
Ausgewählter Beitrag
sooo lecker
Ein Wahnsinnsbrot ... das Brot aller Brote ... ganze Kastanien im Teig ...

... da könnte ich mich nicht nur reinlegen, das kann ich auch nur so, ohne was drauf, essen ... nur dann ist der Genuss unverfälscht. Und dann die Salz/Leinsamen-Kruste ... genial.

Ist leider weit weg (in Edenkoben) und teuer (1 Pfund 3,60 Euro) ... aber einmal im Herbst muss diese Sünde sein ... wir haben vier Einpfünder gekauft und eingefroren.

... da könnte ich mich nicht nur reinlegen, das kann ich auch nur so, ohne was drauf, essen ... nur dann ist der Genuss unverfälscht. Und dann die Salz/Leinsamen-Kruste ... genial.

Ist leider weit weg (in Edenkoben) und teuer (1 Pfund 3,60 Euro) ... aber einmal im Herbst muss diese Sünde sein ... wir haben vier Einpfünder gekauft und eingefroren.
Engelbert 11.10.2013, 11.57
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Monika (NRW)
Hört sich lecker an. Leider noch nie probiert. Hat jemand so ein Brot schon gebacken und gibt es ein Rezept? Schönen Sonntag
vom 13.10.2013, 09.16
Hört sich lecker an. Leider noch nie probiert. Hat jemand so ein Brot schon gebacken und gibt es ein Rezept? Schönen Sonntag
vom 13.10.2013, 09.16
14.
von Friederike R.
Die Bäckerei Reuther aus Hochstadt betreibt mehrere Filialen in der Südpfalz. Da habe ich heute das Pfünderle Keschdebrot für 2,90 € in der Auslage gesehen. Bei uns gibts noch viele Kastanienbäume westlich der Weinstraße und deshalb kann man hier allerlei Produkte rund um die Kastanien finden. Ich mag besonders den Kastanien-Likör.
vom 12.10.2013, 23.48
Die Bäckerei Reuther aus Hochstadt betreibt mehrere Filialen in der Südpfalz. Da habe ich heute das Pfünderle Keschdebrot für 2,90 € in der Auslage gesehen. Bei uns gibts noch viele Kastanienbäume westlich der Weinstraße und deshalb kann man hier allerlei Produkte rund um die Kastanien finden. Ich mag besonders den Kastanien-Likör.
vom 12.10.2013, 23.48
13.
von MaLu
Bei uns (=Bäckerei in der ich arbeite) kostet das Kastanienbrot mit Wein auch 3.30 Euro. Aber das gibts ja nur im Herbst und schmeckt sooo lecker, da kanns ruhig etwas teurer sein. Sonst esse ich nur fein gemahlenes Vollkornbrot mit Körnern.
vom 12.10.2013, 09.53
Bei uns (=Bäckerei in der ich arbeite) kostet das Kastanienbrot mit Wein auch 3.30 Euro. Aber das gibts ja nur im Herbst und schmeckt sooo lecker, da kanns ruhig etwas teurer sein. Sonst esse ich nur fein gemahlenes Vollkornbrot mit Körnern.
vom 12.10.2013, 09.53
12.
von DagmarPetra
@Marion
Du traust Dich was! Genau das gleiche habe ich auch gedacht.
So ein Brot habe ich noch nie gekauft. Ich hätte auch vermutet, dass die Kastanien im Brot dunkel wären.
Aber nun bin ich neugierig geworden und werde mich umschauen.
vom 11.10.2013, 21.51
@Marion
Du traust Dich was! Genau das gleiche habe ich auch gedacht.
So ein Brot habe ich noch nie gekauft. Ich hätte auch vermutet, dass die Kastanien im Brot dunkel wären.
Aber nun bin ich neugierig geworden und werde mich umschauen.
vom 11.10.2013, 21.51
11.
von Marion
Ich trau mich ja kaum, es jetzt hier zu schreiben. Doch als ich eben in den Blog kam, war mein erster spontaner Gedanke: ...ohje, nun hat Engelbert sein Brot verschimmeln lassen... ;)
Erst beim Lesen hab ich erkannt, dass es sich hier um ein ganz besonderes Brot handelt, das ich gerne auch mal kaufen würde. Allerdings hab ich es noch nie gesehen.
vom 11.10.2013, 21.15
Ich trau mich ja kaum, es jetzt hier zu schreiben. Doch als ich eben in den Blog kam, war mein erster spontaner Gedanke: ...ohje, nun hat Engelbert sein Brot verschimmeln lassen... ;)
Erst beim Lesen hab ich erkannt, dass es sich hier um ein ganz besonderes Brot handelt, das ich gerne auch mal kaufen würde. Allerdings hab ich es noch nie gesehen.
vom 11.10.2013, 21.15
10.
von Birgit W.
... und vom Argus aus Burrweiler dazu Bratwurst ... kinnabwisch
vom 11.10.2013, 21.08
... und vom Argus aus Burrweiler dazu Bratwurst ... kinnabwisch
vom 11.10.2013, 21.08
9.
von Ingrid
Das würde mir auch schmecken, sieht sehr gut aus und klingt verlockend.
Bei meinem Biobäcker kostet 1 kg Dinkel Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen Euro 6,15 und das Essenerbrot (600 g) Euro 4,25. Qualität hat halt seinen Preis.
Schönes WE - Ingrid
vom 11.10.2013, 20.13
Das würde mir auch schmecken, sieht sehr gut aus und klingt verlockend.
Bei meinem Biobäcker kostet 1 kg Dinkel Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen Euro 6,15 und das Essenerbrot (600 g) Euro 4,25. Qualität hat halt seinen Preis.
Schönes WE - Ingrid
vom 11.10.2013, 20.13
8.
von HoBö aus C.
... und hoffentlich hat der Bäcker von den Kastanien auch die stachligen Schalen abgemacht. Denn beim Backen können sie ja durch die Hitze nicht mehr herunter platzen, da der Brotteig rings herum ist.
vom 11.10.2013, 19.27
... und hoffentlich hat der Bäcker von den Kastanien auch die stachligen Schalen abgemacht. Denn beim Backen können sie ja durch die Hitze nicht mehr herunter platzen, da der Brotteig rings herum ist.
vom 11.10.2013, 19.27
7.
von MOnika (Sauerland)
Oh, das ist echt gemein einem den Mund so richtig wässerig zu machen.
Bei uns gibt es solches Brot leider gar nicht. Ich weiß auch nicht wie weit ich fahre müßte um es kaufen zu können.
vom 11.10.2013, 16.09
Oh, das ist echt gemein einem den Mund so richtig wässerig zu machen.
Bei uns gibt es solches Brot leider gar nicht. Ich weiß auch nicht wie weit ich fahre müßte um es kaufen zu können.
vom 11.10.2013, 16.09
6.
von Ursi
Heiliger Bimbam! Ich zahle für mein Heidebrot (1.250 g) 3,75 Euro.
Aber manchmal muss man einfach sowas machen. Und wenn du solch einen "Japp" drauf hast....
Ich hole mir jetzt auch ein Stück Stachelbeer-Baiser-Kuchen, hmmm. Das halte ich auch für Luxus, aber was solls....
vom 11.10.2013, 15.48
Heiliger Bimbam! Ich zahle für mein Heidebrot (1.250 g) 3,75 Euro.
Aber manchmal muss man einfach sowas machen. Und wenn du solch einen "Japp" drauf hast....
Ich hole mir jetzt auch ein Stück Stachelbeer-Baiser-Kuchen, hmmm. Das halte ich auch für Luxus, aber was solls....
vom 11.10.2013, 15.48
5.
von Angelika
Boah, da hätte ich Lust drauf! Schade, das müsste es auch hier im Norden geben - ich würde meilenweit dafür fahren!
vom 11.10.2013, 15.32
Boah, da hätte ich Lust drauf! Schade, das müsste es auch hier im Norden geben - ich würde meilenweit dafür fahren!
vom 11.10.2013, 15.32
4.
von mira
... mir läuft das Wasser im Mund zusammen ... tolll, dass es dieses Brot gibt. Wünsche euch guten Appetit und viel Genuss ... Ich mag Maronen sehr, warte dafür auf den Weihnachtsmarkt ...
vom 11.10.2013, 13.41
... mir läuft das Wasser im Mund zusammen ... tolll, dass es dieses Brot gibt. Wünsche euch guten Appetit und viel Genuss ... Ich mag Maronen sehr, warte dafür auf den Weihnachtsmarkt ...
vom 11.10.2013, 13.41
3.
von rosiE
super und wie genial, dass man heutzutage die möglichkeit zum einfrieren hat, ichmag keine kastanien, maronen, dafür aber ein dinkelvollkornkastenbrot, das ist so toll saftig und gut zu schneiden, also ohne brot geht gar nicht, auch nur mit butter oder veget. schmalz
vom 11.10.2013, 12.58
super und wie genial, dass man heutzutage die möglichkeit zum einfrieren hat, ichmag keine kastanien, maronen, dafür aber ein dinkelvollkornkastenbrot, das ist so toll saftig und gut zu schneiden, also ohne brot geht gar nicht, auch nur mit butter oder veget. schmalz
vom 11.10.2013, 12.58
2.
von ixi
Gar nicht so teuer wenn kein Brotbelag draufkommt, finde ich.
vom 11.10.2013, 12.35
Gar nicht so teuer wenn kein Brotbelag draufkommt, finde ich.
vom 11.10.2013, 12.35
1.
von Astrid
sieht lecker aus, baem mal was rüber :-)
vom 11.10.2013, 12.00
sieht lecker aus, baem mal was rüber :-)
vom 11.10.2013, 12.00
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
bei welchem bäcker hast du das bekommen?
bin neugierig und will auch eins
gvLG
susi
vom 14.10.2013, 22.26