
Ausgewählter Beitrag
schrank-vergleich
Ich wollte auch zuerst den hohen Schrank in die Mitte stellen ... und wir hatten ihn auch schon so aufgestellt ... ich sag jetzt aber nicht, warum wir wieder umgestellt haben ... urteilt einfach selbst, hier ist der Vergleich (ich hab mal mit dem Grafikprogramm die Schränke verschoben):




Engelbert 17.11.2014, 13.29
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von DieLoewin
abgesehen davon, dass es für mich unruhig und "komisch" aussieht, denk ich, auch die Schranktüren wären sich gegenseitig behindernd gewesen.
vom 18.11.2014, 00.06
abgesehen davon, dass es für mich unruhig und "komisch" aussieht, denk ich, auch die Schranktüren wären sich gegenseitig behindernd gewesen.
vom 18.11.2014, 00.06
13.
von Karen
Schade, die von Dir gewählte Variante ist tatsächlich die einzige, die funktioniert, denn die beiden dunklen Schubladen versetzt nebeneinander geht gar nicht! Wirklich ärgerlich, daß das mittelgroße Element nicht unter die Schräge paßt - da würde sich die "Schrankwand" dann vor die Steckdosen schieben, und das gibt ewig Ärger mit den Kabeln. Also, dann doch so, wie Du es gemacht hast.
vom 17.11.2014, 19.11
Schade, die von Dir gewählte Variante ist tatsächlich die einzige, die funktioniert, denn die beiden dunklen Schubladen versetzt nebeneinander geht gar nicht! Wirklich ärgerlich, daß das mittelgroße Element nicht unter die Schräge paßt - da würde sich die "Schrankwand" dann vor die Steckdosen schieben, und das gibt ewig Ärger mit den Kabeln. Also, dann doch so, wie Du es gemacht hast.
vom 17.11.2014, 19.11
12.
von Christiane
ne, das sieht garnicht aus, schade ich seh gerade der linke würde nicht unter die Schräge passen, oder??? dann würde ich in die Mitte den hohen, links den niedrigen und den linken rechts hin stellen. Geht das nicht ??
vom 17.11.2014, 18.29
ne, das sieht garnicht aus, schade ich seh gerade der linke würde nicht unter die Schräge passen, oder??? dann würde ich in die Mitte den hohen, links den niedrigen und den linken rechts hin stellen. Geht das nicht ??
vom 17.11.2014, 18.29
11.
von Gitta
Harmonisch finde ich auf jeden Fall die jetzt gewählte Variante. Wenn sich rechts eine Dachschräge befindet, geht man genau so vor. Man stellt zuerst den niedrigen, dann den mittleren und zuletzt den hohen Schrank. Jetzt haben auch die Bären "Luft zum Atmen" und stoßen sich nicht die Köpfe an der Decke :-)).
vom 17.11.2014, 16.54
Harmonisch finde ich auf jeden Fall die jetzt gewählte Variante. Wenn sich rechts eine Dachschräge befindet, geht man genau so vor. Man stellt zuerst den niedrigen, dann den mittleren und zuletzt den hohen Schrank. Jetzt haben auch die Bären "Luft zum Atmen" und stoßen sich nicht die Köpfe an der Decke :-)).
vom 17.11.2014, 16.54
10.
von Webschmetterling
es ist so am besten wie ihr sie aufgestellt hattet letztendlich, also der hohe links usw.
alles ist gut :-)
vom 17.11.2014, 16.47
es ist so am besten wie ihr sie aufgestellt hattet letztendlich, also der hohe links usw.
alles ist gut :-)
vom 17.11.2014, 16.47
9.
von SabineLi
Au ne.... das geht ja gar nicht. Da gefällt mir die momentane Variante doch viel besser. Hat das, warum es so stehen muss, mit Euren Samtpfoten und ihrer Lust auf Schränke zu klettern, zu tun?
(fastkeineneugierigen) Grüße;-)
vom 17.11.2014, 16.43
Au ne.... das geht ja gar nicht. Da gefällt mir die momentane Variante doch viel besser. Hat das, warum es so stehen muss, mit Euren Samtpfoten und ihrer Lust auf Schränke zu klettern, zu tun?
(fastkeineneugierigen) Grüße;-)
vom 17.11.2014, 16.43
8.
von mira
.. ich würde auf jeden Fall den kleineren Schrank links neben den größen stellen. Wenn die Länge der Wand es zulässt, schlage ich vor, das niedrigste Schränkchen in die Mitte stellen, wenn darauf z.B. der TV stehen wird. So wie jetzt das BIld zeigt, könnte es sehr in die Ecke gequetscht aussehen. Bei in der Mitte stehend könnte evtl.jeder Schrank größer wirken, weil er mehr für sich steht, obwohl alle Schränke eng zusammengeschoben werden, damit es wie eine Schrankwand aussieht.
Ich wünsche Dir viel Geduld und gute Entscheidungen ...mit den anderen Tipps lässt sich gewisss was machen!
vom 17.11.2014, 15.12
.. ich würde auf jeden Fall den kleineren Schrank links neben den größen stellen. Wenn die Länge der Wand es zulässt, schlage ich vor, das niedrigste Schränkchen in die Mitte stellen, wenn darauf z.B. der TV stehen wird. So wie jetzt das BIld zeigt, könnte es sehr in die Ecke gequetscht aussehen. Bei in der Mitte stehend könnte evtl.jeder Schrank größer wirken, weil er mehr für sich steht, obwohl alle Schränke eng zusammengeschoben werden, damit es wie eine Schrankwand aussieht.
Ich wünsche Dir viel Geduld und gute Entscheidungen ...mit den anderen Tipps lässt sich gewisss was machen!
vom 17.11.2014, 15.12
7.
von Chispeante
Ich nehme Tor 3:
In der Mitte der Große.
Rechts der Mittlere.
Links der Niedrige.
vom 17.11.2014, 15.08
Ich nehme Tor 3:
In der Mitte der Große.
Rechts der Mittlere.
Links der Niedrige.
vom 17.11.2014, 15.08
6.
von Heidi P
Mir gefällt die zweite Variante besser.
vom 17.11.2014, 14.59
Mir gefällt die zweite Variante besser.
vom 17.11.2014, 14.59
5.
von Janna
..harmonischer sieht es für mich oben aus.....
vom 17.11.2014, 14.58
..harmonischer sieht es für mich oben aus.....
vom 17.11.2014, 14.58
4.
von Bieschdie
Hihi, die kleinen Bärchen sind sooo knuffig ;-). Mir gefällt die obere Variante besser. Alles in abnehmender bzw aufsteigender Höhe sieht schön aus und ich denke, du kannst den Platz über den Schränken dann auch besser nutzen.
vom 17.11.2014, 14.56
Hihi, die kleinen Bärchen sind sooo knuffig ;-). Mir gefällt die obere Variante besser. Alles in abnehmender bzw aufsteigender Höhe sieht schön aus und ich denke, du kannst den Platz über den Schränken dann auch besser nutzen.
vom 17.11.2014, 14.56
3.
von Sywe
Finde die neue Variante auch besser ...
vom 17.11.2014, 14.20
Finde die neue Variante auch besser ...
vom 17.11.2014, 14.20
2.
von Birgit W.
Der Dachschräge entlang ist schon o.k., das mit dem schwarzen Balken stimmt auch. Wenn schon, sollte das Fernsehteil in die Mitte, geht aber nicht eben wegen der Schräge. Alles steht gut so.
vom 17.11.2014, 13.45
Der Dachschräge entlang ist schon o.k., das mit dem schwarzen Balken stimmt auch. Wenn schon, sollte das Fernsehteil in die Mitte, geht aber nicht eben wegen der Schräge. Alles steht gut so.
vom 17.11.2014, 13.45
1.
von Irène
Nein, diese beiden dunklen Balken auf ungleicher Höhe - würde für mich auch nicht passen!
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 17.11.2014, 13.34
Nein, diese beiden dunklen Balken auf ungleicher Höhe - würde für mich auch nicht passen!
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 17.11.2014, 13.34
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Also für mich wirkt es harmonischer, wenn die zwei blauen Schubladen nicht nebeneinander stehen. Irgendwie stört es mich, dass die Schubladen nicht auf gleicher Höhe sind, das macht mir aber nichts aus, wenn sie weiter auseinander sind.
vom 18.11.2014, 00.19