
Ausgewählter Beitrag
sehr selten

Gestern fotografiert ... ganz seltenes Teil ... noch viel seltener als ein Fiat ... das hier ist der Nachbau aus dem ehemaligen Vielvölkerstaat.
Engelbert 24.11.2014, 23.31
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von GiselaL.
Das Auto gefällt mir, da sind Parkprobleme wahrscheinlich nicht groß.
vom 25.11.2014, 14.23
Das Auto gefällt mir, da sind Parkprobleme wahrscheinlich nicht groß.
vom 25.11.2014, 14.23
4.
von Rita
DAS Auto gefällt mir, Form und Farbe!
vom 25.11.2014, 13.37
DAS Auto gefällt mir, Form und Farbe!
vom 25.11.2014, 13.37
3.
von Vreni AG
Zastava
Unternehmen
Zastava Automobili AD ist ein serbischer Automobil- und Waffenhersteller mit Sitz in Kragujevac, der viertgrößten Stadt des Landes. Der Name bedeutet auf Serbisch „Flagge“. Ursprünglich lautete der Name Crvena Zastava, was „Rote Flagge“ bedeutet. Wikipedia
Noch nie gehört von dieser Marke.
vom 25.11.2014, 09.08
Zastava
Unternehmen
Zastava Automobili AD ist ein serbischer Automobil- und Waffenhersteller mit Sitz in Kragujevac, der viertgrößten Stadt des Landes. Der Name bedeutet auf Serbisch „Flagge“. Ursprünglich lautete der Name Crvena Zastava, was „Rote Flagge“ bedeutet. Wikipedia
Noch nie gehört von dieser Marke.
vom 25.11.2014, 09.08
2.
von Ulliken
Hübsches kleines Stadtauto, aber wo bleiben die vielen Einkäufe ?? Eine schöne Farbe hat er auch.
vom 25.11.2014, 05.03
Hübsches kleines Stadtauto, aber wo bleiben die vielen Einkäufe ?? Eine schöne Farbe hat er auch.
vom 25.11.2014, 05.03
1.
von Sieglinde S.
Niedlich isser ja. Passt auch in kleine Lücken. Schade, dass Du nicht schreibst, wie er heißt. Ich kenne mich nicht so gut mit Automarken aus. Ist es ein Italiener? Ich kann nur entziffern: Zast ... Wohin tut man denn seinen Einkauf, oder meinen Grünmüll? In meinen noch kleineren KIA passt der halbe Garten Grünmüll (5 Bündel alte Himbeerruten und anderes Gezweig)rein. Ich kann die Bänke umklappen und habe 4 Türen.
Dieser hier hat anscheinend einen Heckmotor.
vom 25.11.2014, 02.38
Niedlich isser ja. Passt auch in kleine Lücken. Schade, dass Du nicht schreibst, wie er heißt. Ich kenne mich nicht so gut mit Automarken aus. Ist es ein Italiener? Ich kann nur entziffern: Zast ... Wohin tut man denn seinen Einkauf, oder meinen Grünmüll? In meinen noch kleineren KIA passt der halbe Garten Grünmüll (5 Bündel alte Himbeerruten und anderes Gezweig)rein. Ich kann die Bänke umklappen und habe 4 Türen.
Dieser hier hat anscheinend einen Heckmotor.
vom 25.11.2014, 02.38
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das Original - der Fiat - war das allererste Auto meines Mannes, in genau dieser Farbe, vor über 40 Jahren! Und als er eben ins Zimmer kam und ich diese Seite offen hatte, hörte ich hinter mir einen begeisterten Ruf: "Mein Auto!!!". Bis nach Italien ist er mit seinem Freund in diesem kleinen Gefährt gereist - von Norddeutschland aus - und hatte keine Gepäckprobleme... damals war man halt anspruchsloser ;-))
vom 25.11.2014, 14.55