ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

so schön rot

Die Frische-Illusion im Kühlregal ... mit Nebenwirkungen.
 

Engelbert 02.08.2010, 21.48

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von elouise

Nicht schön für die Menschen, die keine andere Wahl haben, wenn sie Fleisch essen wollen. Aber gut und das Ganze relativierend finde ich den Eintrag von @Viola.
Ich habe das "Glück", bei einem Privatfleischer kaufen zu können, nehme höchst selten abgepackte Ware. Aber wer weiß schon, ob nicht auch er so seine Tricks hat...
Ja, und hin und wieder sind wir ja auch Selbstversorger ;)

vom 03.08.2010, 13.26
9. von Karin v.N.

Gott sei´s getrommelt und gepfiffen,dass es auch bei uns noch den guten, alten Fleischer gibt! (nicht wirklich alt,sondern erst 40 Jahre). Der wird uns wohl auch noch lange erhalten bleiben, denn der Andrang bei ihm ist sehr groß.
Fleisch von Tieren der umliegenden Bauernhöfe wird verkauft und noch ein großer Teil auch an Wurst selbst hergestellt.
Ich hab irgendwie schon immer eine innerliche Sperre gehabt, in solchen Märkten Fleisch zu kaufen und tue das auch nicht. Noch nicht einmal vor der Fleischtheke wo das Fleisch unverpackt verkauft wird, wird man mich einkaufen sehen!

vom 03.08.2010, 12.26
8. von Ellen

Noch gibt es zwei Metzger in meinem Dorf, die selbst schlachten, und zwar Vieh aus der Region. Da kaufe ich. Und da meine/unsere Fleischportionen sich in Grenzen halten, schlägt das etwas Teurere nicht zu Buche! Gemüse habe ich jede Menge im Garten, das wir frisch essen oder einfrieren. Den ganzen Fertigkram aus dem Kühlregal kaufe ich nicht!

vom 03.08.2010, 11.41
7. von Greta

Unser Motto: Wenig Fleisch, wenig Wurst - und wenn, dann nur bei meinem Metzger, bei welchem bereits unsere Familie in 3. Generation kauft.
Das Produkt wird erst auf die Waage gelegt wenn überflüssiges Fett etc. vorher entfernt wurde. Seltener kaufe ich Wurst und Fleisch im Bioladen, das, zwar qualitativ und geschmacklich sehr gut, doch im Moment zu teuer ist.
Schönen Tag noch - und heute gibt es eine große Schüssel voll Salat.

Greta

vom 03.08.2010, 08.56
6. von Viola

Ich habe keinen Fleischer meines Vertrauens, im Gegenteil, dort fühle ich mich um mein schwer verdientes Geld betrogen, da die Ware scheinbar vergoldet scheint, was nicht gut für mein Portemonaise ist. Mir nützt die ganze gehobene Qualität nichts, wenn mein Geld dafür nicht reicht. Ausserdem bin ich von der Lauterkeit derer und auch der Gemüsehändler nicht überzeugt. Ich kaufe nicht nur Verpacktes, aber ich kaufe fast nur im Supermarkt oder im Discounter meine Frischeartikel. Ich vertraue auf mein Wissen über die hier beschriebenen Vorgänge, Lagerung, Abverkauf und Datierungen und auf mein Urteilsvermögen beim Einkauf und damit bin ich gut beraten. Frische Ware wird sofort verbraucht und wenn nicht, dann sowieso aus der Verpackung genommen. Ich hab mich noch kaum beschweren können und wenn doch, trüge ich die Ware in den Laden zurück - kam aber bisher bei Frische noch nie vor.

vom 03.08.2010, 08.51
5. von Christel

in "meiner" Straße ist ein guter Metzger - toll. und weg. Gemüse gibt es bei uns 2x wöchtentlich Bauernmarkt.

der ist für mich auch fußläufig erreichbar.

vom 03.08.2010, 08.35
4. von wuzzi

Mich ärgert mehr das GEMÜSE !
Paprika Trikolore sehen toll aus greifen sich hart an
wenn die Verpackung aufgemacht wird fällt das große rote/gelbe /grüne Paprikagebilde in grauslichen GATSCH stinkend schlatzig zusammen -
Karotten heute frisch gekauft - morgen schwarz, schimmlig, unbrauchbar......
ich könnt hüpfen vor Wut wie das Rumpelstilzchen.....

vom 03.08.2010, 07.48
3. von Spätzin

ich kauf nur beim Metzger meines Vertrauens, da weiß ich, dass alles frisch und richtig ist.

Rita

vom 03.08.2010, 07.08
2. von Petra H.

Im Moment habe ich noch meine sehr gute Fleischerei hier.
Aber wir steigen eh so langsam auf eigene Tierhaltung um. Ackierbau und Tierzucht ist hier so richtig im kommen.

vom 02.08.2010, 22.59
1. von Bildermäusel

Da lob ich mir den Fleischer meines Vertrauens an der Ecke ;-)


vom 02.08.2010, 22.02
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr