
Ausgewählter Beitrag
seltenes wort
Mitbringsel ... für mich ein selten gesprochenes Wort (ich bringe durchaus was mit, aber ich benenne das dann nicht so) ... ich finde das eine ganz tolle Wortschöpfung aus mitbringen ... anderes Wort ist natürlich Geschenk ... in Österreich heißt es "Mitgebringe" ... die gehobene Version ist "Gabe". Oder auch (kleines) Präsent.
Engelbert 12.06.2022, 12.56
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
22.
von MaLu
@ 6. von Engelbert
Ich sage das Wort
vom 13.06.2022, 13.48
@ 6. von Engelbert
Ich sage das Wort
vom 13.06.2022, 13.48
21.
von MaLu
Ich kenne es gut und benutze es auch. Ein kleines Mitbringsel, wenn man sich einfach so trifft oder man jemandem eine Freude machen will.
vom 13.06.2022, 13.45
Ich kenne es gut und benutze es auch. Ein kleines Mitbringsel, wenn man sich einfach so trifft oder man jemandem eine Freude machen will.
vom 13.06.2022, 13.45
20.
von Leonie
Ich habe das Wort Mitbringsel erst von meinem Freund gelernt, kannte es vorher gar nicht, obwohl wir in der selben Straße wohnten. Wenn er was mitbrachte/mitbringt sagt er Mitbringsel und ich habe es im umkehrten Fall genauso übernommen. "Ich habe Mitbringsel für dich dabei".
Ich finde es ist ein nettes Wort, wenn es auch sehr spät in meinen Srachgebrauch kam.
vom 13.06.2022, 13.12
Ich habe das Wort Mitbringsel erst von meinem Freund gelernt, kannte es vorher gar nicht, obwohl wir in der selben Straße wohnten. Wenn er was mitbrachte/mitbringt sagt er Mitbringsel und ich habe es im umkehrten Fall genauso übernommen. "Ich habe Mitbringsel für dich dabei".
Ich finde es ist ein nettes Wort, wenn es auch sehr spät in meinen Srachgebrauch kam.
vom 13.06.2022, 13.12
19.
von carmen
Wenn meine Mutti paar Tage unterwegs war, hatte sie für uns Kinder immer ein Mitbringsel gekauft, eine klitzekleine Kleinigkeit, die uns zeigte, ich hab an euch gedacht, auch noch als wir schon erwachsen waren.
vom 13.06.2022, 09.25
Wenn meine Mutti paar Tage unterwegs war, hatte sie für uns Kinder immer ein Mitbringsel gekauft, eine klitzekleine Kleinigkeit, die uns zeigte, ich hab an euch gedacht, auch noch als wir schon erwachsen waren.
vom 13.06.2022, 09.25
18.
von christine b
das wort mitgebringe ist in österreich nicht üblich. das habe weder ich noch mein mann in mehreren bundesländern österreichs jemals gehört. auch wir sagen mitbringsel und das wort ist hier im tgl. gebrauch.
vom 13.06.2022, 09.00
das wort mitgebringe ist in österreich nicht üblich. das habe weder ich noch mein mann in mehreren bundesländern österreichs jemals gehört. auch wir sagen mitbringsel und das wort ist hier im tgl. gebrauch.
vom 13.06.2022, 09.00
17.
von GerdaW
Mitgebringe habe ich hier in Österreich noch nie gehört, in meiner Umgebung sagt man auch Mitbringsel, das ist durchaus geläufig.
vom 12.06.2022, 20.07
Mitgebringe habe ich hier in Österreich noch nie gehört, in meiner Umgebung sagt man auch Mitbringsel, das ist durchaus geläufig.
vom 12.06.2022, 20.07
16.
