
Ausgewählter Beitrag
schlüssel gefunden
Gestern in Landstuhl:

Da hing dieser Schlüsselbund an einem Strauch ... wahrscheinlich von jemand, der ihn am Boden fand, höher gehängt.
Aus Neugierde betrachte ich mir das Teil und finde ein Metallschild mit Telefonnummer dran. Dort aufs Band gesprochen, heute ruft mich die Dame zurück. Sie fährt aber keinen Nissan (für diese Marke hingen Schlüssel dran), aber hat ein Geschäft, dass diese Anhänger mit Telefon-Nummer als Werbegeschenk hergibt.
Während dem Gespräch fiel ihr ein, dass doch dieunddie Dame mal überfallen wurde und die doch einen Nissan fährt ... da das ganze polizeilich festgehalten wurde, führt mich morgen mein Weg dorthin.
Überschwänglich bedankte sie sich und widersprach mir, als ich sagte, dass das doch normal sei, dass man, wenn man so einen Schlüssel findet, die Nummer anruft, die drauf steht.

Da hing dieser Schlüsselbund an einem Strauch ... wahrscheinlich von jemand, der ihn am Boden fand, höher gehängt.
Aus Neugierde betrachte ich mir das Teil und finde ein Metallschild mit Telefonnummer dran. Dort aufs Band gesprochen, heute ruft mich die Dame zurück. Sie fährt aber keinen Nissan (für diese Marke hingen Schlüssel dran), aber hat ein Geschäft, dass diese Anhänger mit Telefon-Nummer als Werbegeschenk hergibt.
Während dem Gespräch fiel ihr ein, dass doch dieunddie Dame mal überfallen wurde und die doch einen Nissan fährt ... da das ganze polizeilich festgehalten wurde, führt mich morgen mein Weg dorthin.
Überschwänglich bedankte sie sich und widersprach mir, als ich sagte, dass das doch normal sei, dass man, wenn man so einen Schlüssel findet, die Nummer anruft, die drauf steht.
Engelbert 21.04.2010, 20.58
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von hermes
Da muß ich doch auch mal eine Geschichte zu erzählen, die sich vor ca. 20 Jahren abgespielt hat:
Mein Nachbar war im Herbst dabei, seine Sträucher und Büsche rund ums Haus zurückzuschneiden. Als er fast fertig war, kam er zu mir und fragte mich, ob ich mal mit meinem Jagdhund (Deutsch-Kurzhaar) zu ihm rüber kommen könnte, weil er seinen Schlüssel verloren hatte und nun nicht mehr ins Haus hinein konnte.
Natürlich schnappte ich mir den Hund und wir gingen auf sein Grundstück. Ich ließ die Handflächen des Nachbarn vom Hund beschnuppern (Witterung aufnehmen) und ließ ihn dann an der langen Leine mit dem Befehl "Such verlorn" suchen. Der suchte das infrage kommende Gebiet gründlich ab...fand aber nichts. Nach einer kurzen Pause schickte ich ihn noch einmal zur Suche...und mit einem Male wies er mit seiner Nase nach oben ins Gebüsch...dort hing das Schlüsselbund an einem Zweig.
Wir vermuteten, daß der Schlüsselring aus der Hosentasche des Nachbarn lugte und als er die Leiter hinabstieg, hakte der Schlüsselring an einem Ästchen und blieb hängen. Die Freude und Erleichterung waren beim Nachbarn groß...und ich war unendlich stolz auf meine Aika.
Ich hatte das schon lange vorher mit meinem Hund geübt (mit einem Handschuh o.Ä.), weil ich oft mit Beklemmungen daran gedacht hatte, was würde passieren, wenn ich einmal meinen Autoschlüssel etc. bei der Jagd im Wald verlieren könnte, was aber bislang auch noch nicht passiert ist. Der Hund jagt aber nun schon seit 15 Jahren in den ewigen Jagdgründen...
vom 22.04.2010, 17.57
Da muß ich doch auch mal eine Geschichte zu erzählen, die sich vor ca. 20 Jahren abgespielt hat:
Mein Nachbar war im Herbst dabei, seine Sträucher und Büsche rund ums Haus zurückzuschneiden. Als er fast fertig war, kam er zu mir und fragte mich, ob ich mal mit meinem Jagdhund (Deutsch-Kurzhaar) zu ihm rüber kommen könnte, weil er seinen Schlüssel verloren hatte und nun nicht mehr ins Haus hinein konnte.
Natürlich schnappte ich mir den Hund und wir gingen auf sein Grundstück. Ich ließ die Handflächen des Nachbarn vom Hund beschnuppern (Witterung aufnehmen) und ließ ihn dann an der langen Leine mit dem Befehl "Such verlorn" suchen. Der suchte das infrage kommende Gebiet gründlich ab...fand aber nichts. Nach einer kurzen Pause schickte ich ihn noch einmal zur Suche...und mit einem Male wies er mit seiner Nase nach oben ins Gebüsch...dort hing das Schlüsselbund an einem Zweig.
Wir vermuteten, daß der Schlüsselring aus der Hosentasche des Nachbarn lugte und als er die Leiter hinabstieg, hakte der Schlüsselring an einem Ästchen und blieb hängen. Die Freude und Erleichterung waren beim Nachbarn groß...und ich war unendlich stolz auf meine Aika.
