ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

sie sparen nullnull

Heute im Real ... am Regal ein rotes Preisschild ... Aktionspreis 2,99 ... kam mir teuer vor ... hinter dem roten Schild steckt ja immer das weiße Schild mit dem normalen Preis ... da hab ich mal nachgeschaut ... auch 2,99 Euro ... da wird also ein Angebot nur vorgetäuscht.

Engelbert 29.06.2017, 19.54

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von JuwelTop

Das habe ich auch schon mehrfach bei anderen Discountern festgestellt, deshalb schaue ich jetzt immer auf das dahinterliegende Schild.

vom 01.07.2017, 13.20
6. von GiselaL.

Das finde ich einfach unverschämt. Ich werde in nächster Zeit mal besonders darauf achten. Aber bei Aldi ist mir so etwas noch nie untergekommen.

vom 30.06.2017, 18.25
5. von Thomas Freudenberg

Nepper, Schlepper, Bauerfänger
Glück gehabt, es kommt auch vor, dass der alte normale Preis z.B. bei 8,99 Euro liegt und das Sonderangebot bei 9,99 Euro.
Hier geht es darum u.a. die arbeitende Bevölkerung und die Alleinerziehenden abzuzocken, weil diese Menschen es immer eilig haben. Sie sind mit ihren Gedanken auch immer schon ganz woanders.
Dann noch falsche überhöhte Preise, die an der Kasse berechnet werden und zu wenig Wechselgeld, was die Käufer raus bekommen.
Funktioniert auch bei den jährlichen Nebenkostenabrechnungen und bei den Abbuchungen der Kontogebühren bei Sparkassen und Banken, die teilweise sich Doppelteberechungen gönnen.

Alles kein Zufall, Alles kein Versehen, Alles kein Mißverständnis.
Alles Absicht. Alles mit der Absicht sich zu bereichern.


vom 30.06.2017, 13.52
4. von Petra Marie

Ist mir auch schon passiert. Ich habe bei Netto etwas aus dem Wagen mit "herabgesetzten" Waren genommen, und zu Hause das Schild mit dem neuen Preis abgepult. Darunter kam ein niedrigerer Preis zum Vorschein.grrrr!

vom 30.06.2017, 12.42
3. von Ellen

So ging es heute auch beim örtlichen REWE: Einmalwaschlappen, Sonderangebot 1,79. Normaler Preis daneben: 1,79 Euro.

vom 29.06.2017, 23.06
2. von Ursi

WAAAS?
Real ist nicht mehr bei uns im EKZ. Machen die Geschäfte das alle so?

Ich habe auch laufend das Gefühl, ich werde über den Tisch gezogen. Bei Real habe ich aber immer ganz gerne eingekauft. Das waren aber noch andere Zeiten. Rewe betupft die Leute, wo sie nur können.
Deswegen: Lidl und Aldi mag ich am liebsten. Sie sind sehr korrekt und aufmerksam. Hatte noch nie Ärger dort.

Und alle Preise vergleiche ich auch nicht mehr. Durch Hin- und Herfahrerei spart frau keinen Pfennig. Und ich wäre den ganzen Tag unterwegs.

vom 29.06.2017, 22.59
1. von lamarmotte

Wird ja sehr häufig und allüberall
praktiziert.
Natürlich muss man aufpassen, aber zur Pfennigfuchserei oder Manie sollte es nicht ausarten, denn sonst verbringt man viel zu viel Zeit mit Preisvergleichen beim Einkaufen...

vom 29.06.2017, 20.11
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr