
Ausgewählter Beitrag
schlaf und hunger
Sehr interessanter Artikel (Text unter dem Video) über den Zusammenhang von Hunger und Schlaf.
Engelbert 18.01.2014, 11.02
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von marianne
Ich weiß nicht so recht. Ich habe 23 Jahre Nachtdienst gemacht und jeden Monat ein ziemliches Schlafdefizit. Habe aber damals nur zugenommen, als ich aufhörte zu rauchen. Sehr viele meiner Kolleginnen, die auch wegen Familie, Kindern und Nachtdienst wenig Schlaf hatten, waren immer schlank.
Vielleicht sollten wir dem nicht zu viel Gewicht beimessen.
vom 19.01.2014, 13.55
Ich weiß nicht so recht. Ich habe 23 Jahre Nachtdienst gemacht und jeden Monat ein ziemliches Schlafdefizit. Habe aber damals nur zugenommen, als ich aufhörte zu rauchen. Sehr viele meiner Kolleginnen, die auch wegen Familie, Kindern und Nachtdienst wenig Schlaf hatten, waren immer schlank.
Vielleicht sollten wir dem nicht zu viel Gewicht beimessen.
vom 19.01.2014, 13.55
14.
von Friederike R.
Ich bin beeindruckt von dem Bericht.
Trifft alles auch auf mich zu.
Schlafe auch wenig, von gar nicht bis max. 4 Std., oft nur 2,5 Std. und das mit Unterbrechungen, weil mein Kater ständig anklopft und rein-fressen-raus will. Die Gelegenheit nehme ich dann auch schon mal wahr in den Kühlschrank zu schauen. Hunger - nein. Frühstück wie im Bericht, bevorzugt Fettes u. Süßes. Wegen der Tagesmüdigkeit, bewege ich mich auch entsprechend. Über meine Zuckerwerte bin ich oft erstaunt, nun sind mir die Zusammenhänge sehr viel bewußter.
vom 19.01.2014, 13.38
Ich bin beeindruckt von dem Bericht.
Trifft alles auch auf mich zu.
Schlafe auch wenig, von gar nicht bis max. 4 Std., oft nur 2,5 Std. und das mit Unterbrechungen, weil mein Kater ständig anklopft und rein-fressen-raus will. Die Gelegenheit nehme ich dann auch schon mal wahr in den Kühlschrank zu schauen. Hunger - nein. Frühstück wie im Bericht, bevorzugt Fettes u. Süßes. Wegen der Tagesmüdigkeit, bewege ich mich auch entsprechend. Über meine Zuckerwerte bin ich oft erstaunt, nun sind mir die Zusammenhänge sehr viel bewußter.
vom 19.01.2014, 13.38
13.
von Iris aus Oldenburg
Danke Engelbert, ein sehr interessanter Artikel. Und sehr plausibel. Habe den Artikel umgehend an meine Schwiegertochter weitergeleitet. Der ist wie über sie geschrieben.
vom 19.01.2014, 11.49
Danke Engelbert, ein sehr interessanter Artikel. Und sehr plausibel. Habe den Artikel umgehend an meine Schwiegertochter weitergeleitet. Der ist wie über sie geschrieben.
vom 19.01.2014, 11.49
12.
von sylvi
Sehr interessant. Danke für den Tip.
vom 18.01.2014, 23.51
Sehr interessant. Danke für den Tip.
vom 18.01.2014, 23.51
11.
von Petra F.
Ah, danke Hundemama, das mit dem Alkohol und der Schlafqualität klingt sehr plausibel!
@ Eva W.:
In den Wechseljahren geraten ja die Hormone ordentlich durcheinander, da könnte ich mir gut vorstellen, dass da auch unabhängig von der Schlafqualität die 'Hungerhormone' auch mit beeinflusst werden.
vom 18.01.2014, 23.24
Ah, danke Hundemama, das mit dem Alkohol und der Schlafqualität klingt sehr plausibel!
@ Eva W.:
In den Wechseljahren geraten ja die Hormone ordentlich durcheinander, da könnte ich mir gut vorstellen, dass da auch unabhängig von der Schlafqualität die 'Hungerhormone' auch mit beeinflusst werden.
vom 18.01.2014, 23.24
10.
von christine b
auch wenn ich nur 4-maximal 6 std schlafe, kann jch trotzdem gott sei dank mein gewicht halten. danke fuer den interess.artikel.
@christina w.
jahre erging es mir wie dir mit den heizungstoenen. man hielt mich im wohnblock fuer empfindlich. keiner hoerte es so laut wie ich.irgendwie hat sich der ton ploetzlich vor 2 jahren woanders hingezogen als in mein bett.sowas moechte ich nicht mehr erleben.
vom 18.01.2014, 18.44
auch wenn ich nur 4-maximal 6 std schlafe, kann jch trotzdem gott sei dank mein gewicht halten. danke fuer den interess.artikel.
@christina w.
jahre erging es mir wie dir mit den heizungstoenen. man hielt mich im wohnblock fuer empfindlich. keiner hoerte es so laut wie ich.irgendwie hat sich der ton ploetzlich vor 2 jahren woanders hingezogen als in mein bett.sowas moechte ich nicht mehr erleben.
vom 18.01.2014, 18.44
9.
von Juttinchen
Dem Himmel sei Dank; auf mich trifft das alles nicht zu. Ich schlafe weder unruhig noch gar nicht.
Ich kann mich also nicht beklagen und wünsche mir, dass es so bleibt.
Allen Betroffenen jedoch gute Einsichten.
Doch der Artiekl ist wirklich hochinteressant und erklärt so manches.
vom 18.01.2014, 18.29
Dem Himmel sei Dank; auf mich trifft das alles nicht zu. Ich schlafe weder unruhig noch gar nicht.
Ich kann mich also nicht beklagen und wünsche mir, dass es so bleibt.
Allen Betroffenen jedoch gute Einsichten.
Doch der Artiekl ist wirklich hochinteressant und erklärt so manches.
vom 18.01.2014, 18.29
8.
von Inge K
Das ist wirklich äußerst interessant!
Ich schlafe in letzter Zeit sehr schlecht/wenig und esse sehr viel ungesundes Zeug --- und wenn das alles stimmt, dann passt das zusammen.
Hm........
vom 18.01.2014, 17.36
Das ist wirklich äußerst interessant!
Ich schlafe in letzter Zeit sehr schlecht/wenig und esse sehr viel ungesundes Zeug --- und wenn das alles stimmt, dann passt das zusammen.
Hm........
vom 18.01.2014, 17.36
7.
von beatenr
echt erhellend - vielen Dank! Nun kommt für mich; was tun bzw. wie ändern?
vom 18.01.2014, 16.37
echt erhellend - vielen Dank! Nun kommt für mich; was tun bzw. wie ändern?
vom 18.01.2014, 16.37
6.
von Eva W.
das würde auch erklären, weshalb Frauen in den Wechseljahren zunehmen, denn da ist der Schlaf auch nicht mehr so tief und ungestört .... dankeschön für den Link !
vom 18.01.2014, 14.45
das würde auch erklären, weshalb Frauen in den Wechseljahren zunehmen, denn da ist der Schlaf auch nicht mehr so tief und ungestört .... dankeschön für den Link !
vom 18.01.2014, 14.45
5.
von Hundemama
Vielen Dank, Engelbert, fürs Suchen, Finden und Teilen dieses höchst interessanten und aufschlussreichen Artikels. Er ist sehr eindrücklich und nachvollziehbar formuliert, bietet Erkenntnisse.
Auch hier kann man gut die Brücke zum Alkohol schlagen, denn Alkohol verringert die Schlafqualität, weil der Körper ja mit dem Abbau der Gifte beschäftigt ist. Schlechter Schlaf= hier schließt sich noch mal ein Kreis.
Alles hängt zusammen in unserem Organismus.
vom 18.01.2014, 14.12
Vielen Dank, Engelbert, fürs Suchen, Finden und Teilen dieses höchst interessanten und aufschlussreichen Artikels. Er ist sehr eindrücklich und nachvollziehbar formuliert, bietet Erkenntnisse.
Auch hier kann man gut die Brücke zum Alkohol schlagen, denn Alkohol verringert die Schlafqualität, weil der Körper ja mit dem Abbau der Gifte beschäftigt ist. Schlechter Schlaf= hier schließt sich noch mal ein Kreis.
Alles hängt zusammen in unserem Organismus.
vom 18.01.2014, 14.12
4.
von Christina W.
Huch - Engelbert - danke für diesen Link. Ich wundere mich immer wieder, wieso ich ständig Hunger habe, obwohl ich genügend gegessen habe. Gesehen habe ich das Video noch nicht, aber es hat bei mir sofort "klick" gemacht. Ich schlafe nachts nur noch ca. 2 Stunden, die Übermüdung ist grandios. Es hat etwas mit sehr hohen Heizungstönen zu tun, aber das will ich jetzt nicht weiter ausführen.
vom 18.01.2014, 13.59
Huch - Engelbert - danke für diesen Link. Ich wundere mich immer wieder, wieso ich ständig Hunger habe, obwohl ich genügend gegessen habe. Gesehen habe ich das Video noch nicht, aber es hat bei mir sofort "klick" gemacht. Ich schlafe nachts nur noch ca. 2 Stunden, die Übermüdung ist grandios. Es hat etwas mit sehr hohen Heizungstönen zu tun, aber das will ich jetzt nicht weiter ausführen.
vom 18.01.2014, 13.59
3.
von HoBö aus C.
Engelbert, danke für den, wie du ihn auch betituliert hast, hochinteressanten Artikel incl. der Kurz-TV-Sendung.
Teilerkenntnisse (auch von Uni Lübeck) habe ich schon mal in einem anderen Artikel gelesen, aber weniger detailliert und nicht so für den Intellekt eines Laien aufbereitet.
..... und wie schon die @ Vreni [liebe und herzliche Grüße in den Kanton Aargau ;-)] angemerkt hat, dieser wichtige und sehr direkte Zusammenhang zur Diabetes.
vom 18.01.2014, 13.27
Engelbert, danke für den, wie du ihn auch betituliert hast, hochinteressanten Artikel incl. der Kurz-TV-Sendung.
Teilerkenntnisse (auch von Uni Lübeck) habe ich schon mal in einem anderen Artikel gelesen, aber weniger detailliert und nicht so für den Intellekt eines Laien aufbereitet.
..... und wie schon die @ Vreni [liebe und herzliche Grüße in den Kanton Aargau ;-)] angemerkt hat, dieser wichtige und sehr direkte Zusammenhang zur Diabetes.
vom 18.01.2014, 13.27
2.
von Laura
Danke fuer den Hinweis!
vom 18.01.2014, 13.17
Danke fuer den Hinweis!
vom 18.01.2014, 13.17
1.
von Vreni AG
Interessant auch der Zusammenhang mit Diabetes.
Danke.
vom 18.01.2014, 12.15
Interessant auch der Zusammenhang mit Diabetes.
Danke.
vom 18.01.2014, 12.15
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
War sehr interessant und bin nun froh, dass ich mein Hüftgold auf meinen schlechten Schlaf abwälzen kann.
Für den Test haben sie natrürlich einen ranken schhlanken Menschen genommen.
Sie hädtten da mal ein griffigsres Model nehmen können. Das hätte mich mehr überzeugt.
vom 20.01.2014, 11.33