von Kathi
Da fällt mir gleich das Wort „Mitgebsel“ ein - Kinder, die (mit einem Mitbringsel ;)) auf einem Kindergeburtstag waren, kriegen manches Mal eine „Mitgebseltüte“ (kleinen Spielsachen, Süßigkeiten…) mit nach Hause…
vom 12.06.2022, 19.50
Da fällt mir gleich das Wort „Mitgebsel“ ein - Kinder, die (mit einem Mitbringsel ;)) auf einem Kindergeburtstag waren, kriegen manches Mal eine „Mitgebseltüte“ (kleinen Spielsachen, Süßigkeiten…) mit nach Hause…
vom 12.06.2022, 19.50
15.
von Margareta
Mir geht es wie Ilka, ich sage Mitbringsel auch oft, zB wenn ich eines suche, nicht aber dem Beschenkten gegenüber. Und genauso wie Schräubelchen wohne ich in Österreich und habe "Mitgebringe" noch nie gehört. Woher hast du diese Info? Vielleicht ist das nur in einer bestimmten Region so? Das würde mich interessieren, ich finde Sprache und wie sie sich regional unterschiedlich entwickelt bzw. in den Wortstämmen über verschiedene Sprachen hinweg gleich bleibt, sehr interessant.
vom 12.06.2022, 19.48
Mir geht es wie Ilka, ich sage Mitbringsel auch oft, zB wenn ich eines suche, nicht aber dem Beschenkten gegenüber. Und genauso wie Schräubelchen wohne ich in Österreich und habe "Mitgebringe" noch nie gehört. Woher hast du diese Info? Vielleicht ist das nur in einer bestimmten Region so? Das würde mich interessieren, ich finde Sprache und wie sie sich regional unterschiedlich entwickelt bzw. in den Wortstämmen über verschiedene Sprachen hinweg gleich bleibt, sehr interessant.
vom 12.06.2022, 19.48
14.
von Katharina
Mitbringsel ist für mich kein seltenes Wort, ist für mich ganz normal im Alltag.
Daß das in Österreich "Mitgebringe" heißt, ist mir neu. Ich habe einige Verwandtschaft in Österreich, von denen kenne ich das Mitgebringe gar nicht.
vom 12.06.2022, 18.37
Mitbringsel ist für mich kein seltenes Wort, ist für mich ganz normal im Alltag.
Daß das in Österreich "Mitgebringe" heißt, ist mir neu. Ich habe einige Verwandtschaft in Österreich, von denen kenne ich das Mitgebringe gar nicht.
vom 12.06.2022, 18.37
13.
von satu
Das ist für mich auch ein gebräuchliches Wort. Natürlich sage ich nicht: ich hab hier ein Mitbringsel für dich, aber wenn ich es besorge - oder vorher sage ich öfter: ich brauch/such noch ein Mitbringsel für....
vom 12.06.2022, 18.19
Das ist für mich auch ein gebräuchliches Wort. Natürlich sage ich nicht: ich hab hier ein Mitbringsel für dich, aber wenn ich es besorge - oder vorher sage ich öfter: ich brauch/such noch ein Mitbringsel für....
vom 12.06.2022, 18.19
12.
von Webschmetterling
Ich sage immer nur "Mitbringsel" und wenn es ganz klein ist "Mitbringselchen"
vom 12.06.2022, 17.53
Ich sage immer nur "Mitbringsel" und wenn es ganz klein ist "Mitbringselchen"
vom 12.06.2022, 17.53
11.
von gerhard aus bayern
wenn ich ein mitbringsel mitbringe sage ich auch hier hab ich eion mitbringsel für dich.
vom 12.06.2022, 17.49
wenn ich ein mitbringsel mitbringe sage ich auch hier hab ich eion mitbringsel für dich.
vom 12.06.2022, 17.49
10.
von Juttinchen
Ach ja, das Wort "Mitbringsel" kenne ich schon seit meiner Kinderzeit.
Ich finde, es ist ein schönes Wort.
Ich sage zwar nicht, dass ich ein Mitbringsel schenke, sondern dann: ich habe dir etwas mitgebracht.
vom 12.06.2022, 17.46
Ach ja, das Wort "Mitbringsel" kenne ich schon seit meiner Kinderzeit.
Ich finde, es ist ein schönes Wort.
Ich sage zwar nicht, dass ich ein Mitbringsel schenke, sondern dann: ich habe dir etwas mitgebracht.
vom 12.06.2022, 17.46
9.
von Schräubelchen
Ich hab das Wort Mitgebringe bei uns in Österreich noch NIE gehört. Auch wir sagen Mitbringsel
vom 12.06.2022, 16.37
Ich hab das Wort Mitgebringe bei uns in Österreich noch NIE gehört. Auch wir sagen Mitbringsel
vom 12.06.2022, 16.37
8.
von Ilka
Ich sage öfters, dass ich noch ein Mitbringsel besorgen möchte, z.B. vor einem anstehenden Besuch. Dem Beschenkten gegenüber verwende ich das Wort nicht. Kann aber nicht erklären, warum.
vom 12.06.2022, 16.10
Ich sage öfters, dass ich noch ein Mitbringsel besorgen möchte, z.B. vor einem anstehenden Besuch. Dem Beschenkten gegenüber verwende ich das Wort nicht. Kann aber nicht erklären, warum.
vom 12.06.2022, 16.10
7.
von Petra H.
Ich sage das auch noch oft.
vom 12.06.2022, 15.17
Ich sage das auch noch oft.
vom 12.06.2022, 15.17
6.
von Engelbert
Sagt ihr wirklich das Wort "Mitbringsel" ... sagt ihr "ich hab hier ein Mitbringsel für dich" ... oder eher "ich hab hier was für dich" oder "ich hab dir etwas mitgebracht" ... ?
vom 12.06.2022, 14.43
Sagt ihr wirklich das Wort "Mitbringsel" ... sagt ihr "ich hab hier ein Mitbringsel für dich" ... oder eher "ich hab hier was für dich" oder "ich hab dir etwas mitgebracht" ... ?
vom 12.06.2022, 14.43
5.
von gerhard aus bayern
für mich ein oft gesprochenes wort.
vom 12.06.2022, 14.13
für mich ein oft gesprochenes wort.
vom 12.06.2022, 14.13
4.
von Waltraud Niedersachsen
Für mich ein auch häufig benutztes Wort.
vom 12.06.2022, 14.08
Für mich ein auch häufig benutztes Wort.
vom 12.06.2022, 14.08
3.
von Hans
Mitbringsel ist auch für mich häufig. Es meint bei mir aber eher ein Souvenir von meist kleiner Masse und kleinem Wert.
vom 12.06.2022, 13.50
Mitbringsel ist auch für mich häufig. Es meint bei mir aber eher ein Souvenir von meist kleiner Masse und kleinem Wert.
vom 12.06.2022, 13.50
2.
von Regina
Für mich ein oft benutztes Wort. Etwas mitbringen von einem Ausflug oder vom Urlaub. Also ein Mitbringsel. ;o))
vom 12.06.2022, 13.41
Für mich ein oft benutztes Wort. Etwas mitbringen von einem Ausflug oder vom Urlaub. Also ein Mitbringsel. ;o))
vom 12.06.2022, 13.41
1.
von Lieserl
Ein ganz normales Wort, aktiv im Sprachgebrauch bei uns. Manchmal scherzhaft "Mitbrinxl" geschrieben
vom 12.06.2022, 13.39
Ein ganz normales Wort, aktiv im Sprachgebrauch bei uns. Manchmal scherzhaft "Mitbrinxl" geschrieben
vom 12.06.2022, 13.39
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Also, ich bin aus Österreich und sage sicherlich nie Mitgebringe, wenn dann Mitbringsel oder eben - "ich bringe etwas mit" oder "ich habe ein kleines Geschenk bzw. Präsent für dich".
Alles Liebe,
Elisa
vom 13.06.2022, 21.34