Ich hatte das schon lange vorher mit meinem Hund geübt (mit einem Handschuh o.Ä.), weil ich oft mit Beklemmungen daran gedacht hatte, was würde passieren, wenn ich einmal meinen Autoschlüssel etc. bei der Jagd im Wald verlieren könnte, was aber bislang auch noch nicht passiert ist. Der Hund jagt aber nun schon seit 15 Jahren in den ewigen Jagdgründen...
vom 22.04.2010, 17.57
7.
von Christel
für mich wäre das ebenfalls selbstverständlich dort anzurufen.
bin gespannt auf die Fortsetzung..
vom 22.04.2010, 15.46
für mich wäre das ebenfalls selbstverständlich dort anzurufen.
bin gespannt auf die Fortsetzung..
vom 22.04.2010, 15.46
6.
von Wildgans
Abenteuer warten allüberall, auch hängen sie manchmal an unscheinbaren Sträuchern rum! Welche Geschichte wohl dahinter stecken mag?
Gruß von sonia
vom 22.04.2010, 10.57
Abenteuer warten allüberall, auch hängen sie manchmal an unscheinbaren Sträuchern rum! Welche Geschichte wohl dahinter stecken mag?
Gruß von sonia
vom 22.04.2010, 10.57
5.
von Esther
Natürlich ruft man die Nummer an. Schon allein aus Neugier!
vom 21.04.2010, 23.51
Natürlich ruft man die Nummer an. Schon allein aus Neugier!
vom 21.04.2010, 23.51
4.
von minibar
Da er rostig ist, hängt er womöglich schon ziemlich lange da.
Klar, ich hätte es auch getan.
Wenn schon ne Nummer dabei ist, logo.
vom 21.04.2010, 23.22
Da er rostig ist, hängt er womöglich schon ziemlich lange da.
Klar, ich hätte es auch getan.
Wenn schon ne Nummer dabei ist, logo.
vom 21.04.2010, 23.22
3.
von Irmi
Nein, so natürlich finde ich es auch nicht. Die meisten wären wohl an dem Schlüssel vorüber gegangen. Bin gespannt, was du morgn erreichst.
LG Irmi
vom 21.04.2010, 22.02
Nein, so natürlich finde ich es auch nicht. Die meisten wären wohl an dem Schlüssel vorüber gegangen. Bin gespannt, was du morgn erreichst.
LG Irmi
vom 21.04.2010, 22.02
2.
von Strandsteine
Hallo Engelbert,
eine gute Idee, die Dame zu besuchen.
Sie wird hoffentlich über den Überfall gut hinweggekommen sein...
Und sich freuen, zu wissen, das der Schlüssel nicht mehr in falsche Hände ist.
Ich kann es gut nachempfinden,
da vor Jahren mein Auto am Friedhof aufgebrochen wurde,(ich hatte es gehört, aber nicht nach geschaut)...
nach Monaten bekam ich auch einen Telefonanruf...wir haben ihre Handtasche gefunden...
und ich war so glücklich, das sehr wichtige Schlüssel einer Schließanlage noch vorhanden war.
Da die Firma damals nicht alle zig..Schlößer auswechseln wollte,
waren alle glücklich über den Ausgang...
Aber ich hatte alle Schlüssel in der Tasche nicht beschriftet.
So war die Zuordnung nicht so einfach..
Gerne denken die Steine an die damaligen Tage nicht zurück...
vom 21.04.2010, 21.33
Hallo Engelbert,
eine gute Idee, die Dame zu besuchen.
Sie wird hoffentlich über den Überfall gut hinweggekommen sein...
Und sich freuen, zu wissen, das der Schlüssel nicht mehr in falsche Hände ist.
Ich kann es gut nachempfinden,
da vor Jahren mein Auto am Friedhof aufgebrochen wurde,(ich hatte es gehört, aber nicht nach geschaut)...
nach Monaten bekam ich auch einen Telefonanruf...wir haben ihre Handtasche gefunden...
und ich war so glücklich, das sehr wichtige Schlüssel einer Schließanlage noch vorhanden war.
Da die Firma damals nicht alle zig..Schlößer auswechseln wollte,
waren alle glücklich über den Ausgang...
Aber ich hatte alle Schlüssel in der Tasche nicht beschriftet.
So war die Zuordnung nicht so einfach..
Gerne denken die Steine an die damaligen Tage nicht zurück...
vom 21.04.2010, 21.33
1.
von Elke R.
Ich widerspreche Dir auch. Es ist nicht selbstverständlich die Nummer anzurufen.
Sollte ich einen Schlüssel finden, brauche ich ihn nicht in der Gegend zu drapieren, sondern rufe an. Muss ja nicht an Ort und Stelle sein, doch von zu Hause aus geht es doch.
Bin gespannt, was Dein Polizeibesuch ergibt.
Ich habe auch schon eine Schülerbusfahrkarte zu der Heimatadresse in die übernächste Stadt gefahren. So etwas würde ich immer wieder machen.
vom 21.04.2010, 21.25
Ich widerspreche Dir auch. Es ist nicht selbstverständlich die Nummer anzurufen.
Sollte ich einen Schlüssel finden, brauche ich ihn nicht in der Gegend zu drapieren, sondern rufe an. Muss ja nicht an Ort und Stelle sein, doch von zu Hause aus geht es doch.
Bin gespannt, was Dein Polizeibesuch ergibt.
Ich habe auch schon eine Schülerbusfahrkarte zu der Heimatadresse in die übernächste Stadt gefahren. So etwas würde ich immer wieder machen.
vom 21.04.2010, 21.25
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich würde jederzeit genau so handeln wie Du.
LG Marianne
vom 22.04.2010, 20.35