecke und diese haben bekanntlich auch Stacheln.
vom 21.06.2015, 21.09
32.
von Martina
Ähm ....
ich muss hier mal in die Bresche für Maya springen. Ich habe bei der Aussage von Janina auch geschluckt.
Nur weil Maya Rosen im Garten nicht mag, hat sie doch nicht gleich die "Seele des Gartens" entfernt.
Beides darf sein, ganz genau.
Im Übrigen bin ich auch nicht so der Rosenfreund. Vor allem die hochgezüchteten mag ich gar nicht, vor allem nicht im Garten.
vom 21.06.2015, 13.19
Ähm ....
ich muss hier mal in die Bresche für Maya springen. Ich habe bei der Aussage von Janina auch geschluckt.
Nur weil Maya Rosen im Garten nicht mag, hat sie doch nicht gleich die "Seele des Gartens" entfernt.
Beides darf sein, ganz genau.
Im Übrigen bin ich auch nicht so der Rosenfreund. Vor allem die hochgezüchteten mag ich gar nicht, vor allem nicht im Garten.
vom 21.06.2015, 13.19
31.
von philomena
@ MAYA
Ich bin überrascht, was bei dieser Frage für Emotionen hochkommen. Können die Rosen nicht für Janina "die Seele ihres Gartens" sein und bei dir sind es einfach all die Blumen ohne Dornen?
Beides darf sein!
vom 21.06.2015, 09.20
@ MAYA
Ich bin überrascht, was bei dieser Frage für Emotionen hochkommen. Können die Rosen nicht für Janina "die Seele ihres Gartens" sein und bei dir sind es einfach all die Blumen ohne Dornen?
Beides darf sein!
vom 21.06.2015, 09.20
30.
von maya
@ mira
Die "Seele des Gartens" vernichtet was für eine Aussage! nein es hat viele Blumen, Monbretien, Rhododendron, Clematis, eine weisse Glyzinie, Blauregen, Dahlien, Sonnenblumen, Stockrosen, viele Teekräuter, Maggikraut, Salbei, Rhabarber, Akelei, verschiedene Tulpen, Flockenblumen, Glockenblumen, Fliederbüsche, Malven, Schwertlilien, Frühlingsfingerkraut, Pfingstrosen, Lupinen, Margeriten, verschiedene Gräser, Funkien, bodendecker Nelken und noch einiges anderes. Einfach nichts mit stacheln und es blüht alles wunderschön und immer etwas. Der Garten hat eine Seele, mich.
vom 21.06.2015, 08.59
@ mira
Die "Seele des Gartens" vernichtet was für eine Aussage! nein es hat viele Blumen, Monbretien, Rhododendron, Clematis, eine weisse Glyzinie, Blauregen, Dahlien, Sonnenblumen, Stockrosen, viele Teekräuter, Maggikraut, Salbei, Rhabarber, Akelei, verschiedene Tulpen, Flockenblumen, Glockenblumen, Fliederbüsche, Malven, Schwertlilien, Frühlingsfingerkraut, Pfingstrosen, Lupinen, Margeriten, verschiedene Gräser, Funkien, bodendecker Nelken und noch einiges anderes. Einfach nichts mit stacheln und es blüht alles wunderschön und immer etwas. Der Garten hat eine Seele, mich.
vom 21.06.2015, 08.59
29.
von mira
@ Janina
... das ist großes Pech ... ich kann das Verhalten der Käufer auch nicht verstehen - aus Deinem Pech können andere lernen ...
vom 20.06.2015, 23.32
@ Janina
... das ist großes Pech ... ich kann das Verhalten der Käufer auch nicht verstehen - aus Deinem Pech können andere lernen ...
vom 20.06.2015, 23.32
28.
von Janina
Ich hatte einen wunderschönen Rosenbogen mit sonnengelben leuchtenden wunderschön blühenden Rosen. Den ganzen Sommer über, bis spät in den Herbst hinein blühte es üppig und es brummte stets. Es waren riesige Blüten und ich freute mich immer beim Anblick dieser Pracht. Leider mußte ich meine Wohnung mit Garten und ebendiesem Rosenbogen verkaufen. Die Käufer entfernten ihn mit beiden Rosenstöcken sofort. Meine ehemalige Nachbarin, die über mir wohnte, teilte mir das mit. Irgendwie war es, als hätte man mir ein Stück aus dem Herzen gerissen. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich die Rosen kurz geschnitten und in meinen neuen Garten mitgenommen.
