
Ausgewählter Beitrag
sackedunkel
Hab noch ein Wort für Euch: sackedunkel. Das ist die leichte Steigerung von dunkel ;). Um zu veranschaulichen, dass es wirklich ganz dunkel ist und kein Licht in Sicht, gibt es in der Pfalz das Wort sackedunkel. Ich nehme an, dass das von "so dunkel wie in einem Sack" kommt.
Wie sind Eure Worte für das dunkle Dunkel ?
Eure Worte: pechschwarz, extremdunkel, kohlrabenschwarz, zappedüster, sackrabedunkel, stockdunkel, stockfinster, rabenschwarz, pickeduster, grabbenacht, grappeduschter, zappeduster, schtockfiischter, schtockdunku, fiischter wi ire Chue inne, finstere Nacht, stockdunkel, so dunkel wie in einem Sack, kesselrabenschwarz, stockfinschto, das Nichts, stockmauernfinster, tappendüüster, stickendüüster, stockeduster, kuhnacht, stockfinschda, krabbenacht, sackdunkl, Kuhranzennnacht, chatzfiischter, sackeduster, wutzedunkel.
Wie sind Eure Worte für das dunkle Dunkel ?
Eure Worte: pechschwarz, extremdunkel, kohlrabenschwarz, zappedüster, sackrabedunkel, stockdunkel, stockfinster, rabenschwarz, pickeduster, grabbenacht, grappeduschter, zappeduster, schtockfiischter, schtockdunku, fiischter wi ire Chue inne, finstere Nacht, stockdunkel, so dunkel wie in einem Sack, kesselrabenschwarz, stockfinschto, das Nichts, stockmauernfinster, tappendüüster, stickendüüster, stockeduster, kuhnacht, stockfinschda, krabbenacht, sackdunkl, Kuhranzennnacht, chatzfiischter, sackeduster, wutzedunkel.
Engelbert 26.08.2012, 10.25
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
40.
von MOnika (Sauerland)
Pechschwarz, extremdunkel, kohlrabenschwarz,
vom 27.08.2012, 17.28
Pechschwarz, extremdunkel, kohlrabenschwarz,
vom 27.08.2012, 17.28
39.
von Webschmetterling
Was siehst du? Nix? Bei uns istzs dann zappedüster.
LG vom Webschmetterling :-)
vom 27.08.2012, 17.27
Was siehst du? Nix? Bei uns istzs dann zappedüster.
LG vom Webschmetterling :-)
vom 27.08.2012, 17.27
38.
von Junifee
Sackrabedunkel
vom 27.08.2012, 12.23
Sackrabedunkel
vom 27.08.2012, 12.23
37.
von Anny-Libelle
Stockdunkel sagt man bei uns.
vom 27.08.2012, 06.46
Stockdunkel sagt man bei uns.
vom 27.08.2012, 06.46
36.
von Carola
sackedunkel kenn ich nicht, ich kenn nur sacklzement, aber das ist was anderes :D
dunkles Dunkel ist auch pechschwarz, oder stockfinster ..
vom 27.08.2012, 01.51
sackedunkel kenn ich nicht, ich kenn nur sacklzement, aber das ist was anderes :D
dunkles Dunkel ist auch pechschwarz, oder stockfinster ..
vom 27.08.2012, 01.51
35.
von Petra M.-L-
rabenschwarz
vom 26.08.2012, 23.04
rabenschwarz
vom 26.08.2012, 23.04
34.
von Marion
Danke Rita für den Hinweis,
mir fiel ein, dass es in Hamburg Hafennähe eine Straße mit dem kuriosen Namen "Pickhuben" gibt, ich habe nachgeforscht und herausgefunden, dass der Straßennamen sich tatsächlich von "Pechhaufen" ableitet. Es wurde dort im 16. Jahrhundert Pech zum Abdichten von Schiffsrümpfen gelagert.
Also pickeduster = pechschwarz.
Viele Grüße
Marion-HH
vom 26.08.2012, 22.27
Danke Rita für den Hinweis,
mir fiel ein, dass es in Hamburg Hafennähe eine Straße mit dem kuriosen Namen "Pickhuben" gibt, ich habe nachgeforscht und herausgefunden, dass der Straßennamen sich tatsächlich von "Pechhaufen" ableitet. Es wurde dort im 16. Jahrhundert Pech zum Abdichten von Schiffsrümpfen gelagert.
Also pickeduster = pechschwarz.
Viele Grüße
Marion-HH
vom 26.08.2012, 22.27
33.
von satu
Grabbenacht oder Grappeduschter entweder von Grab oder Rabe (Grabb) abgeleitet schätz ich. Das sind kurpfälzer Ausdrücke die ich dafür kenne
LG satu
vom 26.08.2012, 20.07
Grabbenacht oder Grappeduschter entweder von Grab oder Rabe (Grabb) abgeleitet schätz ich. Das sind kurpfälzer Ausdrücke die ich dafür kenne
LG satu
vom 26.08.2012, 20.07
32.
von Annemone
rabenschwarze Nacht oder zappeduster kenne ich.
vom 26.08.2012, 19.58
rabenschwarze Nacht oder zappeduster kenne ich.
vom 26.08.2012, 19.58
31.
von Rita
In Holland sagt man stikdonker also stick dunkel oder pikdonker pickdunkel. Ich schätze dass das erste auch von Stock kommt und pik vielleicht von Pech @Marion. Denn das heist auf holländisch pek.
vom 26.08.2012, 19.11
In Holland sagt man stikdonker also stick dunkel oder pikdonker pickdunkel. Ich schätze dass das erste auch von Stock kommt und pik vielleicht von Pech @Marion. Denn das heist auf holländisch pek.
vom 26.08.2012, 19.11
30.
von Irène
Ich sage "schtockfiischter" (stockfinster), "schtockdunku" (stockdunkel) oder "fiischter wi ire Chue inne" (finster wie in einer Kuh drinnen) das ist Berndeutsch ;-)
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 26.08.2012, 18.10
Ich sage "schtockfiischter" (stockfinster), "schtockdunku" (stockdunkel) oder "fiischter wi ire Chue inne" (finster wie in einer Kuh drinnen) das ist Berndeutsch ;-)
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 26.08.2012, 18.10
29.
von Sandra WU
Sackedunkel....das Wort gibt es bei mir daheim nicht.
Finstere Nacht oder Stockdunkel nennt man bei uns einen Weg wo alles dunkel ist und es kein Licht gibt.
Vom Humor her...wenn´s lustig sein soll, aber sehr sarkastisch gemeint ist und so rüber kommt, dann nennt man das dunkle Dunkle aber ganz allgemein Galgenhumor.
L.G.
vom 26.08.2012, 18.09
Sackedunkel....das Wort gibt es bei mir daheim nicht.
Finstere Nacht oder Stockdunkel nennt man bei uns einen Weg wo alles dunkel ist und es kein Licht gibt.
Vom Humor her...wenn´s lustig sein soll, aber sehr sarkastisch gemeint ist und so rüber kommt, dann nennt man das dunkle Dunkle aber ganz allgemein Galgenhumor.
L.G.
vom 26.08.2012, 18.09
28.
von Marion
Kennt Ihr den Ausdruck "pickeduster"?
Meine Mutter (geb. Hamburgerin) sagt das oft, ich auch. Ich glaube aber nicht, dass der Ausdruck hier im Norden/Hamburg sehr gebräuchlich ist.
Grüße aus HH
Marion
vom 26.08.2012, 17.38
Kennt Ihr den Ausdruck "pickeduster"?
Meine Mutter (geb. Hamburgerin) sagt das oft, ich auch. Ich glaube aber nicht, dass der Ausdruck hier im Norden/Hamburg sehr gebräuchlich ist.
Grüße aus HH
Marion
vom 26.08.2012, 17.38
27.
von Steffi-HH
Stockfinster und Zappenduster
vom 26.08.2012, 16.22
Stockfinster und Zappenduster
vom 26.08.2012, 16.22
26.
von Ellen
Man sagt hier "stockdunkel" oder "so dunkel wie in einem Sack" oder "kesselrabenschwarz"
vom 26.08.2012, 16.00
Man sagt hier "stockdunkel" oder "so dunkel wie in einem Sack" oder "kesselrabenschwarz"
vom 26.08.2012, 16.00
25.
von Elke R.
Schwarz wie die Nacht
stockdunkel
rabenschwarz
vom 26.08.2012, 15.59
Schwarz wie die Nacht
stockdunkel
rabenschwarz
vom 26.08.2012, 15.59
24.
von Maria
bei uns im Pusterer-Dialekt heißt das: stockfinschto
:-)
trotzdem wünsch ich einen sonnigen Tag!
vom 26.08.2012, 14.55
bei uns im Pusterer-Dialekt heißt das: stockfinschto
:-)
trotzdem wünsch ich einen sonnigen Tag!
vom 26.08.2012, 14.55
23.
von patty
wir sagen dann dunkel wie dort wo die Sonne hinscheint ;-) aber das sagen nur wir, nachdem mal einer sagte dunkel wie im Bärenpodex... ansinsten zappeduster, stockdunkel und " das Nichts "
vom 26.08.2012, 14.05
wir sagen dann dunkel wie dort wo die Sonne hinscheint ;-) aber das sagen nur wir, nachdem mal einer sagte dunkel wie im Bärenpodex... ansinsten zappeduster, stockdunkel und " das Nichts "
vom 26.08.2012, 14.05
22.
von Claudia R.
In unserer Gegend (Oberpfalz/Bayern) ist es stockfinster oder stockmauernfinster.
vom 26.08.2012, 13.30
In unserer Gegend (Oberpfalz/Bayern) ist es stockfinster oder stockmauernfinster.
vom 26.08.2012, 13.30
21.
von Primel
ich kenne:
stockdunkel
zappenduster und auch
kohlrabenschwarz
sackdunkel hab ich noch nie gehört obwohl ich aus der Pfalz komme
vom 26.08.2012, 13.04
ich kenne:
stockdunkel
zappenduster und auch
kohlrabenschwarz
sackdunkel hab ich noch nie gehört obwohl ich aus der Pfalz komme
vom 26.08.2012, 13.04
20.
von Karen
Auf platt sagt man auch tappendüüster - von unsicher umher gehen (=tappen)- oder stickendüüster; woher DAS kommt, weiß ich leider nicht.
vom 26.08.2012, 12.33
Auf platt sagt man auch tappendüüster - von unsicher umher gehen (=tappen)- oder stickendüüster; woher DAS kommt, weiß ich leider nicht.
vom 26.08.2012, 12.33
19.
von Inge-Lore
Unser Wort "stockfinster" auch
"stockdunkel"
vom 26.08.2012, 12.32
Unser Wort "stockfinster" auch
"stockdunkel"
vom 26.08.2012, 12.32
18.
von ladybird
stockfinster, stockeduster, das sind die Wörter, die mir spontan dazu einfallen. Warum wir im Ruhrgebiet das "e" dazwischen gesetzt haben, wie auch Xenophora schon feststellte, weiß ich nicht.
Sonntagsgrüße vom "taghellen" Niederrhein.
vom 26.08.2012, 12.30
stockfinster, stockeduster, das sind die Wörter, die mir spontan dazu einfallen. Warum wir im Ruhrgebiet das "e" dazwischen gesetzt haben, wie auch Xenophora schon feststellte, weiß ich nicht.
Sonntagsgrüße vom "taghellen" Niederrhein.
vom 26.08.2012, 12.30
17.
von Kerstin
Bei uns in Augsburg sagt man es ist "kuhnacht"!
Aber was die Kuh mit der Nacht zu tun hat?????
Hab´mir darüber noch nie Gedanken gemacht.....
Schönen Sonntag!
vom 26.08.2012, 11.54
Bei uns in Augsburg sagt man es ist "kuhnacht"!
Aber was die Kuh mit der Nacht zu tun hat?????
Hab´mir darüber noch nie Gedanken gemacht.....
Schönen Sonntag!
vom 26.08.2012, 11.54
16.
von Xenophora
stockeduster
(wir haben noch ein "e" dazwischen)
vom 26.08.2012, 11.42
stockeduster
(wir haben noch ein "e" dazwischen)
vom 26.08.2012, 11.42
15.
von Sabine N.
Bei uns (zwischen Stuttgart und Ulm) kenne ich auch stockdunkel und kuhnacht oder zappenduster.
vom 26.08.2012, 11.38
Bei uns (zwischen Stuttgart und Ulm) kenne ich auch stockdunkel und kuhnacht oder zappenduster.
vom 26.08.2012, 11.38
14.
von Rena
zappenduster ist`s bei mir.
Außerdem auch stockfinster bzw. stockdunkel. Kohlrabenschwarze Nacht kenn ich auch noch.
vom 26.08.2012, 11.37
zappenduster ist`s bei mir.
Außerdem auch stockfinster bzw. stockdunkel. Kohlrabenschwarze Nacht kenn ich auch noch.
vom 26.08.2012, 11.37
13.
von Leonie
Also bei uns sagt man auch "stockfinschda"
"krabbenacht(wahrscheinlich kommt das von rabenschwarz) und "sackdunkl".
kurpfälzisch/badisch.
vom 26.08.2012, 11.34
Also bei uns sagt man auch "stockfinschda"
"krabbenacht(wahrscheinlich kommt das von rabenschwarz) und "sackdunkl".
kurpfälzisch/badisch.
vom 26.08.2012, 11.34
12.
von Jeanie
Stockdunkel kenn ich... oder "Kuhranzennnacht" oder kohlrabenschwarz
vom 26.08.2012, 11.27
Stockdunkel kenn ich... oder "Kuhranzennnacht" oder kohlrabenschwarz
vom 26.08.2012, 11.27
11.
von Elisabeth
Bei mir heisst das "chatzfiischter" - zu deutsch: Finster wie eine Katze...
Ob es damit zu tun, dass Katzen auch noch etwas sehen, wenn es ganz ganz dunkel ist??
vom 26.08.2012, 11.12
Bei mir heisst das "chatzfiischter" - zu deutsch: Finster wie eine Katze...
Ob es damit zu tun, dass Katzen auch noch etwas sehen, wenn es ganz ganz dunkel ist??
vom 26.08.2012, 11.12
10.
von katzenstern
da müßte ich jetzt meinen Bruder fragen und der ist in Urlaub. *duster* kommt auf jeden Fall vor-- die Pfalz ist von der Eifel ja nicht so weit weg--
wobei sich die Wörter ja schon oft von Ort zu Ort unterscheiden.
da ich seid vierzig Jahren im Bergischen Land wohne merke ich dass doch das eine oder andere Wort im Dialekt verloren ist, eigentlich finde ich das schade
vom 26.08.2012, 11.08
da müßte ich jetzt meinen Bruder fragen und der ist in Urlaub. *duster* kommt auf jeden Fall vor-- die Pfalz ist von der Eifel ja nicht so weit weg--
wobei sich die Wörter ja schon oft von Ort zu Ort unterscheiden.
da ich seid vierzig Jahren im Bergischen Land wohne merke ich dass doch das eine oder andere Wort im Dialekt verloren ist, eigentlich finde ich das schade
vom 26.08.2012, 11.08
9.
von Janna
...kohlrabenschwarz....
vom 26.08.2012, 11.07
...kohlrabenschwarz....
vom 26.08.2012, 11.07
8.
von Melitta
Stockfinster so auch bei mir...
Schönen Sonntag...
vom 26.08.2012, 11.04
Stockfinster so auch bei mir...
Schönen Sonntag...
vom 26.08.2012, 11.04
7.
von Gerda
demnach auch in Tirol stockfinster oder auch kohlrabenschwarz, aber ob das nicht kolkrabenschwarz heißen sollte?
vom 26.08.2012, 11.02
demnach auch in Tirol stockfinster oder auch kohlrabenschwarz, aber ob das nicht kolkrabenschwarz heißen sollte?
vom 26.08.2012, 11.02
6.
von friederike...
im Hintertaunus ist es öfters mal 'sackeduster'...
vom 26.08.2012, 11.02
im Hintertaunus ist es öfters mal 'sackeduster'...
vom 26.08.2012, 11.02
5.
von Lina
sackedunkel habe ich noch nie gehört... bei uns in Österreich sagt man stockfinster.
vom 26.08.2012, 10.57
sackedunkel habe ich noch nie gehört... bei uns in Österreich sagt man stockfinster.
vom 26.08.2012, 10.57
4.
von mandarine
Stockfinster auch bei uns!
vom 26.08.2012, 10.47
Stockfinster auch bei uns!
vom 26.08.2012, 10.47
3.
von Petra H.
Stockdunkel oder Stockfinster ,)in Dresden
vom 26.08.2012, 10.46
Stockdunkel oder Stockfinster ,)in Dresden
vom 26.08.2012, 10.46
2.
von Vreni AG
Stockdunkel heisst es hier.......
vom 26.08.2012, 10.38
Stockdunkel heisst es hier.......
vom 26.08.2012, 10.38
1.
von Lily
Ich hab da so meine eigene Wortschöpfung. Vor 4 Jahren hatte ich spät nachts im Wald einen Wildunfall - zum Glück nur einen leichten und ich war auch nicht alleine unterwegs sondern mit 2 Freundinnen. Wir standen dann im Auto da mitten im Wald auf der Straße und warteten auf die Polizei, keine Straßenbeleuchtung weit und breit, und irgendwann sagte ich: Hier ist aber echt "wutzedunkel". Darüber lachen wir heute noch!
vom 26.08.2012, 10.35
Ich hab da so meine eigene Wortschöpfung. Vor 4 Jahren hatte ich spät nachts im Wald einen Wildunfall - zum Glück nur einen leichten und ich war auch nicht alleine unterwegs sondern mit 2 Freundinnen. Wir standen dann im Auto da mitten im Wald auf der Straße und warteten auf die Polizei, keine Straßenbeleuchtung weit und breit, und irgendwann sagte ich: Hier ist aber echt "wutzedunkel". Darüber lachen wir heute noch!
vom 26.08.2012, 10.35
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hallole!
Auf der Frankenhöhe heißt das so:
Heint is Kuahnacht, Madlä, wennd net brav bischt, hollt die d'r Nachtkrabb.
Übersetzt: Heute ist es stockdunkel, Mädchen, wenn du nicht brav bist, holt dich der Vogel der Nacht.
vom 19.01.2016, 16.59