
Ausgewählter Beitrag
sauce
Beate meint gerade, meine Sauce wäre etwas "absurd". Die Dame hat, mit Verlaub, keine Ahnung ... denn Morchelsauce kann man durchaus mit Erbsen und Schinken verfeinern. Dem Kopfschütteln von Beate zum Trotz. Ich will, dass Ihr mir und nicht Beate recht gebt !!
Engelbert 06.02.2006, 18.44
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von Cordula
ich kenne diese 'Vortestersuppe' überhaupt nicht, tendiere somit in Deine Richtung, lieber Engelbert, denn: Probieren geht übers Studieren, ;))), Cordula
vom 07.02.2006, 08.42
ich kenne diese 'Vortestersuppe' überhaupt nicht, tendiere somit in Deine Richtung, lieber Engelbert, denn: Probieren geht übers Studieren, ;))), Cordula
vom 07.02.2006, 08.42
17.
von Inge aus Hamburg
:-)Engel
:-)Beate
:-)wir
:-( Soße von Engel
:-) Soße von Beate
:-O ohhhhhh
vom 07.02.2006, 08.24
:-)Engel
:-)Beate
:-)wir
:-( Soße von Engel
:-) Soße von Beate
:-O ohhhhhh
vom 07.02.2006, 08.24
16.
von gitte
moin. neiiiin, geht garnicht!!!!!!gitte
vom 07.02.2006, 00.18
moin. neiiiin, geht garnicht!!!!!!gitte
vom 07.02.2006, 00.18
15.
von Marianne
Also Engelbert, ich kann Dir auch nicht Recht geben.
Die leckere Morchelsoße würde ich mit etwas Sahne verfeinern und sie mir dann über ein Schnitzel oder ein Rinderstaek geben, Kroketten dazu. Der reine Wahnsinn!!! Nicht nur wegen des Rinderataeks.
Ansonsten kann man alles essen, was einem schmeckt:))
LG Marianne
vom 07.02.2006, 00.17
Also Engelbert, ich kann Dir auch nicht Recht geben.
Die leckere Morchelsoße würde ich mit etwas Sahne verfeinern und sie mir dann über ein Schnitzel oder ein Rinderstaek geben, Kroketten dazu. Der reine Wahnsinn!!! Nicht nur wegen des Rinderataeks.
Ansonsten kann man alles essen, was einem schmeckt:))
LG Marianne
vom 07.02.2006, 00.17
14.
von Christiane
Morchelsosse mag ich nicht weder mit Erbsen noch Schinken oder beides.
LG, Christiane
vom 06.02.2006, 23.45
Morchelsosse mag ich nicht weder mit Erbsen noch Schinken oder beides.
LG, Christiane
vom 06.02.2006, 23.45
13.
von Eva
hihi ... schön dass Du uns gar nicht beeinflusst ... ich mag zwar keine Morcheln, aber wenn Du schon kochst, dann muss Beate essen was auf den Tisch kommt ... oder sich was anderes mixen ....
vom 06.02.2006, 22.42
hihi ... schön dass Du uns gar nicht beeinflusst ... ich mag zwar keine Morcheln, aber wenn Du schon kochst, dann muss Beate essen was auf den Tisch kommt ... oder sich was anderes mixen ....
vom 06.02.2006, 22.42
12.
von Heidi
Schick mal einen Löffel mit dem Zeugs vorbei, dann kann ich dir sagen ob es schmeckt....*ggg
vom 06.02.2006, 22.25
Schick mal einen Löffel mit dem Zeugs vorbei, dann kann ich dir sagen ob es schmeckt....*ggg
vom 06.02.2006, 22.25
11.
von
Nein, kann man nicht, kann man nicht, kann man nicht!
so jetzt habe ich es dir einmal gegeben!
*g*
Liebe Grüße
Tirilli
vom 06.02.2006, 21.34
Nein, kann man nicht, kann man nicht, kann man nicht!
so jetzt habe ich es dir einmal gegeben!
*g*
Liebe Grüße
Tirilli
vom 06.02.2006, 21.34
10.
von birgit
gib zu, du hast die erbsen-schinken-sauce mit morcheln verfeinert, das kann ganz gut gehen denk ich ;-)
vom 06.02.2006, 20.52
gib zu, du hast die erbsen-schinken-sauce mit morcheln verfeinert, das kann ganz gut gehen denk ich ;-)
vom 06.02.2006, 20.52
9.
von Marion(RG)
Hallo Engelbert,
was Du so zusammenkochst, hast Du deswegen vorher dein Testament geschrieben oder was? Laß lieber Beate kochen, sie ist doch deine Frau oder? Sonst mache lieber wieder Nudeln mit Kartoffeln oder was das damals war.
Guten Hunger wünscht Euch Marion(RG)aus Dresden
vom 06.02.2006, 20.46
Hallo Engelbert,
was Du so zusammenkochst, hast Du deswegen vorher dein Testament geschrieben oder was? Laß lieber Beate kochen, sie ist doch deine Frau oder? Sonst mache lieber wieder Nudeln mit Kartoffeln oder was das damals war.
Guten Hunger wünscht Euch Marion(RG)aus Dresden
vom 06.02.2006, 20.46
8.
von petra/feli
liebe engelbert,
das deine worte beeinflussung von abstimmenden sind ist dir klar oder???? lach............
also ich kann leider zu der soße nix sagen, denn morcheln sind absolut nicht mein ding.......und so habe ich sie noch nie zubereitet....
aber ich denke, ihr werdet einen kompromiss finden, bin ich mir ganz sicher.
einen ganz lieben gruß und einen dicken knuddler
petra/feli
vom 06.02.2006, 20.11
liebe engelbert,
das deine worte beeinflussung von abstimmenden sind ist dir klar oder???? lach............
also ich kann leider zu der soße nix sagen, denn morcheln sind absolut nicht mein ding.......und so habe ich sie noch nie zubereitet....
aber ich denke, ihr werdet einen kompromiss finden, bin ich mir ganz sicher.
einen ganz lieben gruß und einen dicken knuddler
petra/feli
vom 06.02.2006, 20.11
7.
von Dhania
Also das wäre dann eine flüssige Variante von Leipziger Allerlei und alles Andere als Alltäglich...
vom 06.02.2006, 19.57
Also das wäre dann eine flüssige Variante von Leipziger Allerlei und alles Andere als Alltäglich...
vom 06.02.2006, 19.57
6.
von Mariechen
Erbsen und Schinken können die Morschelsosse nur verfeinern!
Morscheln sind nämlich von Haus aus eklige, glibbrige Dinger .....
vom 06.02.2006, 19.51
Erbsen und Schinken können die Morschelsosse nur verfeinern!
Morscheln sind nämlich von Haus aus eklige, glibbrige Dinger .....
vom 06.02.2006, 19.51
5.
von Christian
Ich muss nun auch meinen Senf dazu geben. Ähh, nein, nein, Senf sollte in die Soße keiner rein, das war nur doppeldeutig gemeint.
Also ganz ehrlich! Du kannst die Soße auch nur mit den Erbsen und dem Schinkel, pardon Schinken, machen. Morcheln mag ich nicht!
@ Frollein Hasenpuep
*fg* "unter" einer Morchelsoße muss man sich den Teller vorstellen! *gfg*
vom 06.02.2006, 19.21
Ich muss nun auch meinen Senf dazu geben. Ähh, nein, nein, Senf sollte in die Soße keiner rein, das war nur doppeldeutig gemeint.
Also ganz ehrlich! Du kannst die Soße auch nur mit den Erbsen und dem Schinkel, pardon Schinken, machen. Morcheln mag ich nicht!
@ Frollein Hasenpuep
*fg* "unter" einer Morchelsoße muss man sich den Teller vorstellen! *gfg*
vom 06.02.2006, 19.21
4.
von Anna
Also Morchelsosse zu Erbsen, vielleicht. Aber das mit dem Schinken? Ich stimme da eher Beate zu. Aber lass es dir dennoch schmecken, ja?
Ich liiiiebe uebrigens Morchelsosse - am liebsten ganz selbst hausgemacht :)
lg Anna
vom 06.02.2006, 19.03
Also Morchelsosse zu Erbsen, vielleicht. Aber das mit dem Schinken? Ich stimme da eher Beate zu. Aber lass es dir dennoch schmecken, ja?
Ich liiiiebe uebrigens Morchelsosse - am liebsten ganz selbst hausgemacht :)
lg Anna
vom 06.02.2006, 19.03
3.
von Inge aus Hamburg
Hallo Engel, ich will dir ja gern den Gefallen tun, aber ich weiß nicht wie eine Morchelsoße schmeckt und wie man die macht erstrecht nicht. Erzähl doch erst mal was über die absurde Soße, bevor ich dir Recht gebe. Und dann weiß ich auch noch nicht genau, ob ich dir wirklich Recht geben soll, Frauen halten bekanntlich ganz gut zusammen. Und im übrigen glaube ich, dass Beate dir eine mit der Bratpfanne überbratet, wenn du ihr jetzt zu frech wirst. Tztztz, du hast vielleicht Wünsche an uns!!! Beate, lass dir das nicht gefallen, ich will erst wissen wie dein Mann diese Soße fabriziert und dann überlege ich es mir was ich dann tu, gell Beateeeee???
vom 06.02.2006, 18.59
Hallo Engel, ich will dir ja gern den Gefallen tun, aber ich weiß nicht wie eine Morchelsoße schmeckt und wie man die macht erstrecht nicht. Erzähl doch erst mal was über die absurde Soße, bevor ich dir Recht gebe. Und dann weiß ich auch noch nicht genau, ob ich dir wirklich Recht geben soll, Frauen halten bekanntlich ganz gut zusammen. Und im übrigen glaube ich, dass Beate dir eine mit der Bratpfanne überbratet, wenn du ihr jetzt zu frech wirst. Tztztz, du hast vielleicht Wünsche an uns!!! Beate, lass dir das nicht gefallen, ich will erst wissen wie dein Mann diese Soße fabriziert und dann überlege ich es mir was ich dann tu, gell Beateeeee???
vom 06.02.2006, 18.59
2.
von Elise-Christina
Du bist ein Erbsenkopf!*g*
vom 06.02.2006, 18.56
Du bist ein Erbsenkopf!*g*
vom 06.02.2006, 18.56
1.
von Frollein Hasenpuep
Morchelsauce? Was muss ich mir denn darunter vorstellen? Wo tut man die dran und wonach schmeckt die? Ich persönlich sortiere diese Morcheln oder Mu-Err oder wie auch immer diese glibbrigen braunen Dinger heißen, aus meiner Chinapfanne immer raus.... So gesehen kann ich leider keinem von euch beiden recht geben, sorry... ;o)))
vom 06.02.2006, 18.55
Morchelsauce? Was muss ich mir denn darunter vorstellen? Wo tut man die dran und wonach schmeckt die? Ich persönlich sortiere diese Morcheln oder Mu-Err oder wie auch immer diese glibbrigen braunen Dinger heißen, aus meiner Chinapfanne immer raus.... So gesehen kann ich leider keinem von euch beiden recht geben, sorry... ;o)))
vom 06.02.2006, 18.55
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Pappardelle al spugnole
Für 4 Personen
2 Büchsen Pomodori pelati (geschälte Tomaten à 400g net)
100 g Schinken
100 g Speck
2 P. Morcheln (vorbereiten laut Packung)
l Becher Halbrahm
Pelati aufkochen (evt. vorher mixen-je nach Vorliebe)
Schinken und Speck in Streifen schneiden und anbraten und den Pelati zugeben
l Teelöffel Zucker beigeben und langsam kochen lassen (mind. 30 Min.)
geschnittene Pilze zugeben
Mit Salz und Pfeffer abschmecken
Rahm zugeben (ca. 1 1/2dl) und nicht mehr aufkochen lassen
Diese Sauce kann sehr gut vorbereitet werden.
Sauce bis auf Rahm zubereiten.
Dann Sauce aufkochen und am Schluss noch Rahm dazugeben.
500 g Barilla Pappardelle Bandnudeln im Salzwasser 5 Minuten kochen
Sauce über die Bandnudeln geben und geniessen.
Ob man da auch "Kugellager" reingeben kann??? Warum nicht! Versucht es einfach mal!
vom 07.02.2006, 13.00