
Ausgewählter Beitrag
salz
Ich frage mich, warum so oft in den Lokalen das Essen an sich oder ein Teil davon (heute: die Soße) sehr salzig ist ... sind wir da einfach nur anders und empfinden das nur als salzig, aber alle anderen findens richtig ... oder wird das wirklich gezielt so gesalzen, damit man mehr trinkt ?
Engelbert 08.06.2010, 21.48
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von minibar
Wenn wir Pommes bestellen, dann bitte ohne Salz.
Man schmeckt ja dann gar nicht mehr das Gemüse, wenn alles unisono versalzen ist.
vom 09.06.2010, 22.56
Wenn wir Pommes bestellen, dann bitte ohne Salz.
Man schmeckt ja dann gar nicht mehr das Gemüse, wenn alles unisono versalzen ist.
vom 09.06.2010, 22.56
11.
von Elfe
Der letzte Punkt bzw. Argument ist es wohl. Der Getränkeumsatz soll gesteigert werden.
vom 09.06.2010, 18.33
Der letzte Punkt bzw. Argument ist es wohl. Der Getränkeumsatz soll gesteigert werden.
vom 09.06.2010, 18.33
10.
von frechdachs
Nee, ich glaube andere empfinden es anders. Die div. Suppen, die täglich wechselnd in der Kantine angeboten werden, möchte ich am liebsten um die Hälfte verdünnen. Mein Kollege dagegen kippt noch einen halben Teelöffel Salz rein. Die übrigen Speisen werden anscheinend von einer anderen Küchenmamsell abgeschmeckt, deren Salzempfinden wohl eher meinem ähnelt. Da braucht mein Kollege dann einen ganzen Teelöffel. ;-) Wobei er zu der Kathegorie gehört: erst würzen, dann kosten.
vom 09.06.2010, 12.43
Nee, ich glaube andere empfinden es anders. Die div. Suppen, die täglich wechselnd in der Kantine angeboten werden, möchte ich am liebsten um die Hälfte verdünnen. Mein Kollege dagegen kippt noch einen halben Teelöffel Salz rein. Die übrigen Speisen werden anscheinend von einer anderen Küchenmamsell abgeschmeckt, deren Salzempfinden wohl eher meinem ähnelt. Da braucht mein Kollege dann einen ganzen Teelöffel. ;-) Wobei er zu der Kathegorie gehört: erst würzen, dann kosten.
vom 09.06.2010, 12.43
9.
von Defne
Danke Engelbert für diesen Beitrag!!!
Ich komme mir in den letzten Jahren vollkommen unverstanden vor weil ich nicht gerne stark gesalzen essen möchte.
Zwei Freundinnen, die ein Restaurant haben, habe ich mich schon offenbart. Leider bin ich auf kein Verstaendnis gestossen. Es wird gesagt dass es an mir liegt. Nicht alle Leute sind salzempfindlich aber ich gehöre dazu. Wenn ich etwas esse mit zu viel Salz dran geht es mir anschliessend gar nicht gut. Vom erhöhten Gewicht danach möchte ich gar nicht reden.
Für diejenigen, welche viel Salz wollen und es auch vertragen gibt es ja die Möglichkeit nachzusalzen. Das zu viele Salz rauszunehmen geht leider nicht.
Das Problem ist dass in vielen Restaurants z.B. die Saucen vorgekocht sind und man auch nicht die Möglichkeit hat sein Gericht wenig gesalzen zu bestellen. Etwas Salz soll schon sein aber auch mit Gewürzen kann man ein Essen ohne zu viel Salz zu verwenden sehr schmackhaft kochen. Wer zu viel Salz verwendet kann in meinen Augen nicht besonders gut kochen oder die Köche haben sich es mit der Zeit antrainiert zu viel zu salzen.
Ich reklamiere zu stark gesalzenen Essen immer und hoffe dass sich etwas bessert.
Das mit dem Durst hat nicht unbedingt Sinn, bei mir z.B. setzt der grosse Durst erst sehr viel spaeter ein wenn das Restaurant nichts mehr davon hat.
vom 09.06.2010, 12.38
Danke Engelbert für diesen Beitrag!!!
Ich komme mir in den letzten Jahren vollkommen unverstanden vor weil ich nicht gerne stark gesalzen essen möchte.
Zwei Freundinnen, die ein Restaurant haben, habe ich mich schon offenbart. Leider bin ich auf kein Verstaendnis gestossen. Es wird gesagt dass es an mir liegt. Nicht alle Leute sind salzempfindlich aber ich gehöre dazu. Wenn ich etwas esse mit zu viel Salz dran geht es mir anschliessend gar nicht gut. Vom erhöhten Gewicht danach möchte ich gar nicht reden.
Für diejenigen, welche viel Salz wollen und es auch vertragen gibt es ja die Möglichkeit nachzusalzen. Das zu viele Salz rauszunehmen geht leider nicht.
Das Problem ist dass in vielen Restaurants z.B. die Saucen vorgekocht sind und man auch nicht die Möglichkeit hat sein Gericht wenig gesalzen zu bestellen. Etwas Salz soll schon sein aber auch mit Gewürzen kann man ein Essen ohne zu viel Salz zu verwenden sehr schmackhaft kochen. Wer zu viel Salz verwendet kann in meinen Augen nicht besonders gut kochen oder die Köche haben sich es mit der Zeit antrainiert zu viel zu salzen.
Ich reklamiere zu stark gesalzenen Essen immer und hoffe dass sich etwas bessert.
Das mit dem Durst hat nicht unbedingt Sinn, bei mir z.B. setzt der grosse Durst erst sehr viel spaeter ein wenn das Restaurant nichts mehr davon hat.
vom 09.06.2010, 12.38
8.
von Lina
Ich habe festgestellt, dass in richtig guten (teuren) lokalen eher fein gewürzt wird - man legt eher wert auf guten geschmack - bei einen heurigen oder billiglokal lokal wird mehr gesalzen - bekommt man auch mehr durst.
vom 09.06.2010, 11.54
Ich habe festgestellt, dass in richtig guten (teuren) lokalen eher fein gewürzt wird - man legt eher wert auf guten geschmack - bei einen heurigen oder billiglokal lokal wird mehr gesalzen - bekommt man auch mehr durst.
vom 09.06.2010, 11.54
7.
von Dominik
KOmmt doch nach PS essen. Ins Heustad´l. Das kann ich euch empfehlen.
Dominik
vom 09.06.2010, 11.53
KOmmt doch nach PS essen. Ins Heustad´l. Das kann ich euch empfehlen.
Dominik
vom 09.06.2010, 11.53
6.
von karin
in der letzten zeit gehe ich 1x/woche zum essen auswärts, immer woanders, wegen betreuung einer bekannten, die das so möchte, also für meine verhältnisse zu oft, aber salz habe ich nicht entdeckt, mehlschwitze, angebranntes, zu tode gekochtes (als ob das fleisch nicht sowieso tot wäre), undefinierbar vermengtes, alles, aber nichts in richtung salz, das muss ich selber machen, wenn denn salz in reichweite steht, karin g.
vom 09.06.2010, 06.37
in der letzten zeit gehe ich 1x/woche zum essen auswärts, immer woanders, wegen betreuung einer bekannten, die das so möchte, also für meine verhältnisse zu oft, aber salz habe ich nicht entdeckt, mehlschwitze, angebranntes, zu tode gekochtes (als ob das fleisch nicht sowieso tot wäre), undefinierbar vermengtes, alles, aber nichts in richtung salz, das muss ich selber machen, wenn denn salz in reichweite steht, karin g.
vom 09.06.2010, 06.37
5.
von Elisa
Es kommt meiner Meinung immer darauf an, welches Salz verwendet wird.
Gewöhnliches Tafelsalz jodiert oder Meersalz oder für mich das beste Salz ... Himalayasalz.
Ich würze ebenfalls sehr viel, besonders mit Himalayasalz, konnte aber dadurch kein höheres Durstgefühl feststellen.
Ich denke, dass in Lokalen nicht nur mit Kochsalz gewürzt wird, sondern wie schon vorher erwähnt mit Geschmacksverstärkern wie z.B. Glutamat oder auch Hefe.
Alles Liebe,
Elisa
vom 09.06.2010, 01.07
Es kommt meiner Meinung immer darauf an, welches Salz verwendet wird.
Gewöhnliches Tafelsalz jodiert oder Meersalz oder für mich das beste Salz ... Himalayasalz.
Ich würze ebenfalls sehr viel, besonders mit Himalayasalz, konnte aber dadurch kein höheres Durstgefühl feststellen.
Ich denke, dass in Lokalen nicht nur mit Kochsalz gewürzt wird, sondern wie schon vorher erwähnt mit Geschmacksverstärkern wie z.B. Glutamat oder auch Hefe.
Alles Liebe,
Elisa
vom 09.06.2010, 01.07
4.
von Birgit W.
Salz und wahrscheinlich auch Geschmacksverstärker kurbeln den Getränkeumsatz an ... :(
vom 09.06.2010, 00.06
Salz und wahrscheinlich auch Geschmacksverstärker kurbeln den Getränkeumsatz an ... :(
vom 09.06.2010, 00.06
3.
von Sandra WU
In vielen Lokalen wird das Essen sehr bewusst so gewürzt damit der Konsument mehr konsumiert und dabei handelt es sich nicht immer nur um das Gewürz Salz.
Was unterscheidet Salz eigentlich von dem Genussmittel Zucker?
vom 08.06.2010, 22.57
In vielen Lokalen wird das Essen sehr bewusst so gewürzt damit der Konsument mehr konsumiert und dabei handelt es sich nicht immer nur um das Gewürz Salz.
Was unterscheidet Salz eigentlich von dem Genussmittel Zucker?
vom 08.06.2010, 22.57
2.
von Ingja (Blueswoman)
Eine Variante hast Du ausgelassen, lieber Engelbert. Es könnte ja sein, dass der Koch verliebt ist.
Aber Deine letzte Ausführung scheint mir realistischer. Denn es wird nur an den Getränken verdient und nicht am Essen. Vielleicht wählst Du demnächst was ohne Sauce, die machen ohnehin nur dick *grins*.
Liebe Grüsse
:-)
vom 08.06.2010, 22.33
Eine Variante hast Du ausgelassen, lieber Engelbert. Es könnte ja sein, dass der Koch verliebt ist.
Aber Deine letzte Ausführung scheint mir realistischer. Denn es wird nur an den Getränken verdient und nicht am Essen. Vielleicht wählst Du demnächst was ohne Sauce, die machen ohnehin nur dick *grins*.
Liebe Grüsse
:-)
vom 08.06.2010, 22.33
1.
von Petra H.
Ich würze auch sehr heftig.
Wenn ich mal länger unterwegs bin, bringe ich oft Essen mit. Aber das habe ich auch schon festgestellt mit dem salzig. Hinterher bin ich so satt und habe nur noch Durst, Durst .....
vom 08.06.2010, 22.33
Ich würze auch sehr heftig.
Wenn ich mal länger unterwegs bin, bringe ich oft Essen mit. Aber das habe ich auch schon festgestellt mit dem salzig. Hinterher bin ich so satt und habe nur noch Durst, Durst .....
vom 08.06.2010, 22.33
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich mach auch oft die Erfahrung, zu salziges Essen zu bekommen - besonders bei klaren Suppen mit Einlage. In letzter Zeit hab ich selten eine bekommen, die nicht versalzen war. Bei mir selber kann ich noch ein Auge zudrücken, aber ich bestell diese Suppen oft für unsere Kleine (1,5 Jahre alt) und ihren kleinen Nieren möchte ich soviel Salz noch nicht zumuten. Letztes mal wollt ich ihr nur die Einlage (Grießnockerl) geben, weil die Brühe einfach nur sauer war. Mein Mann hat dann gesagt "nein, das kanns doch nicht sein", hat die halbe Brühe selber gegessen und ist zur Theke, hat sich eine Portion heißes Wasser draufgeben lassen und dann war die Suppe genießbar...
Ich vermute, dass das keine Absicht ist, sondern einfach passiert, wenn Sachen lang aufm Herd stehen. Erst wird gekocht und abgeschmeckt, dann köchelt das dahin und reduziert sich ein, sprich das Wasser verdunstet, alle Geschmacksstoffe bleiben drin und alles wird intensiver.
vom 10.06.2010, 10.41