vom 20.06.2015, 23.09
Ich hatte einen wunderschönen Rosenbogen mit sonnengelben leuchtenden wunderschön blühenden Rosen. Den ganzen Sommer über, bis spät in den Herbst hinein blühte es üppig und es brummte stets. Es waren riesige Blüten und ich freute mich immer beim Anblick dieser Pracht. Leider mußte ich meine Wohnung mit Garten und ebendiesem Rosenbogen verkaufen. Die Käufer entfernten ihn mit beiden Rosenstöcken sofort. Meine ehemalige Nachbarin, die über mir wohnte, teilte mir das mit. Irgendwie war es, als hätte man mir ein Stück aus dem Herzen gerissen. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich die Rosen kurz geschnitten und in meinen neuen Garten mitgenommen.
vom 20.06.2015, 23.09
27.
von Xenophora
Ich liebe meine Rosen,
auch wenn ich nicht die beste Rosengärtnerin bin.
Dennoch hätte ich gern den Namen Rosemarie, so schön altmodisch.
vom 20.06.2015, 21.49
Ich liebe meine Rosen,
auch wenn ich nicht die beste Rosengärtnerin bin.
Dennoch hätte ich gern den Namen Rosemarie, so schön altmodisch.
vom 20.06.2015, 21.49
26.
von Petra-Ida
Bist Du, Engelbert, Dir sicher, dass Du wirklich mich meinst? Mmmmh
vom 20.06.2015, 21.01
Antwort von Engelbert:
Ich bin mir absolut sicher !
Bist Du, Engelbert, Dir sicher, dass Du wirklich mich meinst? Mmmmh
vom 20.06.2015, 21.01
Ich bin mir absolut sicher !
25.
von Webschmetterling
Auch wenn meine Lieblingsblumen -seit der Kindheit- immer noch Kornblumen und sonst. Wildblumen sind, ich mag alle Rosen gerne und lichte sie auch gerne ab. In der Vase mag ich Moosröschen. Kurz bevor sie verblühen hänge ich den Strauß verkehrt herum auf. Wenn sie getrocknet sind, kann ich entweder diesen getrockneten Strauß verwenden oder aber ich gebe die Köpfe in eine Schale und beträufele sie mit Duftöl.
vom 20.06.2015, 19.30
Auch wenn meine Lieblingsblumen -seit der Kindheit- immer noch Kornblumen und sonst. Wildblumen sind, ich mag alle Rosen gerne und lichte sie auch gerne ab. In der Vase mag ich Moosröschen. Kurz bevor sie verblühen hänge ich den Strauß verkehrt herum auf. Wenn sie getrocknet sind, kann ich entweder diesen getrockneten Strauß verwenden oder aber ich gebe die Köpfe in eine Schale und beträufele sie mit Duftöl.
vom 20.06.2015, 19.30
24.
von ilana
Ja gibt es - eine einzelne ist ok, aber mehr ist mir dann einfach zu viel.
vom 20.06.2015, 17.47
Ja gibt es - eine einzelne ist ok, aber mehr ist mir dann einfach zu viel.
vom 20.06.2015, 17.47
23.
von carola
@17, ixi,
KEIN wunder der natur.
ein wunder der züchtungsindustrie die damit geld verdient. massenhaft.
vom 20.06.2015, 17.12
@17, ixi,
KEIN wunder der natur.
ein wunder der züchtungsindustrie die damit geld verdient. massenhaft.
vom 20.06.2015, 17.12
22.
von mira
@ maya
wenn ich Deine Zeilen lese, ist mir als hättest Du die Seele Deines Gartens vernichtet ...was darf in Deinem Garten leben ...?
Ich liebe Rosen - mit den Heckenrosen als KInd fing alles an ....seit einem Jahr erfreue ich mich an einer Buschrose auf dem Balkon ... und bin immer wieder glücklich, sie durch die Balkontür bereits sehen zu können ...
vom 20.06.2015, 15.28
@ maya
wenn ich Deine Zeilen lese, ist mir als hättest Du die Seele Deines Gartens vernichtet ...was darf in Deinem Garten leben ...?
Ich liebe Rosen - mit den Heckenrosen als KInd fing alles an ....seit einem Jahr erfreue ich mich an einer Buschrose auf dem Balkon ... und bin immer wieder glücklich, sie durch die Balkontür bereits sehen zu können ...
vom 20.06.2015, 15.28
21.
von carola
@14
irrtum!
bei mir würdest völlig daneben liegen !!!
nicht mal in meinem Hochzeitsstrauß habe ich sie geduldet! - ich bin eben K.E.I.N. "verführter" rosenfan.
vom 20.06.2015, 14.34
@14
irrtum!
bei mir würdest völlig daneben liegen !!!
nicht mal in meinem Hochzeitsstrauß habe ich sie geduldet! - ich bin eben K.E.I.N. "verführter" rosenfan.
vom 20.06.2015, 14.34
20.
von Rita die Spätzin
also, geschenkt als Strauß möchte ich keine Rosen.
Meine verstorbene Schwiegermutter hatte 80 verschiedene Rosensorten in ihrem Garten, wunderschön!
vom 20.06.2015, 11.57
also, geschenkt als Strauß möchte ich keine Rosen.
Meine verstorbene Schwiegermutter hatte 80 verschiedene Rosensorten in ihrem Garten, wunderschön!
vom 20.06.2015, 11.57
19.
von Anita
früher mochte ich nur die kleinen Moosröschen, ich fand sie in der Vase einfach schön - heute mag ich alle Rosen, ich war schon öfters in Mch beim Baureferat in deren Garten die züchten Rosen und erklären einem wunderbar u. kostenlos alles. Die Sorte Aspirin habe ich als Mousepad, damit es keine Kopfschmerzen gibt am PC "gg", mir gefallen alle Farben, auch ich würde in deinem Rosenpark 1.0000ende Fotos schießen, da kann ich dich sehr gut verstehen lieber Engelbert, laß dich durch dumme Kommentare nicht beeinflussen, mache was dein Herz dir sagt - mir gefällt es
vom 20.06.2015, 11.14
früher mochte ich nur die kleinen Moosröschen, ich fand sie in der Vase einfach schön - heute mag ich alle Rosen, ich war schon öfters in Mch beim Baureferat in deren Garten die züchten Rosen und erklären einem wunderbar u. kostenlos alles. Die Sorte Aspirin habe ich als Mousepad, damit es keine Kopfschmerzen gibt am PC "gg", mir gefallen alle Farben, auch ich würde in deinem Rosenpark 1.0000ende Fotos schießen, da kann ich dich sehr gut verstehen lieber Engelbert, laß dich durch dumme Kommentare nicht beeinflussen, mache was dein Herz dir sagt - mir gefällt es
vom 20.06.2015, 11.14
18.
von Hildegard
Ich mag sie, auch wenn ich sie in meinem eigenen Garten weg. der aufwändigen Pflege nicht mehr habe.
vom 20.06.2015, 11.01
Ich mag sie, auch wenn ich sie in meinem eigenen Garten weg. der aufwändigen Pflege nicht mehr habe.
vom 20.06.2015, 11.01
17.
von ixi
Jede Rose ist ein Wunder der Natur. Ich freue mich auf die Fotos.
Wo ich früher gewohnt habe gab es vom Haus einen Rosenbogen....
vom 20.06.2015, 10.38
Jede Rose ist ein Wunder der Natur. Ich freue mich auf die Fotos.
Wo ich früher gewohnt habe gab es vom Haus einen Rosenbogen....
vom 20.06.2015, 10.38
16.
von Ulliken
Ich mag Rosen nicht gerne in der Vase sondern nur in der freien Natur.
LG
vom 20.06.2015, 09.32
Ich mag Rosen nicht gerne in der Vase sondern nur in der freien Natur.
