
Ausgewählter Beitrag
schrumpelhände (2)
Mal ne Frage: sind denn Schrumpelhände etwas Schlimmes und müssen behandelt oder verhindert werden ?
Schrumpelhände sind ganz normal bei langem Aufenthalt im Wasser, tun nicht weh, sind ganz harmlos und kurze Zeit nach dem Baden wieder verschwunden, ohne dass man sie cremen muss.
Ich wollte sie nur zeigen ... aber nix ändern ;).
Und ansonsten war nach dem Baden noch alles dran, nix zu weich, manches ein bißchen kleiner als sonst, aber nicht irreparabel geschädigt *gg*.
Schrumpelhände sind ganz normal bei langem Aufenthalt im Wasser, tun nicht weh, sind ganz harmlos und kurze Zeit nach dem Baden wieder verschwunden, ohne dass man sie cremen muss.
Ich wollte sie nur zeigen ... aber nix ändern ;).
Und ansonsten war nach dem Baden noch alles dran, nix zu weich, manches ein bißchen kleiner als sonst, aber nicht irreparabel geschädigt *gg*.
Engelbert 04.06.2012, 12.33
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Petra H.
Da haben Sie sicher lange studieren müssen, Herr Prof. Dr. h.c. Müller, Spezialist für Dermatologie aus C.
Wieviele Silvester waren es denn? *fg*
Herzliche Grüße Frau H. aus W.
vom 04.06.2012, 14.27
Da haben Sie sicher lange studieren müssen, Herr Prof. Dr. h.c. Müller, Spezialist für Dermatologie aus C.
Wieviele Silvester waren es denn? *fg*
Herzliche Grüße Frau H. aus W.
vom 04.06.2012, 14.27
4.
von Prof. Dr. h.c. Müller, Spezialist für Dermatologie aus C.
Da gebe ich meinen Kollegen @ Dr. med. opinion völlig recht.
Die Gefährlichkeit von Wasser und Seife ist bei längerem Kontakt mit dem größten Organ des Menschen, der Haut nicht zu unterschätzen.
Mir sind u.a. Fälle bekannt, wo sich nach zu langem Gebrauch von Wasser und Seife die Haut nicht wieder völlig straffte, vor allen Dingen wenn es schon mehrmals vorkam. Und das betraf meist nicht nur die Haut an den Händen, sondern bei zu langem Baden ist der Einfluß von Wasser und Seife an der Haut anderer Körperteile noch viel größer, bei Frauen als auch Männern gleichermaßen, jedoch an unterschiedlichen Stellen der Haut.
Zum einen kann nach dem Trocknen der Haut eine Überspannung auftreten, die an bestimmten Körperorganen sehr schmerzhaft sein kann. Das tritt vor allen Dingen auf, wenn die Haut zu schnell getrocknet ist - z.B. mit elektr. Föhn, auch bei sehr starkem meterolgischen Föhn an den Alpen und am Nordrand von Mittelgebirgen kann es vermehrt auftreten. Dann sollte man schnell handeln und die Haut ca. 72 Std. immer wieder mit reinem eiskalten Wasser benetzen.
Es kann aber auch genau das Gegenteil bei o.g zu langem Gebrauch auftreten, dann zieht sich die Haut nicht wieder straff, bleibt also runzlig, schrumplig und stark faltig. In so einem Fall ist guter Rat teuer, denn vielmals ist das irreversibel. Damit diese Betroffenen nicht all zu stark unter der Einschränkung der Lebensqualität seelig leiden müssen, bleibt oftmals nur die Möglichkeit, mit genau abgestimmten Gewichten die Haut wieder etwas zu straffen. Diese Gewichte werden meist mittels Piercingringen an ganz besonderen Stellen der Haut befestigt. Während des Tragens der Gewichte, was unter Umständen viele Jahre dauern kann, ist eine wöchentliche Überprüfung und ggf. Korrektur der Gewichtsmenge unbedingt erforderlich, da sich meistens mit zunehmenden Alters der Haut eine Erhöhung der Zugkraft der Gewichte nicht vermeiden lässt. Also ist allen Menschen anzuraten, sparsam und sorgsam mit Wasser, Seife und anderen chemischen Pflegemitteln umzugehen.
vom 04.06.2012, 13.54
Da gebe ich meinen Kollegen @ Dr. med. opinion völlig recht.
Die Gefährlichkeit von Wasser und Seife ist bei längerem Kontakt mit dem größten Organ des Menschen, der Haut nicht zu unterschätzen.
Mir sind u.a. Fälle bekannt, wo sich nach zu langem Gebrauch von Wasser und Seife die Haut nicht wieder völlig straffte, vor allen Dingen wenn es schon mehrmals vorkam. Und das betraf meist nicht nur die Haut an den Händen, sondern bei zu langem Baden ist der Einfluß von Wasser und Seife an der Haut anderer Körperteile noch viel größer, bei Frauen als auch Männern gleichermaßen, jedoch an unterschiedlichen Stellen der Haut.
