
Ausgewählter Beitrag
salatrippen
Kopfsalat ... da gibt es das weiche Blattgrün und die härteren helleren Rippen ... nimmst du die Rippen mit zum Salat oder nicht ?
Engelbert 28.08.2016, 11.59
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von IngridG
Die Rippen nehme ich nicht, da ist die Nitratkonzentration leider am Höchsten... Und von den Blättern am liebsten die Hellgrünen...lecker!
vom 29.08.2016, 12.39
Die Rippen nehme ich nicht, da ist die Nitratkonzentration leider am Höchsten... Und von den Blättern am liebsten die Hellgrünen...lecker!
vom 29.08.2016, 12.39
17.
von Birgit W.
Ich "entrippe" den Salat, mag ich einfach nicht. Auch die Schadstoffkonzentration ist in den Stengeln / Rippen meist häufiger als in den Blättern. Hab also eine gute Entschuldigung ;)
vom 29.08.2016, 12.27
Ich "entrippe" den Salat, mag ich einfach nicht. Auch die Schadstoffkonzentration ist in den Stengeln / Rippen meist häufiger als in den Blättern. Hab also eine gute Entschuldigung ;)
vom 29.08.2016, 12.27
16.
von Viola
Alles kommt in den Magen, außer der Strunk!!
Ich koche auch im Kohlrabi-Eintopf die Blätter mit - sehr lecker!
vom 28.08.2016, 19.24
Alles kommt in den Magen, außer der Strunk!!
Ich koche auch im Kohlrabi-Eintopf die Blätter mit - sehr lecker!
vom 28.08.2016, 19.24
15.
von Engelbert
@ Lieserl: ich denke, das hat mehr mit persönlichem Geschmack bzw. Gewohnheit zu tun ... die meisten Menschen sind auch nicht so arm, dass sie den Salat komplett verwerten müssen bzw. viele essen dann lieber weniger davon.
vom 28.08.2016, 18.44
@ Lieserl: ich denke, das hat mehr mit persönlichem Geschmack bzw. Gewohnheit zu tun ... die meisten Menschen sind auch nicht so arm, dass sie den Salat komplett verwerten müssen bzw. viele essen dann lieber weniger davon.
vom 28.08.2016, 18.44
14.
von Lieserl
Da ist sie wieder, die Überflussgesellschaft. Was ist an den Blattrippen, was man als Mensch mit funktionierendem Gebiss wegwerfen muss.... aber sonst jeden Cent dreimal umdrehen.....
Ich verstehe manche Menschen wirklich nicht
vom 28.08.2016, 17.42
Da ist sie wieder, die Überflussgesellschaft. Was ist an den Blattrippen, was man als Mensch mit funktionierendem Gebiss wegwerfen muss.... aber sonst jeden Cent dreimal umdrehen.....
Ich verstehe manche Menschen wirklich nicht
vom 28.08.2016, 17.42
13.
von Killekalle
Ich mach es wie Gerda.
vom 28.08.2016, 17.38
Ich mach es wie Gerda.
vom 28.08.2016, 17.38
12.
von charlotte
Sicher ja ! Hab doch Zähne dazu.
Wäre mir zu schade von einem frischen Salat etwas weg zu werfen.
vom 28.08.2016, 17.30
Sicher ja ! Hab doch Zähne dazu.
Wäre mir zu schade von einem frischen Salat etwas weg zu werfen.
vom 28.08.2016, 17.30
11.
von DieLoewin
schon wieder was gelernt :-) Wär nie auf die Idee gekommen, dass es Menschen (vorausgesetzt normal kau-fähig)gibt, die die Rippen entfernen. Bei uns kommen die äußersten Blätter weg, die größeren werden in mundgerechte Größe gebracht, die kleinen ganz gelassen ...
vom 28.08.2016, 17.18
schon wieder was gelernt :-) Wär nie auf die Idee gekommen, dass es Menschen (vorausgesetzt normal kau-fähig)gibt, die die Rippen entfernen. Bei uns kommen die äußersten Blätter weg, die größeren werden in mundgerechte Größe gebracht, die kleinen ganz gelassen ...
vom 28.08.2016, 17.18
10.
von MOnika (Sauerland)
die inneren Rippen sind so zart die esse ich gerne. äußerlich nehme ich erst mal so wie so die ersten Blätter ab.
vom 28.08.2016, 15.46
die inneren Rippen sind so zart die esse ich gerne. äußerlich nehme ich erst mal so wie so die ersten Blätter ab.
vom 28.08.2016, 15.46
9.
von gerda
ich halbiere die Salatblätter mit dem Messer in Rippen-mitte und essen sie mit! sind schön knackig - ich mag das;
vom 28.08.2016, 15.19
ich halbiere die Salatblätter mit dem Messer in Rippen-mitte und essen sie mit! sind schön knackig - ich mag das;
vom 28.08.2016, 15.19
8.
von Xenophora
Die Rippen bekommen unsere Schildkröten,
und natürlich nebenbei noch einen ganzen Salatkopf, weil ich zur Zeit keinen Löwenzahn und keine Kräuter finde.
vom 28.08.2016, 14.10
Die Rippen bekommen unsere Schildkröten,
und natürlich nebenbei noch einen ganzen Salatkopf, weil ich zur Zeit keinen Löwenzahn und keine Kräuter finde.
vom 28.08.2016, 14.10
7.
von Vreni
ach den Wassersalat kaufe ich praktisch und wenn dann zerupfe ich ihn mit den Händen und esse natürlich die Rippen nicht. Zäh sind sie nie.
vom 28.08.2016, 13.46
ach den Wassersalat kaufe ich praktisch und wenn dann zerupfe ich ihn mit den Händen und esse natürlich die Rippen nicht. Zäh sind sie nie.
vom 28.08.2016, 13.46
6.
von ErikaX
Die Rippen von 2/3 des Salats mache ich weg. Bei den inneren Blättern, die kleiner und heller sind, lasse ich die Rippen dran.
vom 28.08.2016, 13.28
Die Rippen von 2/3 des Salats mache ich weg. Bei den inneren Blättern, die kleiner und heller sind, lasse ich die Rippen dran.
vom 28.08.2016, 13.28
5.
von philomena
Ich verwende auch den ganzen Salat, außer den welken Blättern. Die Rippen sind doch so schön knackig!
vom 28.08.2016, 13.27
Ich verwende auch den ganzen Salat, außer den welken Blättern. Die Rippen sind doch so schön knackig!
vom 28.08.2016, 13.27
4.
von mirjam
Der Kopf(Salat)wird halbiert, dann wie @rosiE in Streifen schneiden. Das "zarte Grün" alleine hat mir zu wenig Biß und warum soll man das Gerippe weg schmeißen?
vom 28.08.2016, 13.16
Der Kopf(Salat)wird halbiert, dann wie @rosiE in Streifen schneiden. Das "zarte Grün" alleine hat mir zu wenig Biß und warum soll man das Gerippe weg schmeißen?
vom 28.08.2016, 13.16
3.
von rosiE
naturelment, aber ich schneide sie klein, nehme aber selten blattsalat aus dem supermarkt, aber sonst: streifen schneiden
vom 28.08.2016, 13.09
naturelment, aber ich schneide sie klein, nehme aber selten blattsalat aus dem supermarkt, aber sonst: streifen schneiden
vom 28.08.2016, 13.09
2.
von Mira
Ja - ich verwende die,
solange sie "zart" sind.
Beim derzeitigen Salat auf dem Hochbeet entferne ich die seit zwei Wochen - da werden sie etwas "bitter", da der Salat immer wieder nachwächst und schon seit Juni geerntet wird.
vom 28.08.2016, 12.39
Ja - ich verwende die,
solange sie "zart" sind.
Beim derzeitigen Salat auf dem Hochbeet entferne ich die seit zwei Wochen - da werden sie etwas "bitter", da der Salat immer wieder nachwächst und schon seit Juni geerntet wird.
vom 28.08.2016, 12.39
1.
von Anna
Ich verwende die Blattrippen nicht.
Auch z.B. bei Mangold - nur die zarten Blätter.
Liebe Grüße Anna
vom 28.08.2016, 12.07
Ich verwende die Blattrippen nicht.
Auch z.B. bei Mangold - nur die zarten Blätter.
Liebe Grüße Anna
vom 28.08.2016, 12.07
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich rupfe meist die weicheren Teile ab und die kommen in den Salat -- die Rippen esse ich gleich beim Salat-Vorbereiten... Zum Wegwerfen sind die doch zu schade, aber die meisten Leute mögen sie nicht im Salat, also --- MEINS.... :D
vom 30.08.2016, 17.47