
Ausgewählter Beitrag
schuhe
Seit einigen Jahren trage ich nur noch Schuhe von ... Aldi. Immer wenn es Joggingschuhe gibt, kaufe ich welche. Kosten zwischen 13 und 20 Euro und meine Füße können gut mit ihnen.
Zwei Paar waren Fehlkäufe, wie sich erst später herausstellte. Dann da war die oberste Öse aus Metall und da ich die Schuhe ziemlich fest schnüre, war das Metall stärker als der Schnürsenkel und letzterer ramponierte sich.
Aber heute ... kein Fehlkauf. Keine Jogging-, sondern Walkingschuhe. Herrlich, leicht, bequem, passen perfekt. Gerade für meine Quadratlatschen ein großes Erfolgserlebnis, wenn Schuhe passen.
Leider kann ich nur Schuhe zum Schnüren tragen, für andere Verschlüsse oder Schlupfversionen ist mein Fuß dann doch nicht geeignet.
Und zu Hause ? Da gibts Latschen von Bama.
Zwei Paar waren Fehlkäufe, wie sich erst später herausstellte. Dann da war die oberste Öse aus Metall und da ich die Schuhe ziemlich fest schnüre, war das Metall stärker als der Schnürsenkel und letzterer ramponierte sich.
Aber heute ... kein Fehlkauf. Keine Jogging-, sondern Walkingschuhe. Herrlich, leicht, bequem, passen perfekt. Gerade für meine Quadratlatschen ein großes Erfolgserlebnis, wenn Schuhe passen.
Leider kann ich nur Schuhe zum Schnüren tragen, für andere Verschlüsse oder Schlupfversionen ist mein Fuß dann doch nicht geeignet.
Und zu Hause ? Da gibts Latschen von Bama.
Engelbert 23.03.2009, 22.35
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von Strandsteine
Hallo Engelbert,
leider habe ich zu große Füße...42 /43...
und kann aus diesem Grund beim Aldi selten Frauenschuhe finden.
Schuhe ist für mich eh ein Reizwort...
jetzt geht es ja und ich habe mich an bestimmte Marken gewöhnt.
aber früher....welch ein Graus...
oft habe ich Männerschuhe tragen müßen...
... so sahen sie auch aus...
praktische Flurschadentreter....
oder Moorkähne...
da ich im Emsland geboren bin...lach...
manches Jahr habe ich keinen schicken Frauenschuh gefunden....
und wie froh und erleichtert war ich immer,
endlich mal passende Schuhe erwischt zu haben...
im letzten Herbst wollte ich noch schicke luftige Riemchenschuhe kaufen...
da habe ich doch genervt auf gegeben...
So kann ich allen Großfüßlern nachempfinden, wie mühsam das Suchen sein kann.
Aber auch die winzigen Füße haben es nicht so leicht in den Kindergößen...
schaut auf Eure Füße...
es sind die einzigen , die Ihr habt...
quällt sie nicht unnötig,
flegt sie wie den Rest des Körpers...sie haben es verdient...
sagen sich die Steine
vom 24.03.2009, 17.47
Hallo Engelbert,
leider habe ich zu große Füße...42 /43...
und kann aus diesem Grund beim Aldi selten Frauenschuhe finden.
Schuhe ist für mich eh ein Reizwort...
jetzt geht es ja und ich habe mich an bestimmte Marken gewöhnt.
aber früher....welch ein Graus...
oft habe ich Männerschuhe tragen müßen...
... so sahen sie auch aus...
praktische Flurschadentreter....
oder Moorkähne...
da ich im Emsland geboren bin...lach...
manches Jahr habe ich keinen schicken Frauenschuh gefunden....
und wie froh und erleichtert war ich immer,
endlich mal passende Schuhe erwischt zu haben...
im letzten Herbst wollte ich noch schicke luftige Riemchenschuhe kaufen...
da habe ich doch genervt auf gegeben...
So kann ich allen Großfüßlern nachempfinden, wie mühsam das Suchen sein kann.
Aber auch die winzigen Füße haben es nicht so leicht in den Kindergößen...
schaut auf Eure Füße...
es sind die einzigen , die Ihr habt...
quällt sie nicht unnötig,
flegt sie wie den Rest des Körpers...sie haben es verdient...
sagen sich die Steine
vom 24.03.2009, 17.47
11.
von Farbklecks
Nun liebe Laura...
Natürlich kann ich passende Schuhe finden die größer als normal sind.
Früher war das einfacher, da gab's 'ne Ecke mit den großen Größen, ja, die gibt es heute noch, aber manche Läden stellen neuerdings um. Sie sortieren nach Modell,das heißt ich müsste im Ernstfall alle Etagen systematisch durchackern, übertrieben gesagt, - aber sich von der einen Ecke der Etage in die nächste durchzuarbeiten, das mach ich nicht mit.
vor allem wenn es häufig bei 44 aufhört, und dann ist 46 auch nicht immer passend.
In einigen 46ern flutsch ich bequem hinein, in anderen 46 ist der Schuhanzieher nicht das einzige was den Schuh eng macht. (Und ich frag mich ob Leute mit 44 es möglicherweise darin auch nicht bequem haben.)
47 ist immer eine gute Wahl und passt auch, das ist meine eigentliche Größe.
Einen Extra-Laden für Leute die auf großem Fuß leben gibt's bei mir nicht, auch nicht in der Umgebung.
Da bleibt nur die Lauferei aber glücklicherweise sind die Chancen ungleich höher als bei einer Lotterie.
Pech ist wenn andere Großfüßer schneller waren als ich.
vom 24.03.2009, 10.43
Nun liebe Laura...
Natürlich kann ich passende Schuhe finden die größer als normal sind.
Früher war das einfacher, da gab's 'ne Ecke mit den großen Größen, ja, die gibt es heute noch, aber manche Läden stellen neuerdings um. Sie sortieren nach Modell,das heißt ich müsste im Ernstfall alle Etagen systematisch durchackern, übertrieben gesagt, - aber sich von der einen Ecke der Etage in die nächste durchzuarbeiten, das mach ich nicht mit.
vor allem wenn es häufig bei 44 aufhört, und dann ist 46 auch nicht immer passend.
In einigen 46ern flutsch ich bequem hinein, in anderen 46 ist der Schuhanzieher nicht das einzige was den Schuh eng macht. (Und ich frag mich ob Leute mit 44 es möglicherweise darin auch nicht bequem haben.)
47 ist immer eine gute Wahl und passt auch, das ist meine eigentliche Größe.
Einen Extra-Laden für Leute die auf großem Fuß leben gibt's bei mir nicht, auch nicht in der Umgebung.
Da bleibt nur die Lauferei aber glücklicherweise sind die Chancen ungleich höher als bei einer Lotterie.
Pech ist wenn andere Großfüßer schneller waren als ich.
vom 24.03.2009, 10.43
10.
von minibar
Ich besitze auch Asics, die waren damals Auslaufware, also für 49,-- bekommen, in schwarz.
Die ziehe ich an, wenn wir mit dem Chor in schwarz gekleidet auftreten, ich stehe da in der ersten Reihe.
Die werde ich auch zur Hochzeit unserer Tochter tragen.
vom 24.03.2009, 10.24
Ich besitze auch Asics, die waren damals Auslaufware, also für 49,-- bekommen, in schwarz.
Die ziehe ich an, wenn wir mit dem Chor in schwarz gekleidet auftreten, ich stehe da in der ersten Reihe.
Die werde ich auch zur Hochzeit unserer Tochter tragen.
vom 24.03.2009, 10.24
9.
von
*aehm* ja, eigentlich wollt ich auch noch schreiben, dass ich seit Jahren auf DrMartens 1461 Womens Black Smooth lebe. Hier klicken Durch mein Gewicht brauche ich eine stabile Sohle, die das auch aushaelt und Turnschuhe (oder Laufschuhe) mag ich einfach nicht.
vom 24.03.2009, 10.23
*aehm* ja, eigentlich wollt ich auch noch schreiben, dass ich seit Jahren auf DrMartens 1461 Womens Black Smooth lebe. Hier klicken Durch mein Gewicht brauche ich eine stabile Sohle, die das auch aushaelt und Turnschuhe (oder Laufschuhe) mag ich einfach nicht.
vom 24.03.2009, 10.23
8.
von Laura
@Farbklecks: in welcher Ecke lebst du nochmal? In der Naehe von Heidelberg/Mannheim gibt es einen Schuhladen, der sich speziell auf grosse Schuh-Groessen spezialisiert hat. Auch schickere Schuhe und nicht nur Turnschuhe. Mein Cousin lebt auch auf grossem Fuss.
vom 24.03.2009, 10.14
@Farbklecks: in welcher Ecke lebst du nochmal? In der Naehe von Heidelberg/Mannheim gibt es einen Schuhladen, der sich speziell auf grosse Schuh-Groessen spezialisiert hat. Auch schickere Schuhe und nicht nur Turnschuhe. Mein Cousin lebt auch auf grossem Fuss.
vom 24.03.2009, 10.14
7.
von Jochen
Und? Wieviel paar Schuhe hast Du so?
Was hören wir heute? *gg*
vom 24.03.2009, 07.49
Antwort von Engelbert:
Nicht allzuviele ... ich hab meine Schuhe, die ich immer anziehe und wenn die nix mehr sind, ziehe ich das nächste Paar an. Bequem müssen sie sein und ich muss ein gutes Laufgefühl haben.
Hören heute ... was sollte ich denn hören ? Was hörst denn Du ?
Und? Wieviel paar Schuhe hast Du so?
Was hören wir heute? *gg*
vom 24.03.2009, 07.49
Nicht allzuviele ... ich hab meine Schuhe, die ich immer anziehe und wenn die nix mehr sind, ziehe ich das nächste Paar an. Bequem müssen sie sein und ich muss ein gutes Laufgefühl haben.
Hören heute ... was sollte ich denn hören ? Was hörst denn Du ?
6.
von Farbklecks
Schuhgröße 46/47 je nach Modell.
Einfach mal zugreifen is' nich'.
Deutschland lebt auf kleinem Fuß.
Und ich darf rumrennen, und dabei die alten Schuhe so abnutzen bis ich einen Laden finde der in der Lage ist solche Exoten wie mich zu bedienen.
vom 24.03.2009, 07.22
Antwort von Engelbert:
46/47 ... das ist wirklich hart ... so große Füße, so wenig Auswahl ...
Schuhgröße 46/47 je nach Modell.
Einfach mal zugreifen is' nich'.
Deutschland lebt auf kleinem Fuß.
Und ich darf rumrennen, und dabei die alten Schuhe so abnutzen bis ich einen Laden finde der in der Lage ist solche Exoten wie mich zu bedienen.
vom 24.03.2009, 07.22
46/47 ... das ist wirklich hart ... so große Füße, so wenig Auswahl ...
5.
von Susanne
Na, das wird Dir Dein Kreuz nicht danken-denn das Wohlbefinden Deiner Wirbelsäule steht und fällt mit den Schuhen. Mach`Dir mal in Saarbrücken bei Zender eine Biomechanik Analyse - kostet 20 Euronen und Du musst Dir vorher einen Termin holen - dort werden Dir aufgrund dieser Analyse Einlagen angefertigt (Rezept kannst Du über Deinen Orthopäden schreiben lassen) die Du in allen Schuhen tragen kannst - und Dein Kreuz wird es Dir nur danken.Ich habe die Einlagen seit letzten Sommer - und da ich in der Schule viel auf Steinböden laufen muss, sind sie das Einzige, was mich bei dem arg lädierten Kreuz den Tag relativ schmerzfrei überstehen lassen.
Musst mal Googeln, die haben ne ausführliche Website zu der Biomechanikanalyse .
Liebe Grüße von der anderen Seite der Grenze - Susanne
vom 24.03.2009, 07.20
Na, das wird Dir Dein Kreuz nicht danken-denn das Wohlbefinden Deiner Wirbelsäule steht und fällt mit den Schuhen. Mach`Dir mal in Saarbrücken bei Zender eine Biomechanik Analyse - kostet 20 Euronen und Du musst Dir vorher einen Termin holen - dort werden Dir aufgrund dieser Analyse Einlagen angefertigt (Rezept kannst Du über Deinen Orthopäden schreiben lassen) die Du in allen Schuhen tragen kannst - und Dein Kreuz wird es Dir nur danken.Ich habe die Einlagen seit letzten Sommer - und da ich in der Schule viel auf Steinböden laufen muss, sind sie das Einzige, was mich bei dem arg lädierten Kreuz den Tag relativ schmerzfrei überstehen lassen.
Musst mal Googeln, die haben ne ausführliche Website zu der Biomechanikanalyse .
Liebe Grüße von der anderen Seite der Grenze - Susanne
vom 24.03.2009, 07.20
4.
von susi
Fahr nach Hauenstein!!!!!
Dort findest du wirklich gute Schuhe, Markenschuhe, Manchmal auch Auslaufmodelle oder 2. Wahl. Und die zu einem etwas niedrigeren Preis als im normalen Laden weil Fabrikverkauf.
Die Auswahl dort ist riesengroß. Und von März bis Oktober ist sogar sonntags ab 13 Uhr geöffnet.
Empfehlen würde ich dir "Josef Seibel". Von dem habe ich mir vor ca 7 Jahren ein paar Halbschuhe gekauft, 2. Wahl. Wo der Mangel sein soll, habe ich nie herausgefunden. Und obwohl ich diese Schuhe fast täglich getragen habe, sehen sie heute immer noch manierlich aus. Kostenpunkt um die 40 EUR.
Neulich haben wir noch den Schuhmerkel entdeckt. Der fertigt noch selbst (!!!) seine Mokkasins an. Und auch die werden sehr lange halten, das habe ich im Gefühl. Zeitlos und auch passend für unterwegs, wenn man nicht gerade durch den Wald läuft.
Sportschuhe trage ich lieber im Gelände...
LG
susi
vom 24.03.2009, 06.55
Antwort von Engelbert:
Hauenstein steht auf unserer Ausflugs- und Einkaufliste ... zumindest mal gucken ... obwohl ich ja eigentlich keine mehr brauche ... höchstens was für den Winter, aber da warte ich noch bis September damit.
Fahr nach Hauenstein!!!!!
Dort findest du wirklich gute Schuhe, Markenschuhe, Manchmal auch Auslaufmodelle oder 2. Wahl. Und die zu einem etwas niedrigeren Preis als im normalen Laden weil Fabrikverkauf.
Die Auswahl dort ist riesengroß. Und von März bis Oktober ist sogar sonntags ab 13 Uhr geöffnet.
Empfehlen würde ich dir "Josef Seibel". Von dem habe ich mir vor ca 7 Jahren ein paar Halbschuhe gekauft, 2. Wahl. Wo der Mangel sein soll, habe ich nie herausgefunden. Und obwohl ich diese Schuhe fast täglich getragen habe, sehen sie heute immer noch manierlich aus. Kostenpunkt um die 40 EUR.
Neulich haben wir noch den Schuhmerkel entdeckt. Der fertigt noch selbst (!!!) seine Mokkasins an. Und auch die werden sehr lange halten, das habe ich im Gefühl. Zeitlos und auch passend für unterwegs, wenn man nicht gerade durch den Wald läuft.
Sportschuhe trage ich lieber im Gelände...
LG
susi
vom 24.03.2009, 06.55
Hauenstein steht auf unserer Ausflugs- und Einkaufliste ... zumindest mal gucken ... obwohl ich ja eigentlich keine mehr brauche ... höchstens was für den Winter, aber da warte ich noch bis September damit.
3.
von Steffi
AUGEN AUF beim Schuheinkauf!!!
Was unten nicht stimmt, kommt oben (HWS)irgendwann als Schaden an.
Deshalb kaufe ich nur noch Schuhe mit Fussbett und Dämpfung (aus Schaden wird man leider zu spät erst klug)
Liebe Grüsse
Steffi
vom 24.03.2009, 02.28
AUGEN AUF beim Schuheinkauf!!!
Was unten nicht stimmt, kommt oben (HWS)irgendwann als Schaden an.
Deshalb kaufe ich nur noch Schuhe mit Fussbett und Dämpfung (aus Schaden wird man leider zu spät erst klug)
Liebe Grüsse
Steffi
vom 24.03.2009, 02.28
2.
von Nine
Ach Schuhe.. das Thema schwebt mir seit ein paar Tagen im Kopf herum. Walkingschuhe.. oder einfach nur Spaziergehschuhe, einfache, bequeme und es müssen Einlagen reinpassen wegen dem Fersensporn. Und dann fiel mir siedendheiß ein: ich brauch für Ostermontag schöne elegante Schuhe, denn eleganter Rock mit Wanderschuhen in einem Konzert.. das passt nicht!
Also es müssen elegante Schuhe her in die frau Einlagen reinstecken und trotzdem noch gehen kann. Ich fürchte Aldi hat das nicht im Sortiment;-)
vom 23.03.2009, 22.58
Ach Schuhe.. das Thema schwebt mir seit ein paar Tagen im Kopf herum. Walkingschuhe.. oder einfach nur Spaziergehschuhe, einfache, bequeme und es müssen Einlagen reinpassen wegen dem Fersensporn. Und dann fiel mir siedendheiß ein: ich brauch für Ostermontag schöne elegante Schuhe, denn eleganter Rock mit Wanderschuhen in einem Konzert.. das passt nicht!
Also es müssen elegante Schuhe her in die frau Einlagen reinstecken und trotzdem noch gehen kann. Ich fürchte Aldi hat das nicht im Sortiment;-)
vom 23.03.2009, 22.58
1.
von minibar
Ja, genau, die Walking-Schuhe von Aldi, die sind - bis auf Ausnahmen - große Klasse. Aber wirklich nur Walking, nicht runnig oder sowas.
Schöne flexible Sohle, wunderbar federnd.
Dazu die Socken mit der dicken Frotteesohle. Es ist wie auf Moos laufen.
Und ich knicke nicht mehr um, kann sogar wieder rennen, wenn ich will.
Das ging nämlich irgendwann nicht mehr, da taten dann die Fußgelenke so schrecklich weh.
Aber mit Walking-Schuhen, nicht nur von Aldi, überhaupt kein Problem mehr.
Müssen allerdings eine Nummer größer sein als "normale" Schuhe.
vom 23.03.2009, 22.50
Antwort von Engelbert:
Lass uns gemeinsam in Aldi-Schuhen schweben ... ;)).
Ja, genau, die Walking-Schuhe von Aldi, die sind - bis auf Ausnahmen - große Klasse. Aber wirklich nur Walking, nicht runnig oder sowas.
Schöne flexible Sohle, wunderbar federnd.
Dazu die Socken mit der dicken Frotteesohle. Es ist wie auf Moos laufen.
Und ich knicke nicht mehr um, kann sogar wieder rennen, wenn ich will.
Das ging nämlich irgendwann nicht mehr, da taten dann die Fußgelenke so schrecklich weh.
Aber mit Walking-Schuhen, nicht nur von Aldi, überhaupt kein Problem mehr.
Müssen allerdings eine Nummer größer sein als "normale" Schuhe.
vom 23.03.2009, 22.50
Lass uns gemeinsam in Aldi-Schuhen schweben ... ;)).
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
An alle Großfüßler:
Es gibt auch Kleinfüßler. Mein Vater hat einen sehr schmalen Fuß mit der Größe 39... (er ist auch sonst nur 161cm lang gewesen)
Mehr muß ich wohl nicht sagen. Die meisten seiner Schuhe waren Frauenschuhe, aber in Hauenstein hat sogar er welche bekommen :-)))
LG
susi
vom 24.03.2009, 18.18