
Ausgewählter Beitrag
so langsam ...
... verschwindet die Bezeichnung "Pampelmuse" aus den Obstabteilungen. Dabei ist die Pampelmuse ein wichtiges Elternteil der Zitrusfrüchte ... kreuzt man sie mit einer Mandarine, gibts ne Orange ... kreuzt man die Orange mit der Pampelmuse zurück, kommt ne Grapefruit raus. Kreuzt man die Pampelmuse mit der Grapefruit, gibts ne Pomelo. Kreuzt man eine Mandarine mit einer Orange, gibts ne Satsuma. Wenn man eine Pampelmuse mit einer Mandarine kreuzt, kann auch statt eine Orange eine Pomeranze rauskommen ... wenn man diese Pomeranze mit der Mandarine kreuzt, gibts ne Clementine. Eine Apfelsine ist nur ein anderer Name für Orange. Eine große Verwandschaft das alles.
Engelbert 09.01.2016, 23.51
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
20.
von owl
Engelbert,
vielen Dank ... ich wusste das nicht. Es war mir immer ein Rätsel, wieso sie manchman Mandarine, Clementine oder wie auch immer heissen!
... Frau wird so alt wie eine Kuh und lernt doch immer noch dazu ... Dieser alte Spruch fällt mir spontan dazu ein, auch wenn der wörtlich nicht so klasse ist, wird Frau doch meist älter als Kuh, aber das ist hier ja nicht das Thema!
vom 11.01.2016, 08.36
Engelbert,
vielen Dank ... ich wusste das nicht. Es war mir immer ein Rätsel, wieso sie manchman Mandarine, Clementine oder wie auch immer heissen!
... Frau wird so alt wie eine Kuh und lernt doch immer noch dazu ... Dieser alte Spruch fällt mir spontan dazu ein, auch wenn der wörtlich nicht so klasse ist, wird Frau doch meist älter als Kuh, aber das ist hier ja nicht das Thema!
vom 11.01.2016, 08.36
19.
von minibar
Deine Bezeichnungen und Zusammenführungen finde ich super!
Liebe Grüße Bärbel
vom 10.01.2016, 18.58
Deine Bezeichnungen und Zusammenführungen finde ich super!
Liebe Grüße Bärbel
vom 10.01.2016, 18.58
18.
von Ursi
So, nun habe ich mir die Erklärung kopiert und bei "Rezepten" unter "Wissenswertes" gespeichert!
DANKE, Engelbert!
vom 10.01.2016, 14.30
So, nun habe ich mir die Erklärung kopiert und bei "Rezepten" unter "Wissenswertes" gespeichert!
DANKE, Engelbert!
vom 10.01.2016, 14.30
17.
von Ursi
Wahnsinn, ich bin schon froh, wenn ich in unserer Familie die Verwandtschaftsverhältnisse kenne.
Aber ich finde das sehr interessant. Habe natürlich Null Ahnung davon. Kann mir noch nicht mal den Unterschied zwischen Mandarine und Clementine merken.
Ich kann mich gut erinnern, dass meine Mutter immer Pampelmusen (?) ausgelöffelt hat. Aufschneiden, mit Zucker bestreuen, essen. Habe ich sogar auch gemacht.
Heute nicht mehr, brrrr..... zu sauer. Darf ich auch nicht essen wegen meinem Magen.
vom 10.01.2016, 14.23
Wahnsinn, ich bin schon froh, wenn ich in unserer Familie die Verwandtschaftsverhältnisse kenne.
Aber ich finde das sehr interessant. Habe natürlich Null Ahnung davon. Kann mir noch nicht mal den Unterschied zwischen Mandarine und Clementine merken.
Ich kann mich gut erinnern, dass meine Mutter immer Pampelmusen (?) ausgelöffelt hat. Aufschneiden, mit Zucker bestreuen, essen. Habe ich sogar auch gemacht.
Heute nicht mehr, brrrr..... zu sauer. Darf ich auch nicht essen wegen meinem Magen.
vom 10.01.2016, 14.23
16.
von Licht
Pampelmuse habe ich auch noch nie bei uns gesehen in der Obstabteilung. Hätte ich nicht gewusst das Sie so wichtig ist,. Danke für Info
vom 10.01.2016, 14.07
Pampelmuse habe ich auch noch nie bei uns gesehen in der Obstabteilung. Hätte ich nicht gewusst das Sie so wichtig ist,. Danke für Info
vom 10.01.2016, 14.07
15.
von Irina
So eine Vielfalt - interessant, was Du uns da erklärt hast ;-)
..... das Leben ist so vielfältig, genußvoll .....
vom 10.01.2016, 13.22
So eine Vielfalt - interessant, was Du uns da erklärt hast ;-)
..... das Leben ist so vielfältig, genußvoll .....
vom 10.01.2016, 13.22
14.
von beatenr
sowas von interessant - DANKE!
vom 10.01.2016, 12.54
sowas von interessant - DANKE!
vom 10.01.2016, 12.54
13.
von
also pampelmuse habe ich eigentlich in den letzten zig jahren nie in der obstabteilung gelesen, immer nur grapefruit und orange, statt apfelsine, pomelo dann schon ein paar mal, aber hier, anscheinend, verlangt die niemand,
ich esse die rosa grapefruit am liebsten, auch der saft davon ist mir angenehm, da ich hautproblemee habe und das gespritze nicht an den händen haben will, trinke ich den saft, die kleinenmag ich gar nicht, mandarinen, clementinen, manchmal kaufe ich eine und spicke sie mit nelken, pf, orangen schneide ich mit dem messer und der schale in streifen, nehme sie mit spitzen fingern und esse das fruchtfleisch, kompliziert aber ist so,
wenn ich den abrieb für´s essen will, ziehe ich handschuh über, das mag ich gern, aber von zitronen eben
vom 10.01.2016, 11.03
also pampelmuse habe ich eigentlich in den letzten zig jahren nie in der obstabteilung gelesen, immer nur grapefruit und orange, statt apfelsine, pomelo dann schon ein paar mal, aber hier, anscheinend, verlangt die niemand,
ich esse die rosa grapefruit am liebsten, auch der saft davon ist mir angenehm, da ich hautproblemee habe und das gespritze nicht an den händen haben will, trinke ich den saft, die kleinenmag ich gar nicht, mandarinen, clementinen, manchmal kaufe ich eine und spicke sie mit nelken, pf, orangen schneide ich mit dem messer und der schale in streifen, nehme sie mit spitzen fingern und esse das fruchtfleisch, kompliziert aber ist so,
wenn ich den abrieb für´s essen will, ziehe ich handschuh über, das mag ich gern, aber von zitronen eben
vom 10.01.2016, 11.03
12.
von Engelbert
@ Lina: bist Du sicher, dass es keine Pomelo ist ?
@ alle: ich "weiß" das nicht (kann man sich ja gar nicht merken), aber ich weiß, wer das weiß und mache mir die Mühe, dass hierher zu schreiben. Auch, weil ich das selbst vorher gar nicht so genau gewusst habe, wer mit wem verwandt ist.
vom 10.01.2016, 10.36
@ Lina: bist Du sicher, dass es keine Pomelo ist ?
@ alle: ich "weiß" das nicht (kann man sich ja gar nicht merken), aber ich weiß, wer das weiß und mache mir die Mühe, dass hierher zu schreiben. Auch, weil ich das selbst vorher gar nicht so genau gewusst habe, wer mit wem verwandt ist.
vom 10.01.2016, 10.36
11.
von ladybird
Danke, lieber Engelbert, für die interessante und leicht verständliche Bio-Nachhilfestunden zu den Verwandtschaftsverhältnissen von Frau Apfelsine. Jetzt fehlt mir nur noch eine Kostprobe von jeder der genannten Früchte. Mal sehen, ob ich die genannten in den einschlägigen Geschäften finden kann. Eine schöne Wochenaufgabe.
vom 10.01.2016, 10.26
Danke, lieber Engelbert, für die interessante und leicht verständliche Bio-Nachhilfestunden zu den Verwandtschaftsverhältnissen von Frau Apfelsine. Jetzt fehlt mir nur noch eine Kostprobe von jeder der genannten Früchte. Mal sehen, ob ich die genannten in den einschlägigen Geschäften finden kann. Eine schöne Wochenaufgabe.
vom 10.01.2016, 10.26
10.
von Hildegard
Hilfe!!! wer blickt da noch durch!
vom 10.01.2016, 09.53
Hilfe!!! wer blickt da noch durch!
vom 10.01.2016, 09.53
9.
von Lindenblatt
Oh. Und ich dachte, Grapefruit sei nur der englische Name für Pampelmuse. Wieder was gelernt. Dann gehe ich jetzt mal frühstücken. Wahrscheinlich ist auch das Kind aus der Beziehung zwischen einer Pomeranze und einer Mandarine mit dabei...:-)
vom 10.01.2016, 08.33
Oh. Und ich dachte, Grapefruit sei nur der englische Name für Pampelmuse. Wieder was gelernt. Dann gehe ich jetzt mal frühstücken. Wahrscheinlich ist auch das Kind aus der Beziehung zwischen einer Pomeranze und einer Mandarine mit dabei...:-)
vom 10.01.2016, 08.33
8.
von Ursel
... was Du so alles weißt...
Ich bin begeistert - so hatte ich das noch nicht gewußt...
wieder etwas klüger geworden ... :-)))
vom 10.01.2016, 07.14
... was Du so alles weißt...
Ich bin begeistert - so hatte ich das noch nicht gewußt...
wieder etwas klüger geworden ... :-)))
vom 10.01.2016, 07.14
7.
von Lisalea
Was da so bei HIN und HER und Kreuz und QUER so alles rauskommt.
Interessante Innformation! Danke!!
vom 10.01.2016, 06.23
Was da so bei HIN und HER und Kreuz und QUER so alles rauskommt.
Interessante Innformation! Danke!!
vom 10.01.2016, 06.23
6.
von Gudi
... Pampelmusen, esse ich nicht gern.
Sie sind so gesund... aber mir zu sauer ;-)
vom 10.01.2016, 06.00
... Pampelmusen, esse ich nicht gern.
Sie sind so gesund... aber mir zu sauer ;-)
vom 10.01.2016, 06.00
5.
von Lina
Ich finde das jetzt lustig.
Habe heute am Ball einen Obstkorb gewonnen... und da war ein großes Etwas das wir nicht gekannt haben. Jetzt lese ich im Tagebuch von der Pampelmuse... und Wikipedia hat mir dann gesagt "es sei eine Pampelmuse die im Obstkorb ist!" :-)
vom 10.01.2016, 02.31
Ich finde das jetzt lustig.
Habe heute am Ball einen Obstkorb gewonnen... und da war ein großes Etwas das wir nicht gekannt haben. Jetzt lese ich im Tagebuch von der Pampelmuse... und Wikipedia hat mir dann gesagt "es sei eine Pampelmuse die im Obstkorb ist!" :-)
vom 10.01.2016, 02.31
4.
von Ellen
Nun habe ich jahrelang vermeintliche Pampelmusen gegessen, dabei waren's Grapefruit -- na so was. Haben aber trotzdem geschmeckt!
vom 10.01.2016, 01.49
Nun habe ich jahrelang vermeintliche Pampelmusen gegessen, dabei waren's Grapefruit -- na so was. Haben aber trotzdem geschmeckt!
vom 10.01.2016, 01.49
3.
von DieLoewin
was Du alles weißt - toll - danke
vom 10.01.2016, 01.33
was Du alles weißt - toll - danke
vom 10.01.2016, 01.33
2.
von Sabine N.
Ja super - danke für den tollen Überblick!
vom 10.01.2016, 00.46
Ja super - danke für den tollen Überblick!
vom 10.01.2016, 00.46
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Mandarinen werden auch immer seltener - es gibt fast nur noch Clementinen. Dabei finde ich Mandarinen viel leckerer!
vom 17.01.2016, 18.35