
Ausgewählter Beitrag
schneller als angedroht
Gestern hieß es noch, dass ich die Schiene ein paar Tage mindestens und zwei Wochen längstens tragen müsste. Heute überraschte mich der Arzt mit der Feststellung, dass es schon etwas abgeschwollen sei und ich nun eine Aircast-Schiene kriege, die ich aber 6 Wochen tragen soll. Ich darf also wieder ohne Krücken laufen und auch auftreten. Sogar die Schmerzen halten sich soweit im Rahmen. Dafür darf ich in die Röhre, weil per Kernspin (oder CT) das Syndesmoseband überprüft wird.
Nachtrag: halt, das mit den Schmerzen muss ich ja relativieren, ich hab doch ne starke Schmerztablette genommen und weiß also gar nicht, wie die Schmerzen normalerweise wären.
Meine Gedanken gehen in die Richtung, ob das alles sinnvoll und indiziert ist. Oder eher zur Kostenschraube des Gesundheitswesens beiträgt. Kann auch sein, dass es Vorsicht ist, damit niemand dem Arzt einen Strick drehen kann a la er hätte nicht alles getan. Deswegen vielleicht die Absicherung.
Denn wie war das früher. Man knickte um, humpelte tagelang und irgendwann war es auch ohne Gips und Schiene wieder gut. Ich hatte gestern gar nicht mit der Diagnose Bänderriss gerechnet, ich hab zweimal nachgefragt, ob das wirklich einer ist oder der Arzt womöglich einen alten sieht. Doch, es wäre ein neuer ... das war ne richtige Schockdiagnose. Denn ich war mir sicher, dass dann Gips und Co. auf mich warten. ... dabei kam es mir eher vor wie eine "normale" Verstauchung.
Mehr Sorgen haben mir da meine Rippen gemacht. Denn Verstauchungen kenne ich, mit den Rippen hab ichs zum ersten Mal. Das hatte so komisch geruckt im Brustkorb, dass ich mit da Sorgen machte, ob nichts verschoben ist. Deswegen war ich auch bereit, zur Ambulanz der Uniklinik zu fahren. Die meisten Schmerzen bereitet mir auch die Rippenprellung.
Es hätte schlimmer ausgehen können.
Wahrscheinlich hatten Eure wahnsinnig vielen Kommentare in kürzester Zeit eine solche Macht, so dass die gesammelten guten Wünsche schnell umgesetzt wurden. Danke Euch !!!
Mal ganz ehrlich: ich bin unendlich froh, die Krücken los zu sein. Denn, das gebe ich zu, ich kann nicht auf Krücken gehen. Mir fehlt dazu die Kraft in den Armen, die Schmerzfreiheit der Brust und die Leichtigkeit des Seins. Diese Schiene da ...

... nehme da doch gerne in Kauf.
Nachtrag: halt, das mit den Schmerzen muss ich ja relativieren, ich hab doch ne starke Schmerztablette genommen und weiß also gar nicht, wie die Schmerzen normalerweise wären.
Meine Gedanken gehen in die Richtung, ob das alles sinnvoll und indiziert ist. Oder eher zur Kostenschraube des Gesundheitswesens beiträgt. Kann auch sein, dass es Vorsicht ist, damit niemand dem Arzt einen Strick drehen kann a la er hätte nicht alles getan. Deswegen vielleicht die Absicherung.
Denn wie war das früher. Man knickte um, humpelte tagelang und irgendwann war es auch ohne Gips und Schiene wieder gut. Ich hatte gestern gar nicht mit der Diagnose Bänderriss gerechnet, ich hab zweimal nachgefragt, ob das wirklich einer ist oder der Arzt womöglich einen alten sieht. Doch, es wäre ein neuer ... das war ne richtige Schockdiagnose. Denn ich war mir sicher, dass dann Gips und Co. auf mich warten. ... dabei kam es mir eher vor wie eine "normale" Verstauchung.
Mehr Sorgen haben mir da meine Rippen gemacht. Denn Verstauchungen kenne ich, mit den Rippen hab ichs zum ersten Mal. Das hatte so komisch geruckt im Brustkorb, dass ich mit da Sorgen machte, ob nichts verschoben ist. Deswegen war ich auch bereit, zur Ambulanz der Uniklinik zu fahren. Die meisten Schmerzen bereitet mir auch die Rippenprellung.
Es hätte schlimmer ausgehen können.
Wahrscheinlich hatten Eure wahnsinnig vielen Kommentare in kürzester Zeit eine solche Macht, so dass die gesammelten guten Wünsche schnell umgesetzt wurden. Danke Euch !!!
Mal ganz ehrlich: ich bin unendlich froh, die Krücken los zu sein. Denn, das gebe ich zu, ich kann nicht auf Krücken gehen. Mir fehlt dazu die Kraft in den Armen, die Schmerzfreiheit der Brust und die Leichtigkeit des Seins. Diese Schiene da ...

... nehme da doch gerne in Kauf.
Engelbert 05.02.2007, 13.04
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von sonja-s
die Schiene ist wirklich Klasse, da kann man super mit laufen, ich hab meine auch noch irgendwo.
Den Gips beim Bänderriß kriegt man nur die ersten Tage zum ruhig stellen, wenn man den 6 Wochen tragen würde, müßte man anschließend wieder laufen lernen.
Blöd beim Gips finde ich, daß man die Schwellung nicht kühlen kann, deshalb halte ich einen Gips beim Bänderriß überhaupt nicht für sinvoll, von Anfang an die Aircastschiene wäre viel besser.
vom 06.02.2007, 09.20
die Schiene ist wirklich Klasse, da kann man super mit laufen, ich hab meine auch noch irgendwo.
Den Gips beim Bänderriß kriegt man nur die ersten Tage zum ruhig stellen, wenn man den 6 Wochen tragen würde, müßte man anschließend wieder laufen lernen.
Blöd beim Gips finde ich, daß man die Schwellung nicht kühlen kann, deshalb halte ich einen Gips beim Bänderriß überhaupt nicht für sinvoll, von Anfang an die Aircastschiene wäre viel besser.
vom 06.02.2007, 09.20
17.
von Gabi
O je - da liest ma mal zwei Tage nicht hier und dann sowas :-( Hoffentlich wird wird das keine langwierige Geschichte und du bist bald wieder auf den Beinen...
vom 06.02.2007, 07.29
O je - da liest ma mal zwei Tage nicht hier und dann sowas :-( Hoffentlich wird wird das keine langwierige Geschichte und du bist bald wieder auf den Beinen...
vom 06.02.2007, 07.29
16.
von leonilla
hallo engelbert!
möchte es nicht versäumen dir die besten genesungswünsche zu senden.
alles wird gut!
lg leonilla
vom 06.02.2007, 06.00
hallo engelbert!
möchte es nicht versäumen dir die besten genesungswünsche zu senden.
alles wird gut!
lg leonilla
vom 06.02.2007, 06.00
15.
von Susi
Was kratzen Dich die Kosten? Du bist bestimmt nicht absichtlich hingefallen, oder?
Mit den Rippen kann ich verstehen... vor 1,5 Jahren nach meinem Unfall, tat die Rippenprellung mehr weh, als der Bruch in der Schulter.
Lass es ruhig angehen, auch wenn es Dir schwer fällt :)
vom 05.02.2007, 21.37
Was kratzen Dich die Kosten? Du bist bestimmt nicht absichtlich hingefallen, oder?
Mit den Rippen kann ich verstehen... vor 1,5 Jahren nach meinem Unfall, tat die Rippenprellung mehr weh, als der Bruch in der Schulter.
Lass es ruhig angehen, auch wenn es Dir schwer fällt :)
vom 05.02.2007, 21.37
14.
von Renate
Lieber Engelbert,
ich freue mich für DICH, dass du die Krücken losgeworden bist! Dannist es ein kleines bisserl einfacher für dich! Weh tut es so und so!
Ich wünsche dir alles, alles GUTE und pass' auf dich auf, damit du nicht noch einmal fällst! Einmal reicht!!!
Ich hoffe, dass du nicht einer von "den" kranken Männern bist, der schwierig ist. Kann ich mir gar nicht vorstellen! Ich werde mal bei Gelegenheit Beate fragen!
Spass beiseite - alles Liebe und Gute und recht baldige Besserung!
Liebe Grüße Gert und Renate
vom 05.02.2007, 19.29
Lieber Engelbert,
ich freue mich für DICH, dass du die Krücken losgeworden bist! Dannist es ein kleines bisserl einfacher für dich! Weh tut es so und so!
Ich wünsche dir alles, alles GUTE und pass' auf dich auf, damit du nicht noch einmal fällst! Einmal reicht!!!
Ich hoffe, dass du nicht einer von "den" kranken Männern bist, der schwierig ist. Kann ich mir gar nicht vorstellen! Ich werde mal bei Gelegenheit Beate fragen!
Spass beiseite - alles Liebe und Gute und recht baldige Besserung!
Liebe Grüße Gert und Renate
vom 05.02.2007, 19.29
13.
von Sabine
hey, prima, hört sich doch echt gut an, und denk dran, bei Schmerzen im Rippenraum nimm : Arnikaglobuli!!!
LG Sabine
vom 05.02.2007, 19.27
hey, prima, hört sich doch echt gut an, und denk dran, bei Schmerzen im Rippenraum nimm : Arnikaglobuli!!!
LG Sabine
vom 05.02.2007, 19.27
12.
von Cordula
ich möcht' auch ein paar Genesungswünsche loswerden und ich kann gut verstehen, dass Du dankbar bist, die Krücken los zu sein. Ich selbst hatte zwar noch keine, aber ich stelle es mir einfach schrecklich vor. Alles, alles Gute, und an Deine Beate, dass sie gute Nerven behalte, denn kranke Männer sind eigentlich wirklich nicht zu ertragen - grins - Cordula
vom 05.02.2007, 18.12
ich möcht' auch ein paar Genesungswünsche loswerden und ich kann gut verstehen, dass Du dankbar bist, die Krücken los zu sein. Ich selbst hatte zwar noch keine, aber ich stelle es mir einfach schrecklich vor. Alles, alles Gute, und an Deine Beate, dass sie gute Nerven behalte, denn kranke Männer sind eigentlich wirklich nicht zu ertragen - grins - Cordula
vom 05.02.2007, 18.12
11.
von Eismaus
Ach Engelbert, da wünsch ich dir doch *Gute Besserung* - es wird scho wieder -und das kannst mir glauben - ich sprech aus Erfahrung ;-)
GLG von der Eismaus
vom 05.02.2007, 18.11
Ach Engelbert, da wünsch ich dir doch *Gute Besserung* - es wird scho wieder -und das kannst mir glauben - ich sprech aus Erfahrung ;-)
GLG von der Eismaus
vom 05.02.2007, 18.11
10.
von Bagheera
Hallo,
wie gut für dich, daß die moderne Medizin so schicke Hilfsmittel hat und dir Gips erspart geblieben ist.
Bzgl. Behandlung: geht das in deinem Fall nicht mit Ultraschall?
Gruß
Bagheera
vom 05.02.2007, 18.05
Hallo,
wie gut für dich, daß die moderne Medizin so schicke Hilfsmittel hat und dir Gips erspart geblieben ist.
Bzgl. Behandlung: geht das in deinem Fall nicht mit Ultraschall?
Gruß
Bagheera
vom 05.02.2007, 18.05
9.
von Helga
Ich wünsch Dir gute Besserung, Engelbert, und die nötige Geduld dazu. Sei froh, dass Du nicht vorhattest, zum Skifahren zu gehen. Mach das Beste draus und halt die Ohren steif!
vom 05.02.2007, 17.39
Ich wünsch Dir gute Besserung, Engelbert, und die nötige Geduld dazu. Sei froh, dass Du nicht vorhattest, zum Skifahren zu gehen. Mach das Beste draus und halt die Ohren steif!
vom 05.02.2007, 17.39
8.
von Sanny
Da bin ich echt froh, dass es auch so geht, ich schätze es geht dir auch so. Das mit den positiven Gedanken für Dich denke ich hat was! Wie wenn jemand für einen betet. Ich hab da grad eine Idee... aber ich glaub mein blog ist dafür zu klein/ unbedeutend.. Vielleicht sollte man eine Seite einrichten, für Menschen, die Kraft durch positive Gedanken brauchen, oder eben ein Gebet... hmmm
Auf jeden Fall freu ich mich für Dich, und wünsche Dir, dass du ohne Schmerzen da durch kommst,;-)) Sanny
vom 05.02.2007, 17.16
Da bin ich echt froh, dass es auch so geht, ich schätze es geht dir auch so. Das mit den positiven Gedanken für Dich denke ich hat was! Wie wenn jemand für einen betet. Ich hab da grad eine Idee... aber ich glaub mein blog ist dafür zu klein/ unbedeutend.. Vielleicht sollte man eine Seite einrichten, für Menschen, die Kraft durch positive Gedanken brauchen, oder eben ein Gebet... hmmm
Auf jeden Fall freu ich mich für Dich, und wünsche Dir, dass du ohne Schmerzen da durch kommst,;-)) Sanny
vom 05.02.2007, 17.16
7.
von Christian
Tja, Engelbert, du bist keine 60 kg leicht und du bist auch kein Sportler, denn sonst hätte man dein Beinchen operativ behandelt. So aber bist du ganz gut weggekommen, glaub mir. Meine bessere Hälfte hatte das vor ein paar Jahren auch. Einige Wochen Schiene - an die man sich ganz gut gewöhnen kann, gibt sie einem doch einen gewissen Halt - und gut war's. Und sei froh, dass du kein Asthmatiker bist, sonst wäre die Prellung noch mir häufiger Atemnot verbunden. Du weißt, dass das sehr unangenehm sein kann. Also halt dich ein wenig stille, gehe nur langsam spazieren, ohne große Verrenkungen. Auch mal Schwimmen gehen würde in ein paar Wochen nicht schaden!
Gute Besserung!
vom 05.02.2007, 16.54
Tja, Engelbert, du bist keine 60 kg leicht und du bist auch kein Sportler, denn sonst hätte man dein Beinchen operativ behandelt. So aber bist du ganz gut weggekommen, glaub mir. Meine bessere Hälfte hatte das vor ein paar Jahren auch. Einige Wochen Schiene - an die man sich ganz gut gewöhnen kann, gibt sie einem doch einen gewissen Halt - und gut war's. Und sei froh, dass du kein Asthmatiker bist, sonst wäre die Prellung noch mir häufiger Atemnot verbunden. Du weißt, dass das sehr unangenehm sein kann. Also halt dich ein wenig stille, gehe nur langsam spazieren, ohne große Verrenkungen. Auch mal Schwimmen gehen würde in ein paar Wochen nicht schaden!
Gute Besserung!
vom 05.02.2007, 16.54
6.
von Juttinchen
Natürlich müssen die Ärzte sich nach allen Richtungen absichern. Ich darf auch keine Heilaussagen machen. Doch aus eigener Erfahrung darf ich sprechen bzw. schreiben. Wie heißt es doch so schön: Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.
Meine Erfahrung mit Ärzten liegt schon ziemlich weit zurück. Es war 31.5.1985 an einem himmlisch schönen Sonntag. Ich bekam ganz plötzlich ganz gelbe Augen. Der Auslöser dafür war in flüssige Butter gedipptes Weißbrot. Eine Köstlichkeit an diesem Tag in illustrer Runde. Nur leider fatal für mich. Meine Nachbarin (Krankenschwester) tippte auf eine massive Gelbsucht. Ich bin am nächsten Tag sofort zum Hausarzt, der mich wiederum sofort zum Röntgen überwies. Niemand stellte etwas fest. Alle sahen, ob Ultraschall oder Röntgen bei mir Gallensteine. Ich hatte jedoch keine Schmerzen, nur wurde ich immer ockerfarbener. Ich sah aus wie jemand, der gut erholt aus dem Urlaub kommt. Nun ja, am 2.6. wurde ich als "Notfall" in die Klinik überwiesen und am 3.6.(Fronleichnam) an der Galle notoperiert.
Während der Operation, aufgrund meines Blutbildes, stellte es sich heraus, dass ich an Hepatitis B erkrankt bin. Da hatte ich bereits keine Galle mehr und eine ca. 10 cm lange Narbe. Herzlichen Glückwunsch Jutta. Hätte ich Zeit gehabt, mich zu erkundigen, welches Krankenhaus dafür zuständig ist, wäre mir wahrscheinlich viel erspart geblieben. Dieses Krankenhaus war nämlich nicht für solche Fälle eingerichtet. Die wollten nur operieren. So wurde ich für meine Krankenkasse ein ziemlich hoher Kostenfaktor. 6 Wochen Krankenhausaufenthalt und das war eine Zumutung und 8 Wochen Reha in Bad Mergentheim. Die habe ich allerdings genossen.
Fazit: Bei der gleich richtigen Diagnose würde ich mich heute ins Bett legen, nichts tun, nur ausruhen und Schonkost essen. Dann wäre das alles in 14 Tagen ausgestanden gewesen.
Ich könnte noch so'ne Geschichte erzählen. Vielleicht ergibt es sich ein anderes Mal. Da ging's nämlich um Antibiotika pro oder kontra. Ich habe mich für Kontra entschieden und bin froh darüber.
Alles Liebe und gute Genesung für diejenigen, die momentan auf der Nase liegen. Übrigens: Das Norovirus grassiert, aber ohne mich.
vom 05.02.2007, 16.53
Natürlich müssen die Ärzte sich nach allen Richtungen absichern. Ich darf auch keine Heilaussagen machen. Doch aus eigener Erfahrung darf ich sprechen bzw. schreiben. Wie heißt es doch so schön: Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.
Meine Erfahrung mit Ärzten liegt schon ziemlich weit zurück. Es war 31.5.1985 an einem himmlisch schönen Sonntag. Ich bekam ganz plötzlich ganz gelbe Augen. Der Auslöser dafür war in flüssige Butter gedipptes Weißbrot. Eine Köstlichkeit an diesem Tag in illustrer Runde. Nur leider fatal für mich. Meine Nachbarin (Krankenschwester) tippte auf eine massive Gelbsucht. Ich bin am nächsten Tag sofort zum Hausarzt, der mich wiederum sofort zum Röntgen überwies. Niemand stellte etwas fest. Alle sahen, ob Ultraschall oder Röntgen bei mir Gallensteine. Ich hatte jedoch keine Schmerzen, nur wurde ich immer ockerfarbener. Ich sah aus wie jemand, der gut erholt aus dem Urlaub kommt. Nun ja, am 2.6. wurde ich als "Notfall" in die Klinik überwiesen und am 3.6.(Fronleichnam) an der Galle notoperiert.
Während der Operation, aufgrund meines Blutbildes, stellte es sich heraus, dass ich an Hepatitis B erkrankt bin. Da hatte ich bereits keine Galle mehr und eine ca. 10 cm lange Narbe. Herzlichen Glückwunsch Jutta. Hätte ich Zeit gehabt, mich zu erkundigen, welches Krankenhaus dafür zuständig ist, wäre mir wahrscheinlich viel erspart geblieben. Dieses Krankenhaus war nämlich nicht für solche Fälle eingerichtet. Die wollten nur operieren. So wurde ich für meine Krankenkasse ein ziemlich hoher Kostenfaktor. 6 Wochen Krankenhausaufenthalt und das war eine Zumutung und 8 Wochen Reha in Bad Mergentheim. Die habe ich allerdings genossen.
Fazit: Bei der gleich richtigen Diagnose würde ich mich heute ins Bett legen, nichts tun, nur ausruhen und Schonkost essen. Dann wäre das alles in 14 Tagen ausgestanden gewesen.
Ich könnte noch so'ne Geschichte erzählen. Vielleicht ergibt es sich ein anderes Mal. Da ging's nämlich um Antibiotika pro oder kontra. Ich habe mich für Kontra entschieden und bin froh darüber.
Alles Liebe und gute Genesung für diejenigen, die momentan auf der Nase liegen. Übrigens: Das Norovirus grassiert, aber ohne mich.
vom 05.02.2007, 16.53
5.
von Sternenstaub
Ich drück die Daumen, dass die Schmerzen auch ohne Tablette auszuhalten sind. Und weiter gute Besserung. Ich könnte glaube ich auch nicht mit Krücken gehen, bin nun auch kein Leichtgewicht.
LG Sternenstaub
vom 05.02.2007, 15.03
Ich drück die Daumen, dass die Schmerzen auch ohne Tablette auszuhalten sind. Und weiter gute Besserung. Ich könnte glaube ich auch nicht mit Krücken gehen, bin nun auch kein Leichtgewicht.
LG Sternenstaub
vom 05.02.2007, 15.03
4.
von Krebs
„Meine Gedanken gehen in die Richtung, ob das alles sinnvoll und indiziert ist. Oder eher zur Kostenschraube des Gesundheitswesens beiträgt. Kann auch sein, dass es Vorsicht ist, damit niemand dem Arzt einen Strick drehen kann a la er hätte nicht alles getan. Deswegen vielleicht die Absicherung.“
Meine Gedanken ... – sei froh, dass das Gesundheitswesen auf dem heutigen Stand so weit entwickelt ist. Stell Dir mal vor, es wäre vor 100 Jahren passiert? Ach nein, da wärst Du sicher nicht gestürzt, denn die technischen Geräte (sprich Fotoapparate) steckten da auch noch in den Kinderschuhen. :-o
vom 05.02.2007, 14.17
„Meine Gedanken gehen in die Richtung, ob das alles sinnvoll und indiziert ist. Oder eher zur Kostenschraube des Gesundheitswesens beiträgt. Kann auch sein, dass es Vorsicht ist, damit niemand dem Arzt einen Strick drehen kann a la er hätte nicht alles getan. Deswegen vielleicht die Absicherung.“
Meine Gedanken ... – sei froh, dass das Gesundheitswesen auf dem heutigen Stand so weit entwickelt ist. Stell Dir mal vor, es wäre vor 100 Jahren passiert? Ach nein, da wärst Du sicher nicht gestürzt, denn die technischen Geräte (sprich Fotoapparate) steckten da auch noch in den Kinderschuhen. :-o
vom 05.02.2007, 14.17
3.
von patty
na gottseidank!
Ich hoffe Du bist bald wieder auffem Damm ohne Schiene ohne alles und wieder in alter gewohnter Frische
LG Patty udn Co
vom 05.02.2007, 13.43
na gottseidank!
Ich hoffe Du bist bald wieder auffem Damm ohne Schiene ohne alles und wieder in alter gewohnter Frische
LG Patty udn Co
vom 05.02.2007, 13.43
2.
von maksi
Geht die unter dem Fuß noch weiter? Also so, dass du quasi wie auf Wolken gehst? ;)
Oder hält die nur das Gelenk "gerade"?
vom 05.02.2007, 13.33
Antwort von Engelbert:
Nee, die stabilisiert nur rechts und links, damit das Band in Ruhe neu wachsen kann. Unter dem Fuß ist nix mehr bzw. ein kleiner ungepolsterter Übergang von links nach rechts.
Geht die unter dem Fuß noch weiter? Also so, dass du quasi wie auf Wolken gehst? ;)
Oder hält die nur das Gelenk "gerade"?
vom 05.02.2007, 13.33
Nee, die stabilisiert nur rechts und links, damit das Band in Ruhe neu wachsen kann. Unter dem Fuß ist nix mehr bzw. ein kleiner ungepolsterter Übergang von links nach rechts.
1.
von Sherdil
na dann ... weiter auf dem aufwärtstrend,
aber trotzdem, schön vorsichtig bleiben und nicht übertreiben
lieber gruß - Sherdil
vom 05.02.2007, 13.13
na dann ... weiter auf dem aufwärtstrend,
aber trotzdem, schön vorsichtig bleiben und nicht übertreiben
lieber gruß - Sherdil
vom 05.02.2007, 13.13
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Natürlich wünsche ich auch deinen Rippen eine gute und baldige Besserung!
Ich mache fast nur Bauchatmung, aber ein bisschen bewegen sich die Rippen eben auch mit.
Bei "Knochensachen" lege ich immer zerstampfte, rohe Weisskohlblätter auf, was mir persönlich immer gut geholfen hat.
Liebe Grüße
vom 07.02.2007, 22.51