
Ausgewählter Beitrag
so viel licht (2)
Ganz früher war nur ein schmales Rechteck an Glas in der Tür.
Dann gab es vor ca. 40 Jahren eine neue Haustür aus Holz mit getöntem Glas ... irgendwann zog es wie Hechtsuppe unter der Tür ... und auch so fand die Kälte einen leichten Weg durch die nicht isolierte Tür ... zusätzlich gab es im Flur ja noch ein früheres Fenster, dessen Öffnung nun Glasbausteine waren ... auch so ne Kältebrücke.
Unsere frühere Haustüre:

Wir informierten uns dann mal, was eine neue Haustüre kosten würde ... kamen ins Gespräch und es war klar, die Neue soll zu den Fenstern passen. Um das zu verdeutlichen, habe ich innerhalb von zwei Minuten mal schnell eine Idee zu Grafikprogramm gebracht und der Firma gezeigt:

Und es blieb sogar bei dieser spontanen Idee ... das Angebot war günstig ... und so gibt es nun eine neue Haustüre und wieder ein Fenster statt der Glasbausteine.
Hier der Vergleich zwischen alt und neu:

So viel Licht fällt jetzt durch die Tür, dass es eine Freude ist. Ist zwar kein Klarglas, aber nichtdestotrotz wird innen noch ein Sichtschutzrollo dran kommen, das aber Licht durchlassen muss.
Ist eine Haustüre, die sonst keiner hat, weil sie nicht aus dem Katalog ist, sondern selbst entworfen wurde.
Dann gab es vor ca. 40 Jahren eine neue Haustür aus Holz mit getöntem Glas ... irgendwann zog es wie Hechtsuppe unter der Tür ... und auch so fand die Kälte einen leichten Weg durch die nicht isolierte Tür ... zusätzlich gab es im Flur ja noch ein früheres Fenster, dessen Öffnung nun Glasbausteine waren ... auch so ne Kältebrücke.
Unsere frühere Haustüre:

Wir informierten uns dann mal, was eine neue Haustüre kosten würde ... kamen ins Gespräch und es war klar, die Neue soll zu den Fenstern passen. Um das zu verdeutlichen, habe ich innerhalb von zwei Minuten mal schnell eine Idee zu Grafikprogramm gebracht und der Firma gezeigt:

Und es blieb sogar bei dieser spontanen Idee ... das Angebot war günstig ... und so gibt es nun eine neue Haustüre und wieder ein Fenster statt der Glasbausteine.
Hier der Vergleich zwischen alt und neu:

So viel Licht fällt jetzt durch die Tür, dass es eine Freude ist. Ist zwar kein Klarglas, aber nichtdestotrotz wird innen noch ein Sichtschutzrollo dran kommen, das aber Licht durchlassen muss.
Ist eine Haustüre, die sonst keiner hat, weil sie nicht aus dem Katalog ist, sondern selbst entworfen wurde.
Engelbert 21.11.2014, 20.33
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
20.
von Webschmetterling
ich finde die neue türe sehr schön, wo ist nun euer briefkasten?
vom 22.11.2014, 17.17
ich finde die neue türe sehr schön, wo ist nun euer briefkasten?
vom 22.11.2014, 17.17
19.
von Gabi K
schick! Und so schön hell ;-)
vom 22.11.2014, 17.01
schick! Und so schön hell ;-)
vom 22.11.2014, 17.01
18.
von mira
... herzlichen Glückwunsch - Du "schreckst" ja vor nichts mehr zurück, ist das der Geist der Erneuerung .... - läufst Du nun am Haus vorbei, wenn Du vom Spaziergang kommst ??
vom 22.11.2014, 15.41
... herzlichen Glückwunsch - Du "schreckst" ja vor nichts mehr zurück, ist das der Geist der Erneuerung .... - läufst Du nun am Haus vorbei, wenn Du vom Spaziergang kommst ??
vom 22.11.2014, 15.41
17.
von DieLoewin
mir gehts wie @ vreni - die alte Türe wirkt auf mich "heimeliger" ... trotzdem gratuliere ich zu mehr Licht und Befreiung von Zugluft und wünsche viel Freude.
vom 22.11.2014, 15.18
mir gehts wie @ vreni - die alte Türe wirkt auf mich "heimeliger" ... trotzdem gratuliere ich zu mehr Licht und Befreiung von Zugluft und wünsche viel Freude.
vom 22.11.2014, 15.18
16.
von GiselaL.
ein schönes Unikat - viel Freude damit.
vom 22.11.2014, 13.29
ein schönes Unikat - viel Freude damit.
vom 22.11.2014, 13.29
15.
von Vreni AG
Also, die Zweckmässigkeit ist sicher erfüllt und passt auch zu dem Fenstern aber die alte Türe hat mir besser gefallen. War wohl einfach nicht möglich, sie dicht zu machen. Schade.
vom 22.11.2014, 12.30
Also, die Zweckmässigkeit ist sicher erfüllt und passt auch zu dem Fenstern aber die alte Türe hat mir besser gefallen. War wohl einfach nicht möglich, sie dicht zu machen. Schade.
vom 22.11.2014, 12.30
14.
von Elke R.
Die neue Haustür also ist der ungewohnte Lichtspender. Super Design-Idee, sehr schick zum Fenster passend.
Mein erster Gedanke war, dass Du die Stromrechnung beglichen hättest. *duckundwech*
vom 22.11.2014, 12.26
Die neue Haustür also ist der ungewohnte Lichtspender. Super Design-Idee, sehr schick zum Fenster passend.
Mein erster Gedanke war, dass Du die Stromrechnung beglichen hättest. *duckundwech*
vom 22.11.2014, 12.26
13.
von Anna-Marie Berkler
Hätte ich gewusst, dass Du Türen entwirfst, hätte ich mich vor drei Jahren an Dich gewandt, als wir uns entschlossen, eine neue Haustür anzuschaffen. Die alte war vor allem ein Sicherheitsproblem.
Aber Eure neue Haustür gefällt mir. Aber Sichschutz muss sein!
vom 22.11.2014, 12.00
Hätte ich gewusst, dass Du Türen entwirfst, hätte ich mich vor drei Jahren an Dich gewandt, als wir uns entschlossen, eine neue Haustür anzuschaffen. Die alte war vor allem ein Sicherheitsproblem.
Aber Eure neue Haustür gefällt mir. Aber Sichschutz muss sein!
vom 22.11.2014, 12.00
12.
von Schnecke
Das gefällt mir gut! Alle Rahmen nun in weiß und die Einrahmungen sind aus Buntsandstein?
vom 22.11.2014, 11.50
Das gefällt mir gut! Alle Rahmen nun in weiß und die Einrahmungen sind aus Buntsandstein?
vom 22.11.2014, 11.50
11.
von Ulliken
sieht sehr gut aus!!
vom 22.11.2014, 09.54
sieht sehr gut aus!!
vom 22.11.2014, 09.54
10.
von Monika
Sieht gut aus, passt zum Fenster und ist ein Unikat. Viel Freude damit
vom 22.11.2014, 07.58
Sieht gut aus, passt zum Fenster und ist ein Unikat. Viel Freude damit
vom 22.11.2014, 07.58
9.
von Ingrid f
@ Ellen
Das Zitat ist von Wilhelm Busch.
vom 22.11.2014, 02.10
@ Ellen
Das Zitat ist von Wilhelm Busch.
vom 22.11.2014, 02.10
8.
von Ellen
Wir haben auch eine Haustüre, die nicht jeder hat,sie wurde im Zuge des Dorferneuerungsprogrammes bezuschusst. Sie wurde von mir nach einer alten Fotografie und dem Gedächtnis aufgezeichnet und als Einzelstück vom Schreiner nachgebaut. Zwischenzeitlich hatten wir, der damaligen 60er-Jahre-Mode folgend eine Alu-Glastüre am schönen alten Haus - grauenvoll. Jetzt hat unser Eingang wieder Stil und Charme.
Ich bin gespannt, was bei Schinkels noch alles erneuert wird. Wenn man einmal anfängt.... "Ein jeder Wunsch, wird er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge" (Zitat, Urheber habe ich leider vergessen)
vom 22.11.2014, 01.52
Wir haben auch eine Haustüre, die nicht jeder hat,sie wurde im Zuge des Dorferneuerungsprogrammes bezuschusst. Sie wurde von mir nach einer alten Fotografie und dem Gedächtnis aufgezeichnet und als Einzelstück vom Schreiner nachgebaut. Zwischenzeitlich hatten wir, der damaligen 60er-Jahre-Mode folgend eine Alu-Glastüre am schönen alten Haus - grauenvoll. Jetzt hat unser Eingang wieder Stil und Charme.
Ich bin gespannt, was bei Schinkels noch alles erneuert wird. Wenn man einmal anfängt.... "Ein jeder Wunsch, wird er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge" (Zitat, Urheber habe ich leider vergessen)
vom 22.11.2014, 01.52
7.
von Nandi
Ha ... ist ja lustig! Wir haben gerade gestern unsere neue Haustür in Auftrag gegeben. Das Problem mit dem eiskalten Hausflur, weil alte Tür kennen wir nur zu gut!
Unsere neue Tür ist zwar schon aus dem Katalog, allerdings trotzdem "anders". Das Modell wird wohl eher selten verkauft, die Griffstange ist nicht rund (wie bei 90% aller Türen heute), sondern eckig und die Farbe wird so selten verkauft, dass sie nur als "Sonderfarbe" zu bekommen war. Der Mann von der Türenfirma hat sich richtig gefreut, dass er mal was ganz anderes als sonst bestellen darf :-)
Gut so ... normal kann jeder und ist langweilig. Oder wie mir eine Freundin gestern schrieb: Normal ist für Anfänger. :-)
Glückwunsch zur neuen Eigendesign - Haustür!
vom 21.11.2014, 22.56
Ha ... ist ja lustig! Wir haben gerade gestern unsere neue Haustür in Auftrag gegeben. Das Problem mit dem eiskalten Hausflur, weil alte Tür kennen wir nur zu gut!
Unsere neue Tür ist zwar schon aus dem Katalog, allerdings trotzdem "anders". Das Modell wird wohl eher selten verkauft, die Griffstange ist nicht rund (wie bei 90% aller Türen heute), sondern eckig und die Farbe wird so selten verkauft, dass sie nur als "Sonderfarbe" zu bekommen war. Der Mann von der Türenfirma hat sich richtig gefreut, dass er mal was ganz anderes als sonst bestellen darf :-)
Gut so ... normal kann jeder und ist langweilig. Oder wie mir eine Freundin gestern schrieb: Normal ist für Anfänger. :-)
Glückwunsch zur neuen Eigendesign - Haustür!
vom 21.11.2014, 22.56
6.
von marianne
Tolle Haustür! Da sieht der Eingang gleich viel freundlicher aus und die Tür passt wirklich hervorragend zu den Fenstern.
vom 21.11.2014, 21.59
Tolle Haustür! Da sieht der Eingang gleich viel freundlicher aus und die Tür passt wirklich hervorragend zu den Fenstern.
vom 21.11.2014, 21.59
5.
von Xenophora
@ Pia
Das von Dir abergläubisch genannte M + B + ist der Sternsingergruß, den die 3 Weisen aus dem Morgenland am 6. Januar an die Tür schreiben: Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus. Es ist nicht die Abkürzung für Caspar, Mechior und Balthasar, obwohl das immer wieder gedacht wird.
Wenn die Haustür weiß ist, können die Sternsinger einen Aufkleber mit gleichem Wortlaut aufkleben, den gibt es schon viele Jahre vom Kindermissionswerk in Aachen, aber mir gefällt er nicht. Der Kreidegruß ist einfach schöner. Im nächsten Jahr schreiben die Sternsinger 20*C+M+B*15, es gibt noch andere Schreibweisen.
Übrigens: die Haustür ist sehr schön!
vom 21.11.2014, 21.56
@ Pia
Das von Dir abergläubisch genannte M + B + ist der Sternsingergruß, den die 3 Weisen aus dem Morgenland am 6. Januar an die Tür schreiben: Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus. Es ist nicht die Abkürzung für Caspar, Mechior und Balthasar, obwohl das immer wieder gedacht wird.
Wenn die Haustür weiß ist, können die Sternsinger einen Aufkleber mit gleichem Wortlaut aufkleben, den gibt es schon viele Jahre vom Kindermissionswerk in Aachen, aber mir gefällt er nicht. Der Kreidegruß ist einfach schöner. Im nächsten Jahr schreiben die Sternsinger 20*C+M+B*15, es gibt noch andere Schreibweisen.
Übrigens: die Haustür ist sehr schön!
vom 21.11.2014, 21.56
4.
von Sywe
Herzlichen Glückwunsch! Die neue Tür gefällt mir auch sehr gut.
vom 21.11.2014, 21.29
Herzlichen Glückwunsch! Die neue Tür gefällt mir auch sehr gut.
vom 21.11.2014, 21.29
3.
von Havelfrau
Bei Euch ist ja fast das ganze Jahr Mai... ;-)
Ist schon ein deutlicher Unterschied - wirklich verbessert. Schön!
vom 21.11.2014, 20.59
Bei Euch ist ja fast das ganze Jahr Mai... ;-)
Ist schon ein deutlicher Unterschied - wirklich verbessert. Schön!
vom 21.11.2014, 20.59
2.
von Pia
Malst du dann das abergläubische M+B+..... dann schwarz auf die Tür? Weil bei weißer Kreide können das die Monster und Geister ja nicht mehr lesen ;-)
vom 21.11.2014, 20.48
Malst du dann das abergläubische M+B+..... dann schwarz auf die Tür? Weil bei weißer Kreide können das die Monster und Geister ja nicht mehr lesen ;-)
vom 21.11.2014, 20.48
1.
von Janna
..boahh - eine Firma, die eine Tür verwirklicht, die im Grafikprogramm entstanden ist - TOLL!! und fast 1 zu 1...sehr gut geworden!!
vom 21.11.2014, 20.39
..boahh - eine Firma, die eine Tür verwirklicht, die im Grafikprogramm entstanden ist - TOLL!! und fast 1 zu 1...sehr gut geworden!!
vom 21.11.2014, 20.39
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Schön geworden, gefällt mir und jetzt gibt es bei Schinkels bald dann auch noch einen neuen Briefkasten wo @webschmetterling bereits nach fragte? Der kommt dann doch sicherlich in weiß und rechts neben die Türe, oder?
vom 23.11.2014, 13.00