ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

schokofladen



Beate wollte den Teig schon entsorgen ... im Rezept stand "formen sie aus dem Teig kleine Brötchen", aber das ging nicht ... der Teig war so weich und zog sich und zog sich und klebte ganz furchtbar ... da hat dann Beate einfach nochmal Mehl drüber gestäubt und mit der Hand Teigfladen genommen und diese aufs Backblech gelegt ... deswegen sind es jetzt keine Schokobrötchen, sondern Schokofladen ... ohne Hefe, mit Quark ... suuper leckerlockerluftig ...

Engelbert 17.01.2021, 11.31

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

12. von Marion-HH

Sehr lecker sieht das aus! Danke fürs Rezept, ich habe alles da. Ich kann mir vorstellen dass man dies Gebäck auch gut als Muffins backen kann, dann entfällt das Problem des Formens.

vom 18.01.2021, 14.06
11. von Lina

Beim ersten Blick dachte ich mir es seien gebackene Mäuse... da ist mir gleich das Wasser im Mund zusammen gelaufen.

Das Rezept klingt gut... DANKE.

vom 17.01.2021, 23.45
10. von Margareta

Danke fürs Rezept! :-)

vom 17.01.2021, 21.58
9. von Freya

Ich kenne das Gebäck als "Quarkspitzen" ; sehr lecker :))

vom 17.01.2021, 20.01
8. von Ursi

Wie gemein!
Mir so was Leckeres vor die Nase zu setzen!
Nach meinem kümmerlichen Mittagessen könnte ich mich jetzt sofort darauf stürzen!
Haste gut gemacht, Beate!

vom 17.01.2021, 17.57
7. von Juttinchen

Die sehen aus wie Krapfen oder Berliner. Fladen sind bei mir immer ganz flach.

vom 17.01.2021, 17.27
6. von Gisela L.

Das würde mir jetzt sehr gut schmecken.

vom 17.01.2021, 13.08
5. von Moscha

Hmhmhm, lecker, da könnte ich jetzt grad mal reinbeissen!Mir läuft das Wasser im Mund zusammen!!
Danke fürs Rezepteinstellen, lieber Engelbert!
Und DANKE an Beate, die sich die Arbeit gemacht hat (trotz Prellung Steissbein!!!). Ich hoffe, es geht schon besser?
Allen heute einen gemütlichen Sonntag und wer es braucht: gute Besserung!


vom 17.01.2021, 12.31
4. von Engelbert

Für acht Brötchen benötigen Sie:

80 g Schokotropfen / Streusel / Stücke
300 g Weizenmehl Type 405
250 g Magerquark
125 g Zucker
1 Päckchen Backpulver
75 ml Milch
2 EL Rapsöl
1 Ei
1 Eiweiß

Glasur:
1 Eigelb
1 EL Milch

Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze auf und stellen Sie ein Backblech mit Backpapier zurecht.

Vermengen Sie alle Zutaten außer die Schokotropfen und die Glasurzutaten mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig.

Heben Sie dann vorsichtig die Schokotropfen unter. Am besten einfach mit einem Löffel.

Teilen Sie Ihren Teig nun in acht gleich große Kugeln auf und formen Sie daraus kleine Brötchen.

Legen Sie diese mit etwas Abstand auf das Backblech.

Für die Glasur vermengen Sie mit einer Gabel das Eigelb und die Milch miteinander und streichen Sie die Brötchen damit ein.

Jetzt kommen sie für etwa 20 Minuten in den Backofen. Sie sollten leicht braun werden.
Danach erst auskühlen lassen, weil die Schokodrops sonst noch zu flüssig sind.

vom 17.01.2021, 12.27
3. von Petra H.

Ich dachte das sind Quarkkrapfen ;-)

vom 17.01.2021, 12.10
2. von Margareta

Oh! Rezept bitte :-)

vom 17.01.2021, 12.08
1. von Karin v.N.

Das schaut sehr lecker aus und obwohl mein Frühstück erst 3 Stunden her ist...ich könnte zugreifen...*g*..

vom 17.01.2021, 12.00
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr