
Ausgewählter Beitrag
rosinen billig
Nee, wir haben keine solchen ... wir suchen welche. Müsste es doch geben ... Großpackungen für den Bäckereibedarf zu günstigeren Preisen, als wir im Supermarkt bezahlen, denn dort sind die Rosinen ganz schön teuer geworden ... und bei dem, was 200 Stare fressen, ist man dankbar, wenns sie irgendwo billiger gäbe. Es gibt zwar "Futterrosinen", aber incl. Porto ist die Ersparnis nicht allzu groß und da und dort lese ich eher kritische Stimmen über solche Rosinen.
Engelbert 18.01.2013, 16.05
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von Siol
Guten Tag,
ich liefere kartonweise 10 kg Futterrosinen in Haus. Ein Karton kostet 19,99 plus Versand.
Gern höre ich Ihre Wünsche!
vom 03.06.2013, 12.50
Guten Tag,
ich liefere kartonweise 10 kg Futterrosinen in Haus. Ein Karton kostet 19,99 plus Versand.
Gern höre ich Ihre Wünsche!
vom 03.06.2013, 12.50
11.
von Christiane
oh jeh, ich denke mal Ihr müßt auf anderes Futter umsteigen. Rosinen sind nicht so sehr billig. Habt Ihr mal bei Lidl /Aldi etc. geschaut? Aber die Kerlchen mögen bestimmt auch Haferflocken, kernig oder normal. Damit kann man ihnen ja auch etwas helfen. Ich würde auch ein wenig Schweineschmalz ungesalzen dazu geben.
Liebe Grüße von Christiane
und wie Fr.Liebeluchs meint evt. auch ungesalzene Erdnüsse.
Sind die Tiere denn immer noch bei Euch??
vom 19.01.2013, 17.00
oh jeh, ich denke mal Ihr müßt auf anderes Futter umsteigen. Rosinen sind nicht so sehr billig. Habt Ihr mal bei Lidl /Aldi etc. geschaut? Aber die Kerlchen mögen bestimmt auch Haferflocken, kernig oder normal. Damit kann man ihnen ja auch etwas helfen. Ich würde auch ein wenig Schweineschmalz ungesalzen dazu geben.
Liebe Grüße von Christiane
und wie Fr.Liebeluchs meint evt. auch ungesalzene Erdnüsse.
Sind die Tiere denn immer noch bei Euch??
vom 19.01.2013, 17.00
10.
von Frau Liebesluchs
ungesalzene erdnuß-hälften im kilopack habe ich immer im gartencenter mit tierabteilung gekauft, die werden besonders von den meislein aber auch kleibern gerne angenommen. ebenso gibts dort hanfsaat womit ich sogar dompfaffen anlocken konnte. bei uns sind auch einige wildtauben ansässig auch für die hab ich passendes futter gefunden. also ich kann den baumarkt/gartencenter nur empfehlen. rosinen hab ich allerdings bisher nur im discounter gekauft und da ich meist sehr viel dreck auf dem balkon hatte habe ich mir das füttern vorm fenster abgewöhnt. meine verwandschaft hat unten in der wiese einen futterplatz bzw vogelhaus eingerichtet daher weiß ich jetzt nicht wo man rosinen günstig bekommt. mein fettfutter mache ich aus haferflocken und öl selbst.
vom 19.01.2013, 15.31
ungesalzene erdnuß-hälften im kilopack habe ich immer im gartencenter mit tierabteilung gekauft, die werden besonders von den meislein aber auch kleibern gerne angenommen. ebenso gibts dort hanfsaat womit ich sogar dompfaffen anlocken konnte. bei uns sind auch einige wildtauben ansässig auch für die hab ich passendes futter gefunden. also ich kann den baumarkt/gartencenter nur empfehlen. rosinen hab ich allerdings bisher nur im discounter gekauft und da ich meist sehr viel dreck auf dem balkon hatte habe ich mir das füttern vorm fenster abgewöhnt. meine verwandschaft hat unten in der wiese einen futterplatz bzw vogelhaus eingerichtet daher weiß ich jetzt nicht wo man rosinen günstig bekommt. mein fettfutter mache ich aus haferflocken und öl selbst.
vom 19.01.2013, 15.31
9.
von marianne
Lieber Engelbert, hast du denn noch keinen Star rufen hören "ich bin ein Star, "holt mich NICHT hier raus" aus meinem Paradies;))
vom 19.01.2013, 11.37
Lieber Engelbert, hast du denn noch keinen Star rufen hören "ich bin ein Star, "holt mich NICHT hier raus" aus meinem Paradies;))
vom 19.01.2013, 11.37
8.
von christine b
für meine amselrosinen zahle ich hier in österreich um die 1,20.-€ bis 1,40€ für 500g, aber ich kaufe sie,weil sie ungeschwefelt sind.
dazu gebe ich zerdrückte walnüsse, die auch 2,50€ kosten, sonnenblumenkerne geschält, meisenknödel, die ich zerdrücke.
also fogelfüttern ist mit den feinen zutaten schon ein kleiner "luxus", aber meine 20-30 amseln sind nix gegen eure 200 stare, die futtern ja was weg.
also da würde ich schon zusehen, ob ich ev. in bauhäusern was günstigeres bekomme.
würde mich sehr interessieren, was beate füttert, wahrscheinlich auch billige haferflocken in fett geröstet, damit kriegt man die vögel dann wohl am billigsten satt.
vom 19.01.2013, 11.18
für meine amselrosinen zahle ich hier in österreich um die 1,20.-€ bis 1,40€ für 500g, aber ich kaufe sie,weil sie ungeschwefelt sind.
dazu gebe ich zerdrückte walnüsse, die auch 2,50€ kosten, sonnenblumenkerne geschält, meisenknödel, die ich zerdrücke.
also fogelfüttern ist mit den feinen zutaten schon ein kleiner "luxus", aber meine 20-30 amseln sind nix gegen eure 200 stare, die futtern ja was weg.
also da würde ich schon zusehen, ob ich ev. in bauhäusern was günstigeres bekomme.
würde mich sehr interessieren, was beate füttert, wahrscheinlich auch billige haferflocken in fett geröstet, damit kriegt man die vögel dann wohl am billigsten satt.
vom 19.01.2013, 11.18
7.
von Hildegard
Ich kaufe hier bei REWE 250 gr Sultaninen für EUR 0,69.
Die preiswerten Hafenflocken für EUR 0,55 sind auch immer ganz schnell ausverkauft.
Die Literflasche Rapsöl für EUR 1,29 hält allerdings eine ganze Weile.
vom 19.01.2013, 10.50
Ich kaufe hier bei REWE 250 gr Sultaninen für EUR 0,69.
Die preiswerten Hafenflocken für EUR 0,55 sind auch immer ganz schnell ausverkauft.
Die Literflasche Rapsöl für EUR 1,29 hält allerdings eine ganze Weile.
vom 19.01.2013, 10.50
6.
von Gerda
Bin auch auf der Suche nach günstigeren (ungeschwefelten) Rosinen für meine Amseln und Dohlen, gestern habe ich im Supermarkt pro 500gr-Packung € 1,69 bezahlt, vor einem Jahr kostete die gleiche Packung noch € 1,19 und vor Weihnachten € 1,49.
vom 18.01.2013, 22.33
Bin auch auf der Suche nach günstigeren (ungeschwefelten) Rosinen für meine Amseln und Dohlen, gestern habe ich im Supermarkt pro 500gr-Packung € 1,69 bezahlt, vor einem Jahr kostete die gleiche Packung noch € 1,19 und vor Weihnachten € 1,49.
vom 18.01.2013, 22.33
5.
von Sabine N.
