
Ausgewählter Beitrag
scherzle gemacht
Eine DVD, gar nicht mal teuer oder wertvoll ... per Amazon-Privatanbieter bestellt und auch geliefert ... auf der Rückseite des Umschlags klebt dieser Hinweis.

Auf dem beiliegenden Schreiben steht dann:

Ja, so sind sie, die Österreicher ... ;)).
Muss aber eins sagen: Packerl ist ein richtig schönes Wort :).

Auf dem beiliegenden Schreiben steht dann:

Ja, so sind sie, die Österreicher ... ;)).
Muss aber eins sagen: Packerl ist ein richtig schönes Wort :).
Engelbert 27.11.2008, 11.48
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Elisa
@ ms k
Ich dachte früher immer, dass diejenigen Personen einfach das "da" vergessen haben oder es ein Tippfehler oder Sprechfehler ist. Bis ich draufkam, dass so ungefähr alle in Deutschland Wohnenden oder angrenzend Wohnenden so sprechen. Stört mich jetzt nicht mehr weiter, da es eben so ist.
Übrigens, ich liebe auch Rufzeichen!!:-)
Manch/e Deutsche/r hat sich schon über das Wort "Ladl" (=Lade) schiefgelacht, wobei das "d" darin nur sanft gestreift wird ... aber bitte beim Versuch nicht lallen. :-)
Ist mir noch eingefallen:
Eckerl
Weckerl
Deckerl
Peckerl (=Tätowierung)
Zuckerl
Luckerl (=ganz kleines Loch zum Durchschauen)
Ruckerl (=ein ganz kleiner Ruck im positiven Sinne)
Spuckerl (= extrem kleines Auto) Lackerl (= ganz wenig Flüssigkeit ... z.B. die Katze hat ein kleines Lackerl gemacht oder es ist noch ein Lackerl, also ganz ganz wenig im Glaserl) Haserl
Maserl (= eine Masn haben = unglaubliches Glück im Unglück haben) Naserl
Maderl
Naderl
Paderl (= Babys oder Kleinkindern hängt mensch ein Paderl um, damit sie sich nicht so anpatzen ... ich bräuchte manchmal auch eines.:-) ) ...
Grinsende Grüße (da endlich Wochenende) und Alles Liebe,
Elisa
vom 28.11.2008, 21.29
@ ms k
Ich dachte früher immer, dass diejenigen Personen einfach das "da" vergessen haben oder es ein Tippfehler oder Sprechfehler ist. Bis ich draufkam, dass so ungefähr alle in Deutschland Wohnenden oder angrenzend Wohnenden so sprechen. Stört mich jetzt nicht mehr weiter, da es eben so ist.
Übrigens, ich liebe auch Rufzeichen!!:-)
Manch/e Deutsche/r hat sich schon über das Wort "Ladl" (=Lade) schiefgelacht, wobei das "d" darin nur sanft gestreift wird ... aber bitte beim Versuch nicht lallen. :-)
Ist mir noch eingefallen:
Eckerl
Weckerl
Deckerl
Peckerl (=Tätowierung)
Zuckerl
Luckerl (=ganz kleines Loch zum Durchschauen)
Ruckerl (=ein ganz kleiner Ruck im positiven Sinne)
Spuckerl (= extrem kleines Auto) Lackerl (= ganz wenig Flüssigkeit ... z.B. die Katze hat ein kleines Lackerl gemacht oder es ist noch ein Lackerl, also ganz ganz wenig im Glaserl) Haserl
Maserl (= eine Masn haben = unglaubliches Glück im Unglück haben) Naserl
Maderl
Naderl
Paderl (= Babys oder Kleinkindern hängt mensch ein Paderl um, damit sie sich nicht so anpatzen ... ich bräuchte manchmal auch eines.:-) ) ...
Grinsende Grüße (da endlich Wochenende) und Alles Liebe,
Elisa
vom 28.11.2008, 21.29
8.
von Farbklecks
Jetzt bin ich aber neugierig...
Was war das denn für eine DVD?
vom 28.11.2008, 18.16
Antwort von Engelbert:
Ups ... seh gerade, dass es eine "CD" war ... siehe hier.
Jetzt bin ich aber neugierig...
Was war das denn für eine DVD?
vom 28.11.2008, 18.16
Ups ... seh gerade, dass es eine "CD" war ... siehe hier.
7.
von ms k
ich koennte mich dafuer stundenlang ab'haun, wenn deutsche so sachen sagen, wie "DA kann ich nichts FUER" oder "Da ist doch nichts BEI" - DAFUER oder DABEI wuerden wir nie trennen!!!
Und Oesterreicher LIEBEN Rufzeichen!!!!
vom 28.11.2008, 17.29
