ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

rot


Ihr Digianer da draußen, ich mag rot nicht. Einfarbig rote Objekte, wie Tulpen z.B., lassen sich kaum fotografieren, besonders dann, wenn die Sonne drauf scheint. Das Rot verliert Schärfe und Struktur. Ist mein Problem auch Euer Problem ??
 

Engelbert 28.04.2004, 05.52

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Agnes

Rot ist ein Problem.
Ich bin Amateur Filmer, (auch Mitglied in einem Filmclub) und hab von daher langjährige Erfahrungen.

Bei super 8 war das damals nicht so ein Problem, aber als die ersten Videokameras auf den Markt kamen.
Da mußte man Rot am besten meiden.

Ich habe auf einem Wettbewerb einen Video gesehen, da bewegte sich ein rotgekleidetes Wesen über den Bildschirm, und die rote Farbe kam immer erst Sekunden später an. Echt so sah das aus.

Allerdings wurden diese Videos mit (damals noch unerschwinglich teuren) Videoprojektoren auf eine 4 x 4 m große Leinwand projektiert, da war Schärfe eh mehr Mangelware, und bei Rot war es ein absolutes Chaos.

Ich habe auf einer Filmschulung auch gehört, wieso gerade Rot solche Probleme bereitet, kann das allerdings nicht wörtlich wiedergeben.

Hab nur das Wichtigste behalten, das Rot ein Problem ist.

vom 29.04.2004, 11.31
7. von Jörg

Hallo Engelbert,
das Problem hat wohl mehr oder weniger jeder der fotografiert.
Irgendwo (frag mich ja nicht wo das war! *gg*) hab ich mal gelesen, dass das was mit der Farbtemperatur zu tun hat.
Also neu Weißabgleichen (ich nehm dazu die Innenseites des Objektivdeckels) und dann entweder unterbelichten, wie Guido schon sagte und/oder die Belichtungskorrektur auf ca. -2/3LW einstellen.
Damit bin ich zwar auch nicht richtig glücklich, aber besser ist es mit den roten Tulpen ( ... aus Amsterdam *gg*)
Lieben Gruß
Jörg

vom 28.04.2004, 21.58
6. von Elke

Also das Fotografieren von ROT an sich ist nicht das Problem, find ich, aber die Darstellung auf dem Bildschirm.Die nicht komprimierten Bilder sehen ja noch ganz gut aus, aber sobald ich versuche sie in darstellbares jpg. Format zu zwingen, wird's kritisch. Am besten geht's noch als .gif, auch bei roter Schrift. Das sind so meine Erfahrungen mit dieser Farbe.
Elke

vom 28.04.2004, 17.25
5. von Esther

Ich hatte dasselbe Problem mit meiner Sony 505. Mit der 828 kann ich nun rot fotografieren.

vom 28.04.2004, 16.51
4. von teufelchen53

Hallo Engelbert,

rot ist wirklich ausgesprochen schwer zu photographieren. Irgendwie habe ich immer das Gefuehl von viel zu viel Farbe. :-)
Scheint also etwas zu sein, was mehreren Leuten aufgefallen ist. Ich denke, es haengt einfach mit den Wellenlaengen von rotem Licht zusammen. Leider kann ich das nicht so richtig erklaeren.

Viel Spass beim weiteren Probieren.
Viele liebe Gruesse
teufelchen

vom 28.04.2004, 13.54
3. von sabinche

missjöh, versuche sie's doch ema mit der spotbelichtung...
weiß ist im übrigen auch nicht besser/einfacher zu fotografieren!

vom 28.04.2004, 10.46
2. von Guido

Hallo Engelbert,
ich bin zwar ein "Analogiker" aber wir haben das selbe Problem. Manchmal hilft eine Stufe unterbelichten.
LG...Guido

vom 28.04.2004, 09.19
1. von Brigitte

Genauso isses, mach mal Weißabgleich, das hilft mitunter etwas. Musste mal bissl rumprobieren. Ich hab den Bogen auch noch nicht raus.
Tschüssi Brigitte

vom 28.04.2004, 06.01
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr