
Ausgewählter Beitrag
rost an den messern
Viele meiner Messer haben inzwischen Rostflecken ... sie kommen ohne Rost in die Spülmaschine und mit Rost wieder raus. Blöd.
Engelbert 09.06.2016, 17.36
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Anna
Hallo Engelbert,deine Mischung - - -
Klarspüler und Salzüberprüfen.
Auch im Besteckkasten etwas Alufolie legen und ab und an erneuern.
Gruß Anna
vom 10.06.2016, 17.00
Hallo Engelbert,deine Mischung - - -
Klarspüler und Salzüberprüfen.
Auch im Besteckkasten etwas Alufolie legen und ab und an erneuern.
Gruß Anna
vom 10.06.2016, 17.00
14.
von Christiane
@500beine: auch Messer aus Solingen rosten in der Spülmaschine, wenn sie nicht rostfrei sind.
Viele Grüße aus der Klingenstadt
vom 10.06.2016, 11.58
@500beine: auch Messer aus Solingen rosten in der Spülmaschine, wenn sie nicht rostfrei sind.
Viele Grüße aus der Klingenstadt
vom 10.06.2016, 11.58
13.
von Mona-Lisa
rostige Edelstahl-Messer aus der Spülmaschine
Das liegt nicht an den Edelstahlmessern.
Das liegt auch nicht an der Spülmaschine.
Aber:
Das liegt am rosthaltigen Wasser.
Wenn die Haus-Wasserleitungen älter sind,
verkalken und verrosten sie von innen.
Beim Trocknungsvorgang der Spülmaschine
werden die Wassertropfen verdunstet und
der Rostanteil bleibt als Flecken übrig.
Da bleibt nur: Nachpolieren
oder Alufolie oder neues RegenerierSalz.
Ähnliches kann man beim Eierkocher sehen:
Das LeitungsWasser verdampft und der
Rostanteil bleibt zurück im Eierkocher,
auch, wenn das Wasser vorher gefiltert war;
denn die Filter halten den Kalk zurück,aber
leider nicht den Rost alter WasserLeitungen.
Mona-Lisa
vom 10.06.2016, 11.46
rostige Edelstahl-Messer aus der Spülmaschine
Das liegt nicht an den Edelstahlmessern.
Das liegt auch nicht an der Spülmaschine.
Aber:
Das liegt am rosthaltigen Wasser.
Wenn die Haus-Wasserleitungen älter sind,
verkalken und verrosten sie von innen.
Beim Trocknungsvorgang der Spülmaschine
werden die Wassertropfen verdunstet und
der Rostanteil bleibt als Flecken übrig.
Da bleibt nur: Nachpolieren
oder Alufolie oder neues RegenerierSalz.
Ähnliches kann man beim Eierkocher sehen:
Das LeitungsWasser verdampft und der
Rostanteil bleibt zurück im Eierkocher,
auch, wenn das Wasser vorher gefiltert war;
denn die Filter halten den Kalk zurück,aber
leider nicht den Rost alter WasserLeitungen.
Mona-Lisa
vom 10.06.2016, 11.46
12.
von 500beine
rost?! dann sind das aber keine messer aus solingen..
gruß aus SG,
500
vom 10.06.2016, 11.16
rost?! dann sind das aber keine messer aus solingen..
gruß aus SG,
500
vom 10.06.2016, 11.16
11.
von Anna aus M.
Hallo Engelbert,
Du hast ja von Gise schon die "Auflösung" des Rost-Rätsels bekommen.
Flugrost kommt relativ häufig vor - sehr oft sind es kleine Beschädigungen an der Kunststoffbeschichtung der Spülkorb-Einsätze.
vom 10.06.2016, 10.37
Hallo Engelbert,
Du hast ja von Gise schon die "Auflösung" des Rost-Rätsels bekommen.
Flugrost kommt relativ häufig vor - sehr oft sind es kleine Beschädigungen an der Kunststoffbeschichtung der Spülkorb-Einsätze.
vom 10.06.2016, 10.37
9.
von KarinSc
Wie schon gesagt, ein Stück Alufolie mit in die Maschine geben. Ich hatte noch nie rostige Teile aus der Spülmaschine.
vom 10.06.2016, 00.03
Wie schon gesagt, ein Stück Alufolie mit in die Maschine geben. Ich hatte noch nie rostige Teile aus der Spülmaschine.
vom 10.06.2016, 00.03
8.
von DieLoewin
ich hab keine Spülmaschine - daher nur theoretisches Wissen. Hab immer gehört: Messer gehören NICHT in die Spülmaschine. Bezieht sich aber nicht (nur) auf dieses Problem, sondern es schadet der Messerqualität!!!
vom 09.06.2016, 22.21
ich hab keine Spülmaschine - daher nur theoretisches Wissen. Hab immer gehört: Messer gehören NICHT in die Spülmaschine. Bezieht sich aber nicht (nur) auf dieses Problem, sondern es schadet der Messerqualität!!!
vom 09.06.2016, 22.21
7.
von Petra H.
Einfach mit etwas Natron putzen - kam diese Woche erst im Fernsehen.
vom 09.06.2016, 20.00
Einfach mit etwas Natron putzen - kam diese Woche erst im Fernsehen.
vom 09.06.2016, 20.00
6.
von lia
@Gise: vielen Dank für den Link, ich plag mich immer mit diesen kleinen Rostflecken auf dem Besteck, werde versuchen, dem Übeltäter auf die Schliche zu kommen ;-)
LG Lia
vom 09.06.2016, 19.07
@Gise: vielen Dank für den Link, ich plag mich immer mit diesen kleinen Rostflecken auf dem Besteck, werde versuchen, dem Übeltäter auf die Schliche zu kommen ;-)
LG Lia
vom 09.06.2016, 19.07
5.
von MaLu
Ist aber ein altbekanntes Problem.
Nicht alles ist spülmaschinenfest.
vom 09.06.2016, 18.45
Ist aber ein altbekanntes Problem.
Nicht alles ist spülmaschinenfest.
vom 09.06.2016, 18.45
4.
von muna
Könnte der Übeltäter ein einfacher Sparschäler sein.?
vom 09.06.2016, 18.34
Könnte der Übeltäter ein einfacher Sparschäler sein.?
vom 09.06.2016, 18.34
3.
von Vreni
Alufolie hilft. Aber immer schauen, ob es genügend Regeneriersalz hat, die Maschine nach dem Beenden der Wäsche möglichst schnell öffnen.
Ich habe nie Flugrost auch ohne Alu-Folie.
vom 09.06.2016, 18.31
Alufolie hilft. Aber immer schauen, ob es genügend Regeneriersalz hat, die Maschine nach dem Beenden der Wäsche möglichst schnell öffnen.
Ich habe nie Flugrost auch ohne Alu-Folie.
vom 09.06.2016, 18.31
1.
von Rita
Ein Stück Alufolie zusammen knüllen und mit im Besteckkorb hilft.
vom 09.06.2016, 17.44
Ein Stück Alufolie zusammen knüllen und mit im Besteckkorb hilft.
vom 09.06.2016, 17.44
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Dagegen habe ich jetzt mal bei "wer weiß den sowas?" gehört.
Neben dem Essbesteckkorb etwas Alufolie wickeln... kann man für einige Waschgänge belassen... und dann wieder erneuern.
Die Rostflecken entstehen durch die Schrauben in den Pfannen... und diese Minipartikeln werden von der Alufolie aufgenommen.
Ich mach das jetzt schon einige Wochen und habe seitdem mehr keine Rostflecken.
vom 10.06.2016, 22.49