
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von Killekalle
Engelbert, natürlich ist es für jeden Hund besser, wenn er laufen kann, ohne Herrchen an der Leine. Vor Kurzem ist eine Bekannte von einem freilaufenden Hund angesprungen worden. Eine junge Frau. Sie fiel um, mit dem Kopf auf einen Stein. Gehirnerschütterung, Krankenhaus!
vom 12.06.2017, 21.59
Engelbert, natürlich ist es für jeden Hund besser, wenn er laufen kann, ohne Herrchen an der Leine. Vor Kurzem ist eine Bekannte von einem freilaufenden Hund angesprungen worden. Eine junge Frau. Sie fiel um, mit dem Kopf auf einen Stein. Gehirnerschütterung, Krankenhaus!
vom 12.06.2017, 21.59
11.
von GiselaL.
Ein schönes Bild mit Sonne und Schatten.
vom 12.06.2017, 20.10
Ein schönes Bild mit Sonne und Schatten.
vom 12.06.2017, 20.10
10.
von Engelbert
Ich fordere ja nicht auf, den Hund frei laufen zu lassen, ich biete es an und gehe davon aus, dass der Hundehalter weiß, ob er ihn laufen lassen kann.
vom 12.06.2017, 19.45
Ich fordere ja nicht auf, den Hund frei laufen zu lassen, ich biete es an und gehe davon aus, dass der Hundehalter weiß, ob er ihn laufen lassen kann.
vom 12.06.2017, 19.45
9.
von lamarmotte
@ Engelbert:
Deinen Tipp, Hunde frei laufen zu lassen, kann ich nur mit Einschrânkung zustimmen: jeder Hundebesitzer kennt seinen eigenen Hund besser als Fremde. Gerade im Wald (wie auf dem Foto) können auch die folgsamsten Hunde mal ausbüxen - und im schlimmsten Fall sogar von einem Förster (wegen Wildereiverdacht) erschossen werden.
vom 12.06.2017, 18.54
@ Engelbert:
Deinen Tipp, Hunde frei laufen zu lassen, kann ich nur mit Einschrânkung zustimmen: jeder Hundebesitzer kennt seinen eigenen Hund besser als Fremde. Gerade im Wald (wie auf dem Foto) können auch die folgsamsten Hunde mal ausbüxen - und im schlimmsten Fall sogar von einem Förster (wegen Wildereiverdacht) erschossen werden.
vom 12.06.2017, 18.54
8.
von Karen
@Engelbert: Du hast sooo recht - gibt doch für Hunde kaum was Schöneres, als mal frei laufen zu dürfen. Leider ist das fast überall mittlerweile verboten - wenn ich dran denke, wie es zu meiner Kinderzeit war.... da liefen fast überall die Hunde frei rum - allerdings waren auch nicht so viele unterwegs wie heute, wo sich jeder einen Hund anschafft (egal, ob er damit umgehen kann oder nicht). Wir haben zum Glück einen Förster, der ein großes Stück seines Waldes für Hunde eingezäunt hat; da können die Bellos dann nach Herzenslust laufen und toben.
vom 12.06.2017, 18.30
@Engelbert: Du hast sooo recht - gibt doch für Hunde kaum was Schöneres, als mal frei laufen zu dürfen. Leider ist das fast überall mittlerweile verboten - wenn ich dran denke, wie es zu meiner Kinderzeit war.... da liefen fast überall die Hunde frei rum - allerdings waren auch nicht so viele unterwegs wie heute, wo sich jeder einen Hund anschafft (egal, ob er damit umgehen kann oder nicht). Wir haben zum Glück einen Förster, der ein großes Stück seines Waldes für Hunde eingezäunt hat; da können die Bellos dann nach Herzenslust laufen und toben.
vom 12.06.2017, 18.30
7.
von christie
ein richtig sommerlich schönes Bild ist das. Die Sonne auf dem frischen Grün des Waldes, der Schatten in dem Mann und Hund spazieren- Sie gleichen wirklich einem Scherenschnitt.
Dass der Hundehalter richtig und bewusst verantwortungsvollhandelt indem er seinen tierischen Gefährten anleint, ist für die Freude beim Anblick dieses Bildes nicht maßgebend.
vom 12.06.2017, 16.46
ein richtig sommerlich schönes Bild ist das. Die Sonne auf dem frischen Grün des Waldes, der Schatten in dem Mann und Hund spazieren- Sie gleichen wirklich einem Scherenschnitt.
Dass der Hundehalter richtig und bewusst verantwortungsvollhandelt indem er seinen tierischen Gefährten anleint, ist für die Freude beim Anblick dieses Bildes nicht maßgebend.
vom 12.06.2017, 16.46
6.
von Engelbert
Upps ... ich sag zu jedem Hundehalter, der mir begegnet, dass er den Hund gerne frei laufen lassen darf und das mir nichts ausmacht ... weil ich denke, das Wichtigste für einen Hund ist, das er mal frei laufen und schnuppern darf.
vom 12.06.2017, 15.34
Upps ... ich sag zu jedem Hundehalter, der mir begegnet, dass er den Hund gerne frei laufen lassen darf und das mir nichts ausmacht ... weil ich denke, das Wichtigste für einen Hund ist, das er mal frei laufen und schnuppern darf.
vom 12.06.2017, 15.34
5.
von Hanna
Vorbildlich,der Hund ist angeleint!
Ein schönes friedliches Foto!
vom 12.06.2017, 15.32
Vorbildlich,der Hund ist angeleint!
Ein schönes friedliches Foto!
vom 12.06.2017, 15.32
4.
von Inge-Lore
Wo Licht ist -ist auch Schatten...;)
vom 12.06.2017, 08.30
Wo Licht ist -ist auch Schatten...;)
vom 12.06.2017, 08.30
3.
von MOnika (Sauerland)
So herrlich ist unser Wald zur Zeit auch......
vom 12.06.2017, 07.53
So herrlich ist unser Wald zur Zeit auch......
vom 12.06.2017, 07.53
2.
von Lina
Die Licht und Schattenspiele der Natur.
vom 12.06.2017, 01.03
Die Licht und Schattenspiele der Natur.
vom 12.06.2017, 01.03
1.
von Regine H.
Kann man wirklich fast denken - tolles Foto!
vom 11.06.2017, 22.16
Kann man wirklich fast denken - tolles Foto!
vom 11.06.2017, 22.16
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Waldwege mag ich sehr, jedoch keine frei laufenden Hunde. Habe mal im Gebüsch am Wegrand ein Rehkitz fiepen hören und dann auch gesehen. Oh weh, wenn auch ein nicht angeleinter Hund...
Gruß von Sonja
vom 13.06.2017, 23.43