
Ausgewählter Beitrag
schlafanzug
Der muss bei mir genau so sein:
1. aus Frottee
2. mit Bündchen an Armen und Beinen
3. Rundhalsausschnitt
Anders geht gar nicht.
1. aus Frottee
2. mit Bündchen an Armen und Beinen
3. Rundhalsausschnitt
Anders geht gar nicht.
Engelbert 01.09.2013, 10.49
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
20.
von Christiana
so war's bei mir vor Jahrzehnten auch
jetzt kann ich Frottee und Bündchen nicht mehr ausstehen
jetzt feine Baumwolle und nirgends etwas einengendes wie Bündchen ;-)
vom 03.09.2013, 09.22
so war's bei mir vor Jahrzehnten auch
jetzt kann ich Frottee und Bündchen nicht mehr ausstehen
jetzt feine Baumwolle und nirgends etwas einengendes wie Bündchen ;-)
vom 03.09.2013, 09.22
19.
von christine b
na dann bin ich ja beruhigt, dass du nicht bei 26/28 grad hitze im schlafzimmer im warmen frotteeanzug schläfst :-) gehen die grade höher, entblätterst du dich auch, wie wir alle :-)
vom 02.09.2013, 19.44
na dann bin ich ja beruhigt, dass du nicht bei 26/28 grad hitze im schlafzimmer im warmen frotteeanzug schläfst :-) gehen die grade höher, entblätterst du dich auch, wie wir alle :-)
vom 02.09.2013, 19.44
18.
von Christian
OMG, wie verfroren bist du? Frottee und Unterhemd? Ich habe nur kurzärmelige und -hosige Schlafanzüge und trage nicht noch mehr drunter, immer Sommer sogar nur die Hose und die Bettdecke nur quer über dem Bauch, wenn überhaupt.
vom 02.09.2013, 15.21
OMG, wie verfroren bist du? Frottee und Unterhemd? Ich habe nur kurzärmelige und -hosige Schlafanzüge und trage nicht noch mehr drunter, immer Sommer sogar nur die Hose und die Bettdecke nur quer über dem Bauch, wenn überhaupt.
vom 02.09.2013, 15.21
17.
von beatenr
Frottee in der kühleren Zeit (= meistens), sonst Singlejersey oder Baumwolle. Knie + Ellbogen müssen bedeckt sein, daher sind Bündchen möglich, aber nicht zu eng. Ohne Bündchen geht besser.
Auch ich mag keine kalten Nieren, also Langhemd oder hinten reinstecken.
UND ich vertrage keinen kalten Hals, also immer ein Nikkituch - ganz leicht im Sommer bzw. ein großes dickes warmes im Winter.
vom 02.09.2013, 08.53
Frottee in der kühleren Zeit (= meistens), sonst Singlejersey oder Baumwolle. Knie + Ellbogen müssen bedeckt sein, daher sind Bündchen möglich, aber nicht zu eng. Ohne Bündchen geht besser.
Auch ich mag keine kalten Nieren, also Langhemd oder hinten reinstecken.
UND ich vertrage keinen kalten Hals, also immer ein Nikkituch - ganz leicht im Sommer bzw. ein großes dickes warmes im Winter.
vom 02.09.2013, 08.53
16.
von Laura
Ich trage nur Baumwoll-Nachthemden ohne Blumechen und Baerchen oder aehnliches, im Winter lange und langaermlige und im Sommer kurze luftige. Bei Schlafanzuegen rutschen mir die Oberteile hinten hoch und ich habe einen freien unteren Ruecken - fuer mich ein NO GO! Egal wie warm es ist, die Niere muss zugedeckt sein und wenn's nur mit einem Laken ist.
vom 01.09.2013, 22.41
Ich trage nur Baumwoll-Nachthemden ohne Blumechen und Baerchen oder aehnliches, im Winter lange und langaermlige und im Sommer kurze luftige. Bei Schlafanzuegen rutschen mir die Oberteile hinten hoch und ich habe einen freien unteren Ruecken - fuer mich ein NO GO! Egal wie warm es ist, die Niere muss zugedeckt sein und wenn's nur mit einem Laken ist.
vom 01.09.2013, 22.41
15.
von susi
oje
der absolute LIebestöter... ;-(((
vom 01.09.2013, 22.20
oje
der absolute LIebestöter... ;-(((
vom 01.09.2013, 22.20
14.
von MOnika (Sauerland)
Wenn es kalt ist....
