
Ausgewählter Beitrag
schon seit einer stunde ...
... sitze ich hier auf dem Flur ... es ist kalt, es zieht, ich hab inzwischen kalte Füße ... ich frage mich warum man für 8 Uhr einen Termin vergibt, wenn die Ärztin erst um 1/2 9 erscheint ... und dann jemand anderes dran nimmt ... es ist den Leuten in weiß sowas von egal, ob da jemand warten muss ... bzw. sie können das gar nicht nachvollziehen, wie sich Warten anfühlt.
Engelbert 17.11.2016, 09.12
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von Brigida
Hahaha, kannst Dir vorstellen, wie´s mir war, man hatte mich dann sogar vergessen und auf einmal waren die Ärzte alle weg. Ich kann Dir sagen, selten so wütend gewesen..... glg und vielleicht ist es dir möglich, den Arzt zu wechseln.... glg
vom 18.11.2016, 07.23
Hahaha, kannst Dir vorstellen, wie´s mir war, man hatte mich dann sogar vergessen und auf einmal waren die Ärzte alle weg. Ich kann Dir sagen, selten so wütend gewesen..... glg und vielleicht ist es dir möglich, den Arzt zu wechseln.... glg
vom 18.11.2016, 07.23
16.
von maggi
und deshalb habe ich immer ein Buch mit wenn ich aus dem Haus gehe ;-)
vom 18.11.2016, 06.43
und deshalb habe ich immer ein Buch mit wenn ich aus dem Haus gehe ;-)
vom 18.11.2016, 06.43
15.
von Sieglinde S.
Es könnte ja sein, dass die Ärztin vorher noch von einem ganz ganz wichtigen überängstlichen oder sonst wie eingeschränkten Patienten telefonisch aufgehalten worden ist, oder sogar noch bei jemandem vorbei schauen musste. Ich vermute, Du hast Dich nicht bei ihr beklagt und sie hat es freiwillig auch nicht erklärt, sonst hättest du dich nicht hier weltweit öffentlich beklagt.
vom 18.11.2016, 04.19
Es könnte ja sein, dass die Ärztin vorher noch von einem ganz ganz wichtigen überängstlichen oder sonst wie eingeschränkten Patienten telefonisch aufgehalten worden ist, oder sogar noch bei jemandem vorbei schauen musste. Ich vermute, Du hast Dich nicht bei ihr beklagt und sie hat es freiwillig auch nicht erklärt, sonst hättest du dich nicht hier weltweit öffentlich beklagt.
vom 18.11.2016, 04.19
14.
von lamarmotte
Vor zwei Tagen sass ich in einer 30km entfernten Klinik, der vor 6 Monaten vereinbarte Bestelltermin war 18h. Kurz vor 20h war ich - als Letzte - an der Reihe. In meinem Fall war es ein älterer Augenarzt, der mich schon länger betreut (ruhig, freundlich, konzentriert, ohne ArzthelferIn/Sekretärin).
Er hat eine eigene Praxis an einem anderen Ort und fährt nur 1x pro Woche in die Klinik, weil die gerätemässig besser ausgestattet ist.
Ich fragte ihn anschliessend, ob er jeden Abend so lange arbeiten würde. Seine Antwort: "jetzt gehe ich gleich noch (es war nach 20h) zu einem Querschnittgelähmten - meine Arbeit mache ich immer noch sehr gerne, Zeit spielt dabei keine Rolle."
Auch solche Ärzte gibt es noch...!
vom 17.11.2016, 22.25
Vor zwei Tagen sass ich in einer 30km entfernten Klinik, der vor 6 Monaten vereinbarte Bestelltermin war 18h. Kurz vor 20h war ich - als Letzte - an der Reihe. In meinem Fall war es ein älterer Augenarzt, der mich schon länger betreut (ruhig, freundlich, konzentriert, ohne ArzthelferIn/Sekretärin).
Er hat eine eigene Praxis an einem anderen Ort und fährt nur 1x pro Woche in die Klinik, weil die gerätemässig besser ausgestattet ist.
Ich fragte ihn anschliessend, ob er jeden Abend so lange arbeiten würde. Seine Antwort: "jetzt gehe ich gleich noch (es war nach 20h) zu einem Querschnittgelähmten - meine Arbeit mache ich immer noch sehr gerne, Zeit spielt dabei keine Rolle."
Auch solche Ärzte gibt es noch...!
vom 17.11.2016, 22.25
13.
von Sabine
Kenne diese Warterei auch gut, nutze die Gelegenheit dann zum Lesen. Aber bei onkologischen Kontrollterminen wächst bei mir da die Anspannung bis zum Unerträglichen. Eh schon mindestens 2 Tage vorher aufgeregt, an dem Morgen sowieso und dann in der Praxis lange warten, das macht mich fertig.
Bei meinem Radiologen ist es eine Organisationsfrage. Da werden 5 Patienten um 8 morgens bestellt, obwohl klar ist, dass die Untersuchungen 10 Min. dauern und der Arzt auch nicht 5 Befunde auf einmal ansieht. Also schauen, dass man 10 Minuten vor 8 da ist und hoffen, dass die anderen nicht auch schon mal da waren und die selbe Idee haben.
vom 17.11.2016, 20.04
Kenne diese Warterei auch gut, nutze die Gelegenheit dann zum Lesen. Aber bei onkologischen Kontrollterminen wächst bei mir da die Anspannung bis zum Unerträglichen. Eh schon mindestens 2 Tage vorher aufgeregt, an dem Morgen sowieso und dann in der Praxis lange warten, das macht mich fertig.
Bei meinem Radiologen ist es eine Organisationsfrage. Da werden 5 Patienten um 8 morgens bestellt, obwohl klar ist, dass die Untersuchungen 10 Min. dauern und der Arzt auch nicht 5 Befunde auf einmal ansieht. Also schauen, dass man 10 Minuten vor 8 da ist und hoffen, dass die anderen nicht auch schon mal da waren und die selbe Idee haben.
vom 17.11.2016, 20.04
12.
von Kathy
Heutzutage muss man bei speziellen Arztterminen doch schon mit langen Wartezeiten rechnen und nimmt sich dementsprechend Beschäftigung mit. Eine Stunde ist da doch garnix. Ehrlich mal, das ist Jammern auf hohen Niveau. Ärzte können durchaus auch vor ihrer Sprechstundenzeit schon Notfälle haben.
vom 17.11.2016, 20.04
Heutzutage muss man bei speziellen Arztterminen doch schon mit langen Wartezeiten rechnen und nimmt sich dementsprechend Beschäftigung mit. Eine Stunde ist da doch garnix. Ehrlich mal, das ist Jammern auf hohen Niveau. Ärzte können durchaus auch vor ihrer Sprechstundenzeit schon Notfälle haben.
vom 17.11.2016, 20.04
11.
von Kassiopeia
Hoffe, dass dein Warten mit etwas Positivem abgeschlossen wurde. Habe auch schon mal in Tübingen mehrere Stunden wegen eines Gutachtens gewartet. Die ganze Atmosphäre in den "Wartegängen" geht so sehr aufs Gemüt, furchtbar.
vom 17.11.2016, 19.56
Hoffe, dass dein Warten mit etwas Positivem abgeschlossen wurde. Habe auch schon mal in Tübingen mehrere Stunden wegen eines Gutachtens gewartet. Die ganze Atmosphäre in den "Wartegängen" geht so sehr aufs Gemüt, furchtbar.
vom 17.11.2016, 19.56
10.
von charlotte
Das ist Rücksichtslos !
Hoffe der Tag hat Dir angenehmeres gebracht.
Liebe Grüsse
vom 17.11.2016, 18.22
Das ist Rücksichtslos !
Hoffe der Tag hat Dir angenehmeres gebracht.
Liebe Grüsse
vom 17.11.2016, 18.22
9.
von MOnika (Sauerland)
Ich hoffe du hast (hattest) noch etwas Geduld, guten Lesestoff und ein gutes Ergebnis.
vom 17.11.2016, 14.09
Ich hoffe du hast (hattest) noch etwas Geduld, guten Lesestoff und ein gutes Ergebnis.
vom 17.11.2016, 14.09
8.
von DieLoewin
ich habe viele Jahre Trainings für MA im KH geleitet.Das Thema "Terminvergabe" war oft ein Punkt, der als "kritisch" erlebt wurde. Offenbar organisatorisch schwer in den Griff zu bekommen. Vielen MA (Ärzte, Pflege) war es überhaupt nicht egal. Aber natürlich gibt es auch solche. Wobei die Terminvergabe oft gar nicht in deren Bereich fällt. Zumindest in Ö ist es so.
vom 17.11.2016, 12.47
ich habe viele Jahre Trainings für MA im KH geleitet.Das Thema "Terminvergabe" war oft ein Punkt, der als "kritisch" erlebt wurde. Offenbar organisatorisch schwer in den Griff zu bekommen. Vielen MA (Ärzte, Pflege) war es überhaupt nicht egal. Aber natürlich gibt es auch solche. Wobei die Terminvergabe oft gar nicht in deren Bereich fällt. Zumindest in Ö ist es so.
vom 17.11.2016, 12.47
7.
von Nora
ich wünsche Dir Geduld, einen netten Arzt/Ärztin und ein ganz erfreuliches Ergebnis!
vom 17.11.2016, 11.15
ich wünsche Dir Geduld, einen netten Arzt/Ärztin und ein ganz erfreuliches Ergebnis!
vom 17.11.2016, 11.15
6.
von Lieschen
ich habe da einen anderen Trick mit dem Termin,
wenn möglich so kurz vor Mittag, dann geht es meistens sehr schnell, weil die Damen u. Herrn in Weiß auch Hunger bekommen und in die Pause wollen sprich Kantine, morgens ist noch Kaffee Päuschen das heißt dann Besprechung usw. der Patient kann warten, trotzallem haben wir es gut, wenn man so andere Länder anschaut. du könntest aber mal bei der Hausverwaltung anregen das die besser heizen, oder den Durchzug abstellen, der fördert jede Krankheit.
vom 17.11.2016, 11.05
ich habe da einen anderen Trick mit dem Termin,
wenn möglich so kurz vor Mittag, dann geht es meistens sehr schnell, weil die Damen u. Herrn in Weiß auch Hunger bekommen und in die Pause wollen sprich Kantine, morgens ist noch Kaffee Päuschen das heißt dann Besprechung usw. der Patient kann warten, trotzallem haben wir es gut, wenn man so andere Länder anschaut. du könntest aber mal bei der Hausverwaltung anregen das die besser heizen, oder den Durchzug abstellen, der fördert jede Krankheit.
vom 17.11.2016, 11.05
5.
von Ursi
Ehrlich gesagt, ich würde ihr das sagen! Wenn ich bei einer Behörde bin, sage ich auch oft: "SIE sitzen auf der ANDEREN Seite des Schreibtisches. Wollen wir mal tauschen?"
Da kenne ich nix!
Zu Arztpraxen nehme ich immer ein Buch mit oder einen Kuli für Kreuzworträtsel und Sudoku.
vom 17.11.2016, 09.56
Ehrlich gesagt, ich würde ihr das sagen! Wenn ich bei einer Behörde bin, sage ich auch oft: "SIE sitzen auf der ANDEREN Seite des Schreibtisches. Wollen wir mal tauschen?"
Da kenne ich nix!
Zu Arztpraxen nehme ich immer ein Buch mit oder einen Kuli für Kreuzworträtsel und Sudoku.
vom 17.11.2016, 09.56
4.
von A von O
Ich weiß nicht, ob man in dieser Situation des Wartens sich mit Zuständen in anderen Ländern vergleichen muss.
Es frustriert einfach nur, wenn man das Gefühl der Ohnmacht dieses Apparates zu spüren bekommt.
vom 17.11.2016, 09.53
Ich weiß nicht, ob man in dieser Situation des Wartens sich mit Zuständen in anderen Ländern vergleichen muss.
Es frustriert einfach nur, wenn man das Gefühl der Ohnmacht dieses Apparates zu spüren bekommt.
vom 17.11.2016, 09.53
3.
von gerda
ach herrje, immer dasselbe, ich weiß nicht
vom 17.11.2016, 09.51
ach herrje, immer dasselbe, ich weiß nicht
vom 17.11.2016, 09.51
2.
von Heike S.
Ich versuche auch, mich nicht mehr über die Warterei aufzuregen. Bringt nichts. Seit ich mein E-Book habe, welches ich bei Ärzten immer dabei habe, freue ich mich meistens darauf, endlich mal in Ruhe lesen zu können.
Auch ich wünsche dir ein gutes Untersuchungsergebnis!
vom 17.11.2016, 09.50
Ich versuche auch, mich nicht mehr über die Warterei aufzuregen. Bringt nichts. Seit ich mein E-Book habe, welches ich bei Ärzten immer dabei habe, freue ich mich meistens darauf, endlich mal in Ruhe lesen zu können.
Auch ich wünsche dir ein gutes Untersuchungsergebnis!
vom 17.11.2016, 09.50
1.
von christine b
ungut ist so eine warterei, ich kenne das zu gut, stundenlang sitzen in der augenklinik, schilddrüsenambulanz und der hno ambulanz. "alle" kommen vor einem dran, meint man.
aber es ist dennoch ein jammern auf hohem niveau. letzte woche habe ich einen vortrag meiner tochter (arbeitet für licht für die welt) angehört. in afrika (überall in der 3. welt) bekommen überhaupt nur kleine teile der bevölkerung ärztliche hilfe, die meisten gar nicht.
blinde(grauer star, trachom) gehen zu fuß oder und werden per fahrrad hinten sitzend bis zu 100km durch die hitze dahergekarrt, wenn endlich mal ein augenarzt mit team in die nähe kommt. da warten sie gerne stunden bis tage. ich werde versuchen, mich immer dran zu erinnern, wenn ich wieder mal ungeduldig 3 stunden in einer ambulanz warten muß.
wünsche dir von herzen ein gutes untersuchungsergebnis!!!
vom 17.11.2016, 09.41
ungut ist so eine warterei, ich kenne das zu gut, stundenlang sitzen in der augenklinik, schilddrüsenambulanz und der hno ambulanz. "alle" kommen vor einem dran, meint man.
aber es ist dennoch ein jammern auf hohem niveau. letzte woche habe ich einen vortrag meiner tochter (arbeitet für licht für die welt) angehört. in afrika (überall in der 3. welt) bekommen überhaupt nur kleine teile der bevölkerung ärztliche hilfe, die meisten gar nicht.
blinde(grauer star, trachom) gehen zu fuß oder und werden per fahrrad hinten sitzend bis zu 100km durch die hitze dahergekarrt, wenn endlich mal ein augenarzt mit team in die nähe kommt. da warten sie gerne stunden bis tage. ich werde versuchen, mich immer dran zu erinnern, wenn ich wieder mal ungeduldig 3 stunden in einer ambulanz warten muß.
wünsche dir von herzen ein gutes untersuchungsergebnis!!!
vom 17.11.2016, 09.41
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Also der Flur zum warten ist ja ein grausen. Ich muss nie lange warten Termin meistens Pünktlich oder 5 Minuten spöter. Bei meinem Mann in der Klinik mal 10 später. Nein so lange muss niemand warten mit Termin hier in der Schweiz
vom 19.11.2016, 10.37