
Ausgewählter Beitrag
rummikub
Drei Damen sitzen zusammen und spielen Rummikub. Das sei wie Rommé mit Steinen. Den Namen des Spiels hab ich schon mal gehört, aber ich habe es noch nie gespielt.
Engelbert 02.10.2015, 21.45
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von Elke R.
Das Spiel ist sehr beliebt und bei uns generationsübergreifend.
Ich habe es vor Jahrzehnten von Bulgaren mit Rommé-Karten als "Krambambuli" kennengelernt.
vom 03.10.2015, 21.27
Das Spiel ist sehr beliebt und bei uns generationsübergreifend.
Ich habe es vor Jahrzehnten von Bulgaren mit Rommé-Karten als "Krambambuli" kennengelernt.
vom 03.10.2015, 21.27
16.
von Regine H.
Das spiele ich viiieeeel lieber als Rommé, weil man keine Karten halten muss. Und es gibt so tolle Spielvarianten! Empfehle Dir wenn möglich, mal mitzuspielen.
vom 03.10.2015, 15.04
Das spiele ich viiieeeel lieber als Rommé, weil man keine Karten halten muss. Und es gibt so tolle Spielvarianten! Empfehle Dir wenn möglich, mal mitzuspielen.
vom 03.10.2015, 15.04
15.
von EdithS
Das spiele ich seit Jahren mit meiner Nachbarin immer wieder gerne. Ist unglaublich amüsant und wurde uns noch nie langweilig.
Viel Spass beim Mitspielen
vom 03.10.2015, 13.49
Das spiele ich seit Jahren mit meiner Nachbarin immer wieder gerne. Ist unglaublich amüsant und wurde uns noch nie langweilig.
Viel Spass beim Mitspielen
vom 03.10.2015, 13.49
14.
von maya
ja damit haben meine Kids auch das rechnen gelernt spielen immer mal wieder
vom 03.10.2015, 13.29
ja damit haben meine Kids auch das rechnen gelernt spielen immer mal wieder
vom 03.10.2015, 13.29
13.
von GiselaL.
Ich habe Rummikub vor Jahren bei einem Treffen kennen und schätzen gelernt. Es macht viel Spaß - spiele doch mal mit.
vom 03.10.2015, 11.09
Ich habe Rummikub vor Jahren bei einem Treffen kennen und schätzen gelernt. Es macht viel Spaß - spiele doch mal mit.
vom 03.10.2015, 11.09
12.
von Jutta aus Bayern
Ich finde sowohl das klassische Rommé mit Karten als auch Rummikub toll. Rummikub habe ich auf der Mutter-Kind-Kur 2000 entdeckt. Da war das der absolute Renner. Der Vorteil an Rummikub ist, dass man nicht so viel in der Hand halten muss ;)
vom 03.10.2015, 10.38
Ich finde sowohl das klassische Rommé mit Karten als auch Rummikub toll. Rummikub habe ich auf der Mutter-Kind-Kur 2000 entdeckt. Da war das der absolute Renner. Der Vorteil an Rummikub ist, dass man nicht so viel in der Hand halten muss ;)
vom 03.10.2015, 10.38
11.
von funny
Oh das ist ein schönes Spiel, das haben wir auch. Auch in einer kleinen Reiseschachtel. Das kommt immer mit in den Urlaub. Meine Eltern (beide über 70 Jahre), haben sich das letztes Jahr erst gekauft und spielen es auch mit Begeisterung!
vom 03.10.2015, 09.56
Oh das ist ein schönes Spiel, das haben wir auch. Auch in einer kleinen Reiseschachtel. Das kommt immer mit in den Urlaub. Meine Eltern (beide über 70 Jahre), haben sich das letztes Jahr erst gekauft und spielen es auch mit Begeisterung!
vom 03.10.2015, 09.56
10.
von Pusteblume
Das habe ich früher mit Freunden stundenlang gespielt. Macht wirklich riesig Spaß. Habe auch noch ein Spiel zu Hause, aber schon lange nicht mehr gespielt.
vom 03.10.2015, 09.18
Das habe ich früher mit Freunden stundenlang gespielt. Macht wirklich riesig Spaß. Habe auch noch ein Spiel zu Hause, aber schon lange nicht mehr gespielt.
vom 03.10.2015, 09.18
9.
von Stephanie
Vor vielen jahren haben wir das mit einem befreundeten Ehepaar fast jedes Wochenende gespielt. Ich glaube, ich habe hier sogar noch ein Rummikub rumstehen.
Macht wirklich Spaß
vom 03.10.2015, 07.54
Vor vielen jahren haben wir das mit einem befreundeten Ehepaar fast jedes Wochenende gespielt. Ich glaube, ich habe hier sogar noch ein Rummikub rumstehen.
Macht wirklich Spaß
vom 03.10.2015, 07.54
8.
von Moni
Ömchen hat auch eine Rummikub-Runde. Die vier Damen treffen sich reihum zum Spielen, Schwätzen und Kaffee-Kuchen. Es ist auch mein absolutes Lieblingsspiel, mit dem Ömchen und ich so manchen Nachmittag verbringen.
vom 03.10.2015, 07.32
Ömchen hat auch eine Rummikub-Runde. Die vier Damen treffen sich reihum zum Spielen, Schwätzen und Kaffee-Kuchen. Es ist auch mein absolutes Lieblingsspiel, mit dem Ömchen und ich so manchen Nachmittag verbringen.
vom 03.10.2015, 07.32
7.
von Webschmetterling
Guten Morgen lieber Engelbert,
da musst Du unbedingt mal mitspielen.
Wir haben Wort- sowie auch Zahlen-Rummikub schon seit es hier in D so richtig aufkam damals.
Ein wunderbares Spiel. Man mag es immer und immer wieder sehr gerne und oft spielen. Es würde auch Beate und Dir bestimmt viel Freude/Spaß bringen.
Im Urlaub spielten wir es auch mit anderen und alle waren richtig süchtig danach es täglich zu spielen. :-)
Liebe Grüße in die Reha zu Dir und liebe Grüße an Beate daheim
vom Webschmetterling
vom 03.10.2015, 05.53
Guten Morgen lieber Engelbert,
da musst Du unbedingt mal mitspielen.
Wir haben Wort- sowie auch Zahlen-Rummikub schon seit es hier in D so richtig aufkam damals.
Ein wunderbares Spiel. Man mag es immer und immer wieder sehr gerne und oft spielen. Es würde auch Beate und Dir bestimmt viel Freude/Spaß bringen.
Im Urlaub spielten wir es auch mit anderen und alle waren richtig süchtig danach es täglich zu spielen. :-)
Liebe Grüße in die Reha zu Dir und liebe Grüße an Beate daheim
vom Webschmetterling
vom 03.10.2015, 05.53
6.
von Monika
Vorsicht - das Spiel kann süchtig machen. Auch wir spielen es oft stundenlang. Man kann es auch gegen den Computer spielen...
Gute Erholung in Deiner Reha, lieber Engelbert!
vom 03.10.2015, 02.12
Vorsicht - das Spiel kann süchtig machen. Auch wir spielen es oft stundenlang. Man kann es auch gegen den Computer spielen...
Gute Erholung in Deiner Reha, lieber Engelbert!
vom 03.10.2015, 02.12
5.
von Chispeante
Und, hast Du inzwischen schon mitgespielt?
Hast Du eigenes Hobbyzeug dabei, oder willst Du Dich vor Ort inspirieren lassen?
vom 03.10.2015, 00.36
Und, hast Du inzwischen schon mitgespielt?
Hast Du eigenes Hobbyzeug dabei, oder willst Du Dich vor Ort inspirieren lassen?
vom 03.10.2015, 00.36
4.
von Birgit W.
Wir haben Tridom gespielt, eine Art dreiseitiges Domino. Während einer JH-Freizeit war "Hornochsen" ein Kartenspiel für bis zu 10 Mitspielern der Renner. Viel Spaß!
vom 03.10.2015, 00.24
Wir haben Tridom gespielt, eine Art dreiseitiges Domino. Während einer JH-Freizeit war "Hornochsen" ein Kartenspiel für bis zu 10 Mitspielern der Renner. Viel Spaß!
vom 03.10.2015, 00.24
3.
von beatenr
ja, da werden wohl viele verschiedene Spielgruppen sein - bin gespannt, was Du noch entdeckst!
vom 03.10.2015, 00.11
ja, da werden wohl viele verschiedene Spielgruppen sein - bin gespannt, was Du noch entdeckst!
vom 03.10.2015, 00.11
2.
von Ingrid
Ich finde das auch viel interessanter als mit den Karten. Wir haben oft stundenlang gespielt.
vom 02.10.2015, 22.36
Ich finde das auch viel interessanter als mit den Karten. Wir haben oft stundenlang gespielt.
vom 02.10.2015, 22.36
1.
von Ursi
Das habe ich auch oft gespielt. Weiß aber nicht, wo das Spiel ist.
In meiner Gruppe wollten die Frauen auch gerne eine Spielgruppe haben.
Meines Wissens besteht die immer noch und dort wird Rommé gespielt, aber auch Rummikub. Und das finden viele sehr viel interessanter. Ich übrigens auch!
Haste nich Lust mal mitzuspielen? Vielleicht entdeckst du was Neues. Und es macht dir Spaß.....
vom 02.10.2015, 22.21
Das habe ich auch oft gespielt. Weiß aber nicht, wo das Spiel ist.
In meiner Gruppe wollten die Frauen auch gerne eine Spielgruppe haben.
Meines Wissens besteht die immer noch und dort wird Rommé gespielt, aber auch Rummikub. Und das finden viele sehr viel interessanter. Ich übrigens auch!
Haste nich Lust mal mitzuspielen? Vielleicht entdeckst du was Neues. Und es macht dir Spaß.....
vom 02.10.2015, 22.21
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Oh ja, macht viel Spaß. Der Unterschied zum Rommé ist auch noch, dass man die Reihen der anderen komplett umlegen darf, um seine eigenen Karten unterzubringen - und damit natürlich die Pläne der Gegner immer durcheinander bringt ;)
Meine Mutter hat es auch oft gespielt, so dass ihre Karten inzwischen schon gezinkt sind. Schade, dass von ihrem zweiten Spiel mit Kunststoffkarten leider einige weg sind...
vom 05.10.2015, 10.29