Ich kaufe die Rosinen für die Amseln (durch einen Park in der Nähe so um die 20), sowie all mein Vogelfutter in einem Gartenmarkt. Leider sind Rosinen seit 2 Wochen vergriffen.
Das Fettfutter, das ich verwende, wird auch immer teurer. Da ich im Garten und an der Arbeitsstelle in Waldnähe fütter, hab ich ziemlich hohen Bedarf und bin auch auf der Suche nach einer günstigeren Alternative. Da ich aber keinen Weizen und keinen Sonnenblumenkerne (ich gebe geschälte selbst dazu) drin haben möchte, sondern nur Erdnüsse, Haferflocken und Rosinen, ist das schwierig. Und online seh ich auch immer wieder schlechte Bewertungen des Futters, so dass ich doch noch beim üblichen bleibe.
Gestern waren bei uns ca. 80 Wacholderdrosseln, die haben auch was weggefuttert.
vom 18.01.2013, 20.12
Ich kaufe die Rosinen für die Amseln (durch einen Park in der Nähe so um die 20), sowie all mein Vogelfutter in einem Gartenmarkt. Leider sind Rosinen seit 2 Wochen vergriffen.
Das Fettfutter, das ich verwende, wird auch immer teurer. Da ich im Garten und an der Arbeitsstelle in Waldnähe fütter, hab ich ziemlich hohen Bedarf und bin auch auf der Suche nach einer günstigeren Alternative. Da ich aber keinen Weizen und keinen Sonnenblumenkerne (ich gebe geschälte selbst dazu) drin haben möchte, sondern nur Erdnüsse, Haferflocken und Rosinen, ist das schwierig. Und online seh ich auch immer wieder schlechte Bewertungen des Futters, so dass ich doch noch beim üblichen bleibe.
Gestern waren bei uns ca. 80 Wacholderdrosseln, die haben auch was weggefuttert.
vom 18.01.2013, 20.12
4.
von Charlotte
Unsere Stare/Vögel fressen die Äpfel, die wir am Baum lassen. Ein Siebtel für die Vögel, so hat es in meiner Kindheit immer geheissen.
Die Stare holen sich aber auch die Reste vom Kompost ... da muss nicht zugefüttert werden.
vom 18.01.2013, 19.44
Unsere Stare/Vögel fressen die Äpfel, die wir am Baum lassen. Ein Siebtel für die Vögel, so hat es in meiner Kindheit immer geheissen.
Die Stare holen sich aber auch die Reste vom Kompost ... da muss nicht zugefüttert werden.
vom 18.01.2013, 19.44
3.
von marianne
Ich kauf die Rosinen für unsere Amseln auch im Supermarkt.Kaufe auch noch Haselnüsse, zerkloppe sie und mische alles unters Futter.
Bei den vielen Staren, die ihr verköstigt, da wäre eine Großpackung angebracht.
vom 18.01.2013, 18.48
Ich kauf die Rosinen für unsere Amseln auch im Supermarkt.Kaufe auch noch Haselnüsse, zerkloppe sie und mische alles unters Futter.
Bei den vielen Staren, die ihr verköstigt, da wäre eine Großpackung angebracht.
vom 18.01.2013, 18.48
2.
von Lina
Rosinen gibt es in Großpackungen für die Vögel im Baumarkt... bei uns zumindest.
vom 18.01.2013, 16.58
Rosinen gibt es in Großpackungen für die Vögel im Baumarkt... bei uns zumindest.
vom 18.01.2013, 16.58
1.
von beatenr
ich wollt, ich wär ein Star...
vom 18.01.2013, 16.33
ich wollt, ich wär ein Star...
vom 18.01.2013, 16.33
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich lebe in Griechenland und wir haben dieses Jahr zuviele Korinthen für unseren Abnehmer. Daher möchte ich die Orginal Korinthen direkt verkaufen.
AAA Qualität in 1o KG Gebinden.
1 x 10 KG 30.00 Euro plus Porto
vom 28.10.2014, 09.50