ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

schon mal eierstich selbst gemacht ?

Engelbert 04.08.2007, 13.26

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

14. von Dirk Frieborg

NEIN! Ist mir _entschieden_ zu schmerzhaft.

vom 05.08.2007, 23.52
13. von Petra

Gummiartig? Nöö, in meiner Mikrowelle wird das eine locker-fluffige Angelegenheit. Allerdings dürfen es wirklich nicht mehr als 400 Watt sein.

vom 05.08.2007, 23.32
12. von Brigitte

Ja, auch ich musste ihn mal bei einer Prüfung machen. Aber Petra hat es ja beschrieben, wie es geht. Er sollte keinesfalls in der Micro abgehandelt werden, gibt wirklich eine gummiartige Angelegenheit.

Aber Spaß beiseite, in der Suppe ist er eine nette Abwechslung.

vom 05.08.2007, 12.28
11. von Jeanie

Wenn ich mich richtig erinnere, mußte ich in meiner Zwischenprüfung (Hotelfachfrau) einen Eierstich machen.. Da ich das Zeug aber eh nicht mag hab ich das vollkommen aus meinen Gedanken gestrichen.. ich wüßte nicht mehr genau, wie das geht.

vom 04.08.2007, 23.50
10. von Juttinchen

Ich kenne ihn von meiner Oma und von meiner Mutter. Selber habe ich ihn noch nicht gemacht. Doch in der Microwelle würde ich ihn nicht zubereiten wollen. Ergibt Gummi. Microwelle macht alles kaputt.
Bei uns gibt es dieses Gerät schon lange nicht mehr.
@Falk - Gut gekontert.

vom 04.08.2007, 22.24
9. von Defne

Ja habe ich mal selbst gemacht, vor ca. 40 Jahren in der Schule im Kochunterricht.

vom 04.08.2007, 22.19
8. von arive

@Falk
*gggg* aus dieser sicht hatte ich den stich noch nicht gesehn.

eierstich .... ist eh nicht mein fall, allein die vorstellung wie das zeug in der suppe schwimmt lässt mich lieber hungrig ins bett gehn.


vom 04.08.2007, 21.58
7. von Falk

Tut das nicht weh? *fg* *lol*

vom 04.08.2007, 20.26
6. von Petra

Danke für den Tip , Petra *gg

vom 04.08.2007, 18.04
5. von Petra

Na, klar. Und Petra macht ihn genau wie Petra, nur gare ich bei 400 Watt ca 5 Min. in der Mikrowelle. ;-)

vom 04.08.2007, 18.02
4. von Petra

2 Eier, 8 Eßlöffel Milch, Salz und Muskat.

Alle Zutaten verquirlen.Ein
Töpfchen mit Magarine fetten, die Flüssigkeit hineingießen und im leise siedenden Wasserbad fest werden lassen.

So mache ich es :)

Schönes Weekend allen.....

vom 04.08.2007, 17.54
3. von leonilla

ja,in meiner lehrzeit.da haben wir noch alles selbstgemacht.war nix mit fertigprodukten.ist aber schon 40 jahre her und ich kann mich nicht erinnern wie wir ihn gemacht haben.ist nicht so mein fall,mag auch lieber griesnocken

vom 04.08.2007, 16.02
2. von Frau Waldspecht

Normalerweise kenn ich mich in Handarbeitsdingen gut aus. Aber dieser Stich ist mir gänzlich
unbekannt :-) ...

vom 04.08.2007, 13.43
1. von gillian

Frage zurück: Du wirst doch wohl nicht ???!!!!
Geht doch schnell - Griesnocken sind auch gut ;-))))

vom 04.08.2007, 13.35
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr