ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

selbstreinigungsfunktion

Hab heute mal die Selbstreinigungsfunktion des Backofens ausprobiert ... hey, funktioniert einwandfrei ... eine Stunde auf 500 Grad aufheizen und alles ist weg.

Engelbert 19.03.2016, 21.16

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

16. von Engelbert

@ A von O ... die Schrankfächer obendrüber und daneben waren kühl geblieben ... solche Herde sind genügend isoliert, dass nichts passieren kann.

vom 20.03.2016, 17.01
15. von A von O

Ich glaube nicht an einen Zauber-Backofen, bei der Temperatur? Da sollte ja mindestens der Schrank hitzefest sein und das gibt es nicht.

vom 20.03.2016, 16.46
14. von minibar

Toll!
Klasse, wenn das klappt.

vom 20.03.2016, 13.25
13. von Monika(NRW)

Finde ich gut. Da haben die Erfinder einmal an die Hausfrauen gedacht. Steht auf meinen Wunschzettel :) .

vom 20.03.2016, 12.03
12. von Karin v.N.

Das ist wohl eine prima Sache denke ich. Bei meiner neuen Küche habe ich auch im Backofen diese Reinigungsmöglichkeit. Mangels Verschmutzung hab ich sie aber noch nicht aktivieren müssen. Bin aufs erste Mal gespannt, denke aber dass es genauso gut klappen wird wie bei allen anderen. Nur Staub rauswischen ist ja wirklich umweltfreundlicher als all die Backofensprays und Reinigungsmittel sonst.

vom 20.03.2016, 11.57
11. von ladybird

500 °C - das sind ja wahre Hochofentemperaturen. Gruselig.

vom 20.03.2016, 10.51
10. von Annemone

Wir hatten uns das anlässlich des letzten Kaufs auch überlegt. Allerdings erzählte uns die Verkäuferin dass bei einer Kundin der Backofen während der Reinigung anfing zu brennen und sich nicht öffnen ließ zum Löschen. Schöne Bescherung


vom 20.03.2016, 10.33
9. von MartinaK

Oh, haben wir das zeitgleich gemacht? Ab 17 Uhr lief das Programm auch bei mir. Tolle Erfindung!

vom 20.03.2016, 09.12
8. von marianne

So einen Backofen haben wir auch. Haben diese Selbstreinigungsfunktion erst ein mal benutzt.
Allerdings muss man den Staub noch raus wischen.

vom 19.03.2016, 23.07
7. von killekalle

Das hört sich gut an. Das hätte ich auch gerne.

vom 19.03.2016, 22.39
6. von lamarmotte

Bei unserem Uralt-Backofen wird ca. alle 3 Monate die Pyrolyse-Reinigung angeworfen. Das dauert lange, auch eine leichte Geruchsentwicklung macht sich bemerkbar. Deshalb findet das nur vormittags bei meist geöffnetem Küchenfenster statt. Wir ersparen uns dabei Chemie und Schrubberei.
Bei neueren Öfen klappt das sicher noch viel besser...

vom 19.03.2016, 22.14
5. von Petra H.

laut meiner Beschreibung kann ich meinen herd mit 0,4 Liter wasser in die unterste Pfanne einfüllen und bei 50 grad soft clean Beheizung nach 30 Minuten sollte es auch klappen.

vom 19.03.2016, 21.41
4. von ErikaX

Das habe ich vor einigen Tagen auch gemacht. Ist eine feine Sache und es hält wieder viele Monate.

vom 19.03.2016, 21.38
3. von Engelbert

Einmal im Jahr 3-4 KW Mehrverbrauch ... dafür brauch man keine Chemie zum Reinigen ...

vom 19.03.2016, 21.28
2. von Petra H.

Habe gerade mal Google gefragt ;)

Hier klicken

vom 19.03.2016, 21.24
1. von Petra H.

500 Grad? Mein Herd geht Maximal auf 275 Grad ;-)

vom 19.03.2016, 21.19
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr