
Ausgewählter Beitrag
socken
Beate mag keine selbst gestrickten Socken. Eigentlich. Bisher. Hat nun welche zu Weihnachten geschenkt bekommen. Und ? Sie ist hellauf begeistert und will sie nicht mehr ausziehen ;).
Engelbert 26.12.2008, 09.14
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Ulli
Hallo,
selbstgestrickte Socken sind doch die besten Geschenke! Ich versorge inzwischen die komplette Familie damit und dabei waren Menschen, die die Socken von der Mama noch kannten und so gar nicht von den kratzenden Schurwollsocken angetan waren. Dann hat mein Vater meiner Mutter die etwas kleineren (von mir gestrickten) Socken geklaut und seitdem kriegt auch er welche ;-)
Ich zieh die Selbstgestrickten auch im Hochsommer an. Schwitzende Füße? Kenn ich nimmer.
Schöne Grüße, Ulli
vom 27.12.2008, 14.11
Hallo,
selbstgestrickte Socken sind doch die besten Geschenke! Ich versorge inzwischen die komplette Familie damit und dabei waren Menschen, die die Socken von der Mama noch kannten und so gar nicht von den kratzenden Schurwollsocken angetan waren. Dann hat mein Vater meiner Mutter die etwas kleineren (von mir gestrickten) Socken geklaut und seitdem kriegt auch er welche ;-)
Ich zieh die Selbstgestrickten auch im Hochsommer an. Schwitzende Füße? Kenn ich nimmer.
Schöne Grüße, Ulli
vom 27.12.2008, 14.11
15.
von Marianne
@Gerti
Vielleicht sollten wir uns für den Rekord ins Guinnes Buch anmelden.
Ich habe in den letzten 12 Wochen 10 Paar Socken gestrickt.
Sie gingen nach Dänemark, nach Schweden und hier Zulande für liebe Leute, die ich so bestrickend finde, dass ich sie bestricken musste:))
vom 26.12.2008, 22.21
@Gerti
Vielleicht sollten wir uns für den Rekord ins Guinnes Buch anmelden.
Ich habe in den letzten 12 Wochen 10 Paar Socken gestrickt.
Sie gingen nach Dänemark, nach Schweden und hier Zulande für liebe Leute, die ich so bestrickend finde, dass ich sie bestricken musste:))
vom 26.12.2008, 22.21
14.
von Lisabeth
Selbstgetrickte Socken hatte lange Zeit eine Hauch von asozial... hat man mir gesagt.
ich bin bekennend sockenstricksüchtig und zu meinen besten Kunden, gehören Leute, bei denenn man niemals handgestrickte Socken suchen würde , eben weil sie alles andere als asozial sind ;)
handgestrickte Socken sind wellness für die Füße und wers nicht glaub, soll mich anpiepen... dem mach ich welche und der kriegt sie geschenkt .
lG Lisabeth
vom 26.12.2008, 19.50
Selbstgetrickte Socken hatte lange Zeit eine Hauch von asozial... hat man mir gesagt.
ich bin bekennend sockenstricksüchtig und zu meinen besten Kunden, gehören Leute, bei denenn man niemals handgestrickte Socken suchen würde , eben weil sie alles andere als asozial sind ;)
handgestrickte Socken sind wellness für die Füße und wers nicht glaub, soll mich anpiepen... dem mach ich welche und der kriegt sie geschenkt .
lG Lisabeth
vom 26.12.2008, 19.50
13.
von Eveline
Im Winter erwischt man mich selten ohne Wollsocken, ich liebe warme Füße :-)
Nur nicht beim Reiten, da brauch ich's noch wärmer ;-)
An so fein kuscheligen Feiertagskuscheltagen sind sie nicht mal unerotisch ;-))))
Habt's es fein!!
vom 26.12.2008, 19.11
Im Winter erwischt man mich selten ohne Wollsocken, ich liebe warme Füße :-)
Nur nicht beim Reiten, da brauch ich's noch wärmer ;-)
An so fein kuscheligen Feiertagskuscheltagen sind sie nicht mal unerotisch ;-))))
Habt's es fein!!
vom 26.12.2008, 19.11
12.
von katinka
:D
manchmal muss man jemand zu seinem Glück zwingen. So zu Hause sind selbstgestrickte Socken für warme Füße und Kuschelfaktor schon toll .... aber damit unterwegs zu sein, geht bei mir gar nicht ... die wetzen sich zu schnell durch ....schad drum.
Aber zum Kuscheln .... herrlich!
vom 26.12.2008, 18.55
:D
manchmal muss man jemand zu seinem Glück zwingen. So zu Hause sind selbstgestrickte Socken für warme Füße und Kuschelfaktor schon toll .... aber damit unterwegs zu sein, geht bei mir gar nicht ... die wetzen sich zu schnell durch ....schad drum.
Aber zum Kuscheln .... herrlich!
vom 26.12.2008, 18.55
11.
von Gerti
Wer möchte Socken, in allen Farben in allen Grössen, also ich bin wohl in den letzten Jahren die grösste Sockenstrickerin, so ca. 200 Paar, kann ich vermelden, angefangen beim Baby bis
Gr. 46, in allen möglichen Farben, es gibt ja jetzt die wohl tollste Sockenwolle. Aber auch Hüttenschuhe habe ich schon einige Paar gemacht, sind ja eigentlich auch Socken, nur noch mit dünner Ledersohle, die man auch kaufen kann, nur das Annähen ist dann etwas fummelig. Das letzte Paar ging wieder mal nach Brasilien, denn meine Cousine hat keine Heizung, so wie wir hier, so ist sie dann immer dankbar, auch wenn es dort im Moment heiss ist.
Die Wolle ist weich und kratzt nicht, lässt sich sogar bis 40° waschen.
vom 26.12.2008, 18.30
Wer möchte Socken, in allen Farben in allen Grössen, also ich bin wohl in den letzten Jahren die grösste Sockenstrickerin, so ca. 200 Paar, kann ich vermelden, angefangen beim Baby bis
Gr. 46, in allen möglichen Farben, es gibt ja jetzt die wohl tollste Sockenwolle. Aber auch Hüttenschuhe habe ich schon einige Paar gemacht, sind ja eigentlich auch Socken, nur noch mit dünner Ledersohle, die man auch kaufen kann, nur das Annähen ist dann etwas fummelig. Das letzte Paar ging wieder mal nach Brasilien, denn meine Cousine hat keine Heizung, so wie wir hier, so ist sie dann immer dankbar, auch wenn es dort im Moment heiss ist.
Die Wolle ist weich und kratzt nicht, lässt sich sogar bis 40° waschen.
vom 26.12.2008, 18.30
10.
von Marianne
Ich wollte nur noch mal etwas zur Sockenwolle sagen.
Die Wollsocken von heute haben mit der Wolle von früher gar nichts mehr gemein.
Ich selbst kann Wolle überhaupt nicht auf der Haut ab.Ich bekam früher Kratzatacken davon.
Die Sockenwolle ist so behandelt worden, dass sie nicht mehr kratzen kann. Großes Strickerehrenwort-:))
vom 26.12.2008, 17.13
Ich wollte nur noch mal etwas zur Sockenwolle sagen.
Die Wollsocken von heute haben mit der Wolle von früher gar nichts mehr gemein.
Ich selbst kann Wolle überhaupt nicht auf der Haut ab.Ich bekam früher Kratzatacken davon.
Die Sockenwolle ist so behandelt worden, dass sie nicht mehr kratzen kann. Großes Strickerehrenwort-:))
vom 26.12.2008, 17.13
9.
von Trine
Oh, wir tragen schon seit Jahren die selbst gestrickten Socken von meiner Schwiegermutter und ich finde es gibt nichts besseres, selbst im Sommer als Haussocken nicht zu warm! :)
vom 26.12.2008, 16.43
Oh, wir tragen schon seit Jahren die selbst gestrickten Socken von meiner Schwiegermutter und ich finde es gibt nichts besseres, selbst im Sommer als Haussocken nicht zu warm! :)
vom 26.12.2008, 16.43
8.
von Laura
Ich habe Probleme mit Wolle auf der Haut, daher ziehe ich mir unter die gestrickten Socken ein Paar Baumwollsocken an und habe so schoen warme Fuesse.
vom 26.12.2008, 14.49
Ich habe Probleme mit Wolle auf der Haut, daher ziehe ich mir unter die gestrickten Socken ein Paar Baumwollsocken an und habe so schoen warme Fuesse.
vom 26.12.2008, 14.49
7.
von leonilla
wir lieben selbstgestrickte socken.ich trage zuhause nur welche und josef als busfahrer mag im winter auch keine anderen.habe jetzt 2 jahre nicht gestrickt,aber fange jetzt wieder an. sockenwolle habe ich noch genug und es macht mir viel freude.es gibt mittlerweile so schöne sockenwolle.
vom 26.12.2008, 14.08
wir lieben selbstgestrickte socken.ich trage zuhause nur welche und josef als busfahrer mag im winter auch keine anderen.habe jetzt 2 jahre nicht gestrickt,aber fange jetzt wieder an. sockenwolle habe ich noch genug und es macht mir viel freude.es gibt mittlerweile so schöne sockenwolle.
vom 26.12.2008, 14.08
6.
von Karen
Lange Jahre hab ich mich auch gegen selbstgestrickte Socken gesträubt, weil die soooo kratzen. Aber dann hat meine Freundin - eine ständig strümpfestrickende liebe Seele - ein Garm mit viel Baumwollanteil gefunden, das kratzt gar nicht, und ist trotzdem pflegeleicht. Und nun bin ich ein ganz begeisterter Fan ihrer selbstgestrickten, bunten, fröhlichen Socken geworden. Besonders jetzt im Winter möchte ich sie nicht mehr missen!
vom 26.12.2008, 13.14
Lange Jahre hab ich mich auch gegen selbstgestrickte Socken gesträubt, weil die soooo kratzen. Aber dann hat meine Freundin - eine ständig strümpfestrickende liebe Seele - ein Garm mit viel Baumwollanteil gefunden, das kratzt gar nicht, und ist trotzdem pflegeleicht. Und nun bin ich ein ganz begeisterter Fan ihrer selbstgestrickten, bunten, fröhlichen Socken geworden. Besonders jetzt im Winter möchte ich sie nicht mehr missen!
vom 26.12.2008, 13.14
5.
von sabine
mir hat der weihnachtsmann - oder war's das christkind? - auch selbstgestrickte socken gebracht. gleich zwei paar. herrliche farben, herrliches feeling! meine füsse und auch der rest von mir schicken ein dankeschön an die strickmama. da jetzt der winter mit etwas kälte und schnee gekommen ist, kann ich sie gut gebrauchen.
vom 26.12.2008, 12.48
mir hat der weihnachtsmann - oder war's das christkind? - auch selbstgestrickte socken gebracht. gleich zwei paar. herrliche farben, herrliches feeling! meine füsse und auch der rest von mir schicken ein dankeschön an die strickmama. da jetzt der winter mit etwas kälte und schnee gekommen ist, kann ich sie gut gebrauchen.
vom 26.12.2008, 12.48
4.
von Marianne
Das ist ja schön, dass Beate sich freut.
Da freut sich bestimmt auch ganz doll der sie geschenkt hat.
Mein Mann und ich, wir ziehen nur noch selbstgestrickte Socken an, Sommer wie Winter.
Im Sommer am Abend im Garten, super.
Für den Sommer gibt es Wolle, die mit Baumwolle gemischt ist.
Hast Du auch Socken bekommen Engelbert?
vom 26.12.2008, 12.00
Antwort von Engelbert:
Ich mag keine selbst gestrickten Socken, weil mich die Schurwolle immer so beißt. Aber ich gebe jetzt nicht zu, dass ich dennoch welche angezogen habe und ... so schlimm ist das gar nicht. Fühl mich wohl damit. Danke an die Strickmama :).
Das ist ja schön, dass Beate sich freut.
Da freut sich bestimmt auch ganz doll der sie geschenkt hat.
Mein Mann und ich, wir ziehen nur noch selbstgestrickte Socken an, Sommer wie Winter.
Im Sommer am Abend im Garten, super.
Für den Sommer gibt es Wolle, die mit Baumwolle gemischt ist.
Hast Du auch Socken bekommen Engelbert?
vom 26.12.2008, 12.00
Ich mag keine selbst gestrickten Socken, weil mich die Schurwolle immer so beißt. Aber ich gebe jetzt nicht zu, dass ich dennoch welche angezogen habe und ... so schlimm ist das gar nicht. Fühl mich wohl damit. Danke an die Strickmama :).
3.
von gitte
moin, moin aus dem norden !!
selbstgestrickte socken sind wunderbar,
ich trage am abend immer welche.
liebe grüße
gitte
vom 26.12.2008, 10.14
moin, moin aus dem norden !!
selbstgestrickte socken sind wunderbar,
ich trage am abend immer welche.
liebe grüße
gitte
vom 26.12.2008, 10.14
2.
von Christine
gab es da nicht mal diesen Socken-Strick-Aufruf für Beate??? oder bringe ich da was durcheinander??
Mein Mann wehrte sich auch immer gegen selbst gestrickte Socken, obwohl es ihm sein Arzt dringend empfohlen hat, welche zu tragen. Irgendwann hab ich ihm dann mal welche gestrickt und seither sind seine ganzen krankheitlich bedingten Fußprobleme fast verschwunden, jedenfalls trägt er seitdem nichts anderes mehr.
Christel,
ich hab meine ersten Socken nach einem Plan aus dem Internet Schritt für Schritt gestrickt und irgendwann hat es tatsächlich geklappt, heute kann ich es sogar schon ohne "Vorlage".
Aber vorsicht, Socken stricken macht süchtig!!!!!
Christine
vom 26.12.2008, 10.08
Antwort von Engelbert:
Ja, du bringst das durcheinander ... es gab mal einen Sockenaufruf für Pia, aber nicht für Beate.
gab es da nicht mal diesen Socken-Strick-Aufruf für Beate??? oder bringe ich da was durcheinander??
Mein Mann wehrte sich auch immer gegen selbst gestrickte Socken, obwohl es ihm sein Arzt dringend empfohlen hat, welche zu tragen. Irgendwann hab ich ihm dann mal welche gestrickt und seither sind seine ganzen krankheitlich bedingten Fußprobleme fast verschwunden, jedenfalls trägt er seitdem nichts anderes mehr.
Christel,
ich hab meine ersten Socken nach einem Plan aus dem Internet Schritt für Schritt gestrickt und irgendwann hat es tatsächlich geklappt, heute kann ich es sogar schon ohne "Vorlage".
Aber vorsicht, Socken stricken macht süchtig!!!!!
Christine
vom 26.12.2008, 10.08
Ja, du bringst das durcheinander ... es gab mal einen Sockenaufruf für Pia, aber nicht für Beate.
1.
von Christel
...da kann ich Beate sehr gut verstehen. Ich kauf mir selbstgestrickte Socken immer auf dem Weihnachtsbasar.. und hoffe noch, das ich lerne Socken zu stricken :))
mal schaun...
lg Christel
vom 26.12.2008, 10.00
...da kann ich Beate sehr gut verstehen. Ich kauf mir selbstgestrickte Socken immer auf dem Weihnachtsbasar.. und hoffe noch, das ich lerne Socken zu stricken :))
mal schaun...
lg Christel
vom 26.12.2008, 10.00
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
schade, dass unsere oma nicht mehr stricken kann. langsam gehen ihre selbstgestrickten zur neige. werd' wohl irgendwann selber zu wolle und stricknadeln greifen müssen, denn ich liebe selbstgestrickte wollsocken.
vom 27.12.2008, 14.48