ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

schweiz zum dritten

Engelbert 26.08.2004, 00.19

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Elisabeth (himmelblau)

"Der Dialekt passt mit 60 % Übereinstimmung am besten zu der folgenden Ortschaft:

Chur und Masans" :-)

Wer mich kennt weiß zwar, dass ich nichtmal Schweizerin bin, aber ich glaube mich dunkel entsinnen zu können, dass das einzige Buch, das ich je im Original Schweizer Dialekt gelesen hab, tatsächlich von einem Schweizer aus der Gegend von Chur war.

vom 27.08.2004, 00.02
10. von Marina

an Kritiker
sogar im Google wenn man "Kuchikäschtli eingibt findet er was:
Willkommen auf dem Hof der BauersBauers.ch - Sektion Kuchikäschtli, Plan B, Chrüz Cheibä, Visiozo, Gimma, Lycon, Dj Razor, Breitbild.
gruss marina

vom 26.08.2004, 20.50
9. von

Engelbert auf Schweizerdeutsch:
Ängilbärt *ggg*

vom 26.08.2004, 19.06
8. von Kritiker

Will da ja nicht eingreifen, aber es heisst einfach: "Chuchichäschtli". Und dieses Wort hat sein Geheimnis: Im 2. Weltkrieg galt es für unsere Soldaten an der Grenze als Paswort - denn ohne viel, viel Übung kriegt das kein Deutscher über die Lippen.
soory ins Bündnerland - aber mit K schreibt sich das niemals, siehe Berndeutsches Wörterbuch ...



vom 26.08.2004, 18.14
7. von Christa F.

Ich hätte es nicht gedacht, das Orakel stimmt 100 %ig !!!!

Was es nicht alles gibt !

Liebe Grüsse aus der Schweiz


vom 26.08.2004, 15.57
6. von Marina

Hallo Engelbert

jetzt komm ich mir als Schweizer hier in der bloggergemeinde nicht mehr so verloren vor. Uebrigends bei uns sagt man: "Kuchikäschtli" echtes Bündnerdialekt.
lg marina

vom 26.08.2004, 11.43
5. von Ingi

Alles Schweiz heute oder was? Und das, wo ich gerade aus der Schweiz zurück bin :-))

vom 26.08.2004, 11.11
4. von Monika

...und stimmen tut's auch noch, das Orakel *breitgrins*

Köstlich, Engelbert!

vom 26.08.2004, 09.47
3. von Herta

Aha, er hat meine Mails gelesen ;)

vom 26.08.2004, 08.17
2. von Elise-Christina

Äs ischt ganz lieb - Engelbert - dass du iisch Schwiizer hitu züeblinzloscht
Darfer: an dicke Munz!

vom 26.08.2004, 07.43
1. von imeisi

Hi,
wird da gerade der Schweizer Tag eingeleitet?
Meine Lieblingserinnerung die ich mit CH verbindet sind ober leckere einzeln verpackte Mohrenköpfe, und noch ober leckerer mit weißer Schoki ;+)
Gruß
imeisi

vom 26.08.2004, 01.22
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr