
Ausgewählter Beitrag
sehe gerade den hinweis ...
... auf die morgige Panorama-Sendung mit dem Thema "wie mit unserer Gesundheit geschachert wird". Interessiert mich, will ich sehen ...
Engelbert 21.01.2009, 23.37
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Kassiopeia
Von diesem Thema konnte ich mir schon oft selbst ein Bild machen. Ich kann die Diskussionen über den Gesundheitsfonds und darüber, wie "gut" doch die ganze ärztliche Versorgung in Deutschland gewährleistet wird, nicht mehr hören. Wir hatten in der DDR nur 2 Möglichkeiten der Versicherung, entweder gesetzlich oder privat. EINE Krankenkasse würde doch bei der Einführung eines solchen "alle Probleme lösenden" Gesundheitsfonds durchaus reichen, aber nein, das wird eben nicht eingeführt. So stecken sich die vielen Krankenkassenvorstände weiterhin einen Großteil der eingezahlten Beträge ein. Das ist so eine Schwei....., dass ich mich frage, wie lange das die Leute noch mitmachen. Ob ich mir die Sendung anschaue weiß ich noch nicht, ich ärgere mich immer viel zu sehr und ändern kann oder will ja doch anscheinend niemand was.......
Ich wünsche ALLEN eine gesunde Zeit.
Kassiopeia
vom 22.01.2009, 17.01
Von diesem Thema konnte ich mir schon oft selbst ein Bild machen. Ich kann die Diskussionen über den Gesundheitsfonds und darüber, wie "gut" doch die ganze ärztliche Versorgung in Deutschland gewährleistet wird, nicht mehr hören. Wir hatten in der DDR nur 2 Möglichkeiten der Versicherung, entweder gesetzlich oder privat. EINE Krankenkasse würde doch bei der Einführung eines solchen "alle Probleme lösenden" Gesundheitsfonds durchaus reichen, aber nein, das wird eben nicht eingeführt. So stecken sich die vielen Krankenkassenvorstände weiterhin einen Großteil der eingezahlten Beträge ein. Das ist so eine Schwei....., dass ich mich frage, wie lange das die Leute noch mitmachen. Ob ich mir die Sendung anschaue weiß ich noch nicht, ich ärgere mich immer viel zu sehr und ändern kann oder will ja doch anscheinend niemand was.......
Ich wünsche ALLEN eine gesunde Zeit.
Kassiopeia
vom 22.01.2009, 17.01
5.
von Edith T.
Der Gesundheitsfond ist eine Katastrophe für alle Beteiligten, egal, ob Arzt oder Patient.
Wenn es so weitergeht, haben wir bald englische Verhältnisse - lange Wartezeiten in ambulanten Praxiszentren und noch längere Wartezeiten auf Operationen in Krankenhäusern.
Trotzdem werde ich mir das nicht ansehen. Ich kann es seit Wochen / Monaten in der Zeitung lesen, und das ganz ausfühlrich. Allmählich habe ich die Nase voll davon.
Es ändert sich nichts, so lange außer den Ärzten nicht auch noch die Patienten demonstrieren und lautstark protestieren.
vom 22.01.2009, 15.19
Der Gesundheitsfond ist eine Katastrophe für alle Beteiligten, egal, ob Arzt oder Patient.
Wenn es so weitergeht, haben wir bald englische Verhältnisse - lange Wartezeiten in ambulanten Praxiszentren und noch längere Wartezeiten auf Operationen in Krankenhäusern.
Trotzdem werde ich mir das nicht ansehen. Ich kann es seit Wochen / Monaten in der Zeitung lesen, und das ganz ausfühlrich. Allmählich habe ich die Nase voll davon.
Es ändert sich nichts, so lange außer den Ärzten nicht auch noch die Patienten demonstrieren und lautstark protestieren.
vom 22.01.2009, 15.19
4.
von Christel
...genau damit befasse ich mich zur Zeit.
Im vorigen Jahr wunderte ich mich, dass meine Zahnbehandlung so langsam voran ging. Habe den Zahnarzt gewechselt, weil ich annahm, es liegt daran. Der "neue" hat mich darüber aufgeklärt, dass "meine KK" derart wenig für einen Patienten zahlte und jetzt noch weniger- dass ich nun den Hintergrund kenne. Es ist zum k...... !!!!
Bin gepannt war heute abend in der Sendung gebracht wird.
Trotz allem werde ich zukünftig mit meinem Hausarzt besprechen, inwieweit ich für alle möglichen Wehwehchen (falls ich mal welche habe ) trotzdem zum FAcharzt gehe. damit sich das aufteilt... !!!
Fürs Krankenhaus hab ich ne Zusatzversicherung- finde ich heutzutage auch wichtiger als je zuvor.
vom 22.01.2009, 12.30
...genau damit befasse ich mich zur Zeit.
Im vorigen Jahr wunderte ich mich, dass meine Zahnbehandlung so langsam voran ging. Habe den Zahnarzt gewechselt, weil ich annahm, es liegt daran. Der "neue" hat mich darüber aufgeklärt, dass "meine KK" derart wenig für einen Patienten zahlte und jetzt noch weniger- dass ich nun den Hintergrund kenne. Es ist zum k...... !!!!
Bin gepannt war heute abend in der Sendung gebracht wird.
Trotz allem werde ich zukünftig mit meinem Hausarzt besprechen, inwieweit ich für alle möglichen Wehwehchen (falls ich mal welche habe ) trotzdem zum FAcharzt gehe. damit sich das aufteilt... !!!
Fürs Krankenhaus hab ich ne Zusatzversicherung- finde ich heutzutage auch wichtiger als je zuvor.
vom 22.01.2009, 12.30
3.
von Sternchen
Fakt ist leider, dass es die meisten Patienten nicht interessiert, was die Ärzte von den kassenärztlichen Vereinigungen pro Patient bekommen! Fachärzte werden übrigens noch schlechter honoriert als der erwähnte Hausarzt mit 30 Euro. Eine reine Kassenarztpraxis könnte davon schon lange nicht mehr existieren. Mit dem neuen Gesundheitsfond wird es noch schlimmer werden. Ändern könnte sich vielleicht nur dann etwas, wenn die Patienten zunehmend für dieses Thema sensibilisiert würden. Es gibt schon lange das Recht für den Patienten, sich über die Höhe der Leistungsabrechnung zu informieren. Nur: keiner tut das! Ungläubiges Staunen wäre die Folge...
vom 22.01.2009, 11.59
Fakt ist leider, dass es die meisten Patienten nicht interessiert, was die Ärzte von den kassenärztlichen Vereinigungen pro Patient bekommen! Fachärzte werden übrigens noch schlechter honoriert als der erwähnte Hausarzt mit 30 Euro. Eine reine Kassenarztpraxis könnte davon schon lange nicht mehr existieren. Mit dem neuen Gesundheitsfond wird es noch schlimmer werden. Ändern könnte sich vielleicht nur dann etwas, wenn die Patienten zunehmend für dieses Thema sensibilisiert würden. Es gibt schon lange das Recht für den Patienten, sich über die Höhe der Leistungsabrechnung zu informieren. Nur: keiner tut das! Ungläubiges Staunen wäre die Folge...
vom 22.01.2009, 11.59
2.
von Christel
.. danke für den Hinweis.
Im TV wurde heute morgen gesagt, dass ein prakt. Arzt jetzt für einen Patienten im Quartal 30 Euro bekommt. pauschal- egal was er für den Patienten alles macht und tut.
Wir zahlen höhrere Abgaben für die KK - der Arzt bekommt weniger..
Das ist absolut nicht i.O.
vom 22.01.2009, 09.26
.. danke für den Hinweis.
Im TV wurde heute morgen gesagt, dass ein prakt. Arzt jetzt für einen Patienten im Quartal 30 Euro bekommt. pauschal- egal was er für den Patienten alles macht und tut.
Wir zahlen höhrere Abgaben für die KK - der Arzt bekommt weniger..
Das ist absolut nicht i.O.
vom 22.01.2009, 09.26
1.
von Elisabeth M.
Ich habe den Hinweis auch gesehen. Werde mir die Sendung ebenfalls anschauen.
Elisabeth M.
vom 22.01.2009, 08.40
Ich habe den Hinweis auch gesehen. Werde mir die Sendung ebenfalls anschauen.
Elisabeth M.
vom 22.01.2009, 08.40
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ Edith
Es ändert sich nichts, so lange außer den Ärzten nicht auch noch die Patienten demonstrieren und lautstark protestieren.
Genau das ist es! Das wird allerdings vermutlich erst dann passieren, wenn die Leistungseinschränkungen noch spürbarer werden. Und was die englischen Verhältnisse angeht, auf dem Weg sind wir schon längst....
Liebe Grüße
Sternchen
vom 22.01.2009, 18.06