
Ausgewählter Beitrag
rrrger
Das sind dann so Sachen, die mich ärrrrgern ... wenn eben noch alles funktionierte und auf einmal Winamp nicht mehr gut. Fehlermeldung ... nicht zu beheben. Auch nicht durch Drüberinstallieren der neuen Version. Also de-installieren und neu installieren. Geht dann zwar wieder, aber alle Einstellungen sind futsch und wenn ich das wieder so haben will wie gewohnt, muss ich Zeit opfern. In meinen Augen unnötige Zeit, denn es gibt verdammt noch mal keinen Grund, dass das Programm nicht mehr geht. Zumindest keinen vernünftigen Grund.
Engelbert 14.01.2009, 22.52
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Gabi K
schicke dir ein
"OMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM"
;-)
vom 15.01.2009, 13.37
schicke dir ein
"OMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM"
;-)
vom 15.01.2009, 13.37
4.
von Janna
...ic härger mich mit - bei mir geht das Fotomailen mit Adobe nicht mehr...angeblich Support eingestellt..das Programm ist noch nicht alt - aber heutzutage geht manchmal bei 2 jährigen Sachen nix mehr...grummelbrummel....-) Janna
vom 15.01.2009, 11.15
...ic härger mich mit - bei mir geht das Fotomailen mit Adobe nicht mehr...angeblich Support eingestellt..das Programm ist noch nicht alt - aber heutzutage geht manchmal bei 2 jährigen Sachen nix mehr...grummelbrummel....-) Janna
vom 15.01.2009, 11.15
3.
von Farbklecks
Computer, das ist die hohe Kunst der Programmiersprache, aber eigentlich ist es mehr mit den alten magischen Zauberbüchern vergleichbar.
Ein geringes Abweichen, ein winziger Fehler und die Katastrophe erscheint auf grausame Weise.
Wer das nicht glaubt, sollte sich Goethes Zauberlehrling vornehmen, alles perfekt und doch dumm gelaufen.
Hier klicken
Mit anderen Worten, die heutigen Programmierer sind unsere modernen Zauberer und sollten sich mal ein wenig an den alten Mythen orientieren, zur Warnung!
vom 15.01.2009, 09.12
Computer, das ist die hohe Kunst der Programmiersprache, aber eigentlich ist es mehr mit den alten magischen Zauberbüchern vergleichbar.
Ein geringes Abweichen, ein winziger Fehler und die Katastrophe erscheint auf grausame Weise.
Wer das nicht glaubt, sollte sich Goethes Zauberlehrling vornehmen, alles perfekt und doch dumm gelaufen.
Hier klicken
Mit anderen Worten, die heutigen Programmierer sind unsere modernen Zauberer und sollten sich mal ein wenig an den alten Mythen orientieren, zur Warnung!
vom 15.01.2009, 09.12
2.
von Christel
...haben denn Programme oder Rechner - Hard- oder Software was mit Vernunft zu tun ??
Rechner und Programme sind manches mal unberechenbar.
Hoffentlich klappt es wieder.
vom 15.01.2009, 08.45
...haben denn Programme oder Rechner - Hard- oder Software was mit Vernunft zu tun ??
Rechner und Programme sind manches mal unberechenbar.
Hoffentlich klappt es wieder.
vom 15.01.2009, 08.45
1.
von Blueswoman
Lieber Engelbert, das ist zwar nicht schön, aber das Ärgern bringt es auch nicht, sondern schadet Dir nur! Deshalb nimm es hin und erfreue Dich an der Musik, die Du damit hörst.
Liebe Grüsse
:-)
vom 14.01.2009, 23.43
Lieber Engelbert, das ist zwar nicht schön, aber das Ärgern bringt es auch nicht, sondern schadet Dir nur! Deshalb nimm es hin und erfreue Dich an der Musik, die Du damit hörst.
Liebe Grüsse
:-)
vom 14.01.2009, 23.43
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Die Worte "vernünftig" und "Computer" passen nicht immer zusammen. Ich bewundere immer die Leute, die immer wissen, warum ein Compter das oder das gemacht hat. Ich habe da meinen EDV-Spezi, der mir hilft, wenn was nicht klappt.
vom 15.01.2009, 17.41