ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

schönes wort

Schusseligkeit ... ein schönes Wort ... klingt viel netter als doof ... Korrektheit ist natürlich besser ... aber die Natur mancher Menschen ist es, ab und zu auch mal schusselig zu sein ... ich kann das auch ;). Ein derbes pfälzisches Wort in die Richtung ist "dabbisch" ... wenn die Schusseligkeit mit viel Doofheit gepaart ist ;).

Engelbert 26.03.2023, 15.33

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

14. von Juttinchen

Schusseligkeit bedeutet für mich, den Überblick für das Wesentliche zu verlieren.

vom 27.03.2023, 11.08
13. von christine b

schusselig heißt in österreich patschert (sprich: potschat).

vom 27.03.2023, 09.55
12. von Lieserl

Ich möchte mich da meinen Vorschreiberinnen anschließen. Schusslig und doof sind zwei Paar Stiefel.
Und dieses doof, wie du es meinst im Nachtrag, gibts bei uns in Bayern nicht, das ist dann eher debbad.


vom 27.03.2023, 09.08
11. von Lina

Bei uns sagt man schusselig nicht.
Wenn ich mich recht erinnere, hat Ursi öfters geschrieben, dass sie schusselig ist.

vom 27.03.2023, 00.59
10. von Jule

:-)))
"Dabbsch" sagt der Sachse. Im Sinne von "tolpatschig".

vom 26.03.2023, 21.31
9. von Schnecke

... also bist du ab und zu "dappig", wie man in Bayern sagt :-)

vom 26.03.2023, 19.39
8. von Katharina

Schusselig ist für mich gar nicht doof.
Schusselig ist, wenn ich an tausend Sachen auf einmal denke und mir so viele Sachen auf einmal durch den Kopf gehen, so daß ich mich nicht auf eine bestimmte Sache konzentriere und deshalb aus "Schusseligkeit" dann Fehler mache oder etwas übersehe.
Korrekt ist ja das Gegenteil von schusselig.
Korrekt ist, wenn ich alles richtig mache, weil ich mich auf wenige wesentliche Dinge konzentrieren kann.
dabbisch ist für mich echte Doofheit und hat m.E. mit Schusseligkeit gar nichts zu tun.

vom 26.03.2023, 19.36
7. von ReginaE

Schusselig ist so etwas wie man hat es nicht nicht ganz durchdacht.
Dabbich ist da schon härter ausgedrückt :-)


vom 26.03.2023, 18.37
6. von Bärenmami

@ Engelbert: doof hat nunmal für Viele eine eher negative Konnotation, auch wenn es nicht um Intelligenz geht.
Schusselig nicht, selbst dann nicht , wenn der Ton leicht angenervt ist, weil "schon wieder schusselig" gewesen.

vom 26.03.2023, 17.14
5. von Webschmetterling

Wenn einer von uns etwas vergisst, was immer häufiger vorkommt, heißt es vom anderen immer "Mensch du bist schusselig geworden".

vom 26.03.2023, 17.10
4. von Engelbert

Ich hatte nicht dieses doof, das mit Intelligenz zu tun hat, gemeint, sondern das "(in diesem Moment) zu doof, um es richtig zu tun)" ... doof in der Ausführung, nicht im Geiste ...

vom 26.03.2023, 16.47
3. von lieschen

wenn ich mal was vergessen habe oder was nicht gleich finde, sage ich oft zu mir selber: bist du ein Schussel

vom 26.03.2023, 16.34
2. von Defne

Da bin ich auch der Meinung dass "schusselig" nichts mit "doof" zu tun hat.
Schusselig zu sein ist für mich eher "genetisch" wofür die Personen mit dieser Eigenschaft nichts können. Ich finde es aber überhaupt nicht schlimm.
"Doof" ist eher anerzogen und kann zwischenmenschliche Beziehungen belasten.

vom 26.03.2023, 16.18
1. von Bärenmami

Schusselig hat für mich überhaupt nichts mit doof zu tun!
Schusselig ist mein zweiter Vorname buchstäblich seit ich denken kann. (Wenn das Denken zu viel Platz einnimmt , bleibt nicht genug Aufmerksamkeit für den Rest und man vergißt/ verschusselt so manches))
"dabbisch" erinnert an tollpatschig und ist auch nicht mit doof gleichzusetzen (auch, wenn das früher sicher leider so war). Für mich war schon als Kind jeder Bordstein "reserviert". ;-)


vom 26.03.2023, 15.57
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
rosiE:
ja wie hier schon steht, mir wäre der sinn n
...mehr

Chispeante:
Uih wie cool!
...mehr

Klara:
Ach wie schön! Prima, dass dir das möglich
...mehr

Klara:
Stimmt, das ist schrecklich. Extrem niedriger
...mehr

Klara:
Das kommt darauf an. Wenn es einigermaßen gu
...mehr

Hanna:
Ich wünsche dir,dass du ganz z schnell wiede
...mehr

Katharina:
auf jeden Fall Salze zu sich nehmen !!!Beim n
...mehr

Killekalle:
Man ist fertig mit der Welt. Wenn aber wieder
...mehr

Killekalle:
Karottensuppe?
...mehr

Birgit W.:
Geriebener Apfel wäre empfehlenswert, genau
...mehr