
Ausgewählter Beitrag
seltenes wort
Rentier ... wie, ist doch ganz normal und wird in der Adventszeit häufig gebraucht ... wie, nicht das Tier ist gemeint ... sondern "jemand. der ganz oder überwiegend von Renten lebt" ... ach so ... Rentjee gesprochen ... ja, heute sagt man nur noch Rentner ... Rentjee hört man so gut wie gar nicht.
Engelbert 10.01.2022, 14.33
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
21.
von Sywe
Ich kenne das Wort noch, benutze es jedoch selten. Eher noch das Wort Pensionär.
vom 11.01.2022, 20.15
Ich kenne das Wort noch, benutze es jedoch selten. Eher noch das Wort Pensionär.
vom 11.01.2022, 20.15
20.
von Gisela L.
Ich kenne nur Privatier.
vom 11.01.2022, 19.43
Ich kenne nur Privatier.
vom 11.01.2022, 19.43
19.
von lieschen
meine Oma benutze das Wort oft, die Rhein.sprache ist eh etwas französ. angehaucht, mir gefällt es
vom 11.01.2022, 19.23
meine Oma benutze das Wort oft, die Rhein.sprache ist eh etwas französ. angehaucht, mir gefällt es
vom 11.01.2022, 19.23
18.
von IngridG
In meiner Heimatstadt Trier sagt man "Trottoir" noch heute zum Gehweg. Früher jedenfalls. Auch "Portemonnaie". Die Grenze ist halt nah. Ich höre den Dialekt so gerne.
vom 11.01.2022, 18.53
In meiner Heimatstadt Trier sagt man "Trottoir" noch heute zum Gehweg. Früher jedenfalls. Auch "Portemonnaie". Die Grenze ist halt nah. Ich höre den Dialekt so gerne.
vom 11.01.2022, 18.53
17.
von Lisalea
Rentier ist mir auch nicht bekannt. Privatier dann schon eher!
vom 11.01.2022, 18.12
Rentier ist mir auch nicht bekannt. Privatier dann schon eher!
vom 11.01.2022, 18.12
16.
von Juttinchen
Liebe Xenophora, diese Wörter benutze ich auch des öfteren. Besonders Trottoir. Und auch das Plaisierchen.
vom 11.01.2022, 15.50
Liebe Xenophora, diese Wörter benutze ich auch des öfteren. Besonders Trottoir. Und auch das Plaisierchen.
vom 11.01.2022, 15.50
15.
von Xenophora
In Hessen war ja damals lange französische Besatzung, und meine Mutter benutzte viele Wörter, die aus dem Französischen kamen, wie z.B. Rentier (Rentner), Chaiselongue (Sofa), Trottoir (Bürgersteig, auch Stoffe wie Satin, Gobelin und Chiffon sind französisch. "Jedem Tierchen sein Plaisierchen" sagte sie auch oft.
vom 11.01.2022, 15.19
In Hessen war ja damals lange französische Besatzung, und meine Mutter benutzte viele Wörter, die aus dem Französischen kamen, wie z.B. Rentier (Rentner), Chaiselongue (Sofa), Trottoir (Bürgersteig, auch Stoffe wie Satin, Gobelin und Chiffon sind französisch. "Jedem Tierchen sein Plaisierchen" sagte sie auch oft.
vom 11.01.2022, 15.19
14.
von Juttinchen
Wir sind Rentiers, haben aber noch nie lebendige Rentiere gesehen.
Natürlich ist der deutsche Sprachgebrauch anders und hat aus dem schönen Wort Rentjee den deutschen Rentner gemacht. Mittlerweile gibt es sogar Rentnerinnen. Da greift das Wort Rentjee dann nicht mehr. Oder kann man dann Renteuse sagen? ?
Ach herrjeh, wie schön, mal wieder alte Wörter zu lesen und darüber zu fabulieren.
vom 11.01.2022, 10.55
Wir sind Rentiers, haben aber noch nie lebendige Rentiere gesehen.
Natürlich ist der deutsche Sprachgebrauch anders und hat aus dem schönen Wort Rentjee den deutschen Rentner gemacht. Mittlerweile gibt es sogar Rentnerinnen. Da greift das Wort Rentjee dann nicht mehr. Oder kann man dann Renteuse sagen? ?
