
Ausgewählter Beitrag
rosenneuheitengarten
Nöö ... ich würde nicht nochmal in den Rosenneuheitengarten von Baden Baden fahren ... war mal interessant, ist aber die Reise nicht wert. Sind zwar wirklich sehr viele neue Rosensorten dort zu sehen, aber man sieht es ihnen nicht wirklich an, weil neue Rosensorten auch nicht viel anders als die schon dagewesenen aussehen. Ich hatte mir da zuviel versprochen ... und das Gelände mit den Rosen ist nicht wirklich schön angelegt, sondern Reihe in Reihe zum Vorbeilaufen der Punktrichter.
Engelbert 04.07.2016, 21.34
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von Engelbert
Ich weiß nicht, was bei Dir schief gelaufen ist ... ich hab nix gemacht ... einfach nochmal kommentieren.
vom 05.07.2016, 11.01
Ich weiß nicht, was bei Dir schief gelaufen ist ... ich hab nix gemacht ... einfach nochmal kommentieren.
vom 05.07.2016, 11.01
1.
von Ina P.
Komisch? Hab gestern Abend hier einen Kommentar geschrieben (und Mittags zu den Gleitschirmfliegern). Irgendwas scheint aber wohl nicht zu funktionieren :(
vom 05.07.2016, 09.02
Komisch? Hab gestern Abend hier einen Kommentar geschrieben (und Mittags zu den Gleitschirmfliegern). Irgendwas scheint aber wohl nicht zu funktionieren :(
vom 05.07.2016, 09.02
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das passiert in Deutschland. In England stehen nicht die Preisrichter im Vordergrund, sondern der Betrachter. Der Mensch ist dort Teil des Augenschmauses!
vom 05.07.2016, 12.02