Ausgewählter Beitrag
service-wohnen
... so nennt sich das, was wir heute in Altenglan gesehen haben ... ein Haus vom Schwesternverband, in dem Senioren eigene kleine Wohnungen haben, mit eigenem Zugang ... aber dennoch aufgehoben in der Gemeinschaft mit gemeinsamem Essen und Fernsehen, aber der Rückzugsmöglichkeit in die eigenen vier Wände ... ich befürchte, dass das unbezahlbar für Otto Normalverbraucher ist, aber man darf ja kurz mal träumen. Bevor man dann irgendwann schlecht betreut in einer Massenabfertigung landet.
Engelbert 26.05.2024, 20.26
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von OWL
Ich hatte meine Mutter für solch eine Wohnform angemeldet. Die Miete für ein 60 qm Appartement war genau so hoch wie die Miete für ihre jetzige 100 qm Wohnung. In ihrem Fall also absolut bezahlbar.
Für einige der Appartements konnte man sich nur mit Wohnberechtigungsschein bewerben!
vom 27.05.2024, 10.56
Ich hatte meine Mutter für solch eine Wohnform angemeldet. Die Miete für ein 60 qm Appartement war genau so hoch wie die Miete für ihre jetzige 100 qm Wohnung. In ihrem Fall also absolut bezahlbar.
Für einige der Appartements konnte man sich nur mit Wohnberechtigungsschein bewerben!
vom 27.05.2024, 10.56
6.
von Hildegard
Das Gespenst Altersheim schwebt inzwischen auch fas täglich über mir. Habe hier gehört, dass sogar schon eine Wohnung im betreuten Wohnen von Privat vermittelt EUR 1200,-- kostet. Wenn man sich dann die besseren Senioren Residenzen anschaut, sind auch schon gut EUR 5.000,-- fällig. Mir geht es finanziell wirklich recht gut, aber das über längere Zeit könnte ich mir auch nicht leisten. Also, warten wir es ab.
vom 27.05.2024, 10.33
Das Gespenst Altersheim schwebt inzwischen auch fas täglich über mir. Habe hier gehört, dass sogar schon eine Wohnung im betreuten Wohnen von Privat vermittelt EUR 1200,-- kostet. Wenn man sich dann die besseren Senioren Residenzen anschaut, sind auch schon gut EUR 5.000,-- fällig. Mir geht es finanziell wirklich recht gut, aber das über längere Zeit könnte ich mir auch nicht leisten. Also, warten wir es ab.
vom 27.05.2024, 10.33
5.
von Ingrid S.
Ja, so eine ALten WG Gemeinschaft, kenne ich auch, sind aber meistens ein wenig Betuchte, die gemeinsam in den Topf einzahlen konnten.
Da kann ich ja gleich auch eine Betreutenwohnung anmieten, die auch sehr teuer und nur für Betuchte sind.
Bei uns am Ort, 2 Zimmer Wohnung über 900.- Euro.
Unsere ehem. Nachbarn habe es sich erfüllen können, haben ihre 4 Z.- Wohnung verkauft und haben 2 gute Renten, da geht das spielend leicht. Waren eigentlich mit 70 und 75 noch gut drauf, doch die Frau wollte es so, die Wohnung war ihnen zu groß, zur Sicherheit wählten sie gleich eine Betreuungsform.
Wo halt das Geld nicht so locker sitzt, die kommen halt dann in Heimen, in "Abstellkammern" mal sarkastisch ausgedrückt.
vom 27.05.2024, 08.44
Ja, so eine ALten WG Gemeinschaft, kenne ich auch, sind aber meistens ein wenig Betuchte, die gemeinsam in den Topf einzahlen konnten.
Da kann ich ja gleich auch eine Betreutenwohnung anmieten, die auch sehr teuer und nur für Betuchte sind.
Bei uns am Ort, 2 Zimmer Wohnung über 900.- Euro.
Unsere ehem. Nachbarn habe es sich erfüllen können, haben ihre 4 Z.- Wohnung verkauft und haben 2 gute Renten, da geht das spielend leicht. Waren eigentlich mit 70 und 75 noch gut drauf, doch die Frau wollte es so, die Wohnung war ihnen zu groß, zur Sicherheit wählten sie gleich eine Betreuungsform.
Wo halt das Geld nicht so locker sitzt, die kommen halt dann in Heimen, in "Abstellkammern" mal sarkastisch ausgedrückt.
vom 27.05.2024, 08.44
4.
von Waltraud Niedersachsen
Ja, solche Senioren Wohnungen gibt es hier auch. Ich kann mir noch nicht mal das normale Altersheim leisten
Mir würde alles Geld abgenommen. Nur ein Taschengeld bliebe.
Den Rest muß das Sozialamt dazu zahlen.
Aber wo soll ich sonst hin. Also, wenn nichts mehr geht, Palliativ Station im Krankenhaus oder Altersheim.
vom 27.05.2024, 08.39
Ja, solche Senioren Wohnungen gibt es hier auch. Ich kann mir noch nicht mal das normale Altersheim leisten
Mir würde alles Geld abgenommen. Nur ein Taschengeld bliebe.
Den Rest muß das Sozialamt dazu zahlen.
Aber wo soll ich sonst hin. Also, wenn nichts mehr geht, Palliativ Station im Krankenhaus oder Altersheim.
vom 27.05.2024, 08.39
3.
von Lina
Diese Art zu wohnen würde für rüstige ältere Personen ideal sein... aber wie du schreibst... wahrscheinlich nicht leistbar.
Und was ist wenn man ein Pflegefall wird? Wird man dann auch betreut oder muß man dann in ein Heim oder 24 Std Pflege bezahlen?
vom 27.05.2024, 01.41
Diese Art zu wohnen würde für rüstige ältere Personen ideal sein... aber wie du schreibst... wahrscheinlich nicht leistbar.
Und was ist wenn man ein Pflegefall wird? Wird man dann auch betreut oder muß man dann in ein Heim oder 24 Std Pflege bezahlen?
vom 27.05.2024, 01.41
2.
von ReginaE
Hier gibt es auch betreutes Wohnen.
Wie @lieschen schon geschrieben hat, Abzocke!! Je früher man damit beginnt, desto schneller ist man sein Geld los und wird hinaus befördert. Denn wo nichts ist, kann man nichts mehr holen.
Solche Seniorenheime werden oft von Investoren gebaut und was kann man davon erhoffen?
vom 26.05.2024, 21.31
Hier gibt es auch betreutes Wohnen.
Wie @lieschen schon geschrieben hat, Abzocke!! Je früher man damit beginnt, desto schneller ist man sein Geld los und wird hinaus befördert. Denn wo nichts ist, kann man nichts mehr holen.
Solche Seniorenheime werden oft von Investoren gebaut und was kann man davon erhoffen?
vom 26.05.2024, 21.31
1.
von lieschen
meine Freundin hat sich in so einem ähnlichen Seniorenhaus angemeldet, Wartezeit 5 Jahre, betreutes Wohnen, so lange es geht macht sie alles alleine, heißt sich selber anziehen und kochen noch. Geputzt wird, Wäsche kann gemacht werden kostet alles extra. Sollte mal gesundheitlich wie Pflege von Nöten sein, dann kommen die Schwestern und es wird über Pflegeversciherung usw. abgerechnet, aber die Immobile muß selber bezahlt werde, mtl.6500 €, du liest richtig.
Es gibt auch viele Veranstaltung, Konzerte, Theater dort. Sie kann sich das erlauben, Beamtenpension, sehr viel geerbt und keine Kinder die was bekommen könnten, dann geht das. Ich würde davon noch nicht mal träumen wollen, denn ich finde das ist schlichtweg eine Abzocke.
vom 26.05.2024, 20.41
meine Freundin hat sich in so einem ähnlichen Seniorenhaus angemeldet, Wartezeit 5 Jahre, betreutes Wohnen, so lange es geht macht sie alles alleine, heißt sich selber anziehen und kochen noch. Geputzt wird, Wäsche kann gemacht werden kostet alles extra. Sollte mal gesundheitlich wie Pflege von Nöten sein, dann kommen die Schwestern und es wird über Pflegeversciherung usw. abgerechnet, aber die Immobile muß selber bezahlt werde, mtl.6500 €, du liest richtig.
Es gibt auch viele Veranstaltung, Konzerte, Theater dort. Sie kann sich das erlauben, Beamtenpension, sehr viel geerbt und keine Kinder die was bekommen könnten, dann geht das. Ich würde davon noch nicht mal träumen wollen, denn ich finde das ist schlichtweg eine Abzocke.
vom 26.05.2024, 20.41
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Januar | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Meine Schwester wohnt auch in solch einem Haus schon seit 12 Jahren. Auf 64qm.
Sie zahlt 840 Euro kalt, hat noch keine einzige Seviceleistung dazu gebucht, sie ist ja erst 61 und geht noch arbeiten und macht Alles noch selber. Ein Glücksgriff ist diese Wohnung, und da kein Neubau, auch noch nicht so kostenintensiv.
Bekommen hat sie die Wohnung weil das Haus ein "Generationenhaus" sein sollte und somit auch jüngere Leute und auch Alleinstehende einziehen sollten, da die Wohneinheiten nicht groß sind. Es gibt auch ein Restaurant, Gemeinschaftsräume und eine Concierge. Und es gibt eben zumutbare Leistungen.
vom 28.05.2024, 06.24