ich koennte mich dafuer stundenlang ab'haun, wenn deutsche so sachen sagen, wie "DA kann ich nichts FUER" oder "Da ist doch nichts BEI" - DAFUER oder DABEI wuerden wir nie trennen!!!
Und Oesterreicher LIEBEN Rufzeichen!!!!
vom 28.11.2008, 17.29
6.
von
Hihi, wir Österreicher finden aber Eure deutschen Ausdrücke auch oft nett. Ihr habt halt mehr "-chen" und keine "-erl"
"Quarktasche" (Topfengolatsche) ist bei uns und unseren deutschen Bekannten der absolute Renner! Das Philosophieren über die Sprachunterschiede hat uns schon stundenlang erheitert.
vom 28.11.2008, 09.03
Hihi, wir Österreicher finden aber Eure deutschen Ausdrücke auch oft nett. Ihr habt halt mehr "-chen" und keine "-erl"
"Quarktasche" (Topfengolatsche) ist bei uns und unseren deutschen Bekannten der absolute Renner! Das Philosophieren über die Sprachunterschiede hat uns schon stundenlang erheitert.
vom 28.11.2008, 09.03
5.
von Elisa
Hach, da gibt es Vieles:
Stückerl, Ripperl, Dakerl, Gackerl, Hakserl, Markerl, Wickerl, Mingerl, Ringerl, Schlickerl, Nockerl, Sockerl, Bockerl, Rockerl, und ... und ... und ... :-)
Alles Liebe,
Elisa
vom 27.11.2008, 23.55
Hach, da gibt es Vieles:
Stückerl, Ripperl, Dakerl, Gackerl, Hakserl, Markerl, Wickerl, Mingerl, Ringerl, Schlickerl, Nockerl, Sockerl, Bockerl, Rockerl, und ... und ... und ... :-)
Alles Liebe,
Elisa
vom 27.11.2008, 23.55
4.
von Zitante Christa
So "unprofessionell" wie dieser Text formuliert ist, der ließe mich gleich darauf schließen, daß das eine Finte ist. Drei Sätze und drei Ausrufungszeichen *grusel*.
Und "Packerl" ist mindestens so nett wie "Pickerl". Nur, wenn man das nicht hat und die österreichischen Autobahnen benutzt, der findet's dann gar nicht mehr nett. Das kostet mindestens 120 EUR, da vergeht einem der Spaß.
Viele Zitantengrüße von
Christa
vom 27.11.2008, 20.02
So "unprofessionell" wie dieser Text formuliert ist, der ließe mich gleich darauf schließen, daß das eine Finte ist. Drei Sätze und drei Ausrufungszeichen *grusel*.
Und "Packerl" ist mindestens so nett wie "Pickerl". Nur, wenn man das nicht hat und die österreichischen Autobahnen benutzt, der findet's dann gar nicht mehr nett. Das kostet mindestens 120 EUR, da vergeht einem der Spaß.
Viele Zitantengrüße von
Christa
vom 27.11.2008, 20.02
2.
von Stefko
Jau, ich habe während des Studiums in einer kleinen Firma gejobbt, da war der Cheffe gebürtiger Wiener - viel Schmäh, Küss die Hand Gnä'Frau und so 'n Zeugs ;-)
Der hat mich immer (wenn ich mal morgens da war) zum Post-Kastall geschickt, "hö Sie da, gehens amohl zum Post-Kastall und schauens ob ebbs darinnen iss, ja?, seiens so guad" ;-)
vom 27.11.2008, 12.42
Jau, ich habe während des Studiums in einer kleinen Firma gejobbt, da war der Cheffe gebürtiger Wiener - viel Schmäh, Küss die Hand Gnä'Frau und so 'n Zeugs ;-)
Der hat mich immer (wenn ich mal morgens da war) zum Post-Kastall geschickt, "hö Sie da, gehens amohl zum Post-Kastall und schauens ob ebbs darinnen iss, ja?, seiens so guad" ;-)
vom 27.11.2008, 12.42
1.
von Farbklecks
Och, du Spielverderber.
Jetzt werden wieder mehr DVD's stibitzt, jetzt wo die's nun wissen.
;-)
Gerade in der Weihnachtszeit wo doch vermehrt Hilfskräfte eingestellt werden zu Niedrigstlöhnen.
vom 27.11.2008, 12.18
Och, du Spielverderber.
Jetzt werden wieder mehr DVD's stibitzt, jetzt wo die's nun wissen.
;-)
Gerade in der Weihnachtszeit wo doch vermehrt Hilfskräfte eingestellt werden zu Niedrigstlöhnen.
vom 27.11.2008, 12.18
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ Elisa
Paderl? ich kenne das als Latzerl.
Dabei haben wir das für Österreich so wichtige Pickerl (Autobahnvignette) vergessen!
vom 29.11.2008, 14.44