....Baumwolle aber kein Frottee
....Bündchen finde ich auch gut
....Rund oder Dreieck ist mir egal
Wenn es warm/heiß ist
......trage ich ausrangierte Shirt auf oder habe nichts an.....
vom 01.09.2013, 18.40
Wenn es kalt ist....
....Baumwolle aber kein Frottee
....Bündchen finde ich auch gut
....Rund oder Dreieck ist mir egal
Wenn es warm/heiß ist
......trage ich ausrangierte Shirt auf oder habe nichts an.....
vom 01.09.2013, 18.40
13.
von Mirjam
....wenn es richtig heiß ist (ich meine, wenn es viele Plusgrade hat!!!!), dann kann es ja auch sein, daß man nichts anhat...........nur das Radio ;)))))))))))
vom 01.09.2013, 17.59
....wenn es richtig heiß ist (ich meine, wenn es viele Plusgrade hat!!!!), dann kann es ja auch sein, daß man nichts anhat...........nur das Radio ;)))))))))))
vom 01.09.2013, 17.59
12.
von Fanny
Schlafanzug ja, gerne zum Einkuscheln und so bequem, wenn man morgens aufsteht und er somit auch ein bequemer Hausanzug ist, mit dem man sich um die Tageszeit auch an der Tür zeigen kann, wenn es klingelt, aber aus Frottee? Niemals! Der Stoff muss glatt und weich sein und das Modell auch einigermaßen gut aussehen, sonst fühle ich mich nicht wohl. Dann lieber nur T-Shirt oder Herrenhemd. Material, Modell und Anlaß ist also entscheidend für die Wahl des Nachtgewandes, jedenfalls bei mir. Manchmal trage ich auch nur Parfum!
vom 01.09.2013, 17.15
Schlafanzug ja, gerne zum Einkuscheln und so bequem, wenn man morgens aufsteht und er somit auch ein bequemer Hausanzug ist, mit dem man sich um die Tageszeit auch an der Tür zeigen kann, wenn es klingelt, aber aus Frottee? Niemals! Der Stoff muss glatt und weich sein und das Modell auch einigermaßen gut aussehen, sonst fühle ich mich nicht wohl. Dann lieber nur T-Shirt oder Herrenhemd. Material, Modell und Anlaß ist also entscheidend für die Wahl des Nachtgewandes, jedenfalls bei mir. Manchmal trage ich auch nur Parfum!
vom 01.09.2013, 17.15
11.
von Elke R.
Als ich in Deinem Alter war, trug ich genau diese Art Schlafanzug. Habe mit einigen Web-/Wirkarten experimentiert und nun bleibe ich bei Single-Jersey. Niemals mehr möchte ich Schlafanzüge mit Bündchen (die letzten sind jetzt im Kleidersack) in meinem Kleiderschrank haben.
Mittlerweile bevorzuge ich Schlafanzüge mit weitem Arm/Bein, sie müssen mich locker umhüllen und Knöpfe benötige ich auch nicht. Der Ausschnitt darf nicht zu weit sein, sonst muss ich mich zu sehr einmummeln.
vom 01.09.2013, 16.16
Als ich in Deinem Alter war, trug ich genau diese Art Schlafanzug. Habe mit einigen Web-/Wirkarten experimentiert und nun bleibe ich bei Single-Jersey. Niemals mehr möchte ich Schlafanzüge mit Bündchen (die letzten sind jetzt im Kleidersack) in meinem Kleiderschrank haben.
Mittlerweile bevorzuge ich Schlafanzüge mit weitem Arm/Bein, sie müssen mich locker umhüllen und Knöpfe benötige ich auch nicht. Der Ausschnitt darf nicht zu weit sein, sonst muss ich mich zu sehr einmummeln.
vom 01.09.2013, 16.16
10.
von Ellen
Frottee geht absolut gar nicht, muss glatter, reiner Baumwollstrick (Jersey) sein, Bündchen sind mir ein rechter Graus, Rundhalsausschnitt ist o.k. wenn nicht so eng anliegend.
vom 01.09.2013, 15.50
Frottee geht absolut gar nicht, muss glatter, reiner Baumwollstrick (Jersey) sein, Bündchen sind mir ein rechter Graus, Rundhalsausschnitt ist o.k. wenn nicht so eng anliegend.
vom 01.09.2013, 15.50
9.
von Gabi K
Also Frottee darf (vor allem im Winter) muss aber nicht sein.
Aber die BÜNDCHEN, die MÜSSEN!!! Und das ist gar nicht so einfach...
Und weite Halsausschnitte mag ich auch nicht, da zieht es ja rein ;-)
vom 01.09.2013, 15.49
Also Frottee darf (vor allem im Winter) muss aber nicht sein.
Aber die BÜNDCHEN, die MÜSSEN!!! Und das ist gar nicht so einfach...
Und weite Halsausschnitte mag ich auch nicht, da zieht es ja rein ;-)
vom 01.09.2013, 15.49
8.
von Irène
Nachtrag: Schlafanzug trage ich jedoch nur in der kälteren Jahreszeit, ab dem späteren Frühling bis gegen Ende Herbst trage ich nur einen Slip zum schlafen....
vom 01.09.2013, 15.22
Nachtrag: Schlafanzug trage ich jedoch nur in der kälteren Jahreszeit, ab dem späteren Frühling bis gegen Ende Herbst trage ich nur einen Slip zum schlafen....
vom 01.09.2013, 15.22
7.
von Irène
Frottee ist bei mir nicht ganz so wichtig, aber Deine Punkte 2. und 3. sind für mich auch ein absolutes Muss für einen Schlafanzug! Ohne Bündchen an Armen und Beinen hat man ja sonst ein Chaos um die Gliedmassen ;-)
vom 01.09.2013, 15.20
Frottee ist bei mir nicht ganz so wichtig, aber Deine Punkte 2. und 3. sind für mich auch ein absolutes Muss für einen Schlafanzug! Ohne Bündchen an Armen und Beinen hat man ja sonst ein Chaos um die Gliedmassen ;-)
vom 01.09.2013, 15.20
6.
von Hildegard
Ich hätte jetzt beinahe im Internet Schlafanzüge gekauft. Sahen ganz nett aus bis ich GsD noch sah "Frottee". Habe ich einmal gehabt, nie wieder.
vom 01.09.2013, 13.44
Ich hätte jetzt beinahe im Internet Schlafanzüge gekauft. Sahen ganz nett aus bis ich GsD noch sah "Frottee". Habe ich einmal gehabt, nie wieder.
vom 01.09.2013, 13.44
5.
von Regine H.
MIR geht's nicht um Erotik, sondern um den Wohlfühleffekt - bei mir muss es zwar nicht unbedingt mehr Frottee sein, aber weigstens festere, reine Baumwolle und die Bündchen sind so gut wie lebenswichtig...! :-)
Allerdings gilt das nicht für's ganze Jahr, momentan ist eher fast nichts des Nachts an mir, was Stoff betrifft. :-)))
vom 01.09.2013, 13.15
MIR geht's nicht um Erotik, sondern um den Wohlfühleffekt - bei mir muss es zwar nicht unbedingt mehr Frottee sein, aber weigstens festere, reine Baumwolle und die Bündchen sind so gut wie lebenswichtig...! :-)
Allerdings gilt das nicht für's ganze Jahr, momentan ist eher fast nichts des Nachts an mir, was Stoff betrifft. :-)))
vom 01.09.2013, 13.15
4.
von Kerstin
Ihhhh-Frotteeschlafanzug-ist ja nicht sehr errrrotisch.....
Für Babys und Kleinkinder bis 5 Jahre, meinetwegen, aber danach gibt es Schöneres!
Aber, wenn du dich darin wohlfühlst, dann ist es richtig!
vom 01.09.2013, 12.48
Antwort von Engelbert:
Ein Schlafanzug muss ja nicht erotisch sein ---
Ihhhh-Frotteeschlafanzug-ist ja nicht sehr errrrotisch.....
Für Babys und Kleinkinder bis 5 Jahre, meinetwegen, aber danach gibt es Schöneres!
Aber, wenn du dich darin wohlfühlst, dann ist es richtig!
vom 01.09.2013, 12.48
Ein Schlafanzug muss ja nicht erotisch sein ---
3.
von
Ahhh, kreisch - Frottee!
Da werden ja die Beine im Bett gebremst.
Das ist so eine unangenehme Reibung.
Geht gar nicht.
Auf der Haut das weiche Laken zu spüren, ist für mich sehr viel angenehmer.
Aber - jeder wie er möchte.
vom 01.09.2013, 11.44
Ahhh, kreisch - Frottee!
Da werden ja die Beine im Bett gebremst.
Das ist so eine unangenehme Reibung.
Geht gar nicht.
Auf der Haut das weiche Laken zu spüren, ist für mich sehr viel angenehmer.
Aber - jeder wie er möchte.
vom 01.09.2013, 11.44
2.
von christine b
kann ich dir nachfühlen, warm, bequem, dehnbar...
aber was ist im sommer, wenn es zu heiß für frottee ist?
vom 01.09.2013, 11.38
Antwort von Engelbert:
Wenn es wärmer wird (aber es muss wirklich deutlich über 20 Grad im Schlafzimmer sein, was aber eher selten ist, weil ich nachts das Fenster sperrangelweit geöffnet habe) ... dann passiert folgendes in dieser Reihenfolge: 1. ich lege mich auf die Dinge statt drunter ... 2. ich lasse das Oberteil weg und schlafe nur im Unterhemd mit Schlafanzughose 3. wenn sehr heiß, dann liege ich mit Unterhose/Unterhemd auf der Bettdecke. Aber generell halte ich schon recht lang im Frottee aus.
kann ich dir nachfühlen, warm, bequem, dehnbar...
aber was ist im sommer, wenn es zu heiß für frottee ist?
vom 01.09.2013, 11.38
Wenn es wärmer wird (aber es muss wirklich deutlich über 20 Grad im Schlafzimmer sein, was aber eher selten ist, weil ich nachts das Fenster sperrangelweit geöffnet habe) ... dann passiert folgendes in dieser Reihenfolge: 1. ich lege mich auf die Dinge statt drunter ... 2. ich lasse das Oberteil weg und schlafe nur im Unterhemd mit Schlafanzughose 3. wenn sehr heiß, dann liege ich mit Unterhose/Unterhemd auf der Bettdecke. Aber generell halte ich schon recht lang im Frottee aus.
1.
von Monika aus Köln
Auch im Sommer??
vom 01.09.2013, 11.31
Antwort von Engelbert:
Ja, auch im Sommer ...
Auch im Sommer??
vom 01.09.2013, 11.31
Ja, auch im Sommer ...
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hi,
Frottee geht bei mir gar nicht, weil ich da immer so heiße Knie bekomme. Hört sich komisch an, ist aber so.
Ansonsten im Winter Baumwollschlafanzüge mit nicht so weitem Ausschnitt, da es mir sonst am Hals zu kühl wird.
Wenn es warm ist, 3/4 Schlafanzüge oder nur eine Unterhose und T-Shirt. Leicht zugedeckt muß ich immer sein, sonst kann ich nicht schlafen.
Grüße aus Marburg
Birgit
vom 03.09.2013, 15.20