
Ausgewählter Beitrag
rotnasenspaziergang
Hab heute Morgen einen Rotnasen-Spaziergang gemacht ... hier ...

... bin ich nicht entlang gelaufen ... sondern nach links, da war es trockener ... weitgehend war ich alleine im Wald ... bis auf eine Frau, die irgendwie auffällig mit ihrer lilanen Strickjacke war ... und so auffällig eher nicht laufend, sondern stehend und schauend ... es stellte sich heraus, dass sie Pilzsammlerin war ... aber es gäbe kaum welche ... dann zeigte sie mir ihre Pilze ... ein fast schon zerknabberter Maronenröhrling ... einer dieser braunen Pilze, die innen grün sind ... und einen schönen Steinpilz:

Ihr Akzent kam aus dem Osten Europas ... ich kann mir vorstellen, dass solche Frauen noch am ehesten Pilze sammeln und sie auch kennen. War ne freundliche, angenehme Begegnung ... ich sammele lieber weiterhin keine Pilze, aber ich finds schade, dass ich mich damit nicht auskenne.

... bin ich nicht entlang gelaufen ... sondern nach links, da war es trockener ... weitgehend war ich alleine im Wald ... bis auf eine Frau, die irgendwie auffällig mit ihrer lilanen Strickjacke war ... und so auffällig eher nicht laufend, sondern stehend und schauend ... es stellte sich heraus, dass sie Pilzsammlerin war ... aber es gäbe kaum welche ... dann zeigte sie mir ihre Pilze ... ein fast schon zerknabberter Maronenröhrling ... einer dieser braunen Pilze, die innen grün sind ... und einen schönen Steinpilz:

Ihr Akzent kam aus dem Osten Europas ... ich kann mir vorstellen, dass solche Frauen noch am ehesten Pilze sammeln und sie auch kennen. War ne freundliche, angenehme Begegnung ... ich sammele lieber weiterhin keine Pilze, aber ich finds schade, dass ich mich damit nicht auskenne.
Engelbert 14.11.2016, 13.32
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von IngridG
Da wäre ich gerne dabei gewesen,trau mich nicht alleine in den Wald, dabei ist es so ein gutes Pilzjahr wie mir scheint.Ich komme aus einer Pilzesammel-Familie. Viele Menschen aus dem östlichen Europa haben noch sehr gute Pilzkenntnisse.
vom 16.11.2016, 07.09
Da wäre ich gerne dabei gewesen,trau mich nicht alleine in den Wald, dabei ist es so ein gutes Pilzjahr wie mir scheint.Ich komme aus einer Pilzesammel-Familie. Viele Menschen aus dem östlichen Europa haben noch sehr gute Pilzkenntnisse.
vom 16.11.2016, 07.09
12.
von KarinSc
Ich kann bis heute keine Wild-/Wald-/pilze (seit 1986) essen, wegen der radioaktiven Belastung. Den genauen Wert kenn ich grad nicht. Werde mich aber schlau machen.
vom 15.11.2016, 14.25
Ich kann bis heute keine Wild-/Wald-/pilze (seit 1986) essen, wegen der radioaktiven Belastung. Den genauen Wert kenn ich grad nicht. Werde mich aber schlau machen.
vom 15.11.2016, 14.25
10.
von Sylvi
Ein schöner Steinpilz. Schmeckt sehr gut. Bei uns gab es in diesem Jahr ein Unmenge an Pilzen. Wir sammeln seit 32 Jahren regelmäßig. Aus Pilzbüchern haben wir es gelernt und oft essen wir auch Riesenschirme wie ein Schnitzel. Sehr lecker.
vom 15.11.2016, 09.38
Ein schöner Steinpilz. Schmeckt sehr gut. Bei uns gab es in diesem Jahr ein Unmenge an Pilzen. Wir sammeln seit 32 Jahren regelmäßig. Aus Pilzbüchern haben wir es gelernt und oft essen wir auch Riesenschirme wie ein Schnitzel. Sehr lecker.
vom 15.11.2016, 09.38
9.
von widder49
Ich sammel auch gern Pilze, allerdings war es in diesem Jahr viel zu trocken. Bei uns.
Wir haben eine Ecke, wo sonst Pfifferlinge wachsen. In diesem Jahr war da nichts.
Parasolpilze sehe ich jetzt hin und wieder noch mal.
LG
vom 14.11.2016, 23.09
Ich sammel auch gern Pilze, allerdings war es in diesem Jahr viel zu trocken. Bei uns.
Wir haben eine Ecke, wo sonst Pfifferlinge wachsen. In diesem Jahr war da nichts.
Parasolpilze sehe ich jetzt hin und wieder noch mal.
LG
vom 14.11.2016, 23.09
8.
von Sywe
Einen herrlichen Steinpilz hat die Dame gefunden. Seit meiner Kindheit habe ich Pilze gesammelt, kenne sie gut und wir essen auch oft welche.
vom 14.11.2016, 22.12
Einen herrlichen Steinpilz hat die Dame gefunden. Seit meiner Kindheit habe ich Pilze gesammelt, kenne sie gut und wir essen auch oft welche.
vom 14.11.2016, 22.12
7.
von lamarmotte
Schliesse mich @ Moni's Kommentar an - ein Fotomotiv hast Du ja auch noch gefunden.
Mit Pilzen kennen wir uns nicht aus - nur Riesenschirmlinge haben wir schon gepflückt (die mag hier kaum jemand) und kurz in der Pfanne gebraten - waren lecker.
Beim Steinpilze-Pflücken im Wald ist es in unserer Gegend gelegentlich schon zu heftigen Schlägereien gekommen, die im Krankenhaus endeten...
Deshalb kaufe ich lieber 1-2x pro Saison frische Steinpilze auf Märkten, fur ca. 25€/Kilo.
vom 14.11.2016, 21.52
Schliesse mich @ Moni's Kommentar an - ein Fotomotiv hast Du ja auch noch gefunden.
Mit Pilzen kennen wir uns nicht aus - nur Riesenschirmlinge haben wir schon gepflückt (die mag hier kaum jemand) und kurz in der Pfanne gebraten - waren lecker.
Beim Steinpilze-Pflücken im Wald ist es in unserer Gegend gelegentlich schon zu heftigen Schlägereien gekommen, die im Krankenhaus endeten...
Deshalb kaufe ich lieber 1-2x pro Saison frische Steinpilze auf Märkten, fur ca. 25€/Kilo.
vom 14.11.2016, 21.52
6.
von charlotte
Moni hat Recht Engelbert !
Liebe Grüsse
vom 14.11.2016, 19.16
Moni hat Recht Engelbert !
Liebe Grüsse
vom 14.11.2016, 19.16
5.
von Moni
Ich freue mich sooo sehr, dass du auch bei kaltem Nicht-Fotografier-Wetter in den Wald gehst. Glaub mir, die Terpene tun dir gut, gerade bei deinen Atemproblemen.
vom 14.11.2016, 18.11
Ich freue mich sooo sehr, dass du auch bei kaltem Nicht-Fotografier-Wetter in den Wald gehst. Glaub mir, die Terpene tun dir gut, gerade bei deinen Atemproblemen.
vom 14.11.2016, 18.11
4.
von gerhard aus bayern
ich hab früher viel pilze gesammelt. leider kann ich inzwischen auf weichem waldboden nicht mehr gut laufen.
vom 14.11.2016, 17.45
ich hab früher viel pilze gesammelt. leider kann ich inzwischen auf weichem waldboden nicht mehr gut laufen.
vom 14.11.2016, 17.45
3.
von Petra H.
Am 5.11.2016 haben wir Unmengen an Pilzen gefunden. Mein Mann hat im Wald Holz gemacht und ich war mit Enkel kurz auf Suche - hat sich gelohnt.
vom 14.11.2016, 16.41
Am 5.11.2016 haben wir Unmengen an Pilzen gefunden. Mein Mann hat im Wald Holz gemacht und ich war mit Enkel kurz auf Suche - hat sich gelohnt.
vom 14.11.2016, 16.41
2.
von Christie
es wundert mich dass es jetzt noch Pilze gibt. Ich selbst sammle auch keine, bin kein Kenner. In der Steiermark, unserem Urlaubsziel, gab es heuer von Juni bis Oktober durchgehend eine Unmenge an Eierschwammerln. Steinpilze hingegen nur 1 Woche lang Anfang September.
Der netten Dame aus dem Osten wünsche ich dass der große Pilz innen fest und weiß ist (war).
vom 14.11.2016, 15.51
es wundert mich dass es jetzt noch Pilze gibt. Ich selbst sammle auch keine, bin kein Kenner. In der Steiermark, unserem Urlaubsziel, gab es heuer von Juni bis Oktober durchgehend eine Unmenge an Eierschwammerln. Steinpilze hingegen nur 1 Woche lang Anfang September.
Der netten Dame aus dem Osten wünsche ich dass der große Pilz innen fest und weiß ist (war).
vom 14.11.2016, 15.51
1.
von Inge-Lore
Ein Leben lang hab ich Pilze gesammelt,
in der Sächsischen Schweiz natürlich ;)
Maronen, Birkenpilze, Pfifferlinge, Stein- und Perlpilze usw.usw. Köstlich
am Abend gebraten oder Suppe gekocht
oder getrocknet... Aber ich kenne auch
einige Leute, die heute noch eifrig
Pilze sammeln - doch in diesem Jahr war
die Ernte nicht so toll...
vom 14.11.2016, 15.02
Ein Leben lang hab ich Pilze gesammelt,
in der Sächsischen Schweiz natürlich ;)
Maronen, Birkenpilze, Pfifferlinge, Stein- und Perlpilze usw.usw. Köstlich
am Abend gebraten oder Suppe gekocht
oder getrocknet... Aber ich kenne auch
einige Leute, die heute noch eifrig
Pilze sammeln - doch in diesem Jahr war
die Ernte nicht so toll...
vom 14.11.2016, 15.02
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
wir sammeln jedes Jahr Pilze, allerdings nur Röhrlinge wie Maronen, Steinpilze, Birkenpilze, Butterpilze,weil wir uns damit auskennen.
Dieses Jahr war aber ein ganz schlechtes Pilzjahr. So wenige haben wir seit Jahren nicht gefunden.
vom 16.11.2016, 11.11