
Ausgewählter Beitrag
schluckt alles
Die Douglas Holding ist nicht nur die Parfümerie Douglas, sondern inzwischen gehören auch Thalia (Buchhandel), Christ (Juwelier) und Hussel (Süßwaren) zu Douglas.
Engelbert 25.07.2014, 14.39
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Monika(NRW)
Keine tolle Entwicklung. Die Großen werden größer und die kleinen Läden verschwinden.
vom 26.07.2014, 19.10
Keine tolle Entwicklung. Die Großen werden größer und die kleinen Läden verschwinden.
vom 26.07.2014, 19.10
13.
von Sywe
Das war mir bekannt.
Ich versuche immer, bei den kleinen ortsansässigen Läden einzukaufen. Aber an der Parfümerie Douglas komme ich nicht immer vorbei.
vom 26.07.2014, 17.40
Das war mir bekannt.
Ich versuche immer, bei den kleinen ortsansässigen Läden einzukaufen. Aber an der Parfümerie Douglas komme ich nicht immer vorbei.
vom 26.07.2014, 17.40
12.
von Marga
Ich mochte bisher weder Douglas noch Thalia besonders! Aber toll finde ich das nicht.
vom 26.07.2014, 10.05
Ich mochte bisher weder Douglas noch Thalia besonders! Aber toll finde ich das nicht.
vom 26.07.2014, 10.05
11.
von christine b
diese entwicklung gefällt mir GAR NICHT!!!
vom 26.07.2014, 08.06
diese entwicklung gefällt mir GAR NICHT!!!
vom 26.07.2014, 08.06
10.
von Petra Mathias-Lingener
Interessante Info,diemir so noch nicht bekannt war;im Gegensatz zu Mediamarkt/Saturn, das ist ja schon seit Jahren bekannt.
vom 26.07.2014, 04.29
Interessante Info,diemir so noch nicht bekannt war;im Gegensatz zu Mediamarkt/Saturn, das ist ja schon seit Jahren bekannt.
vom 26.07.2014, 04.29
9.
von Sieglinde S.
Schlimm, dass einige Wenige den Markt bestimmen. Wie schon andere hier richtig sagen. Man kann als Verbraucher ja nicht mal mehr irgend einen der Konzerne boykottieren. Denen ist es egal, ob ich woanders kaufe.
Man hat es schon mal gehört, wer mit wem vernetzt ist, aber ich kann mir das nicht merken.
vom 26.07.2014, 03.41
Schlimm, dass einige Wenige den Markt bestimmen. Wie schon andere hier richtig sagen. Man kann als Verbraucher ja nicht mal mehr irgend einen der Konzerne boykottieren. Denen ist es egal, ob ich woanders kaufe.
Man hat es schon mal gehört, wer mit wem vernetzt ist, aber ich kann mir das nicht merken.
vom 26.07.2014, 03.41
8.
von MartinaK
Viel schlimmer finde ich, dass Saturn und MediaMarkt zum selben Konzern gehören und uns in der Werbung vorgespielt wird, dass sie Konkurrenten sind.
vom 25.07.2014, 19.05
Viel schlimmer finde ich, dass Saturn und MediaMarkt zum selben Konzern gehören und uns in der Werbung vorgespielt wird, dass sie Konkurrenten sind.
vom 25.07.2014, 19.05
7.
von Ulla M.
Es sind doch wenige Konzerne, die alles bei sich vereinigen, schau mal Lidl und Schwarz-Gruppe, Rewe-group, Kaisers-Tengelmann usw. an. Aber dadurch ist es ja auch möglich, weil alle auch Discounter betreiben, Ware in großen Mengen einzukaufen und billig anzubieten.
Ulla
vom 25.07.2014, 18.10
Es sind doch wenige Konzerne, die alles bei sich vereinigen, schau mal Lidl und Schwarz-Gruppe, Rewe-group, Kaisers-Tengelmann usw. an. Aber dadurch ist es ja auch möglich, weil alle auch Discounter betreiben, Ware in großen Mengen einzukaufen und billig anzubieten.
Ulla
vom 25.07.2014, 18.10
6.
von Moni
Schon mal geguckt, was alles zu Edeka oder DM gehört? Da kann man nur staunen.
vom 25.07.2014, 17.48
Schon mal geguckt, was alles zu Edeka oder DM gehört? Da kann man nur staunen.
vom 25.07.2014, 17.48
5.
von Laura
es gab auch schon Geruechte, dass die Scientologien damit zu tun haben ...
vom 25.07.2014, 17.03
es gab auch schon Geruechte, dass die Scientologien damit zu tun haben ...
vom 25.07.2014, 17.03
4.
von Evegan
... die ganze Welt ist in den Händen einiger weniger ...
vom 25.07.2014, 16.56
... die ganze Welt ist in den Händen einiger weniger ...
vom 25.07.2014, 16.56
3.
von carola
na und - das ist eine winzige Mikrobe gegen das, was die Metro schon alles hat . . . es gibt fast nichts im allgemeinen sortiment was denen nicht gehört. Gülleabfuhr genauso wie schokopuding . . .
kein grund zur aufregeung ;-) - jedenfalls nicht für das kartellaamt . . .
vom 25.07.2014, 15.55
na und - das ist eine winzige Mikrobe gegen das, was die Metro schon alles hat . . . es gibt fast nichts im allgemeinen sortiment was denen nicht gehört. Gülleabfuhr genauso wie schokopuding . . .
kein grund zur aufregeung ;-) - jedenfalls nicht für das kartellaamt . . .
vom 25.07.2014, 15.55
2.
von Rita die Spätzin
Janna zustimme ... Großkonzerne!
vom 25.07.2014, 15.24
Janna zustimme ... Großkonzerne!
vom 25.07.2014, 15.24
1.
von Janna
...na hoffentlich verwechseln die nicht mal die Sortimente.....;-)
vom 25.07.2014, 15.20
...na hoffentlich verwechseln die nicht mal die Sortimente.....;-)
vom 25.07.2014, 15.20
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ Monika /6
DM ist Solist( hat was mit der Philosophie der Anthroposophen zu tun, aus deren ecke der markt kommt)
EDEKA gehört im groß verzweigtem netz auch zur Metro, genau wie REWE.
es gibt (fast nur noch) ALDI; Tengelmann und die M.E.T.R.O. - ein höchst komplexes Thema . . .
vom 27.07.2014, 17.09