
Ausgewählter Beitrag
schöner spaziergang ...
... unterwegs Brombeeren gegessen ...

... Beate schleckt sich da die Zunge und ist ganz hin und wech ... ich mach mir gar nix draus ... aber Mirabellen sind uns auch begegnet ...

... und die esse ich ... ist eine der wenigen Obstsorten, die ich essen mag ... wir hatten leider nur unsere Hosentaschen dabei, um die Mirabellen zu transportieren.
Einen Kugelschreiber ...

... haben wir auch gefunden und der schreibt sogar richtig gut.

... Beate schleckt sich da die Zunge und ist ganz hin und wech ... ich mach mir gar nix draus ... aber Mirabellen sind uns auch begegnet ...

... und die esse ich ... ist eine der wenigen Obstsorten, die ich essen mag ... wir hatten leider nur unsere Hosentaschen dabei, um die Mirabellen zu transportieren.
Einen Kugelschreiber ...

... haben wir auch gefunden und der schreibt sogar richtig gut.
Engelbert 05.08.2014, 21.08
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Ellen
Hm, lecker, lecker - Brombeeren habe ich leider nicht im Garten, dafür aber einen "Himbeerurwald" trotz heftigen Zurückschneidens.Eoin riesiger, überreichtragender Mirabellenbaum steht im Nachbargarten und wird nie abgeerntet. Wir dürfen uns da schadlos halten. Ich freue mich schon auf die köstlichen Früchte: da werdfen etliche Gläser eingekocht und sehr wohlschmeckende Konfitüre hergestellt. Eine Zeitlang waren Mirabellen regelrecht aus der Mode, in der letzten Zeit besinnt man sich wieder auf diese herrlichen Früchte.Wir hatten früher selber einen Baum, da durften meine Geburtstagsgäste (als Kinder) sich immer so richtig sattfuttern, denn Obst kaufen war ja in den Nachkriegsjahren kaum drin. Brombeeren haben wir immer in den (Wald-)Schonungen gesucht, was nicht gerne gesehen wurde, uns aber nicht davon abhielt. Solche Kulis wie den Findekuli haben wir auch noch in unserem Fundus daheim, sehen gut aus, liegen gut in der Hand und schreiben gut.
vom 06.08.2014, 12.30
Hm, lecker, lecker - Brombeeren habe ich leider nicht im Garten, dafür aber einen "Himbeerurwald" trotz heftigen Zurückschneidens.Eoin riesiger, überreichtragender Mirabellenbaum steht im Nachbargarten und wird nie abgeerntet. Wir dürfen uns da schadlos halten. Ich freue mich schon auf die köstlichen Früchte: da werdfen etliche Gläser eingekocht und sehr wohlschmeckende Konfitüre hergestellt. Eine Zeitlang waren Mirabellen regelrecht aus der Mode, in der letzten Zeit besinnt man sich wieder auf diese herrlichen Früchte.Wir hatten früher selber einen Baum, da durften meine Geburtstagsgäste (als Kinder) sich immer so richtig sattfuttern, denn Obst kaufen war ja in den Nachkriegsjahren kaum drin. Brombeeren haben wir immer in den (Wald-)Schonungen gesucht, was nicht gerne gesehen wurde, uns aber nicht davon abhielt. Solche Kulis wie den Findekuli haben wir auch noch in unserem Fundus daheim, sehen gut aus, liegen gut in der Hand und schreiben gut.
vom 06.08.2014, 12.30
8.
von SoniaZ
Nun ja, Brombeeren und Himbeeren haben wir selbst im Garten hinterm Zaun - von den Schwiegis geerbt *g* Lecker, aber auch eine Plage, weil sie stark wuchern und das Zurückschneiden nicht ohne Schrammen vonstatten geht. Selbst eingekochte Marmelade oder Gelees in hübsch dekorierten Gläsern sind als Gastmitbringsel auch immer willkommen.
Mirabellen kenne ich nur aus der Obstbaumwiese meiner Tante, wo ich oft meine Schulferien verbringen durfte.
vom 06.08.2014, 12.10
Nun ja, Brombeeren und Himbeeren haben wir selbst im Garten hinterm Zaun - von den Schwiegis geerbt *g* Lecker, aber auch eine Plage, weil sie stark wuchern und das Zurückschneiden nicht ohne Schrammen vonstatten geht. Selbst eingekochte Marmelade oder Gelees in hübsch dekorierten Gläsern sind als Gastmitbringsel auch immer willkommen.
Mirabellen kenne ich nur aus der Obstbaumwiese meiner Tante, wo ich oft meine Schulferien verbringen durfte.
vom 06.08.2014, 12.10
7.
von Sommerregen
Brombeeren mag ich nur als Gelee.
Mirabellen liebe ich. Sie sind eine meiner absoluten Lieblingsfrüchte.
vom 06.08.2014, 10.29
Brombeeren mag ich nur als Gelee.
Mirabellen liebe ich. Sie sind eine meiner absoluten Lieblingsfrüchte.
vom 06.08.2014, 10.29
6.
von Evegan
... lecker, gemau meins ... und dann noch ein Fundstück, welch ein Glückstag.
vom 06.08.2014, 10.23
... lecker, gemau meins ... und dann noch ein Fundstück, welch ein Glückstag.
vom 06.08.2014, 10.23
5.
von beatenr
ich find es nett, Euch auf diesem Spaziergang zu begleiten - 3x Nahaufnahme, die Weiten ahnen lässt.
Brombeeren mag ich auch gar zu gerne, Mirabellen ess ich ebenfalls,Ja, einen Einkaufsbeutel sollte man immer bei sich tragen, für wer-weiss-was, das hab ich von einer Großtante gelernt - wenn wir mit ihr früher durch Wiesen und Wälder des Weserberglandes streiften, fand sie immer Essbares.
Und so einen Kugelschreiber hatte ich auch und hab gern damit geschrieben (alle meinen Kugelschreiber sind irgendwie Wander-Kugelschreiber)...
vom 06.08.2014, 09.00
ich find es nett, Euch auf diesem Spaziergang zu begleiten - 3x Nahaufnahme, die Weiten ahnen lässt.
Brombeeren mag ich auch gar zu gerne, Mirabellen ess ich ebenfalls,Ja, einen Einkaufsbeutel sollte man immer bei sich tragen, für wer-weiss-was, das hab ich von einer Großtante gelernt - wenn wir mit ihr früher durch Wiesen und Wälder des Weserberglandes streiften, fand sie immer Essbares.
Und so einen Kugelschreiber hatte ich auch und hab gern damit geschrieben (alle meinen Kugelschreiber sind irgendwie Wander-Kugelschreiber)...
vom 06.08.2014, 09.00
4.
von MaLu
Da kam mir als erstes der Gedanke:
Sie säen nicht, sie ernten nicht, der himmlische Vater ernährt sie doch.
Es ist doch schön, dass man auch heute noch so schöne Früchte in der Natur findet und essen darf.
Bei den Mirabellen geht unsere Meinung auseinander. Ich kann sie nicht mehr essen. Wir hatten einen Mirabellenbaum im Garten als ich ein Kind war. Es gab so viele davon, dass ich sie jetzt nicht mehr essen mag.
Genau den gleichen Kugelschreiber hab ich auch und der schreibt wirklich gut und liegt, obwohl dreieckig, gut in der Hand.
vom 06.08.2014, 04.53
Da kam mir als erstes der Gedanke:
Sie säen nicht, sie ernten nicht, der himmlische Vater ernährt sie doch.
Es ist doch schön, dass man auch heute noch so schöne Früchte in der Natur findet und essen darf.
Bei den Mirabellen geht unsere Meinung auseinander. Ich kann sie nicht mehr essen. Wir hatten einen Mirabellenbaum im Garten als ich ein Kind war. Es gab so viele davon, dass ich sie jetzt nicht mehr essen mag.
Genau den gleichen Kugelschreiber hab ich auch und der schreibt wirklich gut und liegt, obwohl dreieckig, gut in der Hand.
vom 06.08.2014, 04.53
3.
von Sieglinde S.
Wenn der Verlierer des Kugelschreibers zufällig hier hereinschaut, weiß er wenigstens, wen er fragen kann. Vielleicht war es ein Geschenk vom Vater, oder vom Liebsten. Er sieht sehr schön aus.
vom 06.08.2014, 04.39
Wenn der Verlierer des Kugelschreibers zufällig hier hereinschaut, weiß er wenigstens, wen er fragen kann. Vielleicht war es ein Geschenk vom Vater, oder vom Liebsten. Er sieht sehr schön aus.
vom 06.08.2014, 04.39
2.
von ixi
Ohhh, heute würde ich Dir glatt aus der Hand fr......
vom 05.08.2014, 22.53
Ohhh, heute würde ich Dir glatt aus der Hand fr......
vom 05.08.2014, 22.53
1.
von ixi
Ohhh, heute würde ich Dir glatt aus der Hand fr......
vom 05.08.2014, 21.22
Ohhh, heute würde ich Dir glatt aus der Hand fr......
vom 05.08.2014, 21.22
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Also Engelbert,
hast kein Unterhemd oder Thirt angehabt.? Das kannst zu einen Beutel umfunktionieren...zwinker von den Steinen
vom 07.08.2014, 00.10