Zum einen kann nach dem Trocknen der Haut eine Überspannung auftreten, die an bestimmten Körperorganen sehr schmerzhaft sein kann. Das tritt vor allen Dingen auf, wenn die Haut zu schnell getrocknet ist - z.B. mit elektr. Föhn, auch bei sehr starkem meterolgischen Föhn an den Alpen und am Nordrand von Mittelgebirgen kann es vermehrt auftreten. Dann sollte man schnell handeln und die Haut ca. 72 Std. immer wieder mit reinem eiskalten Wasser benetzen.
Es kann aber auch genau das Gegenteil bei o.g zu langem Gebrauch auftreten, dann zieht sich die Haut nicht wieder straff, bleibt also runzlig, schrumplig und stark faltig. In so einem Fall ist guter Rat teuer, denn vielmals ist das irreversibel. Damit diese Betroffenen nicht all zu stark unter der Einschränkung der Lebensqualität seelig leiden müssen, bleibt oftmals nur die Möglichkeit, mit genau abgestimmten Gewichten die Haut wieder etwas zu straffen. Diese Gewichte werden meist mittels Piercingringen an ganz besonderen Stellen der Haut befestigt. Während des Tragens der Gewichte, was unter Umständen viele Jahre dauern kann, ist eine wöchentliche Überprüfung und ggf. Korrektur der Gewichtsmenge unbedingt erforderlich, da sich meistens mit zunehmenden Alters der Haut eine Erhöhung der Zugkraft der Gewichte nicht vermeiden lässt. Also ist allen Menschen anzuraten, sparsam und sorgsam mit Wasser, Seife und anderen chemischen Pflegemitteln umzugehen.
vom 04.06.2012, 13.54
3.
von Petra H.
meine uroma musste früher ihre wäsche per hand und mit waschbrett waschen. da sahen sie genau so aus. und sie wurde 87.
vom 04.06.2012, 13.07
meine uroma musste früher ihre wäsche per hand und mit waschbrett waschen. da sahen sie genau so aus. und sie wurde 87.
vom 04.06.2012, 13.07
2.
von Annemone
nö, nix schlimmes. Viele Babys kommen mit Schrumpelhänden zur Welt. Geht wieder weg.
Wenn es Dich stört, dann musst Du wohl beim Baden zukünftig Gummihandschuhe tragen. :-))
vom 04.06.2012, 13.01
nö, nix schlimmes. Viele Babys kommen mit Schrumpelhänden zur Welt. Geht wieder weg.
Wenn es Dich stört, dann musst Du wohl beim Baden zukünftig Gummihandschuhe tragen. :-))
vom 04.06.2012, 13.01
1.
von Dr. med. opinion
Engelbert geb 8,
Schrumpelhände sind sehr gefährlich!
Eine Haut die so schrumpelt ist total am Anschlag und überreizt. Sie will sich zusammenziehen um ihre Fläche zu verkleinern, in der Hoffnung, dass es ihr bekommt. Doch das Gegenteil tritt ein. Das Wasser - womöglich noch mit Seife - ist ein ernst zu nehmender Gegener und lässt sich nicht "abschütteln". Darum hat Deine Hand nach einem langen Bad so schrecklich ausgesehen.
Ich sage Dir nur: Das nächste Mal muss Du unbedingt einen Hautarzt aufsuchen, der kann die Hand dann von der Schrumpligkeit erlösen. Aber 8-ung, einmal kann es doch zu spät sein.
Es gibt nur eines, dass Du tun kannst, lasse das stundenlange Baden sein!
Gruss Dr. med. opinion
vom 04.06.2012, 12.59
Engelbert geb 8,
Schrumpelhände sind sehr gefährlich!
Eine Haut die so schrumpelt ist total am Anschlag und überreizt. Sie will sich zusammenziehen um ihre Fläche zu verkleinern, in der Hoffnung, dass es ihr bekommt. Doch das Gegenteil tritt ein. Das Wasser - womöglich noch mit Seife - ist ein ernst zu nehmender Gegener und lässt sich nicht "abschütteln". Darum hat Deine Hand nach einem langen Bad so schrecklich ausgesehen.
Ich sage Dir nur: Das nächste Mal muss Du unbedingt einen Hautarzt aufsuchen, der kann die Hand dann von der Schrumpligkeit erlösen. Aber 8-ung, einmal kann es doch zu spät sein.
Es gibt nur eines, dass Du tun kannst, lasse das stundenlange Baden sein!
Gruss Dr. med. opinion
vom 04.06.2012, 12.59
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Nö, Schrumpelhände sind nichts Schlimmes, nur wird nach mehr als 20 Min. Baden der Säureschutzmantel der Haut geschädigt ... erholt sich aber schnell.
vom 04.06.2012, 15.47