LG
vom 20.06.2015, 09.32
15.
von Schnecke
Ich liebe Rosen, egal ob in der Vase, im Garten oder als Foto. Allerdings müssten die vielen Stacheln nicht sein und daher verstehe ich auch jeden, der sagt, im Garten "nein". Habe mir selbst auch schon diverse Verletzungen zugezogen, nicht nur an Rosen, sondern an allen dornigen Gestrüppen, die wir (als Vogelschutzgehölze - amtliche Auflage bei Neubau eines Hauses am Dorfrand) gepflanzt hatten: Schlehe, Hagebutte, Feuerdorn....
vom 20.06.2015, 09.18
Ich liebe Rosen, egal ob in der Vase, im Garten oder als Foto. Allerdings müssten die vielen Stacheln nicht sein und daher verstehe ich auch jeden, der sagt, im Garten "nein". Habe mir selbst auch schon diverse Verletzungen zugezogen, nicht nur an Rosen, sondern an allen dornigen Gestrüppen, die wir (als Vogelschutzgehölze - amtliche Auflage bei Neubau eines Hauses am Dorfrand) gepflanzt hatten: Schlehe, Hagebutte, Feuerdorn....
vom 20.06.2015, 09.18
14.
von Anne P.-D.
Rosen sind wunderschön, ob im Garten oder auch auf Fotos,...... ich denke, mit Rosen kann man wenig falsch machen, sie auch zu verschenken!
vom 20.06.2015, 09.17
Rosen sind wunderschön, ob im Garten oder auch auf Fotos,...... ich denke, mit Rosen kann man wenig falsch machen, sie auch zu verschenken!
vom 20.06.2015, 09.17
13.
von Sabine Li
Früher mochte ich Rosen nich sooo gerne, oft gabs auch " nur" die in roten Farben.
Ich habe das Gefühl, es gibt heute ein größeres und breiteres Angebot von wun-der-schönen Rosen.
Ich bevorzuge heute immer noch nicht die roten Rosen, ausser zu ganz bestimmten Anlässen, da müssen es halt rote sein. :-)
Aber ich mag Rosen mittlerweile sehr, sehr gerne und bewundere dabei die Natur, welch wunderbare Geschenke sie uns macht.
vom 20.06.2015, 09.17
Früher mochte ich Rosen nich sooo gerne, oft gabs auch " nur" die in roten Farben.
Ich habe das Gefühl, es gibt heute ein größeres und breiteres Angebot von wun-der-schönen Rosen.
Ich bevorzuge heute immer noch nicht die roten Rosen, ausser zu ganz bestimmten Anlässen, da müssen es halt rote sein. :-)
Aber ich mag Rosen mittlerweile sehr, sehr gerne und bewundere dabei die Natur, welch wunderbare Geschenke sie uns macht.
vom 20.06.2015, 09.17
12.
von philomena
Mir erging es ähnlich, wie funny, erst als ich ein bisschen älter wurde habe ich die Pracht der Rosen schätzen gelernt. Jetzt haben wir einen wunderbar blühenden Rosenstrauch im Vorgarten - zur Zeit eine Augenweide mit seinen vielen Blüten.
Ich freue mich auf die Bilder ...
vom 20.06.2015, 09.11
Mir erging es ähnlich, wie funny, erst als ich ein bisschen älter wurde habe ich die Pracht der Rosen schätzen gelernt. Jetzt haben wir einen wunderbar blühenden Rosenstrauch im Vorgarten - zur Zeit eine Augenweide mit seinen vielen Blüten.
Ich freue mich auf die Bilder ...
vom 20.06.2015, 09.11
11.
von HF
Ja! :)
vom 20.06.2015, 08.57
Ja! :)
vom 20.06.2015, 08.57
10.
von Hanna
by maja,
Rosen im Garten geht gar nicht,was ist denn das für eine Aussage? WARUM???
Wir haben einen wunderbaren Rosengarten und es ist eine Freude diese Königin der Blumen anzusehen!
Ich mag sie auch in der Vase,bei richtiger Pflege halten sie auch relativ lange!
Also her mit den Fotos!
vom 20.06.2015, 08.46
by maja,
Rosen im Garten geht gar nicht,was ist denn das für eine Aussage? WARUM???
Wir haben einen wunderbaren Rosengarten und es ist eine Freude diese Königin der Blumen anzusehen!
Ich mag sie auch in der Vase,bei richtiger Pflege halten sie auch relativ lange!
Also her mit den Fotos!
vom 20.06.2015, 08.46
9.
von Sandra
Ich hab um die 20 Rosenstöcke im Garten. Also... ich gehöre wohl nicht dazu :-)
Ich freu mich auf die Bilder.
Liebe Grüße
Sandra
(einst Wörmchen, das ist aber kein Geheimnis...)
vom 20.06.2015, 08.23
Ich hab um die 20 Rosenstöcke im Garten. Also... ich gehöre wohl nicht dazu :-)
Ich freu mich auf die Bilder.
Liebe Grüße
Sandra
(einst Wörmchen, das ist aber kein Geheimnis...)
vom 20.06.2015, 08.23
8.
von funny
Früher haben mich Rosen nicht so sehr interessiert, genau wie Tulpen. Tulpen waren mir zu "glatt".Ich mag eher die zarten, pudrigen, plustrigen Blümchen und Rosen gab es vor Jahren hier auch noch nicht sooo sehr in diesen wunderschönen Formen-und Farbenvielfalten. Da hatte man viel nur die roten Rosen. Die aber auch ihren Reiz haben..., denn...inzwischen habe ich die Schönheit beider (Rosen und Tulpen) schätzen und lieben gelernt.Rosen sind so apart und besonders die alten, englischen, gefüllten liebe ich sehr
vom 20.06.2015, 07.35
Früher haben mich Rosen nicht so sehr interessiert, genau wie Tulpen. Tulpen waren mir zu "glatt".Ich mag eher die zarten, pudrigen, plustrigen Blümchen und Rosen gab es vor Jahren hier auch noch nicht sooo sehr in diesen wunderschönen Formen-und Farbenvielfalten. Da hatte man viel nur die roten Rosen. Die aber auch ihren Reiz haben..., denn...inzwischen habe ich die Schönheit beider (Rosen und Tulpen) schätzen und lieben gelernt.Rosen sind so apart und besonders die alten, englischen, gefüllten liebe ich sehr
vom 20.06.2015, 07.35
7.
von maya
Rosen im Garten geht gar nicht. Als wir das Haus kauften wurden alle Rosenstöcke entfernt. In der Vase sind sie toleriert.
vom 20.06.2015, 07.00
Rosen im Garten geht gar nicht. Als wir das Haus kauften wurden alle Rosenstöcke entfernt. In der Vase sind sie toleriert.
vom 20.06.2015, 07.00
6.
von Herta/W
Guten Morgen---so ein Rosenbild gibt doch gleich Sonnenschein in den Tag-DANKE dafür.
Die Mühe des Fotografierens(auch wenn es Spaß macht)und das Ausarbeiten ist schon großartig! ICH verstehe nicht-warum es immer wieder solche bösartigen Kommentare geben muß!!!Ich wünsche viel schöpferische Kraft (von der wir profitieren) auch weiterhin.
vom 20.06.2015, 07.00
Guten Morgen---so ein Rosenbild gibt doch gleich Sonnenschein in den Tag-DANKE dafür.
Die Mühe des Fotografierens(auch wenn es Spaß macht)und das Ausarbeiten ist schon großartig! ICH verstehe nicht-warum es immer wieder solche bösartigen Kommentare geben muß!!!Ich wünsche viel schöpferische Kraft (von der wir profitieren) auch weiterhin.
vom 20.06.2015, 07.00
5.
von rosiE
sie ist definitiv die königin unter allen blumen,
vom 20.06.2015, 05.48
sie ist definitiv die königin unter allen blumen,
vom 20.06.2015, 05.48
4.
von elfi s.
Ich mag Rosen in freier Natur, keine überzüchteten Sorten, sondern welche, die auch noch richtig gut duften. Für die Vase zu Hause bevorzuge ich allerdings andere Blumen, es sei denn die Rosen kommen aus dem Garten und nicht aus einem Gewächshaus.
vom 20.06.2015, 00.28
Ich mag Rosen in freier Natur, keine überzüchteten Sorten, sondern welche, die auch noch richtig gut duften. Für die Vase zu Hause bevorzuge ich allerdings andere Blumen, es sei denn die Rosen kommen aus dem Garten und nicht aus einem Gewächshaus.
vom 20.06.2015, 00.28
3.
von Petra-Ida
Rosen mag ich; aber live, beim Gehen zu sehen. Fotos berühren mich eher nicht. Wegen meiner einer muss sich niemand die Mühe des Fotografierens machen.
vom 19.06.2015, 23.46
Antwort von Engelbert:
Wegen Dir habe ich mir auch keine Mühe gemacht.
Kannst Du Dich an den April erinnern ? Damals, als Du die anderen Kommentatoren zuerst der Lüge bezichtigt und dann nach meiner Kritik Seelenfarben mit "Servus Seelenfarben - das war's dann" verlassen hast.
Ich schrieb dann "... und auch nicht unter neuem Namen auferstehen" ... da warst du entrüstet und meintest, dass du nie unter anderem Namen als deinem damaligen kommentieren wirst ... alles nur blabla ... denn nun stehst Du als Petra-Ida da ... dabei bist du aber die Havelfrau.
Aber mein Vorschlag: entschuldige Dich für Deine damaligen Sätze und fange unter Deinem alten Namen neu an und lass dabei alle Nicklichkeiten sein. Scheint ja doch richtig schön auf Seelenfarben zu sein, wenn alle, die gehen, nie weg sind und unter anderem Namen wiederkommen ;).
Rosen mag ich; aber live, beim Gehen zu sehen. Fotos berühren mich eher nicht. Wegen meiner einer muss sich niemand die Mühe des Fotografierens machen.
vom 19.06.2015, 23.46
Wegen Dir habe ich mir auch keine Mühe gemacht.
Kannst Du Dich an den April erinnern ? Damals, als Du die anderen Kommentatoren zuerst der Lüge bezichtigt und dann nach meiner Kritik Seelenfarben mit "Servus Seelenfarben - das war's dann" verlassen hast.
Ich schrieb dann "... und auch nicht unter neuem Namen auferstehen" ... da warst du entrüstet und meintest, dass du nie unter anderem Namen als deinem damaligen kommentieren wirst ... alles nur blabla ... denn nun stehst Du als Petra-Ida da ... dabei bist du aber die Havelfrau.
Aber mein Vorschlag: entschuldige Dich für Deine damaligen Sätze und fange unter Deinem alten Namen neu an und lass dabei alle Nicklichkeiten sein. Scheint ja doch richtig schön auf Seelenfarben zu sein, wenn alle, die gehen, nie weg sind und unter anderem Namen wiederkommen ;).
2.
von lamarmotte
Natürlich mag ich Rosen - aber 1300 Rosenbilder (oder auch nur einen Bruchteil davon) ansehen mag ich eher nicht;)!
vom 19.06.2015, 23.39
Antwort von Engelbert:
Dann musst Du einfach nur wegschauen, wenn ich Bruchteile der Bilder zeige. Es wird nämlich eine Rosenrubrik im Lichtblick geben ... aber die kannst Du dann einfach rechts liegen lassen ;).
Natürlich mag ich Rosen - aber 1300 Rosenbilder (oder auch nur einen Bruchteil davon) ansehen mag ich eher nicht;)!
vom 19.06.2015, 23.39
Dann musst Du einfach nur wegschauen, wenn ich Bruchteile der Bilder zeige. Es wird nämlich eine Rosenrubrik im Lichtblick geben ... aber die kannst Du dann einfach rechts liegen lassen ;).
1.
von gerda.f
Da noch keine Einträge vorhanden sind,stelle ich fest: Alle lieben Rosen!Ich auch!
vom 19.06.2015, 23.02
Da noch keine Einträge vorhanden sind,stelle ich fest: Alle lieben Rosen!Ich auch!
vom 19.06.2015, 23.02
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Vielen Dank,
wieder etwas dazu gelernt.
vom 23.06.2015, 06.02