ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

saarländisch platt

Wer mal die Kurznachrichten in saarländischem Dialekt hören will, klickt hier. Nein, so reden wir hier bei uns in der Pfalz nicht ... das saarländisch klingt auch für uns etwas ... sagen wir mal ... exotisch ;).
 

Engelbert 21.02.2013, 11.03

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

18. von Chispeante

Das war ja interessant! 1:30 war die richtige Länge. Würde gerne öfter Dialektschnipsel hören!!!

vom 26.02.2013, 12.54
17. von Helga

Hallo Engelbert,
habe mir die saarländischen nachrichten soeben angehört. Das ist meiner Meinung nach auch etwas gewöhnungsbedürftig. Ich selber bin aus dem Saarland (Kirkel) und wir sprechen etwas anders. Das hört sich fast so an, als wenn es Richtung Saarlouis/ Hunsrück oder Merzig geht. Also sischt du, es gebt a im Saarland noch annere Sproche..... :-))


Schönes Wochenende

vom 23.02.2013, 12.00
16. von Susi

Das kann auch nur ein Pfälzer von sich geben...
Und Moselfränkisch schwätzen die Richtung Saarlouis/Merzig. Die Saabrigger schwätze annersch... Gott sei Dank.



vom 22.02.2013, 06.37
15. von Tarei

Exotisch??? Heimat!!!!
Dat lo kriegschte irjendwann serick :-)

vom 22.02.2013, 04.37
14. von ErikaX

herrlich! Schade, dass ich keinen Kontakt mehr ins Saarland habe. Die Sprache ist toll.
es Erika

vom 21.02.2013, 22.43
13. von Nicole

Hallo zusammen,
da ich Saarländerin bin und zwar aus einer Kante, die schon näher an der Pfalz grenzt, würde ich mal sagen, das ist eindeutig moselfränkisch und zwar schon mit 'nem gehörigen Einschlag Letzeburgisch, was ja auch ein Moselfränkischer Dialekt ist
Für alle Nicht-Saarländer: Quer durch das Saarland verläuft die sogenannt das-dat-Grenze
wen es interessiert: Hier klicken

et Nicol / es Nicol
aber gut zu verstehen ist es allemal


vom 21.02.2013, 21.46
12. von lamarmotte

Bei Deinem link verstehe ich fast alles, aber in der Pfalz habe ich sehr viel mehr Exotisch-Unverständlicheres gehört;)!

vom 21.02.2013, 21.40
11. von Lily

So spricht in der Tat nicht das gesamte Saarland, dieser Dialekt stammt wohl aus der Kante Saarlouis oder Richtung Merzig. Ich glaube, es ist tatsächlich das schon angesprochene Moselfränkisch. Das wird übrigens auch gleich hinter der Grenze in Frankreich gesprochen. Wir hatten mal eine Fortbildung in Merzig mit französischer Beteiligung - da wurde auch zur Vereinfachung moselfränkisch gesprochen. Die Franzosen verstanden es, aber ein Haufen Saarländer nicht...

vom 21.02.2013, 19.10
10. von Alemania

Exotisch? Daas tönt doch äifach Moselfränkisch. Als Aleman, won z Alemanie jede Taag Alemanisch schwätze und ghööre tuet, han ich zwaar d Oore scho chli spitze müesse. Aber verstande han ich ales. Wänn ier im Saarland nume no a äim Taag im Jaar öii Mueterspraach rede tüend, dän stirbt si. Und es Land ooni äigeti Spraach isch es Land ooni Seel. Bin öis i de Stadt tänkt mer "aha, en Usländer", wän äine Hochtüütsch schwätze tuet...

vom 21.02.2013, 18.26
9. von SannA

Jedsd awa Hallo -
von Weche exodisch ... die Pälzer Sproch herd sich in unsare Ore a ned so lieblisch aan ;-)

Nette Grüße über die Grenze,

SannA -

reinrassige Saarländerin in xxxter Generation aus dem Saar-Pfalz-Kreis ... und die Saarlouiser auch nicht verstehen kann ...

vom 21.02.2013, 17.37
8. von MartinaK

Ähnfach scheen!
Als geborene Idar-Obersteinerin liebe ich das Saarland und auch saarländisch.

vom 21.02.2013, 17.16
7. von

Witzig! Sogar ich als Augsburgerin versteh´das Meiste davon!

vom 21.02.2013, 17.09
6. von Sonja

Klingt herb derb gut, danke für den netten link !

vom 21.02.2013, 16.18
5. von MaLu

Meine Verwandtschaft lebt im Saarland und ich war als Kind sehr oft dort. Aber diesen Dialekt kenne ich nicht und versteh auch nicht wirklich alles! Da gibt es im Saarland wohl verschiedene Dialekte!

vom 21.02.2013, 15.58
4. von Elke R.

Klingt angenehm und ist auch verständlich für mich.

vom 21.02.2013, 15.11
3. von Moni

Lustig, hat durchaus Ähnlichkeiten mit Westerwälderisch, das ich von meiner Heimat kenne ... leider nicht sprechen kann.

vom 21.02.2013, 15.04
2. von Sonja

Klingt herb derb gut, danke für den netten link !

vom 21.02.2013, 12.43
1. von Vreni AG

Ich finde die Sprache charmant......... :-) auch als Ausländerin verstehe ich sie.

vom 21.02.2013, 12.12
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr