ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

schaurigschön

Droben stehet die Kapelle,
Schauet still ins Tal hinab,
Drunten singt bei Wies und Quelle
Froh und hell der Hirtenknab.

Traurig tönt das Glöcklein nieder,
Schauerlich der Leichenchor;
Stille sind die frohen Lieder,
Und der Knabe lauscht empor.

Droben bringt man sie zu Grabe,
Die sich freuten in dem Tal.
Hirtenknabe, Hirtenknabe!
Dir auch singt man dort einmal.

[ Ludwig Uhland ]
 

Engelbert 01.07.2009, 12.44

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Erika

Wie ich an den Kommentaren ablesen kann, sind hier einige "Nachbarn" die mitlesen. Auch in meiner Nähe ist die Wurmlinger Kapelle. Vorgestern bin ich dran vorbeigefahren auf dem Weg nach Tübingen. Wie wär's mal wieder mit einem Treffen hier? Meine Tochter hat ja damals am 13.10. geheiratet und deshalb konnte ich nicht dabei sein.

vom 01.07.2009, 22.57
4. von ceha

Lieber Engelbert,
hast Du die Wurmlinger Kapelle übersehen, als Du in Tübingen warst??? Da ist Dir aber was entgangen.
Ich sehe sie gerade täglich, wenn ich beim Kirschen pflücken bin und denk mir jedes Mal, wie schön wir es doch hier im Schönbuch haben.

vom 01.07.2009, 18.32
Antwort von Engelbert:

Übersehen nicht ... ich wusste gar nicht, dass es diese Kapelle gibt.
3. von Andrea R

Schon als ich die ersten Worte las, war mir gleich klar, dass es sich um die Wurmlinger Kapelle dreht. Die haben wir vor der Haustüre. Mit unseren Kindern sind wir früher öfters hochgelaufen und mit Freunden waren wir schon manche Silvesternacht zum Jahreswechsel dort. Bei den Fotos vom Seelenfarben-Winter hatten wir (unter anderem) ein Foto geschickt, das die verschneite Kapelle zeigt- das gab es dann auch im Kalenderblatt zu sehen.

vom 01.07.2009, 17.21
2. von Christel

...schon als ich diesen Text als Kind hörte war mir zum Weinen.
Und auch jetzt hab ich die Tränen in den Augen...

wirklich zum weinen schön...

habe heute sowieso einen rührseligen Tag- irgendwie...


vom 01.07.2009, 14.09
Antwort von Engelbert:

Und hier ist die Kapelle, die dort droben stand.
1. von Bärenmami

Dieses Lied hat mein Großvater immer wunderbar gesungen..und es paßte, denn die zu seinem Heimtaort gehörende Grabkirche liegt auf einem Berg.
Unvergeßlich, diese Stimme und diese Melodie.
lg Barbara

vom 01.07.2009, 13.52
Antwort von Engelbert:

Ich wusste gar nicht, dass das auch ein Lied ist ... aber nun hab ich mal nachgeschaut und hier sogar die Melodie gefunden (oben links auf der Seite).
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr

Moni:
Mir hilft es jedenfalls ganz wunderbar.
...mehr