
Ausgewählter Beitrag
seltsames kreuz
Beate hat seit 3-4 Wochen so eine Stelle am Rücken (in Höhe der Brustwirbelsäule, seitlich versetzt), die irgendwie ein bißchen und unangenehm taub ist und wenn man draufdrückt, löst das einen heftigen Juckreiz aus ... ganz seltsam ... wir wissen auch nicht wirklich, welcher Arzt da passend wäre ... und ob wir uns Sorgen machen müssen.
Engelbert 21.06.2018, 18.21
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Engelbert
Mal schlchter, mal besser, aber nicht weg ... morgen geht Beate zur Osteopathin.
vom 28.06.2018, 20.54
Mal schlchter, mal besser, aber nicht weg ... morgen geht Beate zur Osteopathin.
vom 28.06.2018, 20.54
15.
von Webschmetterling
@ Engelbert ... wie geht es Beate diesbezüglich inzwischen?
vom 28.06.2018, 20.50
@ Engelbert ... wie geht es Beate diesbezüglich inzwischen?
vom 28.06.2018, 20.50
14.
von Birgit (Hildesheimer)
Kan es auch sein,dass es ein Insektenbiss war, dessen Gift noch nachwirkt? Ihr seit soviel in der Natur unterwegs. Ich würde nicht unbedingt von irgendwelchen Horrorszenarien ausgehen. Hausarzt und gut is.
vom 23.06.2018, 10.00
Kan es auch sein,dass es ein Insektenbiss war, dessen Gift noch nachwirkt? Ihr seit soviel in der Natur unterwegs. Ich würde nicht unbedingt von irgendwelchen Horrorszenarien ausgehen. Hausarzt und gut is.
vom 23.06.2018, 10.00
13.
von christie
Sorgen sollt Ihr Euch vor der ärztlichen Diagnose gar nicht machen.
Hat Beate nur Juckreiz oder auch Schmerzen?
Ich bin sicher Ihr werdet nach dem Arztbesuch erleichtert sein. Das wünsche ich Euch aus ganzem Herzen und drücke ganz fest die Daumen
vom 22.06.2018, 17.06
Sorgen sollt Ihr Euch vor der ärztlichen Diagnose gar nicht machen.
Hat Beate nur Juckreiz oder auch Schmerzen?
Ich bin sicher Ihr werdet nach dem Arztbesuch erleichtert sein. Das wünsche ich Euch aus ganzem Herzen und drücke ganz fest die Daumen
vom 22.06.2018, 17.06
12.
von DoJo
....es könnte evtl. die Vorstufe einer Gürtelrose sein...bitte abklären lassen, ich wünsche baldige und gute Besserung!
vom 22.06.2018, 11.06
....es könnte evtl. die Vorstufe einer Gürtelrose sein...bitte abklären lassen, ich wünsche baldige und gute Besserung!
vom 22.06.2018, 11.06
11.
von Webschmetterling
Mir fällt nur Neurologe/Orthopäde ein.
*
Wenn eine Stelle taub ist untersucht der Neurologe, ... so war es bei mir.
Neurologisch war es dann ohne Befund aber der Neurologe sagte, dass er ziemlichen Muskelabbau sieht. (Rücken oben zur linken Seite hin)
Die taube Stelle (etwa Handtellergröße oder mehr) kribbelt manchmal so komisch.
*
Der Orthopäde sagte mir, der Muskel arbeitet kaum noch und das Kribbeln manchmal besagt, dass der Muskel mit aller Kraft versucht zu arbeiten.
Tensgerät war und ist angesagt und das wende ich auch an. Ein starke Besserung ist in jedem Fall da aber vollständig ok ists nicht bisher.
Gute Besserung liebe Beate.
vom 22.06.2018, 07.42
Mir fällt nur Neurologe/Orthopäde ein.
*
Wenn eine Stelle taub ist untersucht der Neurologe, ... so war es bei mir.
Neurologisch war es dann ohne Befund aber der Neurologe sagte, dass er ziemlichen Muskelabbau sieht. (Rücken oben zur linken Seite hin)
Die taube Stelle (etwa Handtellergröße oder mehr) kribbelt manchmal so komisch.
*
Der Orthopäde sagte mir, der Muskel arbeitet kaum noch und das Kribbeln manchmal besagt, dass der Muskel mit aller Kraft versucht zu arbeiten.
Tensgerät war und ist angesagt und das wende ich auch an. Ein starke Besserung ist in jedem Fall da aber vollständig ok ists nicht bisher.
Gute Besserung liebe Beate.
vom 22.06.2018, 07.42
10.
von Defne
@Hildegard
"Bei Privatversicherten benötigt man keinen Überweisungsschein zum Facharzt."
Das kommt ganz auf den Vertrag an, es gibt viele unterschiedliche Tarife mit unterschiedlichen Bedingungen wie z.B. erst mal Hausarztpflicht und Überweisung von dort.
vom 22.06.2018, 07.27
@Hildegard
"Bei Privatversicherten benötigt man keinen Überweisungsschein zum Facharzt."
Das kommt ganz auf den Vertrag an, es gibt viele unterschiedliche Tarife mit unterschiedlichen Bedingungen wie z.B. erst mal Hausarztpflicht und Überweisung von dort.
vom 22.06.2018, 07.27
9.
von MaLu
Sollt seit 38 Jahren heißen.
vom 22.06.2018, 04.35
Sollt seit 38 Jahren heißen.
vom 22.06.2018, 04.35
8.
von MaLu
Für mich ist in solch unklaren Fällen mein Hausarzt die richtige Anlaufstelle. Da fühle ich mich aufgehoben und sicher, dass er mich bei Bedarf zum richtigen Facharzt schickt. Auch bei Behandlung durch einen Facharzt halte ich Kontakt zu meinem Hausarzt. Mit ihm kann ich dann sprechen, wenn ich mir beim Facharzt wegen der Behandlung nicht sicher bin.
Ich bin schon seit 38 in dieser Praxis und der Nachfolger meines langjährigen Hausarztes ist zum Glück ähnlich wie sein Vorgänger und ich habe genau so viel Vertrauen zu ihm wie zu seinem Vorgänger und kann auch genau so gut mit ihm reden.
vom 22.06.2018, 04.33
Für mich ist in solch unklaren Fällen mein Hausarzt die richtige Anlaufstelle. Da fühle ich mich aufgehoben und sicher, dass er mich bei Bedarf zum richtigen Facharzt schickt. Auch bei Behandlung durch einen Facharzt halte ich Kontakt zu meinem Hausarzt. Mit ihm kann ich dann sprechen, wenn ich mir beim Facharzt wegen der Behandlung nicht sicher bin.
Ich bin schon seit 38 in dieser Praxis und der Nachfolger meines langjährigen Hausarztes ist zum Glück ähnlich wie sein Vorgänger und ich habe genau so viel Vertrauen zu ihm wie zu seinem Vorgänger und kann auch genau so gut mit ihm reden.
vom 22.06.2018, 04.33
7.
von IngridG
Das würde ich auf jeden Fall ärztlich abklären lassen.
vom 21.06.2018, 23.12
Das würde ich auf jeden Fall ärztlich abklären lassen.
vom 21.06.2018, 23.12
6.
von Birgit W.
Beim Hausarzt Rat einholen. Er weiß den richtigen Facharzt, und oft gibt es mit der Überweisung schneller einen Termin.
vom 21.06.2018, 22.45
Beim Hausarzt Rat einholen. Er weiß den richtigen Facharzt, und oft gibt es mit der Überweisung schneller einen Termin.
vom 21.06.2018, 22.45
5.
von Hildegard
Bei Privatversicherten benötigt man keinen Überweisungsschein zum Facharzt.
Beate wünsche ich schnelle Klärung der Beschwerden.
vom 21.06.2018, 21.51
Bei Privatversicherten benötigt man keinen Überweisungsschein zum Facharzt.
Beate wünsche ich schnelle Klärung der Beschwerden.
vom 21.06.2018, 21.51
4.
von Carola (Fürth)
Ist bestimmt nichts zum Sorgen machen, also ich würde es auch anschauen lassen mal, in meinem Fall ging ich da zum Hausdoc erst (weil er näher ist) oder Neurologe scheint mir nicht verkehrt. Aber Beate, kann auch bloss evtl. allergisch bedingt sein, ich hatte bei Pollenallergie früher ab und zu dann einen fast schmerzhaften Juckreiz bei den Rippen, fällt mir ein ..
Liebe Grüsse !!
vom 21.06.2018, 20.13
Ist bestimmt nichts zum Sorgen machen, also ich würde es auch anschauen lassen mal, in meinem Fall ging ich da zum Hausdoc erst (weil er näher ist) oder Neurologe scheint mir nicht verkehrt. Aber Beate, kann auch bloss evtl. allergisch bedingt sein, ich hatte bei Pollenallergie früher ab und zu dann einen fast schmerzhaften Juckreiz bei den Rippen, fällt mir ein ..
Liebe Grüsse !!
vom 21.06.2018, 20.13
3.
von Althea
Erster Anlaufpunkt sollte hier wohl der Hausarzt/die Hausärztin sein. Für einen Spezialisten wird bei uns eh ein Überweisungsschein zum Facharzt benötigt. Vielleicht können auch schon Voruntersuchungen gemacht werden, wie z.B. Röntgen vom Rücken. Mit den Befunden und der Überweisung dann um einen Termin bemühen.
Alles Gute.
vom 21.06.2018, 19.57
Erster Anlaufpunkt sollte hier wohl der Hausarzt/die Hausärztin sein. Für einen Spezialisten wird bei uns eh ein Überweisungsschein zum Facharzt benötigt. Vielleicht können auch schon Voruntersuchungen gemacht werden, wie z.B. Röntgen vom Rücken. Mit den Befunden und der Überweisung dann um einen Termin bemühen.
Alles Gute.
vom 21.06.2018, 19.57
2.
von Hanna
Ja, ein Neurologe wäre passend!
Es könnte allerdings mit einen schnellen Termin Probleme geben!
vom 21.06.2018, 19.32
Ja, ein Neurologe wäre passend!
Es könnte allerdings mit einen schnellen Termin Probleme geben!
vom 21.06.2018, 19.32
1.
von fatigué
Neurologe
vom 21.06.2018, 18.48
Neurologe
vom 21.06.2018, 18.48
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Danke @ Engelbert, ich bin gespannt was die Osteopatin sagt und wünsche, dass es schnell wieder gut wird alles. Unsere Nachbarn gehen öfter hin mit schwierigen Problemen und sind begeistert, selbst war ich noch nie bei einem Osteopaten.
Derzeit (2-3 Wochen schon) habe ich schwere HWS-Probleme, ich könnte weinen vor Schmerzen.
Wahrscheinlich bin ich es selber schuld weil ich öfter (auch zu dicke) Äste im Garten abschneide und das doch für eine Frau recht schwer ist.
Bestell bitte Beate ganz liebe Grüße und dass an sie immer ganz lieb gedacht wird und alles alles Gute zu ihr, zu Dir und zu den kleinen Rabauken S & F.
Liebe Grüße vom Webschmetterling
vom 29.06.2018, 09.05