
Ausgewählter Beitrag
sauberkeit
Interessanter Artikel: am Dreck ist noch kein Kind gestorben; Desinfektionsmittel aber sind giftig.
Engelbert 15.07.2009, 10.46
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Sabine
Mich nervt es schon lange, dass in jedem Spülmittel mittlerweile extra bakterienabtötende Zusätze zu finden sind. Kein Mensch braucht das.
Und nicht nur Allergien, auch andere Erkrankungen sind auf dem Vormarsch.
So besteht im Bereich der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn z.B.) der Verdacht, dass die Detergenzien der Spülmittel mit Verursacher der Zunahme in den letzten Jahren sind.
vom 15.07.2009, 17.48
Mich nervt es schon lange, dass in jedem Spülmittel mittlerweile extra bakterienabtötende Zusätze zu finden sind. Kein Mensch braucht das.
Und nicht nur Allergien, auch andere Erkrankungen sind auf dem Vormarsch.
So besteht im Bereich der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn z.B.) der Verdacht, dass die Detergenzien der Spülmittel mit Verursacher der Zunahme in den letzten Jahren sind.
vom 15.07.2009, 17.48
8.
von Kassiopeia
Ein Grund für die Zunahme der vielen Allergien ist doch bereits das Überpflegen der Babys mit möglichst allen verfügbaren Pflegeprodukten. Natürlich ist Sauberkeit ein wichtiger Aspekt und in Katastrophengebieten steigt die Seuchengefahr akut an, wenn es an Hygiene mangelt.
Ich renne nicht hinter jedem Staubkrümel her, man muss wie man so schön sagt, die Kirche im Dorf lassen.
LG Kassiopeia
vom 15.07.2009, 16.23
Ein Grund für die Zunahme der vielen Allergien ist doch bereits das Überpflegen der Babys mit möglichst allen verfügbaren Pflegeprodukten. Natürlich ist Sauberkeit ein wichtiger Aspekt und in Katastrophengebieten steigt die Seuchengefahr akut an, wenn es an Hygiene mangelt.
Ich renne nicht hinter jedem Staubkrümel her, man muss wie man so schön sagt, die Kirche im Dorf lassen.
LG Kassiopeia
vom 15.07.2009, 16.23
7.
von minibar
Desinfektionsmittel besitze ich keine. Nie nicht.
Und einen Putzfimmel habe ich auch nicht. Obwohl ich mir manchmal wünsche, ich hätte einen.
Auf uns hat früher niemand geachtet, was wir draußen trieben. Und das war einfach gut so.
Trotzdem habe ich Allergie gegen alles was Parfüm ist und ein paar Blümchen leider auch.
vom 15.07.2009, 16.20
Desinfektionsmittel besitze ich keine. Nie nicht.
Und einen Putzfimmel habe ich auch nicht. Obwohl ich mir manchmal wünsche, ich hätte einen.
Auf uns hat früher niemand geachtet, was wir draußen trieben. Und das war einfach gut so.
Trotzdem habe ich Allergie gegen alles was Parfüm ist und ein paar Blümchen leider auch.
vom 15.07.2009, 16.20
6.
von Christel
Dreck reinigt den Magen- haben wir früher gesagt. Ein Mann aus meinem Umfeld erzählte mal, ihm wurden als Kind Schafsküttel als "Lakritz" gegeben. Hat er gegessen. Er ist nicht krank geworden.
Nach meiner Meinung stärkt das die Abwehr, wenn man nicht ständig alles klinisch rein haben will.
Ob ich selbst oder mein Sohn- bei uns gibt es nicht dieses ständige rumgeputze. Wir haben keinerlei Allergien es geht uns absolut gut.
vom 15.07.2009, 12.22
Dreck reinigt den Magen- haben wir früher gesagt. Ein Mann aus meinem Umfeld erzählte mal, ihm wurden als Kind Schafsküttel als "Lakritz" gegeben. Hat er gegessen. Er ist nicht krank geworden.
Nach meiner Meinung stärkt das die Abwehr, wenn man nicht ständig alles klinisch rein haben will.
Ob ich selbst oder mein Sohn- bei uns gibt es nicht dieses ständige rumgeputze. Wir haben keinerlei Allergien es geht uns absolut gut.
vom 15.07.2009, 12.22
5.
von Bildermäusel
Saaaach ich doch! Desinfektionsmittel kommen bei mir nicht ins Haus und was sollen die in Waschmitteln usw.?
Reine Geldmache! *grummel*
LG von Marion
vom 15.07.2009, 12.19
Saaaach ich doch! Desinfektionsmittel kommen bei mir nicht ins Haus und was sollen die in Waschmitteln usw.?
Reine Geldmache! *grummel*
LG von Marion
vom 15.07.2009, 12.19
4.
von Karen
Meine dänische Oma hat immer gesagt: Damit aus einem Kind ein gesunder Erwachsener werden kann, muß eine kleine Schaufel voll Dreck durch seinen Magen.
Klingt vielleicht ein bißchen radikal, aber entsprechend "unbewacht" sind meine Geschwister und ich von unserer Mutter behandelt worden, und es gibt bei uns keine Allergien, Empfindlichkeiten etc. und wir hatten eine fröhliche entspannte Kindheit. Auch unsere Kinder sind so groß geworden, und haben mittlerweile dieses Erziehungsprinzip übernommen, und allen geht es prima dabei:
Den Kindern, weil sie beim Spielen nicht ständig "gestört" und gereinigt und ermahnt werden;
Den Müttern, weil sie ganz entspannt ihre Kinder gesund großwerden sehen, und ihre Energie in andere wichtige Aspekte des "Großziehens" investieren können.
vom 15.07.2009, 11.53
Meine dänische Oma hat immer gesagt: Damit aus einem Kind ein gesunder Erwachsener werden kann, muß eine kleine Schaufel voll Dreck durch seinen Magen.
Klingt vielleicht ein bißchen radikal, aber entsprechend "unbewacht" sind meine Geschwister und ich von unserer Mutter behandelt worden, und es gibt bei uns keine Allergien, Empfindlichkeiten etc. und wir hatten eine fröhliche entspannte Kindheit. Auch unsere Kinder sind so groß geworden, und haben mittlerweile dieses Erziehungsprinzip übernommen, und allen geht es prima dabei:
Den Kindern, weil sie beim Spielen nicht ständig "gestört" und gereinigt und ermahnt werden;
Den Müttern, weil sie ganz entspannt ihre Kinder gesund großwerden sehen, und ihre Energie in andere wichtige Aspekte des "Großziehens" investieren können.
vom 15.07.2009, 11.53
3.
von Jeanie
"Dreck macht Speck" heißt es doch....
Eine Freundin, deren Kinder mit meinen in den Kindergarten gingen, hat einen perfekten Haushalt,immer blitzeblank. Hier im Hexenhaus gehts eher "rustikal" zu, Chaos pur, einen Hund und keine regelmäßigen Putzorgien.
MEINE Kinder waren/sind immer gesund, ganz selten mal, daß sie ein bißchen schlapp sind.... IHRE Kinder waren/sind immer wieder krank, Schnupfen, Fieber, Husten.....
vom 15.07.2009, 11.37
"Dreck macht Speck" heißt es doch....
Eine Freundin, deren Kinder mit meinen in den Kindergarten gingen, hat einen perfekten Haushalt,immer blitzeblank. Hier im Hexenhaus gehts eher "rustikal" zu, Chaos pur, einen Hund und keine regelmäßigen Putzorgien.
MEINE Kinder waren/sind immer gesund, ganz selten mal, daß sie ein bißchen schlapp sind.... IHRE Kinder waren/sind immer wieder krank, Schnupfen, Fieber, Husten.....
vom 15.07.2009, 11.37
2.
von Marianne
Dem was Karin sagt kann ich 100% zustimmen. Sie hat damit alles gesagt.
Es ist erwiesen, dass Kinder vom Bauernhof gesünder sind und sie nicht so viele Allergien haben, als Stadtkinder.
Meine Enkeltochter reitet schon jahrelang und hält sich viel in Pferdeställen auf, isst auch schon mal mit schmutzigen Händen ein Brot und ist kerngesund.
vom 15.07.2009, 11.09
Dem was Karin sagt kann ich 100% zustimmen. Sie hat damit alles gesagt.
Es ist erwiesen, dass Kinder vom Bauernhof gesünder sind und sie nicht so viele Allergien haben, als Stadtkinder.
Meine Enkeltochter reitet schon jahrelang und hält sich viel in Pferdeställen auf, isst auch schon mal mit schmutzigen Händen ein Brot und ist kerngesund.
vom 15.07.2009, 11.09
1.
von Karin v.N.
Ich bin der Meinung, dass dieser Sauberkeitsfimmel wie ich ihn nenne, wirklich nur dazu beiträgt, Allergien zu fördern. Wie soll ein Kind Antikörper entwickeln, wenn sich mit nichts auseinandergesetzt werden muss?
Meine Mutter hat damals immer gesagt:
"Besser, arm schmierig und gesund, als reich, sauber und krank!" Auch wenn das jetzt etwas hart klingt, der Wahrheitsgehalt ist doch wohl hoch, oder?
vom 15.07.2009, 10.54
Ich bin der Meinung, dass dieser Sauberkeitsfimmel wie ich ihn nenne, wirklich nur dazu beiträgt, Allergien zu fördern. Wie soll ein Kind Antikörper entwickeln, wenn sich mit nichts auseinandergesetzt werden muss?
Meine Mutter hat damals immer gesagt:
"Besser, arm schmierig und gesund, als reich, sauber und krank!" Auch wenn das jetzt etwas hart klingt, der Wahrheitsgehalt ist doch wohl hoch, oder?
vom 15.07.2009, 10.54
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Allerdings. Bin Mitte der 60er Jahre zu früh geboren, wurde mit einem Gewicht von 1700g nach Hause entlassen mit der Auflage, dass meine Eltern die Wohnung, die Wäsche und sich selbst desinfizieren... Vom Stillen wurde meiner Mutter abgeraten, ich sei sowieso zu schwach zum Saugen. Und als dann im Vorschulalter die Allergien ausbrachen, wusste noch niemand so richtig, was das überhaupt ist. Auf Hausstaub, Tierhaare, verschiedene Nahrungsmittel, manchmal Pollen.
Meine Kinder habe ich lange voll gestillt. Sie haben nichts, keine einzige Allergie, zum Glück!
vom 15.07.2009, 20.42