
Ausgewählter Beitrag
sehenswürdigkeiten
Von Bildern kennt man diese Sehenswürdigkeiten (Bilderstrecke, bitte weiterklicken) ... nur leider ist man dort nie alleine, weil viele das sehen wollen.
Engelbert 05.06.2017, 10.03
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Lina
Danke für die interessante Fotoserie.
vom 05.06.2017, 23.49
Danke für die interessante Fotoserie.
vom 05.06.2017, 23.49
12.
von Christine
Diese Bilderstrecke ist sehr interessant.
vom 05.06.2017, 22.40
Diese Bilderstrecke ist sehr interessant.
vom 05.06.2017, 22.40
11.
von GiselaL.
Die meisten Orte kenne ich nur von Fotos. Aber das Interesse an den Orten besteht eben bei vielen anderen Menschen, deshalb gibt es auch viel Gedränge.
vom 05.06.2017, 18.55
Die meisten Orte kenne ich nur von Fotos. Aber das Interesse an den Orten besteht eben bei vielen anderen Menschen, deshalb gibt es auch viel Gedränge.
vom 05.06.2017, 18.55
10.
von KarinSc
Menschengedränge mag ich nicht. Mein Mann war vor einigen Jahren an und auf der Chin. Mauer anläßlich einer Geschäftsreise.
vom 05.06.2017, 18.52
Menschengedränge mag ich nicht. Mein Mann war vor einigen Jahren an und auf der Chin. Mauer anläßlich einer Geschäftsreise.
vom 05.06.2017, 18.52
9.
von philomena
Sehenswürdigkeiten wollen eben Viele sehen. Damit müsst ihr euch alle abfinden. Ansonsten empfinde ich es so wie Hans, ein gutes Foto gelingt immer, wenn ich mit dem Ort in Kontakt bin. Da stören dann auch Menschen nicht.
Gedränge mag ich nicht, aber sich bei den Uffizien anstellen oder den vatikanischen Museen, fand ich eher bereichernd und fröhlich.
vom 05.06.2017, 14.33
Sehenswürdigkeiten wollen eben Viele sehen. Damit müsst ihr euch alle abfinden. Ansonsten empfinde ich es so wie Hans, ein gutes Foto gelingt immer, wenn ich mit dem Ort in Kontakt bin. Da stören dann auch Menschen nicht.
Gedränge mag ich nicht, aber sich bei den Uffizien anstellen oder den vatikanischen Museen, fand ich eher bereichernd und fröhlich.
vom 05.06.2017, 14.33
8.
von DieLoewin
danke - beeindruckend der Vergleich -
ich kenne die meisten der Orte nur von Fotos -
Menschenmassen haben mich - auch zu Zeiten, wo ich noch mobil war, von vielem abgehalten - aber manchmal war zwar das Anstellen mühsam, aber "vor Ort" war es dann nicht so schlimm :-)
vom 05.06.2017, 12.55
danke - beeindruckend der Vergleich -
ich kenne die meisten der Orte nur von Fotos -
Menschenmassen haben mich - auch zu Zeiten, wo ich noch mobil war, von vielem abgehalten - aber manchmal war zwar das Anstellen mühsam, aber "vor Ort" war es dann nicht so schlimm :-)
vom 05.06.2017, 12.55
7.
von Hans
Achso, verstehe! Es geht nicht darum, ein Foto zu machen, sondern den Standpunkt und vor allem den Ausblick zu geniesen. Ja, das ist klar. Das ist der Grund, warum es auch mich zu vielen Punkten der Welt hinzieht, aber nicht nach China, Indien oder wo sonst zu viele Leute auf einem Fleck wohnen.
vom 05.06.2017, 12.50
Achso, verstehe! Es geht nicht darum, ein Foto zu machen, sondern den Standpunkt und vor allem den Ausblick zu geniesen. Ja, das ist klar. Das ist der Grund, warum es auch mich zu vielen Punkten der Welt hinzieht, aber nicht nach China, Indien oder wo sonst zu viele Leute auf einem Fleck wohnen.
vom 05.06.2017, 12.50
6.
von Engelbert
Fürs Foto ja, Hans ... aber die Tatsache, dass um Dich rum so viele Leute stehen, mag ich auch fotounabhängig nicht ... denn die lenken mich ab von dem, was ich eigentlich sehen will.