Ach herrjeh, wie schön, mal wieder alte Wörter zu lesen und darüber zu fabulieren.
vom 11.01.2022, 10.55
13.
von Gerlinde aus Sachsen
Wenn mich jemand fragen sollte, was "Kapiträge" sind - ich weiß es auch nicht. War wohl schon zu spät gestern Nacht. Kapiträge sollte es heißen.
Das Bild, das Lieserl Nr. 8, zaubert, trifft den Rentier so perfekt!
vom 11.01.2022, 09.46
Wenn mich jemand fragen sollte, was "Kapiträge" sind - ich weiß es auch nicht. War wohl schon zu spät gestern Nacht. Kapiträge sollte es heißen.
Das Bild, das Lieserl Nr. 8, zaubert, trifft den Rentier so perfekt!
vom 11.01.2022, 09.46
12.
von christine b
rentier- rentjee...dieses wort habe ich noch nie gehört, ich glaube das wird hier bei uns auch nicht gebraucht.
privatier ja.
vom 11.01.2022, 09.38
rentier- rentjee...dieses wort habe ich noch nie gehört, ich glaube das wird hier bei uns auch nicht gebraucht.
privatier ja.
vom 11.01.2022, 09.38
11.
von Moscha
Das Wort kenne ich nicht, ich verbinde es immer mit dem Rentier vom Weihnachtsmann! ;)
vom 11.01.2022, 09.10
Das Wort kenne ich nicht, ich verbinde es immer mit dem Rentier vom Weihnachtsmann! ;)
vom 11.01.2022, 09.10
10.
von rosiE
wenn jemand vor dem rentenalter von renten und sonstigen erträgen leben kann, heißt das in meinem wortschatz: privatier, das wort rentier kenne ich nicht
vom 11.01.2022, 08.16
wenn jemand vor dem rentenalter von renten und sonstigen erträgen leben kann, heißt das in meinem wortschatz: privatier, das wort rentier kenne ich nicht
vom 11.01.2022, 08.16
9.
von rosiE
wenn jemand vor dem rentenalter von renten und sonstigen erträgen leben kann, heißt das in meinem wortschatz: privatier, das wort rentier kenne ich nicht
vom 11.01.2022, 08.11
wenn jemand vor dem rentenalter von renten und sonstigen erträgen leben kann, heißt das in meinem wortschatz: privatier, das wort rentier kenne ich nicht
vom 11.01.2022, 08.11
8.
von Lieserl
Das find ich jetzt mal ein schönes altes Wort. Ja, lange nicht mehr gehört. Und ich stelle mir dabei einen alten Herrn vor, der seine Vormittage im Park verbringt, während eine gute Seele seine Wohnung auf Vordermann bringt. Der Mittags eine Kleinigkeit in einem Restaurant isst, wo man ihn mit Namen begrüßt. Und der "Damenbekanntschaften" pflegt, die er Abends ins Theater oder zum Tanz ausführt.
Ganz romantisch halt wie in einem Film aus den 50ern.
vom 11.01.2022, 08.07
Das find ich jetzt mal ein schönes altes Wort. Ja, lange nicht mehr gehört. Und ich stelle mir dabei einen alten Herrn vor, der seine Vormittage im Park verbringt, während eine gute Seele seine Wohnung auf Vordermann bringt. Der Mittags eine Kleinigkeit in einem Restaurant isst, wo man ihn mit Namen begrüßt. Und der "Damenbekanntschaften" pflegt, die er Abends ins Theater oder zum Tanz ausführt.
Ganz romantisch halt wie in einem Film aus den 50ern.
vom 11.01.2022, 08.07
7.
von Lina
Rentjee find ich total lieb... klingt wie ein flotter Mädchenname... ich würde bei diesen Wort nie auf einen Rentner gekommen sein.
vom 11.01.2022, 01.51
Rentjee find ich total lieb... klingt wie ein flotter Mädchenname... ich würde bei diesen Wort nie auf einen Rentner gekommen sein.
vom 11.01.2022, 01.51
6.
von Gerlinde aus Sachsen
Ein Rentier und ein Rentner haben wohl nicht so viel gemeinsam?!
Mein Mann und ich sind Rentner. Da gibt es keine Kapiträge, von denen wir leben könnten... Allerdings bin ich froh, dass wir bei vernünftigem haushalten mit und von der Rente leben können.
Persönlich kenne ich keinen Rentier...
Ich kenne höchstens aus den Märchenbüchern die Rentiere, die den Weihnachtsmann angeblich vom Nordpol zu uns bringen - :))
vom 10.01.2022, 23.16
Ein Rentier und ein Rentner haben wohl nicht so viel gemeinsam?!
Mein Mann und ich sind Rentner. Da gibt es keine Kapiträge, von denen wir leben könnten... Allerdings bin ich froh, dass wir bei vernünftigem haushalten mit und von der Rente leben können.
Persönlich kenne ich keinen Rentier...
Ich kenne höchstens aus den Märchenbüchern die Rentiere, die den Weihnachtsmann angeblich vom Nordpol zu uns bringen - :))
vom 10.01.2022, 23.16
5.
von Helmut
Von meiner Rente kann ich eigentlich NICHT leben, wenn ich nicht seit 1984 regelmässig Geld zur Seite gelegt hätte sähe es jetzt ganz,ganz übel aus. Und trotzdem versuche ich diesem Land den Rücken zu kehren, denn die Entwicklung gefällt mir nicht mehr.
vom 10.01.2022, 21.44
Von meiner Rente kann ich eigentlich NICHT leben, wenn ich nicht seit 1984 regelmässig Geld zur Seite gelegt hätte sähe es jetzt ganz,ganz übel aus. Und trotzdem versuche ich diesem Land den Rücken zu kehren, denn die Entwicklung gefällt mir nicht mehr.
vom 10.01.2022, 21.44
4.
von maritta
ich finde das klasse diesen kalender mit den alten worten!!
rentier....kenne ich noch, sagt an aber heut nicht mehr.
Dreikäsehoch, Vatermörder, ...mal schaun was alles noch kommt.
vom 10.01.2022, 19.56
ich finde das klasse diesen kalender mit den alten worten!!
rentier....kenne ich noch, sagt an aber heut nicht mehr.
Dreikäsehoch, Vatermörder, ...mal schaun was alles noch kommt.
vom 10.01.2022, 19.56
3.
von Bärenmami
Wer kann denn heutzutage noch von dem leben, was seine Kapitalanlagen abwerfen?
Das waren Leute, die von Geburt an ausgesorgt hatten und tatsächlich von den Einkünften aus ihren Privatbesitz lebten. Und bestimmt nicht schlecht...
Ich habe noch einen Sprößling aus so einer Familie gekannt (Genurtsjahr 1916). Die Eltern waren allerdings so weltfremd, daß nach ihren Tod nichts mehr da war und die Kinder vollkommen umdenken/ umlernen mußten. Die erste Generation, die arbeiten mußte.
vom 10.01.2022, 18.11
Wer kann denn heutzutage noch von dem leben, was seine Kapitalanlagen abwerfen?
Das waren Leute, die von Geburt an ausgesorgt hatten und tatsächlich von den Einkünften aus ihren Privatbesitz lebten. Und bestimmt nicht schlecht...
Ich habe noch einen Sprößling aus so einer Familie gekannt (Genurtsjahr 1916). Die Eltern waren allerdings so weltfremd, daß nach ihren Tod nichts mehr da war und die Kinder vollkommen umdenken/ umlernen mußten. Die erste Generation, die arbeiten mußte.
vom 10.01.2022, 18.11
2.
von satu
DEN Rentier habe ich auch schon sehr lange nicht mehr gehört, wogegen DAS Rentier immer noch geläufig ist *lach*
vom 10.01.2022, 17.19
DEN Rentier habe ich auch schon sehr lange nicht mehr gehört, wogegen DAS Rentier immer noch geläufig ist *lach*
vom 10.01.2022, 17.19
1.
von Regina
Ich habe natürlich auch erst einmal an Weihnachten gedacht, an das REN-Tier. Lach. Aber das Wort Rentier kenne ich auch, ist ein sehr altes Wort.
vom 10.01.2022, 16.26
Ich habe natürlich auch erst einmal an Weihnachten gedacht, an das REN-Tier. Lach. Aber das Wort Rentier kenne ich auch, ist ein sehr altes Wort.
vom 10.01.2022, 16.26
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Gibt es dann auch "Rentierin" ... oder wie heißt das weibliche Rentier :-))
vom 14.01.2022, 15.08