
Ausgewählter Beitrag
sesimekülu
Ich glaub, ich lass mich als "Sesimekülu" buchen ... als "sensibles Messinstrument für kühle Luftströme" ... wenn es irgendwo einen Hauch von kühlem Luftzug (durch eine Tür, durch ein Fenster) gibt, dann merke ich das sofort. Andere sagen dann noch "hier zieht nix", doch ich suche schon nach Platzveränderung oder Abhilfe.
Zum einen passiert das oft in Cafes, weil es da immer mehr diese Klimageräte an der Decke gibt und da zieht es fast immer ... oder es sind, besonders im Winter, die Glasfronten, die den Raum kühlen.
Daheim ist es die einen Spalt offene Tür zur Küche, damit der Kater raus und rein kann ... nun ist es aber in der Küche kühler und so ziehts dann durch den Spalt.
Zum einen passiert das oft in Cafes, weil es da immer mehr diese Klimageräte an der Decke gibt und da zieht es fast immer ... oder es sind, besonders im Winter, die Glasfronten, die den Raum kühlen.
Daheim ist es die einen Spalt offene Tür zur Küche, damit der Kater raus und rein kann ... nun ist es aber in der Küche kühler und so ziehts dann durch den Spalt.
Engelbert 21.02.2017, 22.28
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von beatenr
bin auch im "Sesimekülu"-Club! Freu mich, hier von anderen zu lesen, denen es ebenso geht. Tröstet geradezu. Bin sonst in meiner Umgebung ein Exot - trage auch stets Tücher aller Art bei mir, um Zug, Kälte, Kühle usw. von mir fern zu halten. Hat sicherlich auch mit meinem niedrigem Blutdruck zu tun.
Und alle erzählen mir immer als erstes, dass es IHNEN nicht so geht. Als wäre das ein Trost! Oder als wäre ich doof, dass ich so empfindlich bin! Als könnte ich es abstellen, wenn ich wollte!
Ich sag inzwischen, wenn ich nett bin: jaja, mein Thermostat ist eben kaputt. oder, wenn ich darauf keine Lust habe, kurz + knapp: Jaja, jeder ist eben anders.
vom 22.02.2017, 17.19
bin auch im "Sesimekülu"-Club! Freu mich, hier von anderen zu lesen, denen es ebenso geht. Tröstet geradezu. Bin sonst in meiner Umgebung ein Exot - trage auch stets Tücher aller Art bei mir, um Zug, Kälte, Kühle usw. von mir fern zu halten. Hat sicherlich auch mit meinem niedrigem Blutdruck zu tun.
Und alle erzählen mir immer als erstes, dass es IHNEN nicht so geht. Als wäre das ein Trost! Oder als wäre ich doof, dass ich so empfindlich bin! Als könnte ich es abstellen, wenn ich wollte!
Ich sag inzwischen, wenn ich nett bin: jaja, mein Thermostat ist eben kaputt. oder, wenn ich darauf keine Lust habe, kurz + knapp: Jaja, jeder ist eben anders.
vom 22.02.2017, 17.19
13.
von Christie
Ich empfinde es auch als sehr unangenehm wenn es aus irgendeinem Grund zieht.
Es kommt öfter vor dass wir uns irgendwo aufhalten wo entgegengesetzte Türen oder Fenster offen sind, oft nur einen Spalt breit. Aber der ständige Luftzug nervt. Ein steifes Genick, rote Augen oder Kopfweh sind die Folge.
Ich beneide die Leute denen Zugluft nichts ausmacht.
vom 22.02.2017, 16.43
Ich empfinde es auch als sehr unangenehm wenn es aus irgendeinem Grund zieht.
Es kommt öfter vor dass wir uns irgendwo aufhalten wo entgegengesetzte Türen oder Fenster offen sind, oft nur einen Spalt breit. Aber der ständige Luftzug nervt. Ein steifes Genick, rote Augen oder Kopfweh sind die Folge.
Ich beneide die Leute denen Zugluft nichts ausmacht.
vom 22.02.2017, 16.43
12.
von licht
Habe 0 Probleme mit Zugluft.Habe es eher zu warm. Meinem Mann ist immer zu kalt überall. Hat schon Thermo an und Woll Pulli . Kann Leute nicht verstehen die mit ZUgluft oder Fensterzug Probleme haben
vom 22.02.2017, 15.15
Habe 0 Probleme mit Zugluft.Habe es eher zu warm. Meinem Mann ist immer zu kalt überall. Hat schon Thermo an und Woll Pulli . Kann Leute nicht verstehen die mit ZUgluft oder Fensterzug Probleme haben
vom 22.02.2017, 15.15
11.
von widder49
Hab ich kein Problem mit. Bei mir können alle Fenster und Türen offenstehen - das macht mir nichts. Selbst stundenlanges Sitzen im Fahrtwind, auf einer Fähre auf der Nordsee oder in einem Doppeldecker bei der Stadtrundfahrt...
Ich genieße das.
Damit kann ich besser umgehen, als mit Hitze.
vom 22.02.2017, 15.01
Hab ich kein Problem mit. Bei mir können alle Fenster und Türen offenstehen - das macht mir nichts. Selbst stundenlanges Sitzen im Fahrtwind, auf einer Fähre auf der Nordsee oder in einem Doppeldecker bei der Stadtrundfahrt...
Ich genieße das.
Damit kann ich besser umgehen, als mit Hitze.
vom 22.02.2017, 15.01
10.
von DieLoewin
könnte von meinem Mann sein :-) Dem wird schon kalt, wenn er im Fernsehen ein offenes Fenster sieht - der Arme hat extrem niederen Blutdruck -
vom 22.02.2017, 13.05
könnte von meinem Mann sein :-) Dem wird schon kalt, wenn er im Fernsehen ein offenes Fenster sieht - der Arme hat extrem niederen Blutdruck -
vom 22.02.2017, 13.05
9.
von Lieschen
ich schließe mich dem Kreis der Sesimekülu an,
bin so was von empfindlich geworden, nehme immer schon ein Jacke extra mit, damit ich diese im Falle noch umlegen kann oder um die Taille binden, im Auto habe ich eine kleine Decke, sogar in der Wohnung in Nähe Fenster gibt es bei mir Zusatzdecken.
vom 22.02.2017, 11.27
ich schließe mich dem Kreis der Sesimekülu an,
bin so was von empfindlich geworden, nehme immer schon ein Jacke extra mit, damit ich diese im Falle noch umlegen kann oder um die Taille binden, im Auto habe ich eine kleine Decke, sogar in der Wohnung in Nähe Fenster gibt es bei mir Zusatzdecken.
vom 22.02.2017, 11.27
8.
von Sonja
Wenn`s irgendwo zieht - und darüber einen Blogeintrag formulieren, in ganz eigener Sache, das hat was!
Auch sonst - es macht Freude, hier zu lesen!
vom 22.02.2017, 10.40
Wenn`s irgendwo zieht - und darüber einen Blogeintrag formulieren, in ganz eigener Sache, das hat was!
Auch sonst - es macht Freude, hier zu lesen!
vom 22.02.2017, 10.40
7.
von Webschmetterling
Knote Dir eine Jacke um die Nierengegend oder einen langen, breiten Schal, denn es ist ja wegen der Katze nicht zu ändern, dass die Türe einen Spalt weit offen steht.
vom 22.02.2017, 10.05
Knote Dir eine Jacke um die Nierengegend oder einen langen, breiten Schal, denn es ist ja wegen der Katze nicht zu ändern, dass die Türe einen Spalt weit offen steht.
vom 22.02.2017, 10.05
6.
von mirjam
Bin auch eine "ZULUGE" (Zugluftgefährdet). Hab sofort Halsweh und Schnupfen oder Schulter beleidigt.
Viele können das nicht verstehen - ich auch nicht, daß es andere nicht haben ...;)
vom 22.02.2017, 09.50
Bin auch eine "ZULUGE" (Zugluftgefährdet). Hab sofort Halsweh und Schnupfen oder Schulter beleidigt.
Viele können das nicht verstehen - ich auch nicht, daß es andere nicht haben ...;)
vom 22.02.2017, 09.50
5.
von MOnika (Sauerland)
Ich habe gehört das die Engländer das Wort Durchzug oder es zieht gar nicht kennen. Mich stört es nur wenn ich geschwitzt bin oder nach dem duschen mit feuchten Haaren rum sitze.
vom 22.02.2017, 08.25
Ich habe gehört das die Engländer das Wort Durchzug oder es zieht gar nicht kennen. Mich stört es nur wenn ich geschwitzt bin oder nach dem duschen mit feuchten Haaren rum sitze.
vom 22.02.2017, 08.25
4.
von Alemayo
Oh, das kenne ich gut: meine Holde ist auch so ein "Spürer". In Restaurants kann es passieren, dass wir uns mehrmals umsetzen. Auch im Kino. Volle Restaurants oder Kinos mit Platzkarten gehen garnicht.
vom 22.02.2017, 08.08
Oh, das kenne ich gut: meine Holde ist auch so ein "Spürer". In Restaurants kann es passieren, dass wir uns mehrmals umsetzen. Auch im Kino. Volle Restaurants oder Kinos mit Platzkarten gehen garnicht.
vom 22.02.2017, 08.08
3.
von christine b
wie gut kann ich dich verstehen. ich bin auch so eine wie du :-)
zuhause ist das gott sei dank nicht, dass es zieht, aber in cafehäusern, restaurants reagiere ich auch so sensibel auf das geringste zuglüftchen. "hier ziehts".
zieht es beim fenster hinter mir herein, wo ich sitze, muß ich sofort schal und/oder jacke umhängen, sonst habe ich am nächsten tag ein steifes genick oder ein eingeschossenes kreuz.
mein mann ist da keine solche mimose wie ich.
im urlaub genießt er die gekühlten, ziehenden hotelrestaurants (ah fein!), während ich mit jacke und seidenschal ausgestattet bin :-)
vom 22.02.2017, 08.03
wie gut kann ich dich verstehen. ich bin auch so eine wie du :-)
zuhause ist das gott sei dank nicht, dass es zieht, aber in cafehäusern, restaurants reagiere ich auch so sensibel auf das geringste zuglüftchen. "hier ziehts".
zieht es beim fenster hinter mir herein, wo ich sitze, muß ich sofort schal und/oder jacke umhängen, sonst habe ich am nächsten tag ein steifes genick oder ein eingeschossenes kreuz.
mein mann ist da keine solche mimose wie ich.
im urlaub genießt er die gekühlten, ziehenden hotelrestaurants (ah fein!), während ich mit jacke und seidenschal ausgestattet bin :-)
vom 22.02.2017, 08.03
2.
von Ursi
Das kenne ich nur zu gut von zu Hause.
Da ich immer bei gekipptem Fenster schlafe, zieht es manchmal ganz mächtig durch das Schlafzimmer. Denn der Wind wirbelt ab einer gewissen Stärke in der Ecke der Loggia, faucht in den Fensterspalt, bringt Staub, Krümel und Blätter mit rein. Fegt unter dem Türspalt durch ins Bad - in dem ein Abzug ist - und pfeift mir manchmal die Ohren voll. Ekelhaft! dieses Gepfeife! Höre es gerade im Moment auch...
Ich habe ein anderes Problem. Wenn ich mit anderen Menschen irgendwo sitze, schließen (oder lassen schließen) diese Fenster oder Türen. Es zieht so!
Da mir aber immer zu warm ist, bin ich froh, wenn frische Luft reinkommt.
Ja, ja, das Leben ist eines der Schwersten.....
vom 22.02.2017, 03.23
Das kenne ich nur zu gut von zu Hause.
Da ich immer bei gekipptem Fenster schlafe, zieht es manchmal ganz mächtig durch das Schlafzimmer. Denn der Wind wirbelt ab einer gewissen Stärke in der Ecke der Loggia, faucht in den Fensterspalt, bringt Staub, Krümel und Blätter mit rein. Fegt unter dem Türspalt durch ins Bad - in dem ein Abzug ist - und pfeift mir manchmal die Ohren voll. Ekelhaft! dieses Gepfeife! Höre es gerade im Moment auch...
Ich habe ein anderes Problem. Wenn ich mit anderen Menschen irgendwo sitze, schließen (oder lassen schließen) diese Fenster oder Türen. Es zieht so!
Da mir aber immer zu warm ist, bin ich froh, wenn frische Luft reinkommt.
Ja, ja, das Leben ist eines der Schwersten.....
vom 22.02.2017, 03.23
1.
von mira
.. das kenne ich gut - wähle mir meinen Sitzplatz in fremden Räumen immer bewusst aus, um Zug nicht ausgeliefert zu sein und um jederzeit freien Fluchtweg zu haben.
Im Winter sage ich meiner Mieze, dass jetzt die Türen geschlossen zu halten sind und sie meldet sich, wenn sie den Raum verlassen möcht und ich öffne die Tür. Umgekehrt, wenn sie im anderen Raum ist als ich, biete ich ihr ab und zu an, zu mir zu kommen ... wir bekommen keine Probleme. Nachts liege ich im Bett und dann sind die Türen offen, die sie ungehindert passieren können soll ...
vom 22.02.2017, 01.14
.. das kenne ich gut - wähle mir meinen Sitzplatz in fremden Räumen immer bewusst aus, um Zug nicht ausgeliefert zu sein und um jederzeit freien Fluchtweg zu haben.
Im Winter sage ich meiner Mieze, dass jetzt die Türen geschlossen zu halten sind und sie meldet sich, wenn sie den Raum verlassen möcht und ich öffne die Tür. Umgekehrt, wenn sie im anderen Raum ist als ich, biete ich ihr ab und zu an, zu mir zu kommen ... wir bekommen keine Probleme. Nachts liege ich im Bett und dann sind die Türen offen, die sie ungehindert passieren können soll ...
vom 22.02.2017, 01.14
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@11 - Es ist doch ein Unterschied, ob ich auf einem Schiff im Fahrtwind stehe oder in Räumen, in denen es zieht, weil wieder mal ein Fenster oder eine Tür offen sind.
Auf einem Schiff genieße ich auch die Zugluft.
vom 23.02.2017, 09.40