
altes Archiv
bis 6.1.2004
Blogs
miniature calendar
alles nur psychisch
andrea
bestatterweblog
bibliodyssey
bohnenzeitung
chinomso
christa
draußen nur kännchen
elfi
elisamara
foto-werkstatt
hans-georg
heck
jörg
junifee
küchentheater
ladybird
landgeflüster
lawblog
maru
shopblogger
smilla
sonia
suomalainen
supermarkt
tabea
tirilli
trulla
uta
widder49
--
mail encoder
Ausgewählter Beitrag
schulsport
Das ist so klasse, dafür gibts einen Extra-Eintrag:
"Schulsport ist Erstkontakt mit dem Gerangel in der Leistungsgesellschaft".
[ irgendlink ]
"Schulsport ist Erstkontakt mit dem Gerangel in der Leistungsgesellschaft".
[ irgendlink ]
Engelbert 18.08.2009, 08.28
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Farbklecks
Sport, das ist Frust, - schon wieder ein Unterichtsfach in dem man seinen Selbstwert nicht finden kann. Bringst Du keine Leistung, bist Du ein Nichts.
vom 18.08.2009, 18.53
Sport, das ist Frust, - schon wieder ein Unterichtsfach in dem man seinen Selbstwert nicht finden kann. Bringst Du keine Leistung, bist Du ein Nichts.
vom 18.08.2009, 18.53
4.
von sabine
sport war einer meiner lieblingsfächer, obwohl ich keine sportskanone war. was ich allerdings nicht so gut fand, waren die übungen zu den winterbundesjugendspielen. da sollte man mit einem ball spielerisch durch die halle tänzeln, graziös auf dem schwebebalken herumhüpfen und artistische übungen am stufenbarren absolvieren. nee, das war nicht so mein ding.
vom 18.08.2009, 18.12
sport war einer meiner lieblingsfächer, obwohl ich keine sportskanone war. was ich allerdings nicht so gut fand, waren die übungen zu den winterbundesjugendspielen. da sollte man mit einem ball spielerisch durch die halle tänzeln, graziös auf dem schwebebalken herumhüpfen und artistische übungen am stufenbarren absolvieren. nee, das war nicht so mein ding.
vom 18.08.2009, 18.12
3.
von frieda
na toll... ich habe Schulsport immer gehasst... Angst vorm Ball und wurde dann immer als letztes gewählt bei Mannschaftswahlen... so geil... dieses Gezanke um einen einzigen Ball - ganz furchtbar... Wenn jeder einen hatte, fand ich es besser; und dieses auf Kommando im-Kreis-Gelaufe bei schrillen Pfeiffentönen in der stickigen und nach Gummi stinkenden Turnhalle... Wegen miener Zurückgezogenheit bekam ich in der Grundschule mal eine "4" in Sport - worauf bei der Zeugnisvergabe dann die Klassenlehrerin durch die ganze Klasse bölkte: "Was?? Bist du denn sooo laaaahm??!?" - Ich dachte, ich müsste sterben - und schritt mit weichen Knien vor aller Augen nach vorne, um mein Zeugnis entgegen zu nehmen....
Das erste mal ein wenig Spass beim Sportunterricht hatte ich, als Leichtathletik dran war (Hürdenlauf und Weitsprung) und Tanz-ähnliche Sachen (mit so Geräten wie Bändern usw. konnte man sich dann zu Musik eine Kür ausdenken), aber alles andere wie Volleyball und Völkerball oder andere brutale Sachen - ganz furchtbar... die Hölle ist dagegen ein sympathischer Ort...
vom 18.08.2009, 15.21
na toll... ich habe Schulsport immer gehasst... Angst vorm Ball und wurde dann immer als letztes gewählt bei Mannschaftswahlen... so geil... dieses Gezanke um einen einzigen Ball - ganz furchtbar... Wenn jeder einen hatte, fand ich es besser; und dieses auf Kommando im-Kreis-Gelaufe bei schrillen Pfeiffentönen in der stickigen und nach Gummi stinkenden Turnhalle... Wegen miener Zurückgezogenheit bekam ich in der Grundschule mal eine "4" in Sport - worauf bei der Zeugnisvergabe dann die Klassenlehrerin durch die ganze Klasse bölkte: "Was?? Bist du denn sooo laaaahm??!?" - Ich dachte, ich müsste sterben - und schritt mit weichen Knien vor aller Augen nach vorne, um mein Zeugnis entgegen zu nehmen....
Das erste mal ein wenig Spass beim Sportunterricht hatte ich, als Leichtathletik dran war (Hürdenlauf und Weitsprung) und Tanz-ähnliche Sachen (mit so Geräten wie Bändern usw. konnte man sich dann zu Musik eine Kür ausdenken), aber alles andere wie Volleyball und Völkerball oder andere brutale Sachen - ganz furchtbar... die Hölle ist dagegen ein sympathischer Ort...
vom 18.08.2009, 15.21
2.
von MartinaK
...und die Krönung war bei mir als unsportlichem Wesen in der ersten Klasse, dass der Sportunterricht von einem früheren Leichtathletikolympiasieger abgehalten wurde.
Da begann die Leistungsgesellschaft schon in den ersten Schultagen, nicht erst in der 4. Klasse.
vom 18.08.2009, 11.21
...und die Krönung war bei mir als unsportlichem Wesen in der ersten Klasse, dass der Sportunterricht von einem früheren Leichtathletikolympiasieger abgehalten wurde.
Da begann die Leistungsgesellschaft schon in den ersten Schultagen, nicht erst in der 4. Klasse.
vom 18.08.2009, 11.21
1.
von elouise
Widerspruch!
Nicht nur Schulsport, sondern Schule überhaupt! Das beginnt bei der viel zu zeitigen Trennung ab der 4. Klasse in vermeintliche Elite und Fußvolk und hört bei der Bekleidung mit Markenklamotten noch lange nicht auf.
vom 18.08.2009, 09.12
Widerspruch!
Nicht nur Schulsport, sondern Schule überhaupt! Das beginnt bei der viel zu zeitigen Trennung ab der 4. Klasse in vermeintliche Elite und Fußvolk und hört bei der Bekleidung mit Markenklamotten noch lange nicht auf.
vom 18.08.2009, 09.12
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2023 | ||
<<< | März | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hallo Engelbert,
ich habe gerade in Ihren Zitaten geblättert (ich besitze selbst eine umfangreiche Sammlung und diverse Nachschlagebücher/-CDs) - und da ist mir ein Zitat von Franz Müntefering eingefallen, der einmal folgenden Spruch (sinngemäß) zum besten gab: Gesundheit ist wichtig, aber es braucht auch Glück. Die Leute auf der Titanic waren relativ gesund - aber sie hatten kein Glück!
Insofern wünsche ich Ihnen GESUNDHEIT (fürs lädierte Bein) und GLÜCK auf allen Lebenswegen.
Anfrage: hat Sie meine Mail vom Samstag mit den zwei Vorschlägen erreicht?
Schönes Restwochenende!
Ihre Zwopi :-)
vom 21.02.2010, 19.20