vom 05.06.2017, 12.33
Fürs Foto ja, Hans ... aber die Tatsache, dass um Dich rum so viele Leute stehen, mag ich auch fotounabhängig nicht ... denn die lenken mich ab von dem, was ich eigentlich sehen will.
vom 05.06.2017, 12.33
5.
von Hans
Ach, das ist halb so wild, wie es hier dargestellt ist. Manchmal reicht schon ein anderer Standpunkt (z.B. Machu Picchu) oder ein anderer Zeitpunkt (z.B. Rom, chin. Mauer). Im Zweifel kann man sich immer noch helfen, indem man innerhalb eines etwas längeren Zeitraums (2-3 Minuten u.m.) mehrere Fotos vom gleichen Objekt macht und im Nachhinein so bearbeitet, dass die Personen "verschwunden" sind. Bei einem Foto von Schloss Schönbrunn habe ich 24 Personen verschwinden lassen.
vom 05.06.2017, 12.19
Ach, das ist halb so wild, wie es hier dargestellt ist. Manchmal reicht schon ein anderer Standpunkt (z.B. Machu Picchu) oder ein anderer Zeitpunkt (z.B. Rom, chin. Mauer). Im Zweifel kann man sich immer noch helfen, indem man innerhalb eines etwas längeren Zeitraums (2-3 Minuten u.m.) mehrere Fotos vom gleichen Objekt macht und im Nachhinein so bearbeitet, dass die Personen "verschwunden" sind. Bei einem Foto von Schloss Schönbrunn habe ich 24 Personen verschwinden lassen.
vom 05.06.2017, 12.19
4.
von MOnika (Sauerland)
Der Markusplatz in Venedig passt auch gut in diese Reihe.
vom 05.06.2017, 11.51
Der Markusplatz in Venedig passt auch gut in diese Reihe.
vom 05.06.2017, 11.51
3.
von Anne
Mir reicht es, alle diese Sehenswürdigkeiten - und ohne Menschengedrängel - nur auf Fotos zu betrachten. Deswegen muss ich die Umwelt nicht belasten und stundenlang mit dem Flugzeug fliegen, um einmal wie Lady Di vorm Taj Mahal zu sitzen. Selbst "Stonehenge" ist inzwischen abgezäunt; ich konnte vor Jahren noch durch die Steinbögen gehen.
Da gehe ich lieber durch einen stillen Wald oder am Meer entlang und entdecke die kleine Welt....
vom 05.06.2017, 11.35
Mir reicht es, alle diese Sehenswürdigkeiten - und ohne Menschengedrängel - nur auf Fotos zu betrachten. Deswegen muss ich die Umwelt nicht belasten und stundenlang mit dem Flugzeug fliegen, um einmal wie Lady Di vorm Taj Mahal zu sitzen. Selbst "Stonehenge" ist inzwischen abgezäunt; ich konnte vor Jahren noch durch die Steinbögen gehen.
Da gehe ich lieber durch einen stillen Wald oder am Meer entlang und entdecke die kleine Welt....
vom 05.06.2017, 11.35
2.
von ErikaX
Wenn ich im Urlaub unterwegs bin und ein Gebäude oder einen Platz fotografieren will wo viele Leute sind, vergeht mir gleich die Lust und ich fotografiere Sehenswürdigkeiten dann oft nicht. Aber man kann ja nicht sauer sein auf die Menschen - sie machen genau das Gleiche wie ich auch. Besichtigen.
vom 05.06.2017, 10.24
Wenn ich im Urlaub unterwegs bin und ein Gebäude oder einen Platz fotografieren will wo viele Leute sind, vergeht mir gleich die Lust und ich fotografiere Sehenswürdigkeiten dann oft nicht. Aber man kann ja nicht sauer sein auf die Menschen - sie machen genau das Gleiche wie ich auch. Besichtigen.
vom 05.06.2017, 10.24
1.
von Hildegard
Interessant, vielen Bilder wurden in der Abendstimmung gemacht, wenn die Busheerscharen wieder abgereist waren.
vom 05.06.2017, 10.21
Interessant, vielen Bilder wurden in der Abendstimmung gemacht, wenn die Busheerscharen wieder abgereist waren.
vom 05.06.2017, 10.21
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Eigentlich wollte ich keines davon wirklich sehen, da finde ich den Blick ins Saarland schöner!
vom 09.06.2017, 19.38