
Ausgewählter Beitrag
seltenes wort
Heute: Penne. Ja, doch, die Nudel, ist der erste Gedanke ... aber die ist damit nicht gemeint. Sondern "Schule". Wäre ja gänzlich unbekannt ... wenn es da nicht ... den Film "Zum Teufel mit der Penne" gegeben hätte. Pennäler ist über ein paar Ecken mit diesem Wort verwandt. "Ich geh jetzt mal ne Runde pennen" ist aber was anderes ... auch wenn so mancher in der Penne sich genau das gewünscht hat ;).
Engelbert 13.01.2022, 15.47
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von Konny
Das Wort Penne ist mir ein Begriff. Einmal für Nudeln, dann für die Schule und schlafen. Natürlich den Penner, die obdachlose Person. Und der Pennbruder, das ist eine schläfrige Person.
vom 14.01.2022, 09.56
Das Wort Penne ist mir ein Begriff. Einmal für Nudeln, dann für die Schule und schlafen. Natürlich den Penner, die obdachlose Person. Und der Pennbruder, das ist eine schläfrige Person.
vom 14.01.2022, 09.56
16.
von Viola
Penne ist auch ossisch, ich (62) hab das in meiner Jugend auch benutzt wenn ich in die Schule musste, auch während meiner Ausbildung wurde die Berufsschule so genannt. Schule, egal welcher Art war die Penne.
vom 14.01.2022, 05.05
Penne ist auch ossisch, ich (62) hab das in meiner Jugend auch benutzt wenn ich in die Schule musste, auch während meiner Ausbildung wurde die Berufsschule so genannt. Schule, egal welcher Art war die Penne.
vom 14.01.2022, 05.05
15.
von Lina
Außer den Nudeln ist mir nur ein Penner bekannt... und das bedeutet so viel wie Schlafmütze.
vom 14.01.2022, 00.13
Außer den Nudeln ist mir nur ein Penner bekannt... und das bedeutet so viel wie Schlafmütze.
vom 14.01.2022, 00.13
14.
von Sywe
Das Wort war im meinem Gehirnskasten in einem Schubfach, das jetzt offen ist. Es ist sehr lange her, dass ich das Wort für Schule verwendet habe.
vom 13.01.2022, 20.32
Das Wort war im meinem Gehirnskasten in einem Schubfach, das jetzt offen ist. Es ist sehr lange her, dass ich das Wort für Schule verwendet habe.
vom 13.01.2022, 20.32
13.
von Juttinchen
Na klar. Und bei der Feuerzangenbowle kam auch das Wort Penne häufig vor.
Auch die italienische Penne wird mit Federkiel übersetzt.
vom 13.01.2022, 20.00
Na klar. Und bei der Feuerzangenbowle kam auch das Wort Penne häufig vor.
Auch die italienische Penne wird mit Federkiel übersetzt.
vom 13.01.2022, 20.00
12.
von Bärenmami
War mit sofort klar. Nicht wir, auch unser Wortschatz kommt in die Jahre.
vom 13.01.2022, 19.36
War mit sofort klar. Nicht wir, auch unser Wortschatz kommt in die Jahre.
vom 13.01.2022, 19.36
11.
von Claire
Entschuldigung, ich meinte in den "neuen" Bundesländern.
vom 13.01.2022, 18.56
Entschuldigung, ich meinte in den "neuen" Bundesländern.
vom 13.01.2022, 18.56
10.
von Claire
In den alten Bundesländern gingen wir fürs Abitur nicht in die EOS (erweiterte Oberschule) oder Gymnasium, sonder nur zur Penne. Auch Samstags noch. Dieses Wort ist selten geworden,leider.
vom 13.01.2022, 18.53
In den alten Bundesländern gingen wir fürs Abitur nicht in die EOS (erweiterte Oberschule) oder Gymnasium, sonder nur zur Penne. Auch Samstags noch. Dieses Wort ist selten geworden,leider.
vom 13.01.2022, 18.53
9.
von lieschen
ich dachte als erstes an Nudeln, und dann schlafen. Als Schule ist es mir nicht bekannt.
vom 13.01.2022, 18.36
ich dachte als erstes an Nudeln, und dann schlafen. Als Schule ist es mir nicht bekannt.
vom 13.01.2022, 18.36
8.
von Regina
Aber sicher doch...kenne ich das Wort, bin ja schließlich Lehrerin. ;o))
vom 13.01.2022, 18.18
Aber sicher doch...kenne ich das Wort, bin ja schließlich Lehrerin. ;o))
vom 13.01.2022, 18.18
7.
von Heidi P
Ich hab tatsächlich zuerst an Schule gedacht.
vom 13.01.2022, 18.14
Ich hab tatsächlich zuerst an Schule gedacht.
vom 13.01.2022, 18.14
6.
von MOnika Sauerland
Penne Nudeln esse ich gerne. Penne als Schule war mal üblich.
Hier sagt das niemand mehr. Klötzchen Schule für Sonderschule kenne ich. Benutze es aber nicht weil ich das diskriminierend finde.
vom 13.01.2022, 17.53
Penne Nudeln esse ich gerne. Penne als Schule war mal üblich.
Hier sagt das niemand mehr. Klötzchen Schule für Sonderschule kenne ich. Benutze es aber nicht weil ich das diskriminierend finde.
vom 13.01.2022, 17.53
5.
von Schpatz
Das Wort kenne ich auch, war früher gebräuchlich. Heute kennt das wohl keiner mehr, ich höre es jedenfalls nicht mehr.
vom 13.01.2022, 17.26
Das Wort kenne ich auch, war früher gebräuchlich. Heute kennt das wohl keiner mehr, ich höre es jedenfalls nicht mehr.
vom 13.01.2022, 17.26
4.
von Chris
Stimmt, an das Wort Penne für Schule erinnere ich mich, allerdings war es eher ein "Slang"-Wort. Ob es auch umgangssprachlich genutzt wurde kann ich nicht erinnern.
vom 13.01.2022, 17.09
Stimmt, an das Wort Penne für Schule erinnere ich mich, allerdings war es eher ein "Slang"-Wort. Ob es auch umgangssprachlich genutzt wurde kann ich nicht erinnern.
vom 13.01.2022, 17.09
3.
von Lieserl
Nö, Penne ist nix Neues-Altes. Auch wenns nicht in meinem Sprachgebrauch ist, aber die alten Filme sind mir im Gedächtnis, werden ja jedes Jahr wiederholt.
Und, ja klar, die Nudel. Wäre mir als Erstes eingefallen.
vom 13.01.2022, 17.08
Nö, Penne ist nix Neues-Altes. Auch wenns nicht in meinem Sprachgebrauch ist, aber die alten Filme sind mir im Gedächtnis, werden ja jedes Jahr wiederholt.
Und, ja klar, die Nudel. Wäre mir als Erstes eingefallen.
vom 13.01.2022, 17.08
2.
von Xenophora
Als Film zur Penne fällt mir da ein "Die Lümmel von der ersten Bank", der war mit Peter Alexander und Heintje. Ob das Wort "Lümmel" auch out ist?
vom 13.01.2022, 17.01
Als Film zur Penne fällt mir da ein "Die Lümmel von der ersten Bank", der war mit Peter Alexander und Heintje. Ob das Wort "Lümmel" auch out ist?
vom 13.01.2022, 17.01
1.
von sabine
Wieder so ein interessantes Wort! Bei uns war es früher nicht ungewöhnlich die Schule als Penne zu bezeichnen.
Daß das Wort Penne aber überhaupt nichts mit pennen zu tun hat, habe ich allerdings eben erst gelernt. Danke Google!
Im Schwedischen ist penna ein ganz gewöhnliches Wort. Es bedeutet Kuli, Bleistift - Schreibstift halt.
vom 13.01.2022, 16.37
Wieder so ein interessantes Wort! Bei uns war es früher nicht ungewöhnlich die Schule als Penne zu bezeichnen.
Daß das Wort Penne aber überhaupt nichts mit pennen zu tun hat, habe ich allerdings eben erst gelernt. Danke Google!
Im Schwedischen ist penna ein ganz gewöhnliches Wort. Es bedeutet Kuli, Bleistift - Schreibstift halt.
vom 13.01.2022, 16.37
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich war auch auf der Penne. Gymnasium gabs im Osten nicht. Da war Penne der geläufige Begriff für die "EOS - Erweiterte Oberschule"
Die anderen Bedeutungen kenne ich aber auch.
vom 15.01.2022, 17.50