
Ausgewählter Beitrag
schwachsinn das alles
Schwachsinn 1: wenn man bei Amazon ein Spiel kauft (oder sich per Wunschzettel kaufen lässt), das nicht FSK-geprüft ist, dann wird das automatisch als FSK 18 mit Identifkationsnachweis verschickt, auch wenns ein Kinderspiel ist.
Schwachsinn 2: die Post ist sonst so schlampig wie sie will, aber hier akzeptiert sie nur gültige Ausweise ... einen abgelaufenen erkennt sie als Identifikationsnachweis nicht an und den Führerschein auch nicht. Resultat: das Spiel geht zurück, denn eine neuer Ausweis dauert 4 Wochen und ich zahle nicht 10 Euro für einen vorübergehenden, nur um ein Spiel für 6,99 Euro im Empfang nehmen zu können.
Schwachsinn 2: die Post ist sonst so schlampig wie sie will, aber hier akzeptiert sie nur gültige Ausweise ... einen abgelaufenen erkennt sie als Identifikationsnachweis nicht an und den Führerschein auch nicht. Resultat: das Spiel geht zurück, denn eine neuer Ausweis dauert 4 Wochen und ich zahle nicht 10 Euro für einen vorübergehenden, nur um ein Spiel für 6,99 Euro im Empfang nehmen zu können.
Engelbert 26.01.2011, 14.36
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Matthias
Ja ja, man könnte noch lange über einzelne Details diskutieren. Zum Teil auch zu Recht. Ich finde auch nicht alles toll was "wir" machen.
Aber Aussagen wie "die Post ist sonst so schlampig wie sie will" und den darauf folgende kollektiven Aufschrei der Empörung konnte ich nicht unkommentiert lassen (auch wenn ich sonst sehr wenig kommentiere).
@Petra H.: Es kommt ja auch u. a. darauf an was in dem Paket drin ist.
@Lina: Vielleicht wollte sich der Zusteller auch nicht wichtig, sondern nur seinen Job ordentlich machen. (aber DEine Kritik aus Punkt 1 ist sicher nicht unberechtigt)
LG,
Matthias
vom 27.01.2011, 11.52
Antwort von Engelbert:
Ja, okay, das schlampig war polemisch ... es sollte nur verdeutlichen, dass sie sonst nicht so genau ist und hier ein Riesenaufwand betrieben wird. Selbstverständlich kann der Postbote, der aktuell in Vertretung da ist, nix dafür, wenn er die Vorschrift hat. Und ansonsten: sie neuester Eintrag zum Thema.
Ja ja, man könnte noch lange über einzelne Details diskutieren. Zum Teil auch zu Recht. Ich finde auch nicht alles toll was "wir" machen.
Aber Aussagen wie "die Post ist sonst so schlampig wie sie will" und den darauf folgende kollektiven Aufschrei der Empörung konnte ich nicht unkommentiert lassen (auch wenn ich sonst sehr wenig kommentiere).
@Petra H.: Es kommt ja auch u. a. darauf an was in dem Paket drin ist.
@Lina: Vielleicht wollte sich der Zusteller auch nicht wichtig, sondern nur seinen Job ordentlich machen. (aber DEine Kritik aus Punkt 1 ist sicher nicht unberechtigt)
LG,
Matthias
vom 27.01.2011, 11.52
Ja, okay, das schlampig war polemisch ... es sollte nur verdeutlichen, dass sie sonst nicht so genau ist und hier ein Riesenaufwand betrieben wird. Selbstverständlich kann der Postbote, der aktuell in Vertretung da ist, nix dafür, wenn er die Vorschrift hat. Und ansonsten: sie neuester Eintrag zum Thema.
14.
von Quizzy
Hmmm, dabei hast du sogar schon Passfotos für den neuen Ausweis machen lassen! Liest denn der Postbote deinen Blog nicht? *grins*
Liebe Grüße
Renate
vom 27.01.2011, 09.34
Hmmm, dabei hast du sogar schon Passfotos für den neuen Ausweis machen lassen! Liest denn der Postbote deinen Blog nicht? *grins*
Liebe Grüße
Renate
vom 27.01.2011, 09.34
13.
von Lina
Wenn bei mir Post ins Haus kommt wo man unterschreiben muß, habe ich noch nieeeeeeee einen Ausweis zeigen müssen. Nur wenn man die Post beim Postamt selbst abholt, dann verlangen sie einen Ausweis. Reicht aber auch der Führerschein.
vom 26.01.2011, 23.37
Wenn bei mir Post ins Haus kommt wo man unterschreiben muß, habe ich noch nieeeeeeee einen Ausweis zeigen müssen. Nur wenn man die Post beim Postamt selbst abholt, dann verlangen sie einen Ausweis. Reicht aber auch der Führerschein.
vom 26.01.2011, 23.37
12.
von Lina
1. Es ist schon ok, wenn die Post kontrolliert. In meinen Postkasten habe ich oft Post die nicht mir gehört. Ich gebe sie dann in einen Postkasten damit er nochmals ausgetragen werden muß. Aber das machen sicher nicht alle, denn ich mußte einmal für ein Buch bezahlen, dass ich nie erhalten habe.
Meine Bügelstation habe ich einmal einschicken müssen da sie nicht funktionierte. Und ich warte und warte und sie kommt nicht zurück. Irgendwann hat mich einer aus dem Ort angesprochen "du bei mir hat vor einer Zeit einer ein Packet für dich abgegeben". Da frage ich mich schon.
2. Aber es ist sehr kleinlich einen abgelaufenen Ausweis und den Führerschein nicht zu akzeptieren. Vielleicht wollte der Briefträger sich wichtig machen und seine Macht zeigen.
Nur wundern, nicht ärgern.
vom 26.01.2011, 23.33
1. Es ist schon ok, wenn die Post kontrolliert. In meinen Postkasten habe ich oft Post die nicht mir gehört. Ich gebe sie dann in einen Postkasten damit er nochmals ausgetragen werden muß. Aber das machen sicher nicht alle, denn ich mußte einmal für ein Buch bezahlen, dass ich nie erhalten habe.
Meine Bügelstation habe ich einmal einschicken müssen da sie nicht funktionierte. Und ich warte und warte und sie kommt nicht zurück. Irgendwann hat mich einer aus dem Ort angesprochen "du bei mir hat vor einer Zeit einer ein Packet für dich abgegeben". Da frage ich mich schon.
2. Aber es ist sehr kleinlich einen abgelaufenen Ausweis und den Führerschein nicht zu akzeptieren. Vielleicht wollte der Briefträger sich wichtig machen und seine Macht zeigen.
Nur wundern, nicht ärgern.
vom 26.01.2011, 23.33
11.
von Elke R.
Zu Schwachsinn 2:
Diese Handlungsweise lag im Ermessen der Postangestellten.
Ich habe mal mit einem abgelaufenen Personalausweis ein Paket abholt und prompt einige Tage später Post vom Einwohnermeldeamt "zwecks Überprüfung von xyz" bekommen.
vom 26.01.2011, 22.37
Zu Schwachsinn 2:
Diese Handlungsweise lag im Ermessen der Postangestellten.
Ich habe mal mit einem abgelaufenen Personalausweis ein Paket abholt und prompt einige Tage später Post vom Einwohnermeldeamt "zwecks Überprüfung von xyz" bekommen.
vom 26.01.2011, 22.37
10.
von Farbklecks
Wenn Du das Spiel haben willst, lass es Dir an eine andere Adresse anliefern, natürlich nur an jemanden der daheim ist und einen gültigen PA hat, und natürlich die Volljährigkeit nicht vergessen.
Ich hatte vor zwei Jahren mir eine DVD liefern lassen, ab 18 Jahre.
Ich setzte mich mit dem Paketboten am Gartentisch und wir waren einige Minuten beschäftigt meine Berechtigung und meine Identität mit korrekter Altersangabe aufzunehmen.
Ich habe mich bei dem Boten entschuldigt für dieses ganze zeitraubende Prozedere indem ich ihm versprach nie wieder so eine Bestellung aufzugeben.
Und das habe ich gehalten, - Filme ab 18 kaufe ich nur noch im Laden.
vom 26.01.2011, 22.15
Wenn Du das Spiel haben willst, lass es Dir an eine andere Adresse anliefern, natürlich nur an jemanden der daheim ist und einen gültigen PA hat, und natürlich die Volljährigkeit nicht vergessen.
Ich hatte vor zwei Jahren mir eine DVD liefern lassen, ab 18 Jahre.
Ich setzte mich mit dem Paketboten am Gartentisch und wir waren einige Minuten beschäftigt meine Berechtigung und meine Identität mit korrekter Altersangabe aufzunehmen.
Ich habe mich bei dem Boten entschuldigt für dieses ganze zeitraubende Prozedere indem ich ihm versprach nie wieder so eine Bestellung aufzugeben.
Und das habe ich gehalten, - Filme ab 18 kaufe ich nur noch im Laden.
vom 26.01.2011, 22.15
9.
von Petra H.
@Matthias,
ich bestelle auch bei einer Onlineapotheke und von mir wurde bei der Anliefrung noch nie ein Ausweis vom Zusteller verlangt.
vom 26.01.2011, 22.05
@Matthias,
ich bestelle auch bei einer Onlineapotheke und von mir wurde bei der Anliefrung noch nie ein Ausweis vom Zusteller verlangt.
vom 26.01.2011, 22.05
8.
von Petra H.
Musst Du denn nicht bei der Anmeldung bei Amazon dein Geburtstadtum angeben? Oder kann man dort auch als Minderjähriger bestellen?
vom 26.01.2011, 22.01
Musst Du denn nicht bei der Anmeldung bei Amazon dein Geburtstadtum angeben? Oder kann man dort auch als Minderjähriger bestellen?
vom 26.01.2011, 22.01
7.
von Matthias
Übrigends: Wenn es ein Paket von einer Onlineapotheke wäre, in dem verschreibungspflichtige Medikamente wären (was der Zusteller allerdings auch nicht wissen könnte), die in falschen Händen Schaden anrichten könnten, soll der Zusteller den Ausweisvermerk dann auch ignorieren? Wegen der un sinnigen BÜROKRATIE? Er könnte echte Schwierigkeiten bekommen.
@Sanne: Als zahlender Abesender würdest Du das evtl anders sehen.
Noch mal LG,
Matthias
vom 26.01.2011, 21.52
Übrigends: Wenn es ein Paket von einer Onlineapotheke wäre, in dem verschreibungspflichtige Medikamente wären (was der Zusteller allerdings auch nicht wissen könnte), die in falschen Händen Schaden anrichten könnten, soll der Zusteller den Ausweisvermerk dann auch ignorieren? Wegen der un sinnigen BÜROKRATIE? Er könnte echte Schwierigkeiten bekommen.
@Sanne: Als zahlender Abesender würdest Du das evtl anders sehen.
Noch mal LG,
Matthias
vom 26.01.2011, 21.52
6.
von Matthias
Aaaalso, so geht das natürlich nicht. Das Gemecker über "die Post" meine ich. Denn "die Post" weiß nicht, was in dem Paket ist. "Die Post", in diesem Fall der Zusteller, weiß nur, dass der Kunde (also Amazon) dafür bezahlt, dass das Paket ausschließlich an den volljährigen Empfänger persönlich ausgehändigt werden darf. Und dafür ist, wie für andere Dinge im (fast) alttäglichen Leben eben auch, ein gültiger Ausweis oder Reisepass erforderlich. Der Fehler lag bei Amazon, nicht bei der Post. Und schon gar nicht beim Zusteller.
Da muss ich meine Kollegen auch mal in Schutz nehmen.
Liebe Grüße,
Matthias
vom 26.01.2011, 21.40
Antwort von Engelbert:
Ist ja nicht Schwachsinn, "dass" die Post kontrolliert, sondern dass sie einen abgelaufenen Ausweis, der mich klar identifiziert, nicht anerkennt (und auch den Führerschein nicht).
Aaaalso, so geht das natürlich nicht. Das Gemecker über "die Post" meine ich. Denn "die Post" weiß nicht, was in dem Paket ist. "Die Post", in diesem Fall der Zusteller, weiß nur, dass der Kunde (also Amazon) dafür bezahlt, dass das Paket ausschließlich an den volljährigen Empfänger persönlich ausgehändigt werden darf. Und dafür ist, wie für andere Dinge im (fast) alttäglichen Leben eben auch, ein gültiger Ausweis oder Reisepass erforderlich. Der Fehler lag bei Amazon, nicht bei der Post. Und schon gar nicht beim Zusteller.
Da muss ich meine Kollegen auch mal in Schutz nehmen.
Liebe Grüße,
Matthias
vom 26.01.2011, 21.40
Ist ja nicht Schwachsinn, "dass" die Post kontrolliert, sondern dass sie einen abgelaufenen Ausweis, der mich klar identifiziert, nicht anerkennt (und auch den Führerschein nicht).
5.
von beatenr
was für ein spiel ist das denn, wofür man einen ausweis braucht??
vom 26.01.2011, 21.16
was für ein spiel ist das denn, wofür man einen ausweis braucht??
vom 26.01.2011, 21.16
4.
von Steffi/Schwarzwald
engelbert, brauchst du deinen ausweis nicht wenigstens gelegentlich um dich ausweisen zu können?
ich könnte mir einen ungültigen ausweis gar nicht erlauben...
hätte beate das päckchen annehmen können?
vom 26.01.2011, 20.33
engelbert, brauchst du deinen ausweis nicht wenigstens gelegentlich um dich ausweisen zu können?
ich könnte mir einen ungültigen ausweis gar nicht erlauben...
hätte beate das päckchen annehmen können?
vom 26.01.2011, 20.33
3.
von Sanne
Dass die Post den abgelaufenen Ausweis nicht akzeptiert, finde ich 'ne Frechheit. Vor allem, da es um ein Computerspiel für 7 Euro geht *fassungslosdenkoppschüttel*
vom 26.01.2011, 18.44
Dass die Post den abgelaufenen Ausweis nicht akzeptiert, finde ich 'ne Frechheit. Vor allem, da es um ein Computerspiel für 7 Euro geht *fassungslosdenkoppschüttel*
vom 26.01.2011, 18.44
2.
von Moni
Ich fass es nicht!!!!
vom 26.01.2011, 17.53
Ich fass es nicht!!!!
vom 26.01.2011, 17.53
1.
von Sywe
Engelbert, ärgere Dich nicht - Du weisst doch, dass in unserem Land BÜROKRATIE ganz groß geschrieben wird :-(
vom 26.01.2011, 17.40
Engelbert, ärgere Dich nicht - Du weisst doch, dass in unserem Land BÜROKRATIE ganz groß geschrieben wird :-(
vom 26.01.2011, 17.40
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Abgesehen von der fragwürdigen Amazon-Praxis hinsichtlich nicht FSK-geprüfter Artikel trifft hoffentlich nicht zu, was in Klammern steht, nämlich den Wunschzettel betreffend. Dann wäre die Zurücksendung wegen eines ungültigen Personalausweises erst recht ärgerlich für die Person, die mit dem Spiel eine Freude machen wollte.
vom 27.01.2011, 12.22