
Ausgewählter Beitrag
so wie der wind
Passend zum gefühlten Herbstbeginn hab ich kalte Füße. Draußen hats Wasser von oben, Wind von links und 10 Grad. Auf Wiedersehen, Sommer, im nächsten Jahr. Ach Menno ... so schön der Herbst sein kann, so kommt er dennoch in jedem Jahr zu früh. Und ich bin schon wieder ein halbes Jahr älter geworden ... und das in gefühlten 8 Wochen. Die Zeit geht so schnell wie der Wind heute weht.
Engelbert 30.08.2010, 11.59
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Juttinchen
Seufz!!!!!!!
vom 30.08.2010, 17.58
Seufz!!!!!!!
vom 30.08.2010, 17.58
3.
von Farbklecks
@ Christian
Normalerweise sind pünktlich zum 1.September alle Weihnachtsleckereien überall erhältlich.
Es gibt eben nur einmal Weihnachten im Jahr, und daher beginnen die schon mal gut 4 Monate vorher unereins drauf einzustimmen.
vom 30.08.2010, 14.19
@ Christian
Normalerweise sind pünktlich zum 1.September alle Weihnachtsleckereien überall erhältlich.
Es gibt eben nur einmal Weihnachten im Jahr, und daher beginnen die schon mal gut 4 Monate vorher unereins drauf einzustimmen.
vom 30.08.2010, 14.19
2.
von Christian
Was heißt hier "der Herbst kommt"? Als ich am Samstagabend aus Italien zurückkam, lag der Katalog mit den Lebkuchenangeboten aus Nürnberg auf dem Tisch. Ich bin gespannt, wann ich die ersten im Supermarkt sehe.
vom 30.08.2010, 12.25
Was heißt hier "der Herbst kommt"? Als ich am Samstagabend aus Italien zurückkam, lag der Katalog mit den Lebkuchenangeboten aus Nürnberg auf dem Tisch. Ich bin gespannt, wann ich die ersten im Supermarkt sehe.
vom 30.08.2010, 12.25
1.
von Karen
Tja, Engelbert, so ist das eben: je älter wir werden, um so schneller scheint die Zeit zu laufen; kannst Du Dich noch erinnern wie ewig lange es während der Schulzeit immer dauerte, bis es endlich Sommerferien gab? Und heute schaun wir auf den Kalender und fragen: wieso denn schon fast September? Wir haben doch grad erst Silvester gefeiert.
Mal philosophisch betrachtet: merkt der Mensch vielleicht in seinem Innersten, daß die Zeit, die ihm hier auf Erden bleibt, von Tag zu Tag weniger wird? Von dem RIESEN-Vorrat an kommenden Tagen, den man als Kind hatte, bleibt immer weniger übrig - und so entsteht der Eindruck, die Zeit liefe einem davon. Nur auf dem Zahnarztstuhl leider nicht, da schleicht die Zeit genauso langsam dahin, wie in Kindertagen!
vom 30.08.2010, 12.21
Tja, Engelbert, so ist das eben: je älter wir werden, um so schneller scheint die Zeit zu laufen; kannst Du Dich noch erinnern wie ewig lange es während der Schulzeit immer dauerte, bis es endlich Sommerferien gab? Und heute schaun wir auf den Kalender und fragen: wieso denn schon fast September? Wir haben doch grad erst Silvester gefeiert.
Mal philosophisch betrachtet: merkt der Mensch vielleicht in seinem Innersten, daß die Zeit, die ihm hier auf Erden bleibt, von Tag zu Tag weniger wird? Von dem RIESEN-Vorrat an kommenden Tagen, den man als Kind hatte, bleibt immer weniger übrig - und so entsteht der Eindruck, die Zeit liefe einem davon. Nur auf dem Zahnarztstuhl leider nicht, da schleicht die Zeit genauso langsam dahin, wie in Kindertagen!
vom 30.08.2010, 12.21
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Die Zeit klüngelt bei uns ganz gemütlich windfrei und sonnnig-wolkig bei 16, 3 °C ;).
Es ist wahr, der August-Sommer war verlogen. Doch in so manchem Jahr gab es noch einen sommerlichen September mit Temperaturen um 25 °C.
Und es bleibt die Hoffnung auf einen sonnig-goldenen und trockenen Herbst.
vom 30.